Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das liegt in erster Linie daran, dass die Leute sich mehr mit den Preisen und der Wertentwicklung als mit den Autos befassen. Auch hier geht’s ja schon wieder um die Preisentwicklung.
 

Ferrari hat das Preisgefüge konstant angehoben, weil der Markt es hergegeben hat anstatt Spekulanten die Margen zu überlassen. Wie Mercedes bei der G-Klasse, Bentley beim Continental oder Porsche beim GT3. Viele haben solche Autos bestellt mit dem Gedanken - fahren und fürs gleiche Geld oder mehr verkaufen. Und mittlerweile ist der Markt halt gesättigt. Und das heißt, dass potentielle Käufer die unter dem Aspekt „ich fahre +/- 0 am Ende“ gekauft hätten halt eben nicht mehr kaufen. Währenddessen wird munter weiterproduziert. Und gerade Modelle die sich preislich nach unten entwickeln werden von so Interessenten gemieden.

  • Gefällt mir 10
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es ist verständlich, dass Leute keine 100K verlieren wollen, wenn Sie dazu noch ein Auto haben, dass keine Grenzen überschreitet, dazu zählt auch Sound und Emotionen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb coolbeans:

Kann schon sein dass es so kommt. Wage ich aber zu bezweifeln, wird am Ende darauf hinauslaufen dass jeder der einen möchte sogar einen Aperta bekommt. Ferrari presst was der Markt aufnimmt. Siehe Puro, von wegen exklusiv nur für treue V12 Kunden.


Beim Aperta wird definitiv nicht jeder einen bekommen, der einen will, da die Händler sehr wenig Quoten haben. War ja auch beim Pista so. Mein Autohaus hat eine einstellige Anzahl beim Aperta erhalten und es wird auch keine Zusatzquoten geben. Das 296 und SF90 Problem ist bei Ferrari bekannt und der Hersteller wird sich sicher hüten, den Markt auch noch mit Speciale zu fluten.
 

Beim Puro musstest Du bei den letzten Quoten 1 Auto im Bestand haben. Dafür sind diese Kunden aber auch alle von der 60K Preiserhöhung und spätem Liefertermin betroffen. Das quasi jeder der einen wollte, auch einen bekommen hat, war definitiv nicht so! Auch daran abzulesen, dass der Puro ein sehr seltenes Auto im Straßenverkehr ist. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

Beim Aperta wird definitiv nicht jeder einen bekommen, der einen will, da die Händler sehr wenig Quoten haben.

Ja. Aktuell. Reden wir nochmal in 12 Monaten. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Chillig.:

Es ist verständlich, dass Leute keine 100K verlieren wollen, wenn Sie dazu noch ein Auto haben, dass keine Grenzen überschreitet, dazu zählt auch Sound und Emotionen.

Klar hab ich lieber keinen Wertverlust als 100 k. Dass ein Modell, welches neu 350, 400 oder 500k aufwärts keinen Preisverlust erleidet ist allerdings sehr optimistisch. Bei einem Gebrauchtwagen ist der erste Wertverlust eingepreist, vielleicht ist das dann die bessere Wahl.

 

 

In einer Sache kann ich jedoch nicht zustimmen - dass die aktuellen Modelle keine Emotionen mehr hervorrufen. Bilder transportieren selten den Eindruck den ein Auto in Natura vor einem hinterlässt. Sie sind nur einfach nicht mehr so laut wie die Vorgänger, das liegt allerdings an den Regularien und wird auch nicht mehr wie es mal war.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 15.5.2025 um 22:50 schrieb california:


Beim Aperta wird definitiv nicht jeder einen bekommen, der einen will, da die Händler sehr wenig Quoten haben. War ja auch beim Pista so. Mein Autohaus hat eine einstellige Anzahl beim Aperta erhalten und es wird auch keine Zusatzquoten geben. Das 296 und SF90 Problem ist bei Ferrari bekannt und der Hersteller wird sich sicher hüten, den Markt auch noch mit Speciale zu fluten.
 

Beim Puro musstest Du bei den letzten Quoten 1 Auto im Bestand haben. Dafür sind diese Kunden aber auch alle von der 60K Preiserhöhung und spätem Liefertermin betroffen. Das quasi jeder der einen wollte, auch einen bekommen hat, war definitiv nicht so! Auch daran abzulesen, dass der Puro ein sehr seltenes Auto im Straßenverkehr ist. 

