Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fensterheber bleibt hängen


Zur Lösung Gelöst von PoxiPower,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Beinander 🙂

hoffe Ihr habt alles das Wochenende gut überstanden. 

Kurze Frage mein Beifahrerfenster geht sehr schwer nach unten und wenn ich Ihn wieder hoch betätigen will, bleibt er in der Mitte ca. hängen. 

Muss dann immer ein bisschen anziehen, damit die Scheiben wieder komplett oben ist. 

 

Denke mal der Fensterhebermotor. Hat jemanden von euch eine Teilenummer von Bosch? 

Bis dahin alles Gute 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Lösung
Geschrieben

Problem ist in der Regel nicht der Motor selbst, sondern dass das Fett überall verharzt und steinhart ist - oft in der Kombi mit zu wenig ankommenden Strom. Einmal alles säubern und neu fetten bewirkt schon Wunder, Der Einbau eines Boosters wäre in einem zweiten Schritt dann auch noch möglich; bei mir rennen die Fenster damit wie bei einem Neuwagen ;)

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ja, Problem liegt meißtens in vergammelten Steckkontakten am Motor und Fensterheberschalter da diese leider nicht über Relais geschaltet werden. Da kommt am Motor fast kein Strom mehr an . Sehr gerne auch die Masseverbindungen. Motor mal zur Probe direkt mit Strom versorgen, wenn er dann schurrt wie ein neuer sind es die Kabel / Stecker.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo,

 

für das Zerlegen der Fensterheber ist diesen Bild hilfreich um zu verstehen wie die Seile laufen. Jeder Umlenkpunkt (gelb)ist in der Regel eine komplett verharzte Rolle. 😅 Hilfreich ist auch die alten Schalter zu entlasten und die Leistung für die Motoren (blau) über Relais zu führen. 

cablepath.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

schau mal auf youtube "Frannyssailor" sowas... da findest du einen super Beitrag , da siehsts du genau, was mit dem verharzen gemeint ist... 
ist ne schöne schreckliche DIY- Wochenendangelegenheit

 

LG RG

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Man kann die Antriebe auch ohne Beschädigung komplett zerlegen. Ich habe neue Stahlseile montiert, alles gereinigt, Relais verbaut, 12V auf die Beifahrerseite verlegt, neu gefettet und eingestellt. Jetzt laufen sie fast so gut wie vergammelte an einem normalen Wagen.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...