Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da hast Du recht. Jedoch ist bei Ferrari ne Streifen-Folierung ein Nogo! Das ist Porsche Niveau. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb s-r-boom:

IMG_7253_1.jpg

Wunderschön. Ich bin diesen Sommer auf einer Tour einem 296 GTB in Azzurro La Plata begegnet und fand die Lackierung traumhaft auf dem Wagen. Die Farbe harmoniert sehr schön mit den Kurven des 296er. Auf dem optisch nochmals sportlicheren Speciale wirkt die Spec sicherlich noch besser. Ich gratuliere dir. Das wird ein absoluter Eyecatcher✌️!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Für die folierten Streifen bist du auch deutlich unter 1000€...

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

@california

Also ich habe für einen folierten 2 farbigen Doppelstreifen über das ganze Fahrzeug 600€ bei einem bekannten Münchner Folierer der unter anderem für Lamborghini arbeitet bezahlt...Wenn was je nach Fahrzeug weg gebaut werden muss, kommt das halt noch dazu...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Dann spürst Du aber eine Kante und das ist nicht Ferrari Stil. 🤷‍♂️ Gerade das flächenbündig lackierte ab Werk ist einfach was besonderes.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bei dem Thema gibt es kein richtig und kein falsch – ich kann beide Seiten gut verstehen. Natürlich ist das höherwertigere Ergebnis die Lackierung der Streifen ab Werk. Manchen geht es aber lediglich um die Optik und so kann auch mit einer entsprechenden Folierung ein schönes Ergebnis erzielt werden. Da gibt es gerade im Münchner Raum durchaus renommierte Folierer, die ihr Handwerk extrem gut verstehen. Da muss man teilweise schon dreimal hinschauen um zu erkennen, ob die Streifen nun foliert wurden oder nicht. Am Tagesende entscheidet der individuelle Anspruