Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen, 

 

erstmals danke an die Admi für die Aufnahme 🙂 

Hiermit wollte ich euch mein erstes Erlebnis mit meinem neu erworbenen 328er mitteilen: 

 

Voller Vorfreude (konnte vor lauter Aufregung gar nicht gescheit schlafen) stand ich diesen Samstag auf . Juhu heute wird endlich mein Ferrari bei 10 Grad + strahlender Sonnenschein zum ersten mal ausgefahren. 

 

Als ich dann von der Garage rausfuhr ging es dann leider mit dem ersten für mich kleinen Problem los. Rechter Reifen platt hmmm ??? Wie kann das passieren. Adac angerufen aufgepumpt fertig. 

Gute merkte gleich Fahrzeug stank stark nach Benzin (seltsam) Daraufhin blick nach unten (im laufenden Zustand)  Benzinverlust hinten links an der Pumpe (ohje :-() . Ok bin darauf hin trotzdem ca. 7 km zur Tankstelle gefahren (Fahrzeug ruckelte stark unruhig komischer Sound) Dann nochmals kurz tanken leider lief auf einmal vorne links leicht gelbliche Flüssigkeit raus (denke Kühlflüssigkeit) Es kam wirklich viel raus ! Verdammt was ist jetzt eigentlich los ??? Musste jetzt aber noch 1 km zur Garage schaffen. Fuhr dann noch diesen km trotz des Verlustes. Die Wasseranzeige stieg dann natürlich stark an. 

Puh Gott sei Dank angekommen  mit Rauchen aus der vorderen Fronthaube.   

 

Wie kann das nur sein ? Ich verstehe es einfach nicht habe das Auto 1 Stunde im Dezember Probe gefahren & und vor Übergabe Zahnriemen , Spannrollen, Wapu wechseln lassen ?????!!!????

 

 Sorry ich musste das jetzt einfach mal los werden. 

 

Lasse das Fahrzeug jetzt Dienstags in die Werkstatt abschleppen. 

Hoffe auf kein Drama !!

 

LG 

Josef

  • Wow 1
  • Verwirrt 1
  • Traurig 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Josef,

 

hast Du das Auto von Kaltstart an Probe gefahren, oder war es schon warmgefahren?

 

Hoffe Deine Werkstatt hat den 328 im Griff. Aus welcher Gegend kommst Du, es klingt irgendwie nach Freistaat?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo Josef

die Freude kommt bestimmt!

 

zum Benzinverlust.

 

Wenn die Schläuche i.O. sind wird vermutlich der Druckspeicher (befindet sich direkt neben der Benzinpumpe) defekt sein. Nach 40 Jahren passiert dies einfach. Das würde auch zur Fehlerbeschreibung inkl. Motorenlauf passen.

 

Zum Kühlwasserverlust.

 

Schau bitte, an welchen Stellen die Kühlflüssigkeit genau heraus drückte und ob die Entlüftungsschraube am Kühler verschlossen ist. Wenn Schläuche und Schellen i.O. sind wurde nach Tausch der Wasserpumpe das System ggfls. nicht ausreichend entlüftet.

 

Weitere Möglichkeiten

 

- Verschlusskappe Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit dichtet nicht ab. Wenn die Kappe alt ist, sollte diese in jedem Fall ersetzen werden.

 

- Entlüftungsschlauch vom Motor zum Ausgleichsbehälter auf Durchgang prüfen (sofern vorhanden). Ist diese Leitung verstopft, kommt die Luft nicht aus dem System heraus.

 

Rene

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Hi Rene, 

 

danke für die Antwort. 

Wir haben den Motor dann nochmals gestartet aber da war alles vorne schon draußen. Haben nicht gesehen. 

Werde berichten sobald ich mehr weiß. Wie schon geschrieben hoffe ich jetzt das es kein Drama wird. 

 

BG

Josef

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Ferrari Sepp:

...und vor Übergabe Zahnriemen , Spannrollen, Wapu wechseln lassen ?????!!!????

...dabei scheint wohl so einiges schief gelaufen zu sein, wer hat das gemacht?:confused:

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ob da was schief gelaufen ist oder nicht bin ich mir nicht sicher. Meiner Erfahrungen zwar mit dem F355 zeigen, dass bei diesen Autos zu jederzeit immer alles sein kann. Es gibt keine Vorwarnungen für nichts. Diva eben! 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Eigentlich ist der 328 bei guter Wartung mechanisch zuverlässig. Der zeitliche Zusammenhang zur Wartung ist schon auffällig.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Ferrari oder nicht: Es ist ein steinaltes Auto, irgendwas ist immer.

 

Bei mir letzte Saison auch von einer auf die anderen Minute: Benzingeruch und eine Benzinpfütze unterm Auto. War aber nur eine minimal gelockerte Verschraubung am Druckspeicher. Insofern auch der Tipp, mal dort und an der Pumpe die Verschraubungen zu kontrollieren.

 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Reality Check?


Ich würde mir so eine alte Kiste nicht mehr antun. Das sind/waren keine Councours Garagen Queens sondern Brot und Butter Modelle die 40+ Jahre entsprechend behandelt wurden.

 

Bei jedem Starten den Rosenkranz fest umklammert? Pfff, nope. Auch nicht wenn der Nachbar Werkstatt-Experte wäre. Der fährt ja nicht immer hinterher. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb nero_daytona:

Ich würde mir so eine alte Kiste nicht mehr antun.

Danke für den Hinweis.

  • Gefällt mir 5
  • Haha 3
  • Wow 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ferrari Sepp,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Sepp, lass Dich nicht entmutigen. Aber gewöhn Dich dran, dass mit den alten Autos immer irgendwas ist. Aber, wie @DeltaHF geschrieben hat, bei der aktuellen Generation isses oft auch nicht besser. Mit dem Unterschied, dass man an alten Autos eher mal selbst was machen kann und die Technik überschaubar ist. Oft sind's nur Kleinigkeiten, die einfach zu beheben sind. Und wenn die Diva läuft, macht sie einen Heidenspaß, auch wenn sie leistungsmäßig mit heutigen Autos nicht mehr mithalten kann. Aber darum geht's- zumindest mir - ja eh nicht. Der Nachteil bei Ferrari sind die Preise, die bisweilen für Teile aufgerufen werden. Manchmal gibt's aber baugleiche Teile von anderen Marken, die deutlich günstiger zu haben sind. Dennoch sollte ein bisschen Spielgeld beim Kauf eines alten Ferrari immer vorhanden sein. Ich drücke dir die Daumen,  dass es nix Dramatisches ist 🤞🤞🤞und wünsche Dir eine entspannte Saison👍

 

  • Gefällt mir 17
Geschrieben

@Ferrari Sepp

Hi Josef,

fährst du zufällig noch einen blauen Maserati Coupé?

Ich durfte 2024 im Rahmen des Forumstreffens zur Loh-Collection einen -Josef- kennenlernen. Der erzählte mir damals vom Ferrari 328 und das er sich für so einen Wagen interessieren würde. Allerdings war der Josef nur stiller Mitleser hier und nicht registriert. Dennoch kam er spontan zum Treffen. Das war ein sehr sympathischer Kontakt. Warst bzw. bist das du zufällig? Falls nicht, sorry für die Verwechslung und natürlich ein herzliches Willkommen an dich.

 

Sarah

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

Geschichte zum Mutmachen: Ich hab mir 1997 einen Morgan +8 Bj 90 aus Erstbesitz (damaliger Präsi des MCD) gekauft. Ein Stehzeug mit gerademal 17 tkm auf der Uhr. Die ersten Jahre, war immer irgendwas... Ich hab mir beim Fahren einen Silberblick angewöhnt. Ein Auge auf der Straße,  eines auf den Instrumenten. Hab mich beinahe nicht aus dem Landkreis rausgetraut, vor lauter Angst mit dem ÖPNV heimfahren zu müssen.  Nachdem ein paar Baustellen erledigt waren läuft das Auto- obwohl englischer Provenienz, also "Herr, schütze mich vor Sturm und Wind und Autos, die aus England sind" - seeehr zuverlässig.  Ich war damit in den Seealpen, Pyrenäen,  Tschechien, Südengland und Schottland und hatte - bis auf eine defekte ScheibenwischerSicherung in Lourdes ( hier konnte die Muttergottes leider nicht hilfreich zur Seite stehen) nie ein Problem auf Reisen. Heutiger km-Stand knapp 90.000... Will sagen: auch die alten Kisten laufen,  wenn mal alles gemacht ist, zuverlässig. Ist keine Raketentechnik. Have fun 👍

  • Gefällt mir 10
  • Haha 2
Geschrieben

Guten Morgen erstmals Danke für eure Antworten & Aufmunterungen. Das Forum ist echt der Hammer 

Wenn dieses Fahrzeug nicht einfach so schöööönnnn wäre. Wenn ich ihn anschaue schaltet es bei mir einfach Hirn und Vernunft aus 🙂 hahahhaha

Ich hoffe jetzt einfach das es auch nicht so heftig wird.  Halte euch auf dem Laufenden 

bis dahin wünsche ich euch alles Gute 

 

