Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

 

Ich habe mir seit gestern einen kleinen Floh ins Ohr gesetzt und spiele nun mit dem Gedanken, einen Ferrari zu kaufen. 

Kurz zu mir:

Ich habe nun seit 1 Jahr einen 992.1 GTS. Wahnsinnig tolles Auto, wunderschön, klang ist mit Klappensteuerung OK und Fahrgefühl ist super. 

Ich liebäugle aber in letzter Zeit immer, auf einen 992 GT3 umzusteigen. Ich finde einfach den Saugmotor wunderschön.

Ein Freund hat hier einen GT3 und ich konnte schon einmal fahren und hören, das ist wirklich klasse. 

Ich nutzte meinen 992 GTS nicht im Alltag, möchte aber damit schon gerne mal nach Italien im Urlaub fahren. Letztes Jahr war ich am Gardasee, dann weiter in Forte dei Marmi und in Florenz. Das war mit dem 992 GTS zu zweit super. 

Ich stelle mir die Frage, ob ich das wirklich mit einem GT3 machen möchte. 

 

Nun ist mir gestern in den Sinn gekommen, nach einem 458 Italia zu schauen und den zusätzlich zum 992 GTS zu stellen. Dann hätte ich etwas sportliches, alltaugstaugliches für weitere Strecken und auch ein leidenschaftliches Auto für Ausfahren. 

 

Ich war grundsätzlich von den Preise ein bisschen geschockt und habe dann gesehen, dass der 488 in der gleichen Liga spielt. 

 

Ich habe mir gestern dann direkt einen 488 um die Ecke angeschaut. Als der Motor gestartet wurde, war ich natürlich sehr angetan. 

 

Mir ist klar, dass keiner der beiden vom Fahren mit einem 992 GT3 vergleichbar ist, ich fahre aber nicht auf die Rennstrecke. Hierfür habe ich mein Rennkart. 

 

Ich suche also etwas leidenschaftliches, was einfach Spaß macht, zuverlässig ist und was in Zukunft wertstabil bleibt. 

 

Was würdet ihr mir empfehlen? 458 oder 488? Spider oder normal?

Budget ist maximal um die 200.000€. 

 

Wie verhalten sich beide Wägen im Unterhalt? Welche Ausstattung ist ein Must have, auf was sollte ich achten?

 

Liebe Grüße

 

Marco

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn Du auf Saugen stehst, dann würde ich den 458er nehmen. Allerdings wird es dann bei 200 k schwierig. Habe vor Kurzem erstaunt festgestellt, dass die 458 Spider inzwischen teilweise preislich über dem 488 Spider liegen.

  • Gefällt mir 5
  • Wow 2
Geschrieben

Vom Motor her würde ich aufjedenfall zum 458 tendieren. Optisch und auch aufgrund dem jüngerem Alter und auch dem so gut wie gleichem Preis stellt sich dann natürlich die Frage, ob man nicht eher Richtung 488 tendiert. 

 

Wie werden sich die Preise bei den beiden Wägen entwickeln?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja ich find optisch den 488 auch schöner. Jedoch der letzte reine Sauger, sehr sexy ist. Man sieht ja am Preis wie der 458 steht. Mir persönlich gefällt das Coupé immer besser. Ich find den Blick auf den Motor herrlich. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich war gestern im PZ. Dort steht der neue GTS konfiguriert für sage und schreibe 215 TEUR.

 

Da sind 458/488 andere Liga und im Vergleich die aufgerufenen Preise absolut wert.

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Bei der Frage 458 oder 488 würde ich ganz klar zum 458 raten - besserer Sound, der ist bei dem Sauger 458 grandios. 488 ist nicht schlecht und auch besser als die Turbo 992 GTS, aber etwas dumpfer und leiser als beim 458. 

 

Optisch gefällt mir der 458 ebenfalls besser ohne die seitlichen Lufteinlässe und den bei 400 vorhandenen Steg vorne am Bug.

 

Beim Spider hast Du natürlich den ungefilterten Klang, Offenfahren ist da super, und geschlossen auch bei längeren Autobahnfahrten und geschlossenen Klappen absolut langstrecken- und urlaubstauglich bei gutem Federungskomfort.

 

Gute 458 Spider mit 25-35´ Kilometern liegen inzwischen aber wieder oftmals bei 240´- 260´ Tsd €, die für 200´- 220´ haben oft schon >50´ Kilometer gelaufen, wobei das beim 458 wohl auch kein Problem ist, da gibts inzwischen viele die auch schon bei regelmäßiger Nutzung Laufleistungen >80´-90´Kilometer drauf haben.

 

Ferrari fahren ist in jedem Fall eine andere Welt als Porsche fahren, viel exclusiver, extravaganter, mehr Emotionen und Begeisterung. 911er ist "normaler", Porsche schön, aber nicht so etwas Besonderes.

