Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen, 

 

vielleicht kennt jemand von euch einen der vor Ort Zündkerzen ausbauen kann und trocknen kann bzw. Wechseln . 
Komm mal wieder nicht weg 

Fahrzeug steht bei der Aufbereitung in Gräfelfing bei München.

Hab so die Schnauze voll !!

 

Sorry musste jetzt los werden 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Servus Sepp,

 

hau den Hund weiter und greif nochmal ab 360/430 an wenn du mit dem V8 einigermaßen stressfrei unterwegs sein willst. Da wird alle Nase lang sonst was anderes kaputt gehen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hatte ich im letzten Thread schon empfohlen.

 

Wenn der Motorraum jetzt schon so aussieht, ist das darunter ein rostiger Laternenparker.

Geschrieben

Dass man auf mindestens einen 360 wechseln muss, um stressfrei unterwegs zu sein, ist ein Schmarrn - ich fahre seit fast 15 Jahren ohne Probleme meinen 308.

 

Aber bei Dir kommt offenbar eine verhängnisvolle Kombination aus schlecht gewartetem Auto & keinerlei vorhandenen Schrauberkenntnissen zusammen - Ausbau der Zündkerzen ist jetzt wirklich kein Akt. Insofern muss ich meinen Vorrednern zustimmen: Ferrari ja,, aber offensichtlich nicht dieser.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

...sehr ärgerlich, aber woher kommt eigentlich die Erkenntnis, dass es die Zündkerzen sind, bzw. diese abgesoffen sind? Gibt ja bestimmt auch noch genug andere Fehlerquellen. Das Auto war ja nun kurz hintereinander zweimal in der Werkstatt, war das immer die gleiche?

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb PoxiPower:

Dass man auf mindestens einen 360 wechseln muss, um stressfrei unterwegs zu sein, ist ein Schmarrn - ich fahre seit fast 15 Jahren ohne Probleme meinen 308.

 

Aber bei Dir kommt offenbar eine verhängnisvolle Kombination aus schlecht gewartetem Auto & keinerlei vorhandenen Schrauberkenntnissen zusammen - Ausbau der Zündkerzen ist jetzt wirklich kein Akt. Insofern muss ich meinen Vorrednern zustimmen: Ferrari ja,, aber offensichtlich nicht dieser.

Ja muss ich recht geben . Die Kombi geht leider nicht ☹️ 

Schade 

Geschrieben

In einer betreuten Hobbyschrauberwerkstatt (kann mir nicht vorstellen das es gerade im Raum München keine gibt)

lässt sich das doch sicherlich erlernen. 

Gut. Zahnriehmenwechsel mal außen vor. 

Aber diverse Kleinigkeiten sicherlich. 

Am Ende wächst man mit den Aufgaben. 

 

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

sorry sepp, aber bringt dir jetzt auch nichts die ZK auszubauen... du musst die Ursache beheben... woher kommts... ?

da du ja offensichtlich keine Zündung hast ..

schau erstmal Zündspulen etc... und an deiner stelle würde ich auch die Benzinseite prüfen... ( also Druck, Durchlauf , Vergelichsmessung etc,), das sind ja zig Sachen bei dir... 

 

dein ganzer 328 scheint wohl die letzten Jahre wenig Liebe erhalten zu haben... und ehrlich gesagt, und ich muss nero widersprechen:

die Technik ist völlig alltagstauglich ! ist nichts anderes wie in jedem Golf, Porsche und Mercedes aus der damaligen Zeit ... wenn ordentlich eingestellt und gewartet läuft das Ganze 40 Jahre ohne Probleme :)...

wenn du in München bist.. ab zu Formula GT und mal eine grosse Inspektion !  wenn du nicht schrauben kannst... 

sorry für die ehrliche Meinung... 

das Auto ist mega.!  viel geiler, intensiver  wie der neumodische Kram :) !  ganz abzusehen vom Design ... 
 

go big , Rob

  • Gefällt mir 14
Geschrieben

Sepp, am Ball bleiben!

Jetzt bist schon so weit gekommen!

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Steiler kann die Lernkurve nicht sein!!💪🍹

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ferrari Sepp,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Genau so sieht’s aus. Nicht gleich den Teufel an die Wand malen und positiv denken. Wenn es mal schwer fallen sollte an den 308er zu glauben, dann einfach für 4,99 € an der nächsten Tankstelle schnell eine –positive Kartoffel– kaufen und direkt anwenden:

IMG_2225.thumb.jpeg.0af92528da7a5b44fd6fba22d1950b0f.jpeg
An dem circa eiergroßen Baumwolle-Dingens einfach nur 5-Minuten kräftig rubbeln und schon kommt das Glück zu dir und deinem Ferrari 308. So oder so ähnlich verspricht es zumindest der Hersteller.😉

 

Grüße von der Raststätte und die Daumen drückend das der 308er bleiben darf,


Sarah

  • Haha 5
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Die Kartoffelvorschläge können ja nur aus der Pfalz kommen 😂.

  • Haha 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Genau so sieht’s aus. Nicht gleich den Teufel an die Wand malen und positiv denken. Wenn es mal schwer fallen sollte an den 308er zu glauben, dann einfach für 4,99 € an der nächsten Tankstelle schnell eine –positive Kartoffel– kaufen und direkt anwenden:

IMG_2225.thumb.jpeg.0af92528da7a5b44fd6fba22d1950b0f.jpeg
An dem circa eiergroßen Baumwolle-Dingens einfach nur 5-Minuten kräftig rubbeln und schon kommt das Glück zu dir und deinem Ferrari 308. So oder so ähnlich verspricht es zumindest der Hersteller.😉

 

Grüße von der Raststätte und die Daumen drückend das der 308er bleiben darf,


Sarah

Natur und Aberglaube in einem Randgebiet,  die "Pfalz"   bäh🤩

 

Und Sepp, nicht verzweifeln, wenn der ein wenig durchrepariert, sowie die Schwachstellen beseitigt sind, wir alles gut!

 

San Remo

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ihr seid mutig.

 

Die Substanz sieht auf den Bildern ganz schwach aus.

 

Hier jemand reinzuberaten, weiter im Grunde beliebig viel Geld zu versenken mit der Hoffnung auf Besserung aber im Grunde unbekanntem Ausgang halte ich für grenzwertig.

 

Was mich dann auch zur Frage bringt wieso dieses Auto angeschafft wurde? Zum Schnäppchen-Preis? Das rächt sich halt jetzt.

 

Da helfen auch keine Geschichten von seit 30 Jahren toll fahrenden 3x8er. Die sind hier irrelevant. 
 

Ich bleibe bei meiner Empfehlung Sunk Cost abschreiben und nicht mehr gutes Geld hinterherwerfen. Es sei denn es spielt keine Rolle. Aber das bezweifele ich.

 

 

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

...das ist im Prinzip schon richtig, vielleicht sollte man aber zunächst das Auto zur genaueren Beurteilung mal einer kompetenten Werkstatt anvertrauen?:confused:

Am Auto wurde ja beim ersten Werkstattbesuch ZR-Wechsel usw. gemacht, danach sprudelte Benzin und Kühlwasser raus. Anschließend erneuter Werkstattbesuch und ein neues Problem. Das wirft Fragen auf: war es die gleiche Werkstatt? Wurde bewusst nur das Allernötigste gemacht? Kennt sich die Werkstatt mit diesen Autos überhaupt aus und weiß wo sie hinschauen muss? Hat sie auf mögliche Probleme/Baustellen hingewiesen? usw.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Bin schon wieder drunten ( rege mich nicht mehr auf) 

Also das Fahrzeug wurde dann nach meiner ersten Ausfahrt dann von einer hier bekannten Werkstatt schon nochmals gründlichst auseinandergenommen und professionell repariert . Innen außen poliert glänzt und schaut aus wie neu . Technisch hab ich mir jetzt auch nix mehr gedacht . 
wenn er nicht so Bild hübsch 😍 wäre 

hahaha 

Aber glaube auch, das man doch schraubergeschick immer wieder braucht . Wird Zeit mal in die Hand zunehmen. 
Ich berichte 

wünsche euch allen eine tolle Ausfahrt bei dem Wetter 


 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Genau so sieht’s aus. Nicht gleich den Teufel an die Wand malen und positiv denken. Wenn es mal schwer fallen sollte an den 308er zu glauben, dann einfach für 4,99 € an der nächsten Tankstelle schnell eine –positive Kartoffel– kaufen und direkt anwenden:

IMG_2225.thumb.jpeg.0af92528da7a5b44fd6fba22d1950b0f.jpeg
An dem circa eiergroßen Baumwolle-Dingens einfach nur 5-Minuten kräftig rubbeln und schon kommt das Glück zu dir und deinem Ferrari 308. So oder so ähnlich verspricht es zumindest der Hersteller.😉

 

Grüße von der Raststätte und die Daumen drückend das der 308er bleiben darf,


Sarah

Wo gibt’s die ??? ich brauch die 🤣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Ferrari Sepp:

Also das Fahrzeug wurde dann nach meiner ersten Ausfahrt dann von einer hier bekannten Werkstatt schon nochmals gründlichst auseinandergenommen und professionell repariert .

Du sollst nicht lügen…….es sei denn er sieht so aus😉

image.thumb.png.835e946a3506a26b6d82e5513b9c6be7.png

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8
  • Wow 2
Geschrieben

...ich muss den Kritikern schon recht geben. Das Auto muss zu einem Profi der alles durchcheckt und instandsetzt. Macht ja auch keinen Spaß, wenn man wie aktuell vor jeder Ausfahrt Angst haben muss und vom ADAC nach zwei Jahren gekündigt wird  😉. Dann kann das Ganze was werden und das Geld ist ja nicht weg, es hat dann zwar jemand anders, aber das Auto wird aufgewertet.

Alles Gute @Ferrari Sepp und treffe gute Entscheidungen.

vor 14 Stunden schrieb Ferrari Sepp:

Also das Fahrzeug wurde dann nach meiner ersten Ausfahrt dann von einer hier bekannten Werkstatt schon nochmals gründlichst auseinandergenommen und professionell repariert

Fährt das Ding schon wieder oder wurde es zur Werkstatt gebracht und welche Ursache wurde ermittelt?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Auch der ADAC kann Kerzen putzen. 👍

Fraglich nur ob auch die richtigen Kerzen drin sind.

Wieviele Kaltstarts hat der Aufbereiter gemacht?

Was ist das Symptom? Springt er gar nicht mehr an?

Oder läuft er noch auf einer Bank oder ein paar Töpfen?

Stand der Wagen draußen und der Marder war dran? Keine Sorge der frisst keine Kolben. 😉

 

Kritik an Werkstätten lesen wir in der Owners Ecke.

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb michael308:

Du sollst nicht lügen…….es sei denn er sieht so aus😉

image.thumb.png.835e946a3506a26b6d82e5513b9c6be7.png

 

Na gut gelogen 🤥 

  • Haha 1
Geschrieben

Nicht lachen bitte kommen 🙃

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Ferrari Sepp:

Nicht lachen bitte kommen 🙃

Ich bin leider südlich von Berlin zuhause,

sonst hätten wir schon was auf die Reihe bekommen 😉

Geschrieben

Laß ihn vom ADAC zum Karl Kohlstedt nach Berchtesgaden bringen. Der kennst sich bestens aus mit den alten Kisten, ist bezahlbar und nimmt dir nicht das letzte Hemd. Der sagt die genau was los ist und was es dich kostet, bis er alle Kinderkrankheiten beseitigt hat. Kontaktdaten kannst du von mir haben....

  • Gefällt mir 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...