 

 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Ferrari Sepp:

Wenn dieses Fahrzeug nicht einfach so schöööönnnn wäre. Wenn ich ihn anschaue schaltet es bei mir einfach Hirn und Vernunft aus

Gratuliere, mit dieser Einstellung bist Du im richtigen Forum gelandet ;)

 

Da Sepp der niederbayerischste aller niederbayerischen Namen ist: Falls Du zufällig aus meiner niederbayerischen Heimat Niederbayern kommst, dann melde dich mal. So einen ollen 328er kriegen wir schon wieder hin B) 

  • Gefällt mir 18
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb PoxiPower:

Da Sepp der niederbayerischste aller niederbayerischen Namen ist: Falls Du zufällig aus meiner niederbayerischen Heimat Niederbayern kommst, dann melde dich mal. So einen ollen 328er kriegen wir schon wieder hin B)

@Ferrari Sepp Gratuliere - dieses Angebot ist mit Geld nicht zu bezahlen!!!

 

Du kannst auch gerne zu mir kommen - da gibts aber nur ein Weißbier (damit bekommt man die klebrigen Schalter im 430er leider nicht weg)...

 

Aus welcher Richtung kommst Du?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hey Josef,

 

herzlich willkommen hier. Da ich mich auch mit "Oldtimerschmerzen" beschäftige, fühle ich beim Lesen Deiner Vorstellung schon einen Stich ins Herz.

 

308 und 328 und 512BB sind für mich die elegantesten Ferrari. Hoffentlich ist das bei Dir nur ein behebbarer Wartungsstau.

 

Viel Glück

Geschrieben

@ PoxiPower : Bin aus Oberbayern (München Pasing) aber mit den Niederbayern bin ich immer sehr gut ausgekommen 🙂 

wo bist den stationiert ? 

 

@chris321: hahaha a Weißbier ist immer ein Besuch wert 🙂 oder auch zwei oder drei (:-) 🙂 wo bist du stationiert ? 

 

BG 

F-Sepp 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@Ferrari Sepp

Da bist ja nocht weit weg von mir im Westend....Drücke dir die Daumen für deine Diva....

 

PS: Es gibt auch den Carpassion Stammtisch am letzten Mittwoch ( übermorgen ) im Monat. Da gibt es nette Leute und auch Hilfe von kundigen Ferrari Fahrern...

  • Gefällt mir 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Ferrari Sepp:

@ PoxiPower : Bin aus Oberbayern (München Pasing) aber mit den Niederbayern bin ich immer sehr gut ausgekommen 🙂 

wo bist den stationiert ?

Sepp, erstmal herzlich Willkommen und schade, daß deine Diva momentan etwas zickt.

 

Da du aus München Pasing kommst wäre meine erste Wahl zur Reparatur:

Mario Engelhardt in Königsbrunn

 

Viele Grüße

Werner

 

 

 

 

 

Geschrieben

@: Ray Ben: Bist ja wirklich gleich ums Eck . Wo lässt du reparieren ? 

Gut zu wiesen das werde ich mir mal anhören. Finde nämlich den Forum jetzt schon klasse 🙂 

 

@: ja hat schon geschmerzt aber es geht weiter will nicht gleich nach der ersten Ausfahrt mit dem 328 aufgeben. Wo beschäftigst du dich mit Oldtimerschmerzen ? 

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ferrari Sepp:

@ PoxiPower : Bin aus Oberbayern (München Pasing) aber mit den Niederbayern bin ich immer sehr gut ausgekommen 🙂 

wo bist den stationiert ? 

 

Von München aus kommend am Ende der A92 ;)

 

vor einer Stunde schrieb Ferrari Sepp:

@chris321: hahaha a Weißbier ist immer ein Besuch wert 🙂 oder auch zwei oder drei (:-) 🙂 wo bist du stationiert ? 

Ich kann das Weißbier dort sehr empfehlen. Und empfehlenswert ist auch ein Blick nebenan von der dortigen Weißbierschenke B)

  • Haha 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ferrari Sepp:

@chris321: hahaha a Weißbier ist immer ein Besuch wert 🙂 oder auch zwei oder drei (:-) 🙂 wo bist du stationiert ? 

also vom Münchner Westen musst einfach auf die A92 und dann bei Plattling runter von der Autobahn und das Auto bei Poxipower flicken lassen und dann mit ihm wieder kurz auf die Autobahn und nach 30 Minuten bist im bayerischen Wald bei einem Weißbier :) und musst dafür nur zweimal abbiegen...

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...