 

Das ist doch einfach falsch - jeder der einen Pista - ja auch Aperta - wollte - konnte einen am Ende der Bauzeit bekommen...

 

Solang Sie jedes Auto verkaufen ist denen der Markt schnurz Egal. Ist ne AG.

 

Auch beim Puro wird sich das ändern - sorry - den wird auch jeder bekommen der einen haben will.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Da muss ich Dich leider korrigieren. Beim Pista Coupé hat am Ende auch ein Kunde, welcher lediglich einen Ferrari im Bestand hatte, eine Zuteilung bekommen. Einen Pista „Aperta“ oder gar Piloti konnte jedoch auch damals nicht jeder bekommen, „der einen wollte“! Auf dem Zweitmarkt ja, aber nicht durch Erstbelieferung über den Händler. Puro das gleiche. Ich kann jetzt nur von meinem Autohaus sprechen, da sind die Puro-Quoten längst verteilt. Auch die Stornos der Kunden, welche wegen der 60K Preiserhöhung storniert haben, sind längst wieder neu vergeben wurden.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

 

Dann mag das bei deinem Händler so gewesen sein - Fakt ist das ich und auch ein paar andere noch einen Pista Aperta hätten bestellen können am Ende. Das wird beim 296 nicht anders sein.

 

Puro: Alle quoten sind verteilt? In welcher Welt wird Ferrari aufhören den zu produzieren?

 

Offiziell (bei Ferrari kann man dies bzgl ja nichtmal bei Limitierten Modellen sich auf Zahlen verlassen) werden davon 3000 im Jahr gebaut - bei welcher Zahl denkst du ist der Markt gesättigt und werden die Preise sinken?

Wieviele menschen kaufen ein fahrtechnisch gutes, technisch aber schrottiges (infotainment und co - aussage diverser Ferrari Kunden die ich kenne und 6+ Fahrzeuge der Marke haben) für 500k bevor der Preis sinkt?

 

Ich verstehe ja das du inständig hoffst das dies nicht so sein wird - dies ist aber wirklich komplett unrealistisch.

 

 

PS: jeder den ich kenne der nen 296 hat findet den übrigens Mega. Ändert aber leider auch nix am Preisverfall.

 

Die Zeiten wo sogar SUV im Wert gestiegen sind oder Ihn gehalten haben sind halt einfach vorbei... Ist ja nicht schlimm :)

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Da Du bekanntermaßen mit Lamborghini und Porsche, VW Konzern Fan bist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du damals ohne Ferrari Bestand einfach einen Pista Aperta hättest bestellen können. 296 Speciale Aperta dürfte nicht anders sein. Ein Kumpel hat 5 Fahrzeuge (alles neu bestellte Autos) im Bestand, sowie einen 12Cilindri Spider im Vorlauf und bisher keine 296 Speciale Aperta Zuteilung erhalten, da das Autohaus zu wenig Quoten hat. Und es ist kein kleiner Händler!
 

Wir sind uns einig, dass es bei der Bedienbarkeit beim ein oder anderen Modell noch Luft nach oben gibt. Aber so schlecht, wie Du Ferrari immer redest, ist wirklich übertrieben. Auch hoffe ich nicht auf irgendetwas, sondern freue mich einfach, ein paar Derivate dieser emotionalen Marke in meiner Collection zu haben. Obwohl ich meinen Urus wirklich geliebt habe und ihn auch heute noch toll finde, sieht man ihn doch inzwischen wirklich häufig. Das kann man vom Puro definitiv nicht behaupten, was einiges über die wohl verhältnismäßig geringen Stückzahlen verlauten lässt. Selbst bei unserem kürzlichen einmonatigen Aufenthalt in Monaco, haben wir während dieser Zeit gerade einmal 4 oder 5 Stück gesehen, was uns gerade dort, doch sehr überrascht hat. Hatte mir überlegt, meinen Ende des Jahres zu verkaufen und nochmal einen in Viola Hongkong zu bestellen. Keine Chance, da das Auto in meinem Autohaus längst ausverkauft ist. 

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

 

Ich weiss nicht wie oft Ich dir trotzdem leider mitteilen muss das das beim Pista so war und ich nicht der einzige war ohne Ferrari im Bestand der noch einen am Ende hätte bekommen können.

Die guten Händler sagen dir auch heute das am Ende ziemlich sicher jeden einen bekommt der einen will.


Auch ist das in diesem Fall kein schlechtreden sondern das ist doch nicht schlimm wenn mehr Leute schöne Autos bekommen?
Ja für den Werterhalt und die Spekulanten ist es kacke - aber das ist doch echt schnurz egal.

 

Beim VW Konzern läuft es da nicht anders mit Revuelto, Temerario und co. Die Zeiten ändern sich halt einfach. Auch der Urus hat seinen Zenit einfach durch die Stückzahlen überschritten.

 

Und du vergisst einfach immer wieder das der Puro einfach mal DOPPELT so viel kostet wie ein Urus. In keiner welt würde ich für ne Familienkutsche wo meine Kinder und Hunde alles kaputt machen oder voll dreckeln 500k bezahlen.

Und in den Urlaub mit Frau alleine fahr ich mitm Zwei sitzer und lass zur not das Gepäck hinterher karren.

 

Was die Bedienbarkeit angeht ist der Puro scheisse (O ton von wirklich jedem den ich kenne). Auch alle die den 296 lieben kotzen über das Lenkrad ab.

Der Revuelto ist übrigens von der Bedienbarkeit was Klima angeht auch total scheisse.

 

Bring back the buttons!!!!!!

 

 

 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Das Defizit bei der Bedienbarkeit im Puro hatte ich etwas diplomatischer formuliert. 😄

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb california:

Obwohl ich meinen Urus wirklich geliebt habe und ihn auch heute noch toll finde, sieht man ihn doch inzwischen wirklich häufig. Das kann man vom Puro definitiv nicht behaupten, was einiges über die wohl verhältnismäßig geringen Stückzahlen verlauten lässt.

Liegt wohl eher daran dass der Urus seit 2018 vom Band läuft ...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das natürlich auch und zudem die Stückzahlen höher sind. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb maniac669:

 

Dann mag das bei deinem Händler so gewesen sein - Fakt ist das ich und auch ein paar andere noch einen Pista Aperta hätten bestellen können am Ende. Das wird beim 296 nicht anders sein.

 

Puro: Alle quoten sind verteilt? In welcher Welt wird Ferrari aufhören den zu produzieren?

 

Offiziell (bei Ferrari kann man dies bzgl ja nichtmal bei Limitierten Modellen sich auf Zahlen verlassen) werden davon 3000 im Jahr gebaut - bei welcher Zahl denkst du ist der Markt gesättigt und werden die Preise sinken?

Wieviele menschen kaufen ein fahrtechnisch gutes, technisch aber schrottiges (infotainment und co - aussage diverser Ferrari Kunden die ich kenne und 6+ Fahrzeuge der Marke haben) für 500k bevor der Preis sinkt?

 

Ich verstehe ja das du inständig hoffst das dies nicht so sein wird - dies ist aber wirklich komplett unrealistisch.

 

 

PS: jeder den ich kenne der nen 296 hat findet den übrigens Mega. Ändert aber leider auch nix am Preisverfall.

 

Die Zeiten wo sogar SUV im Wert gestiegen sind oder Ihn gehalten haben sind halt einfach vorbei... Ist ja nicht schlimm :)

 

 

Die Wertentwicklung beim Purosangue sehe ich deutlich besser als beim 296 Speciale. Der Purosangue hat einen V12-Saugmotor ohne Hybrid mit ansprechendem Sound definitiv der beste Sound unter allen SUVs. Außerdem ist er ein echter Fünftürer und somit für alle Zwecke geeignet. Daher ist die Nachfrage auch deutlich höher. Viele Menschen möchten keinen harten Zweisitzer fahren. Finden zudem auch, dass die Marke Ferrari deutlich attraktiver ist als Lamborghini, wo das Klientel doch eher speziell ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Nachfolger des Purosangue einen Hybridantrieb bekommen wird, was einiges wieder ändern wird.

 

Bezüglich des Infotainments: Ja, das ist wirklich nicht perfekt, aber auch nicht so schlecht, zumal es das Unwichtigste an einem Auto ist. Wichtig ist, dass Ferrari inzwischen auch gute Lichtsysteme bietet und die Autos sehr zuverlässig und sicher geworden sind. Das sind Fakten und keine Ansichtsfragen. Lamborghini als „deutscher“ Hersteller (Audi) ist inzwischen beim Motor und der Technik anfälliger als Ferrari.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb maniac669:

 

Dann mag das bei deinem Händler so gewesen sein - Fakt ist das ich und auch ein paar andere noch einen Pista Aperta hätten bestellen können am Ende. Das wird beim 296 nicht anders sein.

 

Puro: Alle quoten sind verteilt? In welcher Welt wird Ferrari aufhören den zu produzieren?

 

Offiziell (bei Ferrari kann man dies bzgl ja nichtmal bei Limitierten Modellen sich auf Zahlen verlassen) werden davon 3000 im Jahr gebaut - bei welcher Zahl denkst du ist der Markt gesättigt und werden die Preise sinken?

Wieviele menschen kaufen ein fahrtechnisch gutes, technisch aber schrottiges (infotainment und co - aussage diverser Ferrari Kunden die ich kenne und 6+ Fahrzeuge der Marke haben) für 500k bevor der Preis sinkt?

 

Ich verstehe ja das du inständig hoffst das dies nicht so sein wird - dies ist aber wirklich komplett unrealistisch.

 

 

PS: jeder den ich kenne der nen 296 hat findet den übrigens Mega. Ändert aber leider auch nix am Preisverfall.

 

Die Zeiten wo sogar SUV im Wert gestiegen sind oder Ihn gehalten haben sind halt einfach vorbei... Ist ja nicht schlimm :)

 

 

Was die Lenkräder betrifft stimme ich nicht zu. Nutze Purosangue und SF90. Wenn man sich daran gewöhnt hat ist die Bedienung sogar ein deutlicher Fortschritt, da die rechte Touchpad/Button-Einheit wesentlich mehr Funktionen hat, als die früheren Lenkräder. Was auch für mich bedeutend ist: wie schnell kann ich was einstellen. Technisch schrottig ist meine Erfahrung nicht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Chillig.:

Die Wertentwicklung beim Purosangue sehe ich deutlich besser als beim 296 Speciale. Der Purosangue hat einen V12-Saugmotor ohne Hybrid mit ansprechendem Sound definitiv der beste Sound unter allen SUVs. Außerdem ist er ein echter Fünftürer und somit für alle Zwecke geeignet. Daher ist die Nachfrage auch deutlich höher. Viele Menschen möchten keinen harten Zweisitzer fahren. Finden zudem auch, dass die Marke Ferrari deutlich attraktiver ist als Lamborghini, wo das Klientel doch eher speziell ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Nachfolger des Purosangue einen Hybridantrieb bekommen wird, was einiges wieder ändern wird.

 

Bezüglich des Infotainments: Ja, das ist wirklich nicht perfekt, aber auch nicht so schlecht, zumal es das Unwichtigste an einem Auto ist. Wichtig ist, dass Ferrari inzwischen auch gute Lichtsysteme bietet und die Autos sehr zuverlässig und sicher geworden sind. Das sind Fakten und keine Ansichtsfragen. Lamborghini als „deutscher“ Hersteller (Audi) ist inzwischen beim Motor und der Technik anfälliger als Ferrari.

 

Aha.

Warum soll den ein SUV begehrter sein als ein toller Sportwagen?
Diese logik erschliesst sich mir einfach nicht.

 

Wen interessiert denn bei einem SUV der Sound? Ich kenne viele die kaufen keinen URUS weil er Ihnen zu laut ist/ zu viel Sound hat und daher zu auffällig ist.

 

Und die Nachfrage ist so hoch das du 3000 stück für über 500k im Jahr verkaufst und der Preis nicht irgendwann deutlich unter Liste rutsch?
Sag mal in welchem Schlarraffenland wohnt Ihr denn alle? Dubai? Traumland? Also ich höre gerade eigentlich nur gejammere überall - vor allem bei Autohändlern.

 

Jeder der bei unseren Touren mitfährt und einen Puro bestellt hat hat Ihn entweder verkauft oder abbestellt. Und da sind wirklich einige Ferrari jünger dabei mit xxxx Autos...

 

Das wer keinen Urus kauft deswegen einen doppelt so teuren Pursosangue kauft erschliesst sich mir nun auch noch nicht? Ich kann auch immer noch ausweichen auf Aston Martin, Bentley, Rolls Royce oder halt Porsche...

Wenns um sportlichkeit geht nehm ich den Cayenne fürs halbe Geld oder den Aston. Wenns um bequemlichkeit und wertigkeit geht nehm ich den Rolls oder Bentley.

