Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr denkt immer nur ans sauf....

 

Alles Gute mit dem 328er, wird alles wieder in Ordnung kommen. 

 

Grüße aus Wiesbaden 

San Remo 

  • Gefällt mir 6
  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@Ferrari Sepp

Konntest Du oder ein von Dir in Vertrauen gezogene Werkstatt mittlerweile Licht ins Dunkle bringen?

Fährst Du schon wieder?

Geschrieben

...und wöchentlich grüßt das Erinnerungstier...ist der 328 schon wieder unter den Fahrenden lieber @Ferrari Sepp

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Servus Zusammen, 

so noch einer Erkältung kann ich euch mitteilen, dass mein 328 er seit einer Woche wieder fährt ! 

Seit gestern habe ich Ihm alles verziehen (Defekte, etc.) 

Es war gestern einfach ein Traum . Hatte einfach die ganze Zeit so ein Hammer Gefühl im Bauch & Kopf Herrlich 🙂 🙂 🙂 Das macht den ganzen Anfangsstress vergessen. 

Ich glaube hier weiß man von welchem Gefühl ich schreibe 😇. Kann man einfach nicht Beschreiben. 

 

So und jetzt noch ein paar Infos was alles gemacht worden ist: 

Kühlerschlauch hatte ein Loch, Benzinpumpe wurde Instand gesetzt, Bremsklötze getauscht, Bremsflüssigkeit gewechselt, Heizung instand gesetzt (leider noch nicht komplett funktionsfähig (Vorbesitzer hat an einigen Sachen selbst gebastelt) 

 

Aktuell funktioniert das Scheibenspritzwasser nicht und der Beifahrer Fensterheber geht nicht mehr richtig hoch! Aber das werde auch noch beseitigen. 

 

So das wars jetzt fürs erste. Hoffe ich treffe hier nächsten Mittwoch jemanden am Stammtisch 

Bis dahin wünsche ich Allen eine GUTE FAHRT 

IMG_8009.jpg

IMG_8008.jpg

IMG_8010.jpg

IMG_8011.jpg

946187e5-69eb-4338-8681-52f92a28e94a.JPG

ff7e2364-6615-4b07-96b4-7a504f021292.JPG

20250304_180048.jpg

20250304_180029.jpg

  • Gefällt mir 18
  • Haha 1
Geschrieben

Servus Ferrari Sepp,

ist mal wieder eine schöne Story zum ersten mal Ferrari haben und fahren. Leider auch mit schmerzlichen Momenten aber ich glaube die kennt hier jeder, da musst durch. Wäre schön mal die zickige Diva in ganz zu sehen (Foto).

 

VG aus der Oberpfalz

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Auf dem einen Bild sieht es aus als wenn Mäuse da ihr Unwesen getrieben haben.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 22.3.2025 um 18:40 schrieb Alaska:

wenn Mäuse da ihr Unwesen getrieben haben.

...stimmt...oder Eichhörnchenbunker...da liegen ja Schalen und noch ne ganze Walnuss drin...oder hat der Mechaniker ne Vorliebe beim Schrauben... 😉 Ohne Katze ist alles ein Mäuseparadies...

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Auf alle Fälle ist neben dem technischen auch das optische in Angriff zu nehmen...die Leitungen schauen auch zunehmend porös aus. Aber das kauft man sich halt ein bei einem Liebhaberstück :) 😀 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

es gibt immer ein Problem bei alten Autos , egal wie viel Geld man reinsteckt , es bleibt ein alter Wagen .....  und es geht leider immer viel Geld rein .......  

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ferrari Sepp,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Jerry88:

es gibt immer ein Problem bei alten Autos , egal wie viel Geld man reinsteckt , es bleibt ein alter Wagen .....  und es geht leider immer viel Geld rein .......  

gilt im speziellen für Italiener ;) Ein altes Auto aus Zuffenhausen ist das schon anständiger :)

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich denke das ist halt ein Projekt aber das macht ja eine Passion aus, der Weg ist das Ziel. Habe Vernunftfahrzeuge und Lieblinge, welche glaubt Ihr werden immer wieder ausgetauscht? Ob das nur für Italiener gilt bin ich mir nicht sicher kauft mal einen U 427 oder eine alten MB Trac das ist alles nicht besser, aber es macht halt Spass. Ich finde eben genau das geht im Moment etwas verloren, es wird zuviel gejammert und Probleme herbeigeredet. Es wird nicht mehr angepackt und gelöst, das fehlt unserer Gesellschaft. Hobbies kosten halt auch Geld und gehört dazu, ich buche das als Lebenserfahrung unbezahlbar.

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Super Einstellung! So sehe ich das auch. Und wenn man damit zufrieden ist, passt das!

Geschrieben

Passion ist schön und gut aber wenn ein Auto seinen ureigensten Einsatzzweck - zu fahren - nur noch unter großen Mühen und  mit viel Zureden erfüllt bin ich raus.

 

Was ist dann der Einsatzzweck: Eisdiele und zurück? Zur Not mit Taxi?

