Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was zu beweisen war.


isch

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du meinst wirklich, dass mir jemand den ich 1 Gespräch lang kenne seinen CSL für den Test gibt? Fehlt immer noch der serien M3.

Sag mal isch: Können wir nicht so einen Test aufziehen? CSL gegen Standard M3. Beide mit Standard M3 Reifen.

Was ist Dein Part?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 128
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Einen CSL Fahrer haben wir ja auch in unseren eigenen Reihen. Warum fragen wir nicht ihn?

gruss Raoul

Geschrieben

is doch ganz einfach: Roland stellt seinen M3 und den CSL muss man dann eben rankarren!

Oder du baust alles wieder zurück Ingo! :D

Geschrieben

Wenn meinst Du? Kabe, mapower, oder ? Ist jetzt nicht Dein Ernst? Würdest Du allen ernstes Deinen CSL, wenn Du einen hättest, hergeben?

Geschrieben
Oder du baust alles wieder zurück Ingo! :D

Haha. Dann nehmen wir lieber meinen als CSL und fahren gegen einen normalen. Dann kann ich Euch aber gleich sagen wie es ausgeht.

Geschrieben
Wenn meinst Du? Kabe, mapower, oder ? Ist jetzt nicht Dein Ernst? Würdest Du allen ernstes Deinen CSL, wenn Du einen hättest, hergeben?

Ich würde meinen jedenfalls nicht hergeben, bin halt ein Spiesser. :D

Aber wenn ich zwei Jahre täglich auf der Nordschleife übe, würde ich mir zutrauen gegen isch anzutreten, aber nur wenn er zwei Jahre dort nicht fährt. O:-)

Mir persönlich ist es egal, ob ein leergeräumter M3 schneller ist, als mein CSL. Liegt aber hauptsächlich daran, daß ich mir bewußt bin, daß es viele Fahrer gibt, die mich mit der halben Motorleistung auf der Nordschleife abhängen würden, daher würden mir 400PS bei 1000kg auch nicht wirklich helfen. :oops:

Wichtig finde ich nur, daß ich mit dem Wagen Spaß habe. Und das kann ich nur, wenn ich keinem Cent hinterherheule, den ich dafür ausgegeben habe und glaubt mir, ich habe viel Spaß. :wink2:

Jeder hat andere Anforderungen an ein Fahrzeug und sollte dementsprechend "einkaufen", ich habe es gemacht und bereue es nicht. ;)

Auch halte ich modifizierte M3 nicht für schlechter oder minderwertiger, doch steht derzeit ein kompromißloser Rennwagen einfach nicht auf meiner Einkaufsliste. :wink2:

Geschrieben

nun ja...der CSL sollte mit gleichem fahrer etwa 15 bis 30 sekunden bei gleicher bereifung schneller sein! allein durch gewichtsreduktion, mehr leistung und dem fahrwerk!

spanneder wäre der Vergleich Arthur Deutgen im CSL gegen Ingo in seinem CUP-M3! :D

Geschrieben

Noch spannender wäre A. Deutgen in CSL gegen Ingo im CSL...

Wobei man sagen muss, dass Deutgen schon noch etwas "kranker" ist als Ingo, und das will was heissen.

Geschrieben
Wobei man sagen muss, dass Deutgen schon noch etwas "kranker" ist als Ingo, und das will was heissen.

Vor allem hat er mehrere hundert Runden mehr auf dem Buckel.

Geschrieben

Vor allem hat er mehrere hundert Runden mehr auf dem Buckel.

noch kranker (nett gemeint)? geht das überhaupt? :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo isch,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Klar nett gemeint.

Kennen uns ja von einigen lustigen Ausfahrten.

Es soll Leute geben die meinen ich wäre noch kranker, doch das entspricht meiner Meinung nach nicht der Wahrheit :D

Geschrieben

Vor allem hat er mehrere hundert Runden mehr auf dem Buckel.

ersetzt die hundert durch "tausend"...

man rechne mal son alten hasen wie dem Edgar Dören: 35 jahre ringerfahrung, 10 langstreckenrennen plus 24h rennen macht pro jahr etwa 200 runden und in der langen zeit schnell mal gute 5000 runden! der fährt dir da nach und schmiert sich dabei en brot! ist echt so...

Geschrieben

@Ingo: Schick doch Deinen M3 zum Supertest, soll doch mal der HvS Deine Kiste über den Nürburgring scheuchen. Dann hätte man einen schönen Referenzwert. :wink:

Geschrieben

Peinlich wäre dann nur wenn nicht Horst von Saurma den Referenzwert fahren würde 8)

Geschrieben

@Ingo:

Was ist denn das Gewicht von deinem M3 so wie er ist und was ist das gewicht von einem Normalen CSL :-?

Geschrieben
Peinlich wäre dann nur wenn nicht Horst von Saurma den Referenzwert fahren würde 8)

Ich meinte natürlich zum Vergleich mit dem CSL.

Für die absolut schnellsten Zeiten sind andere verantwortlich!!! :D

Geschrieben

Erstens hat meinen Wagen noch niemand gefahren, und das wird auch keiner, und zweitens fragt Ihr schon wieder zu viel.

Geschrieben

@ ingo

bewiesen ist damit doch gar nichts !

die weißt besser als wir alle hier, dass auf der nordschleife Streckenkenntnis alles ist. dann kommt fahrzeugbeherrschung und danach irgendwann das auto.

die aussage, dass der csl-fahrer sehr schnell unterwegs war, sagt alles und nichts.

beweisen kann man erst etwas, wenn zwei gleich gute fahrer gegeneinander antreten, oder besser ein guter fahrer nacheinander auf beiden fahrzeugen antritt.

wir glauben dir doch alle, dass dein auto gut geht und liegt und du ein toller fahrer bist, also WEM willst du eigentlich noch WAS beweisen ?

den sport-auto-test richtig einzuschätzen sollte doch kein problem sein. der gt3 mit straßenreifen ist einfach die referenz in der klasse und wir als ( teilweise ) bmw-freaks sollten uns freuen, daß man dort diesen csl-weg gegangen ist und das thema leichtbau vorantreibt.

beim csl ist das noch sehr teuer geraten,- zukünftige modelreihen, von den m-modellen gar nicht zu reden, werden davon profitieren. dass es einigen zu wenig kompromisslos ist, einigen dafür zu sehr, zeigt doch den zielkonflickt auf, dem sich ein hersteller unterwerfen muss.

ich bin der meining, dass der eingeschlagene ‚mittelweg’ für MEINEN zweck optimal ist, denn mir macht der csl sauviel spaß, sowohl am ring, auf der landstraße, als auch morgens auf der fahrt ins büro. :-))!

bevor die frage aufkommt: nein,- meinen csl stelle ich nicht zur verfügung und mit meinen 30-40 runden p.a. auf der nordschleife bin ich auch kein vergleichbarer gegner ! :wink:

Geschrieben
wir glauben dir doch alle, dass dein auto gut geht und liegt und du ein toller fahrer bist, also WEM willst du eigentlich noch WAS beweisen ?

Schuldigung, aber ich wollte nur beweisen das es auch günstige geht. Meine Behauptungen und Einschätzungen stützten sich aber bisher auf Theorien, Zahlenspielen und die kurze Möglichkeit den CSL auf der Landstrasse Probe zu fahren. Theoretisch war ich mir sicher, dass mein Wagen besser beschleunigt und schneller den Ring umrundet, aber wie gesagt, es war Theorie. Jetzt ist es für mich Fakt, zumindest so lange bis ich von einem abgehängt werde.

Bei mir waren es keine 9000 Euro, wenn ich wirklich alles zusammen rechne. Was noch fehlt ist eine leichte Innenausstattung. Aber da habe ich schon etwas in Aussicht. Und nebenbei hat es auch noch Spass gemacht.

Gruss Ingo

Geschrieben
nun ja...der CSL sollte mit gleichem fahrer etwa 15 bis 30 sekunden bei gleicher bereifung schneller sein! allein durch gewichtsreduktion, mehr leistung und dem fahrwerk!

Da wäre ich mir nicht so sicher. Ein guter Teil der CSL-Vorteile ergibt sich doch im Bereich der Kurven: Anbremsen - durch - rausbeschleunigen. Und genau da hängt's doch sehr vom Fahrer ab, wie weit er ans Limit geht und wieviel Gefühl er für die Karre hat.

Ich denke mal, der Unterschied CSL zu M3 in Bezug auf die Rundenzeit wird sich nur einigermaßen erfahrenen Fahrern erschließen. Und wenn man die Strecke dann nicht gut kennt: wer geht so weit ans Limit, daß der Unterschied CSL-M3 relevant wird? Was nutzt ein besserer Bremsweg, wenn der Bremspunkt nicht entsprechend später gesetzt wird? Bei der Sache, die jeder kann (also auch ich 8-)), nämlich auf der Geraden volle Lotte geben, bringt der CSL ja nicht arg viel mehr - 15 bis 30 Sekunden auf der Nordschleife sehe ich da jedenfalls nicht...

Geschrieben

Also, ich wette um einen vierstelligen Betrag, Ingo würde in einem CSL schneller sein als in seinem M3.

Aber ist das wirklich interessant? Ich finde, man vergleicht Fahrzeuge am Besten in einem sportlichen Rennen, über mehrere Runden. Letztendlich zählt immer der Mann, nicht das Auto.

Der CSL ist in meinen Augen sowieso ein Kunstprodukt. Wer hat sich aus dem Kundenkreis des M3 sowas gewünscht? Ich jedenfalls nicht. Das Ding regt mich echt auf. :evil: Ich habe ja jetzt meinen 2ten M3 bestellt, und es ist leider immer noch nicht möglich gewesen, ab Werk die schweren elektrischen Sitze durch Sportsitze zu ersetzen bzw. die Rückbank abzuwählen. Track Mode gibt's auch nicht. Die Säcke rücken nichts raus. Das ist doch Scheiße.

Für den Carrera kann man eine Leistungssteigerung und das GT3-Fahrwerk ordern. Und Porsche lackiert dir einen GT2 auch Lippenstift-Rosa, wenn du's zahlst. Aber BMW liefert den überteuerten CSL nur in schwarz und silber aus, als wär's ein Leichenwagen.

Tja. Mal gespannt, was so ein CSL noch abwirft, wenn der V8 M3 mit >400 PS sichtbar wird. 40-50 TEuros Wertverlust für den CSL in 3 Jahren sind wohl nicht unrealistisch. :( Mal sehen, wer von den heute begeisterten CSL-Fahren dann noch mal einen M3 kauft.

Geschrieben

klare antwort: ICH woltle so einen, ICH hab' einen und bin happy, und ICH werde mir wohl auch wieder einen m3 kaufen...dann mit V8. :-))!

noch fragen ? :wink:

Geschrieben

Tach die Damen :wink:

Da ich gestern das Vergnügen hatte als Beifahrer von Ingo die "Show" live mitzuerleben, möchte ich mich dazu auch noch äussern. Bei dem CSL handelt es sich um einen silbergrauen der statt "M3 CSL" einen "330 CI"-Aufkleber hinten drauf hat. Einige von denen die auf öfter auf der Nordschleife unterwegs sind, können diesen seit Ende Juli dort an Wochenenden antreffen.

Hat lustig angefangen. Wir haben den CSL gesehen, wie er auf den Parkplatz gefahren ist, und es gerade zu tröpfeln anfing. Ingo meinte noch, dass der Kerl sicher nicht mit den Sportreifen auf die Strecke würde. Tja, 5 Minuten später hat er es aber doch getan. Rein ZUFÄLLIG waren wir auch gerade dabei auf die Strecke zu fahren, und haben vor der Brücke schön langsam gemacht, bis der Kerl voll an uns vorbeibeschleunigte und sind sofort hinterher. Ich muss dazu sagen, dass ich ein wenig "schissig" war, da es auf den ersten paar KM recht nass auf der Strecke war und dachte mir schon dass wir hier nichts Neues erfahren werden, da Ingo ihm im Nassen sicher in den Kofferraum fahren wird um dann vor langeweile einfach vorbei zu fahren, wie schon an einigen anderen Autos an diesem Tag die sich dann als doch nicht so schnell wie erwartet entpuppten.

Weit gefehlt, der CSL-Fahrer hat ordentlich Gas gemacht, konnte uns aber im Nassen kaum Meter abnehmen und so hat sich der Abstand nicht vergrössert. Wer mit mir der Meinung ist, dass Ingo ein guter Fahrer ist, der kann davon ausgehen, dass der Fahrer des CSL nicht viel schlechter sein kann, denn er bremste auch sehr spät. Auch die Kurvengeschwindigkeiten von dem Kerl waren alles andere als zurückhaltend und der CSL meiner Meinung nach am Limit. Ich bin deshalb der Meinung (und dies ist nur meine persönliche Meinung), da der CSL im Trockenen in den Kurven anfing mit dem Heck zu hüpfen und springen, auch wir haben uns im M3 nicht gelangweilt, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass wir so aus den Kurven "gehüpft" sind. Ingo meinte das es bei uns wahrscheinlich genauso aussehen muss.

An 3-4 Stellen sind wir dem CSL fast drauf gefahren, und hätte er Platz gemacht (was er absolut nicht wollte) hätten wir vorbei gekonnt, da wir wie gesagt etwas ruhiger aus den Kurven rausbeschleunigen konnten. Interessant zu sehen war auch, dass der CSL dem "CUP-M3" (wie Saphir so schön sagt) auch in der Beschleunigung keinen sichtbaren Vorteil hatte, kann natürlich auch der Windschatten gewesen sein (kommt der eigentlich auch zu tragen, wenn man aus langsamen Kurven rausbeschleunigt?).

Nach dieser genialen Runde und nach dem Galgenkopf auf der langen Geraden, nahm der Fahrer des CSL und Ingo sofort das Tempo raus. Wir haben uns gegenseitig "anerkennend" zugenickt, wobei ich fand, dass der CSL-Man doch ein wenig verkniffen schaute. Als wir dann immer noch nebeneinander fuhren, liess der Kerl sein Fenster runter, wir dann auch, und er fuchtelte wild gestikulierend rum und zeigte auf seine Reifen und meinte gleich, dass er ja leider mit Rennreifen unterwegs war und es deshalb nicht "sooo schnell" ging. Habe dann nur lässig auf unsere Reifen gezeigt und ihm versucht so schonend wir möglich beizubringen, dass wir ebenfalls mit solchen unterwegs sind, etwa so:"Wir doch auch... :wink:O:-) "

War absolut genial! Er ist dann vor uns Richtung Streckenausgang, und Ingo und ich rätselten schon ob er es sich erneut geben würde, waren uns aber einig, dass er dies sicherlich nicht tun würde, doch Überraschung, er tat es wieder. Wir natürlich hinterher. Leider hat er dann nach der Schranke angehalten um auf irgendwas zu warten...... :???:

Wir haben dann auch sehr langsam gemacht, aber leider kam da laaaange kein CSL, und irgendwann überholte uns ein EVO6, dann haben wir halt mit dem "gespielt".... O:-):-))!

Später an der Tanke trafen wir den CSL wieder und der Fahrer kam zu uns rüber um sich Ingo´s M3 anzuschauen und wir haben ein wenig geplaudert wobei herauskam, dass wir ihn nun beinahe jedes Wochenende auf der NS antreffen können, und er noch einen "normalen" E46 M3 besitzt. Er war trotz allem sehr begeistert von seinem CSL (mittlerweile über 5TKM), und sprach nur in den höchsten Tönen davon. Kann er ja auch, denn Ingo´s M3 ist sicherlich nicht mit Serien-M3´s zu vergleichen. Zeigt er aber doch, dass man mit weitaus weniger EURO´s ein vergleichbar schnelles Auto haben kann, ob es dann noch schön aussieht, mit nacktem Blech im Innenraum, das ist wieder was anderes..... :wink:

Viele Grüße ihr Lieben

Danny :wink2:

PS: Der Sound vom CSL macht süchtig!!! X-)

PPS: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Mr. Isch! :hug:

Geschrieben
Er war trotz allem sehr begeistert von seinem CSL (mittlerweile über 5TKM), und sprach nur in den höchsten Tönen davon. Kann er ja auch, denn Ingo´s M3 ist sicherlich nicht mit Serien-M3´s zu vergleichen. Zeigt er aber doch, dass man mit weitaus weniger EURO´s ein vergleichbar schnelles Auto haben kann, ob es dann noch schön aussieht, mit nacktem Blech im Innenraum, das ist wieder was anderes..... :wink:

Wenn der CSL erst 5000 km hat, dann ist er wohl noch nicht "richtig" eingefahren! Der M3 im 100.000 km-Dauertest der Sport Auto ist nach der Einfahrphase in 5.2 auuf 100 km/h gesprintet, mit 100.000 km waren es nur noch 4.8 Sek. Wenn es sich mit dem CSL genauso verhält, dann wird der seine Vorteile auf der Strecke erst noch entwickeln! Isch hat seinen ja sicherlich schon vorbildlich eingefahren! :wink:

Aber ich würde das echt wiederholen. Wenn der CSL ab jetzt jedes WE dort ist, dann gibt es sicherlich genügend trockene Wochenenden, um einen erneuten Vergleich zu fahren!

Geschrieben

Danny hat folgendes geschrieben:

und irgendwann überholte uns ein EVO6, dann haben wir halt mit dem "gespielt"....

Sei froh, dass es kein Evo7 mit mir am Steuer war :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...