Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Am 5.4.2025 um 20:58 schrieb nero_daytona:

Nicht so viele Details auf einmal bitte 😄

Damit meint nero_daytona sicherlich: was denn für einen? 992.2? Touring? 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

[Sherlock Mode on] Gibt es schon .2 auf dem Gebrauchtmarkt? Denke nicht, also wird es ein .1 sein.

 

Aber Flügel J/N, Farbe, Konfig etcpp. wäre interessant.

Geschrieben

Den 992.2 GT3 Touring gibt es nichtmal z.Zt. als Neuwagen, der soll jetzt in Kürze kommen, sagten mir zumindest die beiden PZ ( das in meiner Nähe und das 100 Km von uns zu Hause, wo ich meinen 992.1 GT3 letztes Jahr als Neuwagen gekauft hatte. Als Gebrauchte sicher erst in einigen Monaten.

 

 

vor 9 Stunden schrieb Passiondriver:

Da hast du natürlich recht. Früher oder später wird es bestimmt noch einmal in die Richtung gehen.:)

 

Derzeit bin ich aber mit meinem GT3 erst einmal sehr happy. Dieser hatte aber beim Kauf so wenige Kilometer, dass ich sogar noch einfahren muss und somit konnte ich den Hochdrehzahlmotor noch nicht zu 100% genießen. 🙈

Hast mit dem Wagen sicher nichts falsch gemacht, tolle Performance und sehr guter Sound besonders im Bereich 4000 - 6000 U/min sowie obenheraus. Idealerweise noch mit der ASR Klappensteuerung, da sind die Klappen dann 100% offen und der Klang immer klasse, nicht ganz wie bei dem 458 aber kein Vergleich zu den Turbo 992 Carrera S oder GTS oder Turbo/S. Mit Serienklappensteuerung sind trotz aktivierter Klappentaste die Klappen in vielen Drehzahl-/Lastbereichen nicht ganz offen.

 

Wenn Du die Klappensteuerung nicht eingebaut hast, die ASR Steuerung kann man für kleines Geld nachträglich installieren.

Wünsche Dir jedenfalls viel Freude mit dem neuen Spielzeug!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der Ferrari 458 ist der letzte 8-Zylinder Sauger und der letzte, der von Pininfarina gezeichnet wurde. Daher hat er in der Geschichte einen besonderen Platz und dürfte wertstabil sein. Es sind aber auch viele Spekulanten im Markt, die versuchen genau das auszunutzen. Der 458 ist ein gutes und zuverlässiges Auto mit tollem Sound. Ein 488 klingt dumpfer und leiser, hat aber deutlich mehr Dampf. Gefühlt sind es 200 PS. Ein Porsche GT3 hat weniger Power, dafür ein besseres Fahrwerk, eine bessere Lenkung und bessere Bremsen. Der GT3 ist ein tolles Auto, aber emotional kommt es eben nicht an den Ferrari heran. Der kleine Service kostet beim Ferrari 2‘500, der grosse 4‘000-5‘000. Richtig teuer wird es, wenn etwas kaputt geht wie eine Kupplung (8‘000). Ich würde das Auto nur bei einem offiziellen Händler kaufen, der kann auch die Kupplung und andere wichtige Daten auswerten. Da gibt es auch Garantie. Das Budget von 200k ist knapp. Die 488er fallen stetig im Preis – vielleicht 1-2 Jahre warten.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der letzte Satz ist so nicht mehr zutreffend! Lt. Aussage des Neuwagenverkäufers eines bekannten Ferrari Autohauses, sind seit Jahresbeginn wohl steigende Preise und ein sinkendes Angebot bei den 488 zu beobachten. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Kein Wunder, da die Unsicherheit zu der Hybridtechnik sehr groß ist. Da greift man lieber auf das alte Bekannte zurück und bekommt auch noch mehr Emotionen dazu.  Außerdem rennen die Preise bei den Neuen in unglaublich großen Schritten nach oben. 

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...