Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Samstag bekam ich Anruf, ob ich nicht wieder zu Lambo wechseln möchte. Und man machte mir ein Angebot für einen Temerario mit Preisabschlag. Habe jedoch abgelehnt. Hat das noch jemand erlebt? Anscheinend sind einige Käufer, die das Auto zu Spekulationszwecken vorbestellt haben abgesprungen. Bekomme aber demnächst 12 Zylinder Ferrari.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Witzig, gleicher Anruf mit selben Inhalt inkl. frühem Liefertermin auch bei mir diese Woche. 😅

  • Gefällt mir 2
  • Wow 2
Geschrieben

war erst vor kurzem auf einer präsentation des fahrzeuges. hab noch nie so wenig begeisterung bei einer neuvorstellung erlebt. ausser "naja" war da nicht viel zu hören... hatte ihn auch vorreserviert aber schon lange storniert. das wird ein flopp denke ich.

 

@bertl wie hast du es erlebt? hab dich dann leider verpasst ;)

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das wäre doch ein Ding wenn die Kiste noch vor Start in die Tonne kommt und nochmal komplett neu designt wird.😁

  • Haha 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb PatrickSch:

Samstag bekam ich Anruf, ob ich nicht wieder zu Lambo wechseln möchte. Und man machte mir ein Angebot für einen Temerario mit Preisabschlag. Habe jedoch abgelehnt. Hat das noch jemand erlebt? Anscheinend sind einige Käufer, die das Auto zu Spekulationszwecken vorbestellt haben abgesprungen. Bekomme aber demnächst 12 Zylinder Ferrari.

der 12 zilindri sicher die bessere wahl. wobei auch gar nicht zu vergleichen. hatte den vor einer woche ausgeliehen bekommen. nicht meine art von fahrzeug aber innen mega sexy ;)

vor 2 Minuten schrieb nero_daytona:

Das wäre doch ein Ding wenn die Kiste noch vor Start in die Tonne kommt und nochmal komplett neu designt wird.😁

ahaah ja und der R8 nachfolger soll den gleichen motor aber 1000PS haben. das ist doch ein schuss ins eigene knie?!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Manollo Elgero:

ahaah ja und der R8 nachfolger soll den gleichen motor aber 1000PS haben. das ist doch ein schuss ins eigene knie?!

Der Racht bekommt dann die Teme-Karosse, bei dem ist es Wurscht. :D

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

 

@Manollo Elgero

Bezüglich der Präsentation! Ja ist auch bei mir nicht mehr als ein "Naja" herauszubekommen.

Hinten sieht er ziemlich wild oder anders aus halt, mit den freigestellten Rädern.

Innen muss ich aber sagen gefällt er mir sehr gut inkl. der Sitzposition, die ist echt super!

Vorne außer flach nichts......

Und ja er hat mehr Kofferraum, ist aber auch länger geworden und vor allem schwerer!

920PS für, und ich spreche jetzt nur für uns Ösis, ca. 580-600.000,- Euro inkl. etwas Ausstattung ist schon eine Ansage

 

Denke das der Mehrwert gegenüber dem Huracan mit Sicherheit nicht gegeben ist.

 

Wie das Ding sich fährt und klingt steht momentan  noch auf einen anderen Blatt.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Gab es denn wenigstens eine Hörprobe?

 

Wenn nicht, sagt das ja auch schon einiges.

Geschrieben

Nein, es war noch ein Vorserien Auto

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Temerario (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Manollo Elgero:

ahaah ja und der R8 nachfolger soll den gleichen motor aber 1000PS haben. das ist doch ein schuss ins eigene knie?!

 

Gibt doch mMn schon eine Bestätigung, dass das eine Falschmeldung war. Ein neuer R8 sei wohl doch nicht geplant.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 7.4.2025 um 09:40 schrieb bertl:

 

@Manollo Elgero

Bezüglich der Präsentation! Ja ist auch bei mir nicht mehr als ein "Naja" herauszubekommen.

Hinten sieht er ziemlich wild oder anders aus halt, mit den freigestellten Rädern.

Innen muss ich aber sagen gefällt er mir sehr gut inkl. der Sitzposition, die ist echt super!

Vorne außer flach nichts......

Und ja er hat mehr Kofferraum, ist aber auch länger geworden und vor allem schwerer!

920PS für, und ich spreche jetzt nur für uns Ösis, ca. 580-600.000,- Euro inkl. etwas Ausstattung ist schon eine Ansage

 

Denke das der Mehrwert gegenüber dem Huracan mit Sicherheit nicht gegeben ist.

 

Wie das Ding sich fährt und klingt steht momentan  noch auf einen anderen Blatt.

ja dein eindruck deckt sich mit meinem. ein paar details wie die freien räder hinten sind irgendwie cool aber auch nur irgendwie. innen finde ich ihn auch sehr schön und groß - mein eindruck 1:1 revuelto. was ich nicht mag ist das additive display. das wirkt im vergleich zu dem sehr elegant verbauten im huracan nicht so toll. das der die gleichen sportsitze hat wie der huracan ist bei 600k (Ö preis) auch frech. das gilt auch für den 850k revuelto. die seite und front finde ich ums ehrlich zu sagen beschissen. das auto wirkt einfach älter und unstimmig im vergleich zum huracan.

 

die 920PS - ja schon krass aber ich glaube das braucht man nicht. die 300kg übergewicht, werden ihn in den bergen trotzdem nicht schneller machen als den perfo oder STO. für den 0-200 geradeaus sprint gebe ich keine 600k aus. hab sogar gehört, dass mit der neuen "e-nova" und dem leichtbau kit bis zu 650/670K werden können. also ehrlich das ist für das ding ein witz.

Bildschirmfoto 2025-04-08 um 14.36.47.png

zur hörprobe - am montag beim pressetermin haben sie ihn gestartet... also laufen tut der. aber diese blöße wollten sie sich nicht geben denke ich.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Also ich kenne jemanden, der sucht ne frühe Temerario Quote für 2026 zum Listenpreis oder halt auch darunter, wenn es so schlecht läuft 😁.
Also wenn wer was hat….😜

Geschrieben

@stelli ruf bei lamborghini wien an. bin mir sehr sicher, dass da 2026 noch was zu bekommen ist. auch der gohm hat mich mehrfach gefragt ob ich nicht doch einen will. ist zwar ne weile her, aber ich glaub da kannst auch glück haben.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Manollo Elgero:

ja dein eindruck deckt sich mit meinem. ein paar details wie die freien räder hinten sind irgendwie cool aber auch nur irgendwie. innen finde ich ihn auch sehr schön und groß - mein eindruck 1:1 revuelto. was ich nicht mag ist das additive display. das wirkt im vergleich zu dem sehr elegant verbauten im huracan nicht so toll. das der die gleichen sportsitze hat wie der huracan ist bei 600k (Ö preis) auch frech. das gilt auch für den 850k revuelto. die seite und front finde ich ums ehrlich zu sagen beschissen. das auto wirkt einfach älter und unstimmig im vergleich zum huracan.

 

die 920PS - ja schon krass aber ich glaube das braucht man nicht. die 300kg übergewicht, werden ihn in den bergen trotzdem nicht schneller machen als den perfo oder STO. für den 0-200 geradeaus sprint gebe ich keine 600k aus. hab sogar gehört, dass mit der neuen "e-nova" und dem leichtbau kit bis zu 650/670K werden können. also ehrlich das ist für das ding ein witz.

Bildschirmfoto 2025-04-08 um 14.36.47.png

zur hörprobe - am montag beim pressetermin haben sie ihn gestartet... also laufen tut der. aber diese blöße wollten sie sich nicht geben denke ich.

Wenn man so den direkten Vergleich sieht, sieht der Huracan noch lange nicht alt aus! Und auf alle fälle weit mehr Lamborghini als der neue, weit nicht so aggressiv wie der Huracan.

Aber man darf ja heutzutage nicht mehr männlich oder aggressiv sein wenn schon die Männer Binden tragen und die Wäsche machen in der WerbungO:-)

Und ja das digitale Jausenbrett hinter dem Lenkrad ist eigentlich ein absolutes No-Go gegenüber dem wirklich hübschen Innenraum.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
Geschrieben

zumindest das ;) wär ja echt ein unschlauer move vom konzern gewesen.

Geschrieben

Interessanter Artikel wie man die neue Zeit hochleben lassen möchte. Was immer mehr rüberkommt das es keine "Männerautos" mehr sind und aber trotz enormer Leistung auch für den Ottonormalneureichen fahrbar sind diese Übergewichtigen PS Monster.

Ich merke das gerade bei meinem neuen Daily M5 Touring, Leistung ohne ende, Emotion hatte mein X6M50d mehr (ich trauere:(). Das Gewicht ist nicht so extrem Spürbar aber es ist DA und nicht weg zu denken.

Und was weit schlimmer ist ist diese Vielzahl an Einstellmöglichkeiten, weit mehr als wir Geschlechter momentan haben.

Abgesehen davon was alles piepsen kann in einem Auto

 

Sorry für die Entgleisung

  • Gefällt mir 12
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb bertl:

Sorry für die Entgleisung

Aber stimmt ja, was du schreibst.


Kurze Frage:

Warum hast du dich dann für den neuen M5 entschieden?
Hab auch von der Qualität im Innenraum nichts tolles gehört.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb bertl:

Und was weit schlimmer ist ist diese Vielzahl an Einstellmöglichkeiten,

vor 46 Minuten schrieb bertl:

Abgesehen davon was alles piepsen kann in einem Auto

Das sind zwei gute Dinge die du da ansprichst. Beides stört auch mich sehr bei aktuellen Fahrzeugen. Das Schlimme für mich ist jedoch, dass man viele Einstellungen oder auch (Hinweis)Töne gar nicht abstellen kann. Manche Funktionen sind einfach vom Hersteller fest vorgegeben. Das nervt. 

 

Was den oben verlinken Artikel der -Auto Motor und Sport- anbelangt, da bin ich ohnehin skeptisch. Für mich ist die AMS inhaltlich nur noch bezahlte Berichterstattung und keine unabhängige kritische Meinung mehr. Das Medium liest sich inhaltlich in meinen Augen teilweise synthetisch und ist nur noch pro Hersteller ausgelegt. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen das Magazin nach über 20-Jahren Abonnement zu kündigen. Von daher danke für den Link, aber bei der Quelle spare ich mir die Zeit fürs Lesen.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stelli:

Aber stimmt ja, was du schreibst.


Kurze Frage:

Warum hast du dich dann für den neuen M5 entschieden?
Hab auch von der Qualität im Innenraum nichts tolles gehört.

Die Entscheidung war das es in Österreich beim neuen M5 keine Nova gibt, da er über 60Kilometer weit elektrisch kommt.

Darum war der Preisunterschied zu einem neuen X6 nicht wirklich groß und der 400PS Motor für den X6 auch nicht mehr Verfügbar.

Bezüglich Qualität ist es mit Sicherheit nicht mehr das was es einmal war, es wird an allen ecken und enden gespart. Hauptsache ich habe 59 Icons am Display für diverse Einstellungen ect...

Und es hat bei der Bestellung auch noch eine andere Besteuerung der Motorleistung bei Hybridfahrzeugen gegeben die aber die neue Regierung ohne viel Vorankündigung ab 1.April wieder mal, und dieses mal sogar Rückwirkend für alle Hybrid ab 2020, erhöht hat.

 

Aber was solls wenn ich im Strommodus fahre braucht er keinen Sprit, also ein richtiges Spaß Auto mit 727PS und 1000Nm:rolleyes:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb bertl:

... weit mehr als wir Geschlechter momentan haben.

 

Das gilt aber nur für tu felix Austria. Da haben wir dank unserer abgewählten Regierung von viel mehr Auswahl. 🤪

 

Zitat

Abgesehen davon was alles piepsen kann in einem Auto

 

Das ist allerdings der absolute Overkill in den Autos heutzutage. :-(((°

 

 

Abgesehen davon was alles piepsen kann in einem Auto

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das mit der Piepserei haben wir den EU-Bestimmungen zu verdanken. Das stört auch nur unsere Generation, die noch selbstständig Autofahren gelernt hat und meint, wenn man Auto fährt, kann man auch nichts anderes nebenbei machen. Das sehen andere Generationen ganz anders. Leider.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Driver A.J.:

kann man auch nichts anderes nebenbei machen

Habe ich am So bei der SB Waschanlage gesehen, wo einer beim Trockenwischen seines Motorrads gleichzeitig auf sein Handy geschaut hat. Wäre es eine Frau gewesen, hätte es mich ja nicht gewundert, die können 2 Dinge gleichzeitig machen. Aber ein junger Bursch....

  • Haha 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...