Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb california:

IMG_0972.jpeg

Das Ding sieht ja wirklich einfach nur scheiße aus.

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Stimmt 😅

 

 

IMG_1009.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Ich hatte ursprünglich auch vor der Messe einen Besuch abzustatten morgen. Allerdings werde ich davon diesmal absehen, weil die Messe in meinen Augen leider (und das finde ich sehr schade!) an Attraktivität verloren hat. 2022 und auch 2023 fand ich die Messe bereits nicht mehr ganz so gut wie früher. 2024 fand ich sie dann nur noch langweilig. Die Aussteller und ihre Fahrzeuge sind fast immer das Selbe und so richtig mitreisen kann mich das Sortiment dort nicht mehr. Zudem sind die Aussteller deutlich weniger geworden und zumindest in den letzten drei Jahren waren die Hallen bei weitem nicht mehr so gut besucht wie früher einst. Ich habe das Gefühl das es einfach nicht mehr so in Mode zu sein scheint eine Automobilmesse zu besuchen und sich die Menschen eben verstärkt mehr über das Internet informieren. Daran ändern können dann auch die Sonderausstellungen oder die regelmäßigen Autogrammstunden von Walter Röhrl nichts mehr. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Der Walter und sein Rennfahrerkollege Prinz Leopold von Bayern laufen hier auch unter den Besuchern rum. Letzterer hat vorhin mit viel Trubel ne Autogrammstunde gegeben. 
 

Stehen ja schon ganz hübsche Sachen hier rum und einige nette Bekannte haben wir auch getroffen. Wenigstens sieht man hier noch Autos mit emotionalen Antrieben und nicht nur Staubsauger, wie auf der IAA. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Auf der IAA war ich 2019 zum letzten Mal. War mir drinnen einfach top much E-Mobilty und draußen too much grüne Aktivisten.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb california:

Ab heute läuft die alljährliche Retro Classic auf dem Stuttgarter Messegelände am Flughafen.

Hier ein paar Eindrücke… Von, wie immer, reichlich Porsche in zahlreichen Varianten bis zum Opel Manta, gibt es wieder jede Menge anzuschauen.
 

Auch zwei Tesla Trucks stehen hier rum. Wo man allerdings mit dieser hässlichen Riesenkiste in unseren Gefilden rumfahren will, erschließt sich mir nicht so ganz… 

 

Haben heute am Eröffnungstag einen Besuch abgestattet, bevor es am Wochenende wieder voll wird.

 

 

IMG_0975.jpeg

IMG_0996.jpeg

IMG_0998.jpeg

IMG_0992.jpeg

IMG_0994.jpeg

Wir fahren morgen hin, hats was gescheites Lambo-mässiges?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenig! Habe nur einen grauen Aventador gesehen und 3 Urus. 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Keine alten Lambos, nicht mal bei Klima Lounge?
Aventador und Urus haben ja auf einer Klassikmesse nichts zu suchen...

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Salve zamma, Klima Lounge isch ja bei mir aus dr Gegend, Cheffe dr alte Götz. Mir sand morga in Stugat. Rodscher aus Minga wollt heut scho dort sei.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ich hatte ursprünglich auch vor der Messe einen Besuch abzustatten morgen. Allerdings werde ich davon diesmal absehen, weil die Messe in meinen Augen leider (und das finde ich sehr schade!) an Attraktivität verloren hat. 2022 und auch 2023 fand ich die Messe bereits nicht mehr ganz so gut wie früher. 2024 fand ich sie dann nur noch langweilig. Die Aussteller und ihre Fahrzeuge sind fast immer das Selbe und so richtig mitreisen kann mich das Sortiment dort nicht mehr. Zudem sind die Aussteller deutlich weniger geworden und zumindest in den letzten drei Jahren waren die Hallen bei weitem nicht mehr so gut besucht wie früher einst. Ich habe das Gefühl das es einfach nicht mehr so in Mode zu sein scheint eine Automobilmesse zu besuchen und sich die Menschen eben verstärkt mehr über das Internet informieren. Daran ändern können dann auch die Sonderausstellungen oder die regelmäßigen Autogrammstunden von Walter Röhrl nichts mehr. 

Ja liebe Sarah gebe dir da mal wieder recht und das ganze sieht auch bei anderen Messen so aus siehe Motorshow Essen , dort waren wir 18 Jahre Aussteller in Halle 12 mit unseren Autoteppichen und fast alle Besucher die da waren hatten irgendwas mit genommen seien es Lenkräder oder Subwoofer oder ganze Stoßstangen gewesen , heute nix mehr die letzte Ausstellung zum jammern wir fahren seit 7-8 Jahren nicht mehr hin auch schon alleine mit der Markenschutz Sache wo sogar Spielzeughändler die Modellautos von Hotwheels verkauft haben Stände zu machen mussten und abgemahnt wurden 

 

es ist einfach nichts mehr wie es war 😢

  • Gefällt mir 4
  • Traurig 3
Geschrieben

Kann ich direkt so bestätigen.

War schon mal deutlich besser.

 

.......und saure Linsen mit Spatzen und Würscht gibt´s auch keine mehr!😧

 

20250228_123850.jpg

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Geschrieben

Leider muss ich den Vorrednern zustimmen. Früher war die Retro Classic interessanter. Und für sechs Stunden 17,50€ Parkgebühren zu kassieren ist auch eine Ansage.

 

Abseits des Mainstream gibt es hin und wieder etwas zu entdecken. Im Anschluss ein paar Bilder.

Interessant fand ich den „Leichtbau Maier“. Bild am Schluss, allerdings aus Wikipedia. Ich hab vor Aufregung  vergessen zu fotografieren. Interessante Geschichte.  Sowas fasziniert mich.

 

CP D.jpg

CP F.jpg

CP M.jpg

CP T.jpg

CP ZLM.jpg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Hi @Schnittlauch, danke für deine Bilder

In den vergangenen Jahren hatte ich mich ebenfalls über die Parkgebühren geärgert. Finde ich gegenüber den Messebesuchern für unangemessen. Teilweise waren meine Parkgebühren höher als der Ticketpreis. Irgendwann hat mir dann mal jemand so einen Knopf am Bezahlautomaten gezeigt. Direkt vorne drauf. Der Trick ist es erst den Knopf zu drücken um die Pauschale anzuwählen und dann erst das Ticket in den Automat zu geben. Dann zahlt man nur EUR 12,- pauschal. Gerade wenn ich mal länger auf der Messe war und 6-7 Stunden dort verbrachte habe ich gerne den Knopf für die Pauschale gedrückt. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ab 9 Std. Parken gibts lt. Kassenautomat ordentlich Rabatt! Bei uns waren es 11 Std., da hat sich das Parken dann gerechnet.😅 

 

Wir sind gestern Abend um 22:15Uhr von der Party dann heimgefahren. Hat noch ne Band gespielt und wir haben so viele Bekannte getroffen. War so lustig und die Zeit verging wie im Flug. Wollten eigentlich ursprünglich schon 18Uhr abdüsen. 
 

Aber ja, so richtige Highlights wie früher, haben gefehlt. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Schnittlauch:

Leider muss ich den Vorrednern zustimmen. Früher war die Retro Classic interessanter. Und für sechs Stunden 17,50€ Parkgebühren zu kassieren ist auch eine Ansage.

 

Abseits des Mainstream gibt es hin und wieder etwas zu entdecken. Im Anschluss ein paar Bilder.

Interessant fand ich den „Leichtbau Maier“. Bild am Schluss, allerdings aus Wikipedia. Ich hab vor Aufregung  vergessen zu fotografieren. Interessante Geschichte.  Sowas fasziniert mich.

 

CP D.jpg

CP F.jpg

CP M.jpg

CP T.jpg

CP ZLM.jpg

War das erste Bild nicht der Dino den der Malmedy letztens in GRIP gefahren ist aus der Loh Collection?🤔

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Oh ja, tatsächlich. Da kommen schöne Erinnerungen an das Forumstreffen letztes Jahr hoch...

 

Ferrari-Dino-206-P.jpg

FerrariLoh_18.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb F430Scuderia:

aus der Loh Collection?

Ja, der war aus der Loh-Collection. So stand es auf dem Hinweisschild.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wir waren heute auch an der Messer und zum Glück auf dem Hinweg in der Motorworld, da standen die interessanteren / älteren Lambos als auf der Messe. Z.b ein SE30 oder ein 25th Anniversario.

WhatsApp Bild 2025-02-28 um 18.43.13_194c8764.jpg

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Stuttgart kann man sich sparen, wird immer bescheidener. Bologna, oder früher eben Padua, des isches.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, wir waren die letzten 4 Jahre in Padua und Bologna (und auch Mailand), ist schön mal andere Autos zu sehen und die südliche Luftveränderung tut uns nördlich der Alpen domizilierten sehr gut.
Wir haben es dann jeweils mit privaten Besuchen mit Freunden aus der Szene (Auto & Rennsport) verbunden. z.b im Tessin übernachten oder in St.Agata ehemalige Werk-Angehörige zu treffen.

20241116_082322.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 27.2.2025 um 15:10 schrieb california:

IMG_0991.jpeg

 

Danke für die schönen Bilder und Eindrücke :-))! - Der blaue 507 ist ja traumhaft, würde ich am liebsten gleich mitnehmen...

Der Tesla hingegen ist sowas von potthäßlich, aber welcher Tesla ist schon schön 🤦‍♂️...

  • Gefällt mir 3

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...