Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

ich habe einen 78er 308 GTB Euro mit einem Deep-Spoiler. Leider ecke ich in der Bodenfreiheit damit an zu vielen Stellen an. Ich habe ein paar feste Anfahrpunkte, bei denen es entweder zu knapp oder so hauchdünn ist, dass es keinen Spaß mehr macht. Ich nutze das Auto auch mehr als nur für Sonntagsfahrten über die Landstraße und versuche es daher etwas alltagstauglicher zu gestalten.

 

Ich überlege daher vom langen auf den kurzen Spoiler zu wechseln.

 

Hat jemand Erfahrungen mit dem Tausch des Frontspoilers und kann Tipps geben? 

Sind die Spoiler über alle Modelle und Baujahre hinweg gleich und beliebig austauschbar?

Wieviel Bodenfreiheit mehr hat der kurze gegenüber dem langen Spoiler? 

Hat jemand einen kurzen Spoiler zu verkaufen? 

 

Gruß, Gnoll

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich meine, dass man sie untereinander tauschen kann. Die Befestigungspunkte sind ja die selben.

Geschrieben
Am 9.3.2025 um 20:53 schrieb gnoll:

Hallo zusammen, 

 

ich habe einen 78er 308 GTB Euro mit einem Deep-Spoiler. Leider ecke ich in der Bodenfreiheit damit an zu vielen Stellen an. Ich habe ein paar feste Anfahrpunkte, bei denen es entweder zu knapp oder so hauchdünn ist, dass es keinen Spaß mehr macht. Ich nutze das Auto auch mehr als nur für Sonntagsfahrten über die Landstraße und versuche es daher etwas alltagstauglicher zu gestalten.

 

Ich überlege daher vom langen auf den kurzen Spoiler zu wechseln.

 

Hat jemand Erfahrungen mit dem Tausch des Frontspoilers und kann Tipps geben? 

Sind die Spoiler über alle Modelle und Baujahre hinweg gleich und beliebig austauschbar?

Wieviel Bodenfreiheit mehr hat der kurze gegenüber dem langen Spoiler? 

Hat jemand einen kurzen Spoiler zu verkaufen? 

 

Gruß, Gnoll

Die Spoiler lassen sich untereinander tauschen, das ist weniger das Problem.

 

Ich kann dich mit deiner Entscheidung vollkommen verstehen, und habe selber schon ein Auto von Deep auf Normal umgebaut. Mein 308 GTBi hat zum Glück den normalen, welcher auch aus Metal und nicht wie der Deep aus GFK ist.

 

Verschiedene Varianten des normalen Spoilers sind mir nicht bekannt, beim Deep hingegen gibt es sehr viele verschiedene Varianten, vermutlich da diese von 100 Firmen in DIY selber gefertigt wurden.😉

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb michael308:

Mein 308 GTBi hat zum Glück den normalen, welcher auch aus Metal und nicht wie der Deep aus GFK ist.

Das ist interessant. Meiner ist aus GFK! By the way: Metall. 😉

  • Wow 1
Geschrieben
Am 21.3.2025 um 02:39 schrieb MichaelH:

Das ist interessant. Meiner ist aus GFK

Meiner auch.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank für die Infos, sehr hilfreich!

Wieviel Bodenraum gewinnt man wohl durch den Austausch? 

Geschrieben

Mein 308 mit dem großen Spoiler war durch kürzere Federn tiefer gelegt. Damit bin auch sehr häufig aufgesetzt oder angeeckt.

Seit ich die Serienfedern drin habe, passiert das eigentlich nicht mehr. Und der Nebeneffekt ist gestiegener Fahrkomfort. Für die Sonntagsausfahrt ist das definitiv angenehmer. Möglicherweise solltest Du auch mal in diese Richtung schauen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb gnoll:

Vielen Dank für die Infos, sehr hilfreich!

Wieviel Bodenraum gewinnt man wohl durch den Austausch? 

Bodenfreiraum gewinnt man überhaupt nicht. Es ist lediglich der Überhang vorne, der extrem viel ausmacht. Der Deep Spoiler ist wie ein Schneeschieber…….und schleift sehr schnell.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb michael308:

Schneeschieber

 

also ich find` meinen "kleinen" auch viel schöner  😝

 

 

308-mit-ohne-embleme.jpg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

"Schneeschieber" trifft es ganz gut.O:-)

Gruß, Georg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo gnoll,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb michael308:

Der Deep Spoiler ist wie ein Schneeschieber…….und schleift sehr schnell.

