Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich erinnere mich da noch an die Kindersitzfragen......... :D 

Viel Spass mit dem mattschwarzen Ufo! :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bei 2km könnte es klappen mit hin und zurück. 🙂 

Allzeit gute Fahrt. 👍

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Gratuliere zu dem Traumwagen und viele problemlose Kilometer wünsch ich dir! 💪

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb C.Behr:

Bei 2km könnte es klappen mit hin und zurück.

Das klappt bestimmt.... den Hinweg gehts bergab und da kann er rollen lassen und etwas rekuperieren ;) Das reicht dann fuer den Heimweg garantiert.

 

@F400_MUC

+1

 

Gruss

Joerg

  • Haha 2
Geschrieben

Und wenn Du den grünen Tanten im Kindergarten die Pedale zeigst, mit denen Du den Traktor auflädst, dan wirst Du die nie wieder los.

IMG_1752.jpeg

  • Haha 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Irix:

Das klappt bestimmt.... den Hinweg gehts bergab und da kann er rollen lassen und etwas rekuperieren ;) Das reicht dann fuer den Heimweg garantiert.

 

Ich suche mir einfach einen Fahrtweg der hin- UND zurück bergab geht, schlau gell...

  • Haha 8
Geschrieben

Wenns nach Herr Penrose geht da n kein Problem, aber Achtung, wenn Du nicht aufpasst gehts nur berauf!

Viel Spaß und bitte ein Bild vom Isofix mit Nudelpackung posten 😜IMG_3291.thumb.png.e5638726384d6ef32b8fb23a3dbd81b5.png

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

So gestern ist die Schlurre mal nach Hause gekommen. Allerdings haben wir schon VOR den ersten Kilometern festgestellt, dass das Ding anfängt zu rosten, da hat Audi wohl etwas gespart:
Schraube.thumb.jpg.89ea55d40255c81f34d83ab3927ea73a.jpgHinten.thumb.jpg.3b766991e4a92722d5ba657a26ba387e.jpg

 

Ich habe mich jetzt mal umgeschaut und werde am Montag dann mal richtige Edelstahlschrauben im Bauhaus kaufen - ich habe mir die hier rausgesucht, sind das die richtigen??

Sax.thumb.png.590991fcbec68348277bb9b830946852.png

 

Jedenfalls bin ich dann wie auf Eiern nach Hause gefahren, nicht dass mir das ganze Ding schon verrostet ist und unter dem Hintern wegbricht. Bislang hält aber noch alles. Offenbar darf man mit KEINEM italienischen Auto in den Regen kommen, nicht nur nicht mit dem Mitbewerber aus Maranello.

  • Haha 6
  • Wow 3
Geschrieben

Regen geht ja noch, aber Regen mit Salz, da drehst Du Dich einmal um und es liegt nur noch ein rostroter Haufen Dreck in der Garage. :D 

 

Das mit dem Rost, wenn es denn auch nur die Schraube sein sollte, hätte ich aber den Händler korrigieren lassen. 

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F400_MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Revuelto (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich war jetzt auch schon sehr zufrieden, dass das Auto vollständig ausgeliefert wurde - also mit allen Schlüsseln und diversen Zubehörkisten. Nicht ganz optimal ist es, wenn der Händler einem eine megaspitze Kiste mit Reinigungsmitteln drin (ja, die hat noch eine Hülle, aber die hilft bei den Spitzen nix) auf den Beifahrersitz legt.

Lamborghini_Kiste_Reinigungsmittel.thumb.jpg.ff43611e99ee2ee81bb38820885ba70f.jpg

 

Die Kiste sieht wild aus, braucht man vermutlich nicht unbedingt zum Leben und noch weniger, wenn der Beifahrersitz dann hinterher so aussieht:

RevueltoBeifahrersitz_Beschdigung.thumb.jpg.74d15c060e592e46eb1614e0c3113c41.jpg

Ich hab den Michl mal angepingt, aber der hat verbal die Augen verdreht und sagt mehr oder weniger, da muss man sich mal viel Geduld und künstlerischem Talent sowie einiger Ausrüstung ran wagen - was ich nicht machen werde, weil die Geduld und das Talent fehlen. Ich habe mal den Händler freundlich angeschrieben, dass das jetzt nicht ganz so sinnvoll war...

  • Gefällt mir 2
  • Wow 2
  • Verwirrt 1
  • Traurig 9
Geschrieben

Tönt aber nicht nach so einem optimalen Händler…

 

Der 812 Superfast war zu lahm?

Geschrieben

Die Rostschlurre hätte ich dem Händler direkt wieder vor die Tür gestellt. Ernsthaft, bei einem Neuwagen? 🥶

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Heute Morgen war ich beim Münchner Händler, der hat mir problemlos die rostigen Schrauben ersetzt. Ich werd dann mit der Flex und diesen Drahtscheiben dann noch die Rostspuren wegmachen, dann ist alles wie neu.

 

@BMWUser5 gute Frage... nein, der 812 SF ist natürlich nicht zu lahm. Mit dem kann man sich ja jeden Tag aufs neue problemlos umbringen... ich kann mich als normal taltentierter oder nicht talentierter Autofahrer nicht daran erinnern, dass ich mal von "fast kein Gas" auf "Vollgas" gedrückt habe außer auf der Autobahn, das Lenkrad kerzengerade und die Fahrbahn furztrocken...

 

... es ist halt wie bei Star Wars... die dunkle Seite der Macht zieht... manchmal ist man nicht stark genug...

  • Gefällt mir 1
  • Haha 10
  • Mitglieder
Geschrieben

Was sagt man dort wg der Beschädigung des Leders am Sitz?

Geschrieben
Am 22.3.2025 um 17:15 schrieb nero_daytona:

Die Rostschlurre hätte ich dem Händler direkt wieder vor die Tür gestellt. Ernsthaft, bei einem Neuwagen?

Dass man da keine Edelstahlschrauben nimmt versteh ich nicht, sobald einmal Wasser drin steht auf den Vertiefungen für die Schrauben rosten die - harmlos aber optisch scheiße und bei nem Neuwagen mehr als peinlich...

 

vor 5 Minuten schrieb Luimex:

Beschädigung des Leders am Sitz?

Da fährt man selber nie in Jeans wegen Knöpfen und Nieten und dann hauen die einem den ersten Schaden mit Schwung selber rein...das würde meine Laune stark vertiefen und ich bräuchte dringend...

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Luimex:

Was sagt man dort wg der Beschädigung des Leders am Sitz?

Hab ich nicht gefragt, ist ja nicht deren Schuld... Freitag lass ich es machen und das wird schon werden hoffe ich... 

 

Habe auch noch ein Aventador Cover bekommen, musste wohl weg in Italien. Dachte erst das ist das einzige aber ein richtiges ist auch dabei.

PXL_20250321_152251056.jpg

Geschrieben
Am 22.3.2025 um 11:30 schrieb F400_MUC:

So gestern ist die Schlurre mal nach Hause gekommen. Allerdings haben wir schon VOR den ersten Kilometern festgestellt, dass das Ding anfängt zu rosten, da hat Audi wohl etwas gespart:
Schraube.thumb.jpg.89ea55d40255c81f34d83ab3927ea73a.jpgHinten.thumb.jpg.3b766991e4a92722d5ba657a26ba387e.jpg

 

Ich habe mich jetzt mal umgeschaut und werde am Montag dann mal richtige Edelstahlschrauben im Bauhaus kaufen - ich habe mir die hier rausgesucht, sind das die richtigen??

Sax.thumb.png.590991fcbec68348277bb9b830946852.png

 

Jedenfalls bin ich dann wie auf Eiern nach Hause gefahren, nicht dass mir das ganze Ding schon verrostet ist und unter dem Hintern wegbricht. Bislang hält aber noch alles. Offenbar darf man mit KEINEM italienischen Auto in den Regen kommen, nicht nur nicht mit dem Mitbewerber aus Maranello.

Moin

@F400_MUC: Meintest du diesen Rost? Den willst du doch nicht wirklich mit der Drahtbürstenflex beseitigen??

Da machst du mehr mit kaputt. Das ist "Oberflächen Rost". Schraube raus, mit Reiniger saubermachen (Politur?) und Schraube wieder rein. Mit der Drahtbürstenflex.....

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nachdem die Schlurre ja schon durchgerostet ist vor Auslieferung (@Ulf.M: Genau so hat es der Händler gemacht wie Du geschrieben hast) bin ich sehr bange zum Auto und wollte mal die elementaren Dinge so prüfen.

 

Erst mal nach vorn, Motorhaube auf... Oh Schreck, bei meinem Auto FEHLT der Motor:
PXL_20250321_160355963.thumb.jpg.c34a76a301e389a3f2eca2efc862ab88.jpg

Fairerweise bin ich dann nach hinten gelaufen, da ist dann doch ein Motor. Allerdings haben sie jetzt die Motorhaube vergessen! Ich habe dann etwas rumgesucht und werde das übergangsweise mit der behelfsweisen Lösung abdecken. Da sind links und rechts im Rahmen so Löcher drin, da kann ich mit etwas Draht das super befestigen.

PXL_20250321_161347643_MP.thumb.jpg.c3e7a3d9ea54ccb78902d0c585a2f5f1.jpgPXL_20250321_161306026.thumb.jpg.9def1aa778f6ac2b800c8ab2dbbd7566.jpg

 

Hoffe das hält dann, auch wenn es nur provisorisch ist.

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 13
Geschrieben

Also ich muss schon sagen, sieht echt böse aus 🙂 Batmobil wirst Du in dem Zusammenhang öfter gehört haben.

 

Hast Du schon mal ein Bild vom ganzen Fahrzeug reingestellt?

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Halbwegs passable Fotos muss ich noch machen, wobei ich immer finde, dass das Fahrzeug recht wenig fotogen ist im Vergleich dazu wenn man davor steht. Auf den Fotos kann man gar nicht gut einschätzen, wie brutal lang und flach die Schlurre ist... das Ding ist ja nochmals 11 cm niedriger als der 812.

 

Farbe ist auch nero nemesis oder auf plattdeutsch mattschwarz. Dachte ich erst doof, weil ein Haufen davon auf mobile die Farbe hat, aber in Natura ist es genau die richtige Farbe (für mich) dafür. Dazu noch die giftgrünen Bremssättel und gut ist.

 

Wenn der Michl gut geputzt hat, dann kann man die Autos immer schön "zerglotzen". Hier kann ich auch ungeputzt zerglotzen und freu' mich.

 

Heute erste Kindergartenfahrt absolviert. Frau hat geschimpft, aber K2 und ich fanden es gut.

 

  • Gefällt mir 10

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...