 

Eine mehrtägige Ausfahrt fällt da doch komplett raus (oder Mechaniker und Container fahren mit).

 

Mit der Meinung bin ich aber scheinbar in der Minderheit. 😄

 

Aber wenn jemand happy ist mit 75% Schrauben (lassen) und vielleicht 25% bewegen dann ist ja alles gut.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@nero_daytona Wenn ein altes Auto einmal vernünftig gemacht ist, warum soll es dann nicht zuverlässig von A nach B und wieder zurück kommen? 
Der Bertone (Bj. 1972) von meiner Frau wurde komplett restauriert und hat uns mehrfach nach Italien und zurück gebracht. Ohne Probleme! 4000 km.
Ich habe keine Angst, wenn ich losfahre, dass ich nicht wieder heimkomme. Auch bei unseren anderen Autos nicht. Das Jüngste ist Bj. 2005!

  • Gefällt mir 17
Geschrieben

das Problem scheint zu sein das der werte Herr nero_daytona so garkeinen Bezug zum Schrauben hat und zum Aschenbecher ausleeren in die Werkstatt fahren muss 🤡🤡

Ne im Ernst, jedes Auto das vernünftig gewartet ist fährt auch vernünftig - die alten meißt sogar besser wie die neuern dank weniger Elektronik und dadurch weniger unberechenbare Fehler.

Aber wer nur Neuwagen kann, soll auch damit Glücklich werden 😄

  • Gefällt mir 8
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb nero_daytona:

Mit der Meinung bin ich aber scheinbar in der Minderheit. 😄

Stimmt! 👍

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb chris321:

...stimmt...oder Eichhörnchenbunker...da liegen ja Schalen und noch ne ganze Walnuss drin...oder hat der Mechaniker ne Vorliebe beim Schrauben... 😉 Ohne Katze ist alles ein Mäuseparadies...

🤣

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Salve Driver A.J. Bertone isch Kult, steht bei uns au rum. Mit dr alten Jule, glaub 54 Jahr alt sind wir in de letzten anderthalb Jahr rund 12.000 Kilometer durch Italien gfahrn, nur 3,5 Liter Öl nachgfüllt. Seit der aktuelle Motor drin isch rund 75.000 Kilometer, senza Problema.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb nero_daytona:

Passion ist schön und gut aber wenn ein Auto seinen ureigensten Einsatzzweck - zu fahren - nur noch unter großen Mühen und  mit viel Zureden erfüllt bin ich raus.

 

Was ist dann der Einsatzzweck: Eisdiele und zurück? Zur Not mit Taxi?

 

Eine mehrtägige Ausfahrt fällt da doch komplett raus (oder Mechaniker und Container fahren mit).

Ein Neuwagen kann übrigens auch aufgrund eines technischen Defekts liegen bleiben 😉

 

Fallen Neuwagen dann nicht auch für mehrtägige Ausfahrten aus? 🤔

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb nero_daytona:

Aber wenn jemand happy ist mit 75% Schrauben (lassen) und vielleicht 25% bewegen dann ist ja alles gut.

wer wäre wohl nicht happy mit 75% schrauben lassen und 25% bewegen ... 🤣

  • Haha 1
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb MaxF:

Ein Neuwagen kann übrigens auch aufgrund eines technischen Defekts liegen bleiben 😉

 

Fallen Neuwagen dann nicht auch für mehrtägige Ausfahrten aus? 🤔

Was ist wohl wahrscheinlicher: Der alte Hund bricht wieder zusammen oder der Neuwagen bleibt liegen ;)

 

Und selbst wenn: Anruf beim Neuwagen-Händler, Ersatzwagen bitte anliefern, aber pronto 😎

 

Alter Hund: Mööööp, www.bahn.de :D

 

 

vor 3 Stunden schrieb DeltaHF:

das Problem scheint zu sein das der werte Herr nero_daytona so garkeinen Bezug zum Schrauben hat und zum Aschenbecher ausleeren in die Werkstatt fahren muss 🤡🤡

Ne im Ernst, jedes Auto das vernünftig gewartet ist fährt auch vernünftig - die alten meißt sogar besser wie die neuern dank weniger Elektronik und dadurch weniger unberechenbare Fehler.

Aber wer nur Neuwagen kann, soll auch damit Glücklich werden 😄

Ich rauche ned 😄

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Die Substanz erscheint wirklich "verräterisch".

 

Eventuell sollte man den Wagen abstoßen und einen durch reparierten kaufen.

 

 

  • Wow 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb nero_daytona:

 

Und selbst wenn: Anruf beim Neuwagen-Händler, Ersatzwagen bitte anliefern, aber pronto 😎

 

Alter Hund: Mööööp, www.bahn.de :D

Es gibt Anbieter, bei denen Du Roadside Assistance Services mit Ersatzwagen etc. auch für Oldtimer beziehen kannst.

Warum sollte ein solcher Service ans Alter des Autos gebunden sein? 

 

Mööööp 😄

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...