 

Wenn jetzt der Purosangue ein richtig geiles design hätte wie zb. nen 812 oder so - dann wäre ich ja noch dabei. Sieht aber leider immer noch aus wie nen Mazda.

 

Bei einer alltagskiste wie einem SUV ist das Infotainment deutlich wichtiger als bei jedem Sportwagen und auch die bedienbarkeit.

 

@Finy55

ja klar - deswegen werden ja gerade die Lenkräder geändert - weil Sie so gut ankommen.

Klar aufm weg zur Eisdiele stört das mitm Touch nicht - aufm Pass biste am kotzen.

 

 

PS: Wir können ja gerne auch um etwas wetten was den zukünftigen Preis des Puro angeht. Bin da absolut bereit für.

Any takers?
Ich sage in einem Jahr ist der spätestens unter Liste (teilweise ja jetzt schon mit der Preiserhöhung - man sollte bei den Mobile.de Preisen ca. 5-10% abziehen um den echten Preis zu bekommen für den die auch verkauft werden + Provision für den Händler - nochmal 5-10%).

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Naja…

Wer einen Urus wegen des Sounds zu auffällig findet und den Wagen deswegen nicht kauft, dem scheint wenigstens die bescheidene zurückhaltende Optik des Urus zugesagt zu haben.😉

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb maniac669:

Warum soll den ein SUV begehrter sein als ein toller Sportwagen?

vor 19 Minuten schrieb maniac669:

Sag mal in welchem Schlarraffenland wohnt Ihr denn alle? Dubai?

Ja, im nahen Osten ist das so.

 

vor 47 Minuten schrieb maniac669:

Wen interessiert denn bei einem SUV der Sound?

Auch dort .. hat ja nicht jeder die selbe Mentalität wie die deutschen. 

 

 

vor 50 Minuten schrieb maniac669:

Jeder der bei unseren Touren mitfährt und einen Puro bestellt hat hat Ihn entweder verkauft oder abbestellt. Und da sind wirklich einige Ferrari jünger dabei mit xxxx Autos...

Die Leute haben den häufig aber auch nur bestellt, weil die wirtschaftlichen Gegebenheiten der Corona Zeit bestimmte Autos von einem Konsumgut zu einem im Wert steigenden Asset gemacht haben, was jeder gerne im Portfolio hatte 😅

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Also, ich habe auch einen Puro bestellt , schon 2023 und dieses Jahr wird er geliefert. In der Zwischenzeit bin ich Range Rover Sport Edition one gefahren, ein Auto , dass mit 630 PS auch nicht untermotorisiert ist und auch eine gelungene Form hat. Trotzdem reicht er nicht um Längen an die Eleganz des Puro ran. Vom Urus, Bentega , Aston Martin etc mal völlig abgesehen. Er ist für mich der 812 zum Strecken fahren, wenn der Hund mitfährt und ich nicht offen fahren will oder kann. Wertverlust ? Wer weiß das schon . Auf jeden Fall weniger als die garantierten 100 k beim RR Sport. Wieso stellt man Wertverlust immer nur bei Ferrari infrage ? Ach ja, vielleicht weil die meisten damit gar nicht fahren . Kauft Euch Rheinmetall Aktien oder irgendwas mit bitcoin. Sichere Kiste 😉 und nichts zum Sparen auf Rädern. Ich finde den 296 SP gelungen. Ich passe nur nicht rein. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

hallo und sorry falls das hier sicher schon besprochen wurde. denkt ihr denn, dass das speciale coupe wertbeständig sein wird?

ich würde einen bekommen, bin aber sehr verunsichert wenn man die preise von den hybriden so ansieht. OK der sf90 XX ist sehr teuer geworden aber alle andern sind im freien fall. ich finde den 296 speciale optisch auch echt nicht schön - fahren wird der allerdings sehr sehr gut. bin aber auch nicht gewillt die 700k (AT preis) hinzulegen, wenn der dann preislich wie der 296 abfällt. limitiert ist daran ja nichts...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb maniac669:

 

Aha.

Warum soll den ein SUV begehrter sein als ein toller Sportwagen?
Diese logik erschliesst sich mir einfach nicht.

 

Wen interessiert denn bei einem SUV der Sound? Ich kenne viele die kaufen keinen URUS weil er Ihnen zu laut ist/ zu viel Sound hat und daher zu auffällig ist.

 

Und die Nachfrage ist so hoch das du 3000 stück für über 500k im Jahr verkaufst und der Preis nicht irgendwann deutlich unter Liste rutsch?
Sag mal in welchem Schlarraffenland wohnt Ihr denn alle? Dubai? Traumland? Also ich höre gerade eigentlich nur gejammere überall - vor allem bei Autohändlern.

 

Jeder der bei unseren Touren mitfährt und einen Puro bestellt hat hat Ihn entweder verkauft oder abbestellt. Und da sind wirklich einige Ferrari jünger dabei mit xxxx Autos...

 

Das wer keinen Urus kauft deswegen einen doppelt so teuren Pursosangue kauft erschliesst sich mir nun auch noch nicht? Ich kann auch immer noch ausweichen auf Aston Martin, Bentley, Rolls Royce oder halt Porsche...

Wenns um sportlichkeit geht nehm ich den Cayenne fürs halbe Geld oder den Aston. Wenns um bequemlichkeit und wertigkeit geht nehm ich den Rolls oder Bentley.

 

Wenn jetzt der Purosangue ein richtig geiles design hätte wie zb. nen 812 oder so - dann wäre ich ja noch dabei. Sieht aber leider immer noch aus wie nen Mazda.

 

Bei einer alltagskiste wie einem SUV ist das Infotainment deutlich wichtiger als bei jedem Sportwagen und auch die bedienbarkeit.

 

@Finy55

ja klar - deswegen werden ja gerade die Lenkräder geändert - weil Sie so gut ankommen.

Klar aufm weg zur Eisdiele stört das mitm Touch nicht - aufm Pass biste am kotzen.

 

 

PS: Wir können ja gerne auch um etwas wetten was den zukünftigen Preis des Puro angeht. Bin da absolut bereit für.

Any takers?
Ich sage in einem Jahr ist der spätestens unter Liste (teilweise ja jetzt schon mit der Preiserhöhung - man sollte bei den Mobile.de Preisen ca. 5-10% abziehen um den echten Preis zu bekommen für den die auch verkauft werden + Provision für den Händler - nochmal 5-10%).

Wetten kannst du bei Tipico, deine Argumente klingen nach viel Frust und wenig Wahrheit, sorry.

@Manollo Elgero Der SF90 XX ist eine andere Liga als ein 296 Speciale deutlich seltener und dazu mit einem aufregenden Design für die meisten, wenn auch nicht für alle. Außerdem hat das Auto einen V8 und ist das erste XX Modell. Es wird keine Verwässerung am Markt geben beim XX. Ich weiß nicht genau, warum, aber der V8 ist eben noch deutlich beliebter als der V6 bei Ferrari. Kaufe dir ein 296 Speciale wenn er dir gefällt und du mit einem Wertverlust leben kannst.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Manollo Elgero:

hallo und sorry falls das hier sicher schon besprochen wurde. denkt ihr denn, dass das speciale coupe wertbeständig sein wird?

ich würde einen bekommen, bin aber sehr verunsichert wenn man die preise von den hybriden so ansieht. OK der sf90 XX ist sehr teuer geworden aber alle andern sind im freien fall. ich finde den 296 speciale optisch auch echt nicht schön - fahren wird der allerdings sehr sehr gut. bin aber auch nicht gewillt die 700k (AT preis) hinzulegen, wenn der dann preislich wie der 296 abfällt. limitiert ist daran ja nichts...

700k für einen 6-Zylinder, Alter! Was stimmt mit Euch in Österreich nicht?🤡

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb nero_daytona:

700k für einen 6-Zylinder, Alter! Was stimmt mit Euch in Österreich nicht?🤡

...ja, dort reicht reich nicht aus, da muss man reich reich sein... 😞

Das Smiley ist für die AT'ler bestimmt.

vor 3 Stunden schrieb maniac669:

Wen interessiert denn bei einem SUV der Sound?

Also mich interessiert immer der Sound! Zum restlichen Meinungsaustausch kann ich nicht viel beitragen. Die Probleme kann ich mir nicht leisten. 😀

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Manollo Elgero:

ich finde den 296 speciale optisch auch echt nicht schön

 

vor einer Stunde schrieb Chillig.:

Kaufe dir ein 296 Speciale wenn er dir gefällt

Hm, macht nicht wirklich Sinn oder verstehe ich das nur nicht. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...