Und die 100 PS mehr beim 488 brauchst Du im Alltag auf hiesigen Straßen nicht, da bist Du mit dem 458 schon meist schneller als erlaubt...

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Meine Empfehlung: Einfach machen! Ist auf jeden Fall eine geile mit Kombi mit 458 oder 488 und Porsche GTS. Bezüglich 458 oder 488 machst du beiden Autos nichts falsch.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Ich würde den 458 wählen, aber ich bin auch vorbelastet. :D 

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Ich finde die Entscheidung wirklich wahnsinnig schwer. Es wird auch schwierig sein, beide Probe zu fahren. Ich bin dann einfach der Typ, der nur Probe fährt, wo er sich sicher ist, was er will. Eventuell müsste ich mal nach einem Händler schauen, der beides als Gebrauchtwagen hat. 

 

Grundsätzlich aufgrund dem Alter und Optik tendiere ich zu 488. Wie sind die Emotionen hier?

Ursprünglich wollte ich allerdings einen Sauger, sprich 458…

Geschrieben

Ich bin einschlägig vorbelastet aber auch genug 488 Straße/Track gefahren um sagen zu können:

 

Der 458 ist in jeder Hinsicht das emotionalere Auto. Und ist es nicht genau das was man bei einem Ferrari sucht?

  • Gefällt mir 15
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Passiondriver,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wie seht ihr die beiden, bzw. die 4 Modelle (Spider mit angenommen) in der Wertentwicklung?

Sind andere Farben wir blau auch möglich, oder sollte man eher klassisch bei rot, schwarz oder grau bleiben? 

Geschrieben

@Passiondriver

Wenn Du wirklich auf Sauger stehst und den 458 mal zwischen 6-9'000 Umdrehungen fährst ist das sehr fein dosierbar wie bei einem Motorrad. Das macht süchtig. Der 488 hat schon unten raus mehr Bums und Du musst gefühlt schneller hochschalten, aber für einen Turbo immer noch super agil, nur nicht ganz so fein dosierbar. Meiner Erfahrung nach. Interieur ist sehr ähnlich, aber das Alublechkleid des 458 Coupé wirkt für mich eleganter.

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Passiondriver:

Wie seht ihr die beiden, bzw. die 4 Modelle (Spider mit angenommen) in der Wertentwicklung?

Sind andere Farben wir blau auch möglich, oder sollte man eher klassisch bei rot, schwarz oder grau bleiben? 

Ich denke beim Aspekt Wertentwicklung ist der 458 deutlich wertstabiler als der 488, einfach weil es der letzte V8 Sauger Mittelmotorsportwagen von Ferrari ist. Anfangs so um 2018-2019, als der 488 3-4 Jahre am Markt war, lag er im Vergleich zum 458 deutlich preislich über dem 458, aber das hat sich inzwischen wieder geändert, der 458 hat deutlich aufgeholt und liegt teils über dem 488, obwohl er ja als Neuwagen erheblich preisgünstiger war.

 

Und ob ein 458 von 2014 oder 2015 heute aus "Altersgründen" einen Nachteil gegenüber einem 488 aus 2017 oder 2018 hat, sehe ich nicht. Die 3 Jahre sind vollkommen egal, wichtig ist der Pflegezustand und kein Wartungsstau. Ich würde einen 458 von 2015 bei gleichen Kilometern wie einen 488 von 2016 deutlich höher bewerten.

Der 458 Spider war übrigens mein erster Ferrari, der musste natürlich in Rosso Corsa sein 😎 - aber natürlich stehen dem Wagen auch andere Farben gut...

  • Gefällt mir 12
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb mercedes martin:

Ich denke beim Aspekt Wertentwicklung ist der 458 deutlich wertstabiler als der 488, einfach weil es der letzte V8 Sauger Mittelmotorsportwagen von Ferrari ist.

Muahhhhhhh🥱, gähn.

 

Immer wenn ich Wertentwicklung höre, bekomme ich Plag.

 

@Passiondriver

Suche dir das Auto was dir persönlich am besten gefällt. Die 458 sind ohne Frage toll, preislich jedoch komplett überbewertet. Der 488 ist deutlich besser als der 488, und in meinen Augen auch hübscher.

 

Ich kaufe ein Auto, weil es mir gefällt und nicht um damit zu zocken.

 

Für einen guten Ferrari bekommst du immer gutes Geld, für eine Schrottkiste halt entsprechend weniger……..aber viele Ahnungslose kaufen halt billige Mülleimer und müssen später feststellen das der teurere Wagen viel billiger gewesen wäre.

 

 

hier nochmal ein Bild meines evolutionären Supercars Testers.

1E2AEB47-A5B2-4A08-BC0F-5A6AEDE08EE7.png

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb michael308:

Immer wenn ich Wertentwicklung höre, bekomme ich Plag.

Das ewige Thema :D 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb michael308:

488 ist deutlich besser als der 488, und in meinen Augen auch hübscher.

Wat denn nu 😂, schon einen intus? 😉

  • Haha 11
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb michael308:

Muahhhhhhh🥱, gähn.

 

Immer wenn ich Wertentwicklung höre, bekomme ich Plag.

 

@Passiondriver

Suche dir das Auto was dir persönlich am besten gefällt. Die 458 sind ohne Frage toll, preislich jedoch komplett überbewertet. Der 488 ist deutlich besser als der 488, und in meinen Augen auch hübscher.

 

Ich kaufe ein Auto, weil es mir gefällt und nicht um damit zu zocken.

 

Für einen guten Ferrari bekommst du immer gutes Geld, für eine Schrottkiste halt entsprechend weniger……..aber viele Ahnungslose kaufen halt billige Mülleimer und müssen später feststellen das der teurere Wagen viel billiger gewesen wäre.

 

 

hier nochmal ein Bild meines evolutionären Supercars Testers.

1E2AEB47-A5B2-4A08-BC0F-5A6AEDE08EE7.png

Ich bin ja eigentlich ganz bei Dir - deshalb hatte ich ja auch geschrieben ich denke der 458 ist wertstabiler, er hatte ja danach gefragt.

 

Ich selbst habe meine Autos noch nie nach dem Aspekt Wertentwicklung gekauft, da hätte ich nie die Mercedes-Benz S-Klassen kaufen dürfen, die wir über die Jahre immer als Familien-Alltagslimousine hatten und die ich jeweils neu gekauft hatte. Die hatten einen Riesen-Wertverlust, trotzdem habe ich sehr die Autos gemocht, tolles Styling, viel Platz und überragender Fahrkomfort mit weit überdurchschnittlicher Fahrsicherheit.

 

Als Wertanlage sollte man kein Auto kaufen, auch keine Sportwagen. Richtig mehr wert werden nur wenige Supercars, meist sind es die im Millionenbereich. War für mich wie gesagt nie ein Kriterium.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Alaska:

Wat denn nu 😂, schon einen intus? 😉

Scheint so🤪…….ich brauch für‘s Handy eine Brille 🤓 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb michael308:

bekomme ich Plag.

Was plagt Dich denn? ;) Das Zeug heißt Plaque :lol: https://g.co/kgs/8wc885w (spricht sich "Plack")

 

Damian Butt vom Youtube Channel Car Guys hat beide Autos besessen und sie verglichen. Er findet den 458 besser. Er hat ihn behalten und den 488 verkauft (er hat allerdings auch noch einen 458 Speciale Aperta und einen 488 Pista Spider). Trotz der 100 PS mehr ist der 488 in dem Test nicht schneller. Na gut, wissenschaftliche Methoden haben die Jungs nicht angewendet. ;)

 

 

 

Der 458 schreit (max. 9.000/min), der 488 brummt (max. 8.000/min). Wer sagt aber, dass ein Ferrari schreien muss? Wobei ich zugeben muss, der 458 klingt geil, geiler als der turbogedämpfte 488.

 

Ich fahre einen 458 Spider. Außer bei Regen ist bei ihm wenigstens das beim Spider versenkbare Heckfenster offen, ansonsten aber das ganze Dach. Sound pur!

 

Ich würde mir keinen 488 kaufen (aber auch, weil ich nicht schon wieder Geld ausgeben kann/will). Für mich ist der 458 der bessere, auch wenn er laut @BWQ aussieht wie Sid von Ice Age :lol:

 

grafik.thumb.png.4c4d8c7903b3e51697788c64c2cbcec1.png

 

Fazit: 458! :-))!

 

  • Gefällt mir 5
  • Haha 12
Geschrieben

Ich bin noch keinen der beiden gefahren, stelle mich aber zum Team 458 ❤️🤪

 

image.thumb.jpeg.c1c6dc0a99478e8066334f1cd42dd3fe.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich bin beide gefahren und habe mir einen 458 gekauft, würde ich immer wieder so entscheiden.

  • Gefällt mir 8
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Es ist nun ein 992 GT3 geworden und der GTS ist bereits gegangen. :)

Geschrieben

Nicht so viele Details auf einmal bitte 😄

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
Am 5.4.2025 um 17:33 schrieb Passiondriver:

Es ist nun ein 992 GT3 geworden und der GTS ist bereits gegangen. :)

Dann ist ja noch Platz in der Garage für ein Kind aus Maranello. In dem Fall kannst ja dann zum Spider greifen. 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben

Da hast du natürlich recht. Früher oder später wird es bestimmt noch einmal in die Richtung gehen.:)

 

Derzeit bin ich aber mit meinem GT3 erst einmal sehr happy. Dieser hatte aber beim Kauf so wenige Kilometer, dass ich sogar noch einfahren muss und somit konnte ich den Hochdrehzahlmotor noch nicht zu 100% genießen. 🙈

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...