Kommt auf das verbaute Fahrwerk an. 😉

 

IMG_3296.thumb.jpeg.1e4e706d4b22d06b15e7eb22279ed01f.jpeg

  • Haha 7
  • Wow 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb biturbo i:

Kommt auf das verbaute Fahrwerk an. 😉

Wenn du mir jetzt verrätst wo der Deep-Spoiler ist🤣………ich sehe nur den kleinen.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb michael308:

Bodenfreiraum gewinnt man überhaupt nicht. Es ist lediglich der Überhang vorne, der extrem viel ausmacht. Der Deep Spoiler ist wie ein Schneeschieber…….und schleift sehr schnell.

Das hab ich schon befürchtet. Die Tiefe der Ausbuchtung am Unterboden scheint bei beiden Spoilern identisch zu sein und sie hat nach meinen Messungen in etwa dieselbe Bodentiefe wie die Lippe des Spoilers. Aber immerhin reduziert der normale Spoiler die Strecke zur Achse, womit sich das Auto früher hebt bzw. senkt. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Dirk_B.:

Mein 308 mit dem großen Spoiler war durch kürzere Federn tiefer gelegt. Damit bin auch sehr häufig aufgesetzt oder angeeckt.

Seit ich die Serienfedern drin habe, passiert das eigentlich nicht mehr. Und der Nebeneffekt ist gestiegener Fahrkomfort. Für die Sonntagsausfahrt ist das definitiv angenehmer. Möglicherweise solltest Du auch mal in diese Richtung schauen.

Der Foto-Witz von Biturbo ist vielleicht gar nicht so verkehrt. Ich hab mir diverse Internet-Fotos angeschaut von verschiedenen Modellen und Spoilern, deep und normal. Auch wenn die Blickwinkel vielleicht manchmal täuschen mögen, scheint es mir doch gravierende Unterschiede auch unter allen Varianten zu geben. 

 

Der Austausch der Federn scheint mir aufwändiger, als der Austausch des Spoilers.

Wieviel Abstand hat Dein Deep-Spoiler zum Boden?

 

Gruß, gnoll

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb gnoll:

Der Austausch der Federn scheint mir aufwändiger, als der Austausch des Spoilers.

Der Austausch des Frontspoilers ist ein Kinderspiel, einzige an ein paar Schrauben kommt man nur mit Verrenkung ran.

 

Ich habe auch den großen Spoiler und möchte ihn nicht missen. Mit den Serienfedern dazu auch noch nie irgendwo angeschrammt.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb gnoll:

Wieviel Abstand hat Dein Deep-Spoiler zum Boden?

 

Gruß, gnoll

 

 

Muss ich nächste Woche mal schauen. Die Saison beginnt, bin am gesamten Wochenende in Hockenheim.

Stimme @PoxiPowerauch zu, der große Spoiler gefällt mir je nach Baujahr besser, zumal er meines Wissens am QV serienmäßig war.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ok, da ich ein hilfsbereiter Mensch bin, springe ich mal schnell ein: Der Abstand vom Spoiler bis zum Boden beträgt bei mir gemessene 81 cm X-)

Spoiler.thumb.jpg.59c837476205b522244074f293463da5.jpg

 

vor 19 Minuten schrieb Dirk_B.:

zumal er meines Wissens am QV serienmäßig war.

Beim GTB ja, beim GTS bin ich mir gerade nicht sicher.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Dirk_B.:

Muss ich nächste Woche mal schauen. Die Saison beginnt, bin am gesamten Wochenende in Hockenheim.

Stimme @PoxiPowerauch zu, der große Spoiler gefällt mir je nach Baujahr besser, zumal er meines Wissens am QV serienmäßig war.

also mein QV hat keinen :).. und bin auch sehr froh drum... bj 83

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Weil`s mich jetzt interessiert hat: Lt. Conradts "Autos die Geschichte machten" war beim QV GTB der tiefe Spoiler immer serienmäßig, beim GTS kostete er 1.070,-- DM Aufpreis.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 11.4.2025 um 23:48 schrieb gnoll:

Wieviel Abstand hat Dein Deep-Spoiler zum Boden?

Habe gerade nachgemessen, ca. 16cm.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank fürs Nachmessen! Ich komme auch auf 15 cm, an den Federn liegts dann wohl nicht. 

 

Falls jemand einen tiefen Spoiler verkaufen möchte, freue ich mich über eine Nachricht. 

 

Gruß, gnoll

 

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Irgendwie hast keiner geschrieben wie der Austausch geht. 

Ich glaube das war die Frage, oder? 

 

Oben die Gitter hinter den Scheinwerfer abbauen, radhausverkleidung vorne unten abbauen.

Dann kommt man super an die Schrauben.  

Oben 2. Person mit 8 er Schlüssel halten, unten mit der Ratsche .

3 Schrauben am Grill, auch 8er

Und 4 oder 5 Kreuzschrauben unten am Boden. 

 

Dann vorsichtig nach vorne schlagen, irgendwann lässt er sich seitlich abnehmen. 

 

Breiti

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...