Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ray Ben:

Schade das er keine Frittentheke wie der SF90 XX Stradale bekommen hat. Finde ich irgendwie passender für den VS. Oder ist das dann nur für den Piloti vorgesehen?


Zum Glück hat er NICHT bekommen! Finde ich auf dem SF90 XX furchtbar und passt überhaupt nicht zu Ferrari. Der Piloti wird sich optisch wohl am Pista Piloti orientieren. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Bin ich eigentlich der Einzige, der den Namen „Speciale“ enttäuschend findet?  Speciale ist für mich besetzt für den 458. Fast alle Vorgänger hatten eigene Namen. Der 360 hieß Challenge Stradale, der 430 Scuderia und der 488 Pista. Vom F 8 gab‘s ja keine Sonderversion.

 

Wieso nicht 296 Competizione, Dino, Corsa…….

  • Gefällt mir 12
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb california:

Schaun wir mal, was am Ende davon bei dem sportlichen Grundpreis zum Serienumfang gehören wird?

Gar nichts? ;)

  • Gefällt mir 5
  • Haha 4
Geschrieben

Naja, die vorgestellten Carbonfelgen eher nicht!

 

Im Grundpreis inkludiert : Der Fahrersitz.

Der Beifahrersitz ist dann Teil des ‘Social Driving’-Pakets.“ 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 14
Geschrieben

Wie war die Resonanz bei der Veranstaltung?

 

Haben sich Kunden schockverliebt und wollen jetzt einen? Sind Besteller in Ihrer Meinung bestätigt worden richtig gehandelt zu haben? Nehmen welche Abstand von ihrer Bestellung?

 

Ferrari in grün vorzustellen finde ich mutig 👍

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Würde mich auch interessieren wie hoch die Nachfrage wirklich ist. Ich frage mich auch, ob das Auto für Spekulanten überhaupt noch interessant ist bei dem Preis und dem Preisverlauf vom normalen 296? Wenn der oben genannte Grundpreis von 407k für das Coupe stimmt liegt dieser 120k über dem Grundpreis vom Pista und die Sonderausstattungen sind sicherlich auch nicht billiger geworden, da dürfte das Potenzial nach oben sicherlich deutlich geringer sein als beim Pista. Dann gibt es wohl zusätzlich zur Haltedauer nun auch noch ein Vorkaufsrecht für den Händler.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Il Grigio:

Bin ich eigentlich der Einzige, der den Namen „Speciale“ enttäuschend findet?  Speciale ist für mich besetzt für den 458. Fast alle Vorgänger hatten eigene Namen. Der 360 hieß Challenge Stradale, der 430 Scuderia und der 488 Pista. Vom F 8 gab‘s ja keine Sonderversion.

 

Wieso nicht 296 Competizione, Dino, Corsa…….

@Il Grigio Genau das Gleiche habe ich mir auch gedacht…der wahre Speciale ist für mich einzig und allein der 458 ;)  Den Namen hätten sie wirklich besser wählen können.

 

@california Danke für die Einblicke. Ich muss ehrlich sagen dass mir der 296 Competizione (sorry der mußte sein :P) nicht besonders gut gefällt, gerade das Heck (bzw. dieser Heckflügel) sieht meines Erachtens nach „Tuning“ aus (erinnert mich eher an ein Novitec oder Mansory Tuning um ehrlich zu sein). Da hätte ich Ferrari etwas mehr Eleganz zugetraut. Beim Pista oder beim F8 haben Sie den Heckflügel ja auch harmonisch in die Fahrzeuglinie integriert.

Die Front finde ich relativ gelungen und gefällt mir deutlich besser als beim 296, aber auch wahrscheinlich deshalb, weil mich die Frontschürze sehr an den Pista erinnert. ;) 

IMG_3601.jpeg

IMG_3600.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

der Pista sieht etwas böser aus, ein tolles Design, da haben es die Nachfolgemodelle schwer das Design zu toppen. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb phil1337:

gerade das Heck (bzw. dieser Heckflügel) sieht meines Erachtens nach „Tuning“ aus

Schlimmer!

 

IMG_1316.thumb.jpeg.fb9f29b3d196e5cff80b54207ce03112.jpeg

 

:lol:

 

;) 

  • Haha 11
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Am 6.5.2025 um 21:25 schrieb california:

Aktuell laufen die Veranstaltungen zur Präsentation des 296 Speciale, zu denen die einzelnen Händler mit ihren Kunden, welche mit einer Quote berücksichtigt werden, eingeladen sind. Jedes Autohaus bekommt hierbei von Ferrari feste Slots zugeteilt. Die Veranstaltung findet an der Teststrecke in Fiorano statt. Gezeigt wird nur das Coupé! 
 

Es ist ein entspannter Abend und netten Gesprächen mit den Mitarbeitern der Ferrari Führungsebene. Das gezeigte Fahrzeug ist üppigst mit Carbon innen und außen dekoriert. Schaun wir mal, was am Ende davon bei dem sportlichen Grundpreis zum Serienumfang gehören wird? Habe während der Veranstaltung ein paar Bilder gemacht, auch vom Heck, was ich noch etwas gewöhnungsbedürftig emfinde… 

 

 

IMG_2160.jpeg

IMG_2150.jpeg

IMG_2158.jpeg

IMG_2159.jpeg

IMG_2149.jpeg

IMG_2152.jpeg


Danke für die netten Bilder, irgendwie wirkt das Auto nicht wie ein Ferrari von hinten. Man merkt jetzt erst mal, was Ferrari für eine tolle Arbeit beim 488 Pista geleistet hat.

Stimmt es, dass es beim 296 Speciale zum ersten Mal eine Haltefrist bei einem nicht limitierten Ferrari gibt?

 

vor 5 Stunden schrieb Jerry88:

der Pista sieht etwas böser aus, ein tolles Design, da haben es die Nachfolgemodelle schwer das Design zu toppen. 

Kaum möglich, der Pista ist ein wahres Kunstwerk. Abstimmung, Getriebe, kein OPF, Leistung alles passt bei dem Pista. Dazu werden die Autos immer begehrter.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Chillig.:

Stimmt es, dass es beim 296 Speciale zum ersten Mal eine Haltefrist bei einem nicht limitierten Ferrari gibt?

Gibt es bei jedem Ferrari. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das stimmt nicht, steht nichts im Vertrag, alles angeschaut, aber beim 296 Speciale hat man scheinbar eine Haltefrist von 18 Monaten.

Geschrieben

Gilt auch für Puro und 12Cilindri

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Chillig.:

Das stimmt nicht, steht nichts im Vertrag, alles angeschaut, aber beim 296 Speciale hat man scheinbar eine Haltefrist von 18 Monaten.

Kann ich bestätigen. Ich hatte bei meinen Ferrari Neuwagen Bestellungen auch keine Haltefrist!

Geschrieben

Nr.15 wäre super , beide Nr. von MS  / 25 scheint das Bj zu sein 

wird wahrscheinlich ein Vermögen Kosten so eine Lackierung zu bestellen

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Chillig.:

Das stimmt nicht, steht nichts im Vertrag, alles angeschaut, aber beim 296 Speciale hat man scheinbar eine Haltefrist von 18 Monaten.

Bei mir steht es auf der Auftragsbestätigung. Ich habe beim Roma Spider eine Halteverpflichtung von 12 Monaten. Ein Freund beim 296 auch.

Geschrieben

Wer hier bestellt denn wirklich einen?

 

Ich sehe das Auto irgendwie nur bei Leuten, die schon viele Ferraris haben (wo der finanzielle Aspekt inkl. Wertverlust also wirklich egal ist und eh jeder Ferrari gekauft wird) oder bei den paar Querdenkern, die ihn tatsächlich hübscher empfinden als andere Fahrzeuge 😅

 

Wenn ich im Vergleich die folgenden Optionen sehe, kann ich irgendwie keinen Kaufgrund entdecken ..

  • SF90 mit wenigen KM - günstiger
  • 488 Pista mit moderaten KM - selber Preis
  • Revuelto als Neuwagen - nur 95k mehr
  • (812 mit wenigen KM - erheblich günstiger)
  • (GT3RS als Neuwagen - erheblich günstiger)

 

Der 296 ist für mich einfach keine gelungene Basis-Plattform, darum war mMn eh klar, dass nur begrenzt viel rauszuholen ist mit der Sonderversion.

 

Aus dem Temerario z.B. wird Lambo auch nicht viel holen können mit einer SV Variante. Entweder das Basis-Modell hat eine gelungene Grundlinie oder eben nicht. Beim 458-F8 war das der Fall .. einfach zeitlos hübsch. 

 

Wenn man alle aktuellen Autos so ansieht, merkt man, dass wir den Peak schon hinter uns haben. Hübscher werden sie nicht mehr, nur modernere Elemente kommen immer wieder neu dazu, am signifikantesten immer beim Lichtdesign.

 

  • Gefällt mir 16
Geschrieben
Am 9.5.2025 um 20:07 schrieb Leon-MUC:

Der 296 ist für mich einfach keine gelungene Basis-Plattform, darum war mMn eh klar, dass nur begrenzt viel rauszuholen ist mit der Sonderversion.

Sehe ich anders und finde die Plattform bzw. das Design vom 296 gut. Daher gefällt mir der Speciale auch sehr gut und von den Fahrleistungen wird das Auto sicherlich brutal gut. 

 

Ich finde die starke Preiserhöhung gegenüber z.B. dem Pista einfach heftig. Daher interessiert mich auch sehr, wer am Ende wirklich bestellt. Denke das Thema mit dem Wertverlust ist aufgrund Hybrid und dem hohen Preis nicht von der Hand zu weisen. 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Pista, 296 Speciale mit ansprechender Ausstattung und der Dodici Cilindri Spider liegen alle in derselben Preisregion. Da nehme ich deutlich lieber einen Pista oder den Dodici Cilindri mit V12 und wo ich keinen V6-Hybrid habe bei dem man nicht weiß, ob der Motor wirklich eine Zukunft hat. Er ist nicht klimaneutral und bietet dennoch nur einen V6.

Die Leute können sagen, was sie wollen, aber ein SF90 mit Novitec-Auspuff hört sich deutlich besser an als ein 296 mit Novitec-Auspuff. Das liegt allein daran, dass ein V8 mit 4,0 Litern einfach viel mehr Hubraum hat und das bringt mit dem richtigen Auspuff mehr Sound.

 

V6 von mir aus aber nicht zu diesen Preisen.

vor 5 Stunden schrieb s-r-boom:

Sehe ich anders und finde die Plattform bzw. das Design vom 296 gut. Daher gefällt mir der Speciale auch sehr gut und von den Fahrleistungen wird das Auto sicherlich brutal gut. 

 

Ich finde die starke Preiserhöhung gegenüber z.B. dem Pista einfach heftig. Daher interessiert mich auch sehr, wer am Ende wirklich bestellt. Denke das Thema mit dem Wertverlust ist aufgrund Hybrid und dem hohen Preis nicht von der Hand zu weisen. 

Dazu kommt, es gibt keine Limitierung wie beim SF90 XX. Somit nicht sonderlich selten und es werden viele Autos auf den Markt kommen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 6.5.2025 um 22:14 schrieb Jerry88:

warum ist man eigentlich auf einen GRÜNTON gekommen ? 

Hätte ich nicht erwartet , habe ich überwiegend bei Lotus Aston Martin und Jaguar gesehen, Farbton natürlich deutlich dunkler 

Die Lösung?

 

IMG_2560.jpeg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

In Ferraris reichhaltiger Historie findet sich immer irgendetwas als Begründung für irgendwas. :rolleyes:

 

Ich glaube nach wie vor, die Farbe muss weg.

Kostet als Extra sicher auch nur um die 23.000 Euronen, dafür hat man exklusiv die Präsentationsfarbe. X-)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
Am 8.5.2025 um 14:36 schrieb Chillig.:

Das stimmt nicht, steht nichts im Vertrag, alles angeschaut, aber beim 296 Speciale hat man scheinbar eine Haltefrist von 18 Monaten.


Mir liegt inzwischen auch der Kaufvertrag für den 296 Speciale Aperta vor. Bin hin und hergerissen, ob ich ihn nehmen soll. Habe 296 GTB und GTS im Bestand und stelle mir von dem Hintergrund der bekannten wertverlustreichen Problematik beim 296 ernsthaft die Frage, ob ich mir noch einen dritten zulegen soll? Mit entsprechender Ausstattung 500k für den Speciale mit 6 Zylinder Hybrid auszugeben, bringt mich schon etwas ins grübeln. 18 Monate Haltefrist kann ich bestätigen und steht in einem gesonderten, auf englisch verfassten Dokument, analog wie damals beim Purosanque. Andererseits werden die Aperta, analog zum 458 Speciale Aperta und Pista Spider, so selten sein, dass ein Kauf vermutlich kein Fehler sein dürfte. 

  • Gefällt mir 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...