Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gibt es einen Carrera GT Leichtbau?


Zur Lösung Gelöst von netburner,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der obige war der vom Prinzen. Der hatte übrigens nocht mehr Auto's mit dem Kennzeichenstart UL-E......

 

Bist Du sicher, dass dies auch ein Mirage ist? Die Mirage's/Mirasches/ Mirachies oder wie auch immer hatten doch einen anderen Auspuff.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mich würde hierbei noch interessieren, ob Radio + Klimaanlage im Falle des Verzichts nachträglich vom Werk/Händler vor Auslieferung entfernt wurden oder die Fahrzeuge tatsächlich schon ohne Radio u. Klimaanlage produziert wurden. Sollte Letzteres der Fall sein, dann wäre es durchaus vorstellbar das es für diese Option unter Umständen einen eigenen Code bei der Bestellung gegeben haben könnte. Daher eine ergänzende Frage bitte: gab es offiziell eine Option à la -Code 123 Radio + Klima Delete-?

 

Danke

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Es gab etliche mit 'I' gekennzeichnete Individualausstattungen:

 

I574   Ohne Klimaanlage

I572   Manuelle Klimaanlage

I690   CD-Radio

I681   Soundsystem

I288   Scheinwerfer-Reinigungsanlage

 

...um nur einen Teil zu nennen (die meisten Individualausstattungen waren eher länderspezifische Ausstattungsdetails, oder Varianten eines im Grunde zur Serienausstattung gehörenden Teils).

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich meine Navi war auch Serie beim Carrera GT bzw. konnte ohne Aufpreis bestellt werden. 

Geschrieben

Das Navi viel unter I690, CD-Radio. Denn vollständig heißt diese Option "CD Radio Porsche Online Pro: Radio mit Navigation, Telefon und Funktion für Multimedia Card".

War aber nicht im Ansatz mit einem Navi nach heutiger Vorstellung vergleichbar:

 

carrera-gt-58-copyright-porsche.thumb.jpg.b4fcba920f448f7d73b193096bce66b7.jpg

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb netburner:

Der als "Carrera GT-R" gehandelte Rennwagen ist ein nachträglicher Umbau auf Basis eines ganz gewöhnlichen Straßen-Carrera GT, VIN und Innennummer liegen mir vor.

Dieses Exemplar wurde ursprünglich in GT-silber ausgeliefert, hat aber mehrmals die äußere Erscheinung bzw. "Kriegsbemalung" geändert. Der nachträglich durchgeführte Umbau sieht innen wie folgt aus:

 

1.thumb.jpg.18f890c37c626b5fa25080128c1ef22a.jpg

 

So "rennsportmässig" dieser GT auch aussieht, auf die Aircondition und das CD-Radio (was beides zwangsläufig den Verbau der stärkeren Batterie erfordert) wollte der Eigentümer offenbar nicht verzichten.

 

Mittlerweile kann ich mit weiterern Zahlen dienen:

Von den insgesamt 1271 Fahrzeugen wurden ab Werk 10 Stk. ohne Klimaanlage und CD-Radio gebaut und ausgeliefert. Die Fahrzeug-Nummern dieser 10 Stk. sind mir inzwischen allesamt bekannt.

 

Und noch eine Ergänzung zu meinem anfänglichen Beitrag:

Am 11.2.2025 um 21:11 schrieb matelko:

Ursprünglich wurde das Trockengewicht des Carrera GT mit 1250 kg angegeben, das war aber das Trockengewicht der beiden Prototypen. Das Trockengewicht der Serienversionen wurde mit 1380 kg bzw. 1445 kg spezifiziert. Hier lag der Unterschied im Verbau der optionalen Klimaautomatik und der damit einhergehenden, schwereren Batterie. Bei Fahrzeugen ohne Klimaautomatik wurde eine Leichtbau-Batterie verbaut.

 

Eine Klimaautomatik (wie von mir geschrieben) gab es für den Carrera GT zu keiner Zeit. Denn eine Automatik würde eine Steuerung und Regelung bedeuten. Zur Regelung bedarf es aber entsprechender Sensoren im Innenraum, um den Ist-Zustand erfassen zu können und mit dem Sollzustand abzugleichen. Im Carrera GT wurden hingegen keine diesbezüglichen Sensoren im Innenraum verbaut (es waren schlicht keine Sensoren vorgesehen), folglich kann es auch keine automatisierte Regelung geben. Das müssen die Insassen manuell vornehmen. Jene Fahrzeuge, die ohne (manuelle) Klimaanlage gebaut und geliefert wurden, hatten lediglich eine manuell regelbare Heizung an Bord.

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Der "Carrera GT-R" war die VIN WPOZZZZ4L000145.

Einen schönen Podcast rund um die Entstehungsgeschichte des Porsche 980 aka Carrera GT (mit dem damaligen Projektleiter Michael Hölscher) inklusive spannenden Hintergrundinformationen gibt es übrigens <<HIER>>. Kann man sich mal anhören.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb matelko:

So "rennsportmässig" dieser GT auch aussieht, auf die Aircondition und das CD-Radio (was beides zwangsläufig den Verbau der stärkeren Batterie erfordert) wollte der Eigentümer offenbar nicht verzichten.

Ok, in der Eifel braucht man vermutlich keine Klimatisierung, aber je nach Strecke war ich als wohlgenährter Mann mit Helm, Handschuhen und Overall schon sehr froh darüber. Das der Wegfall der Klimaanlage bei meinen Fahrkünsten eine echte Steigerung in der Rundenzeit gebracht hätte, dass wage ich deshalb zu bezweifeln und kann den Besitzer gut nachfühlen. :D 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Carrera GT (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Nicht umsonst sollte man immer einen kühlen Kopf behalten bei schnellen Runden 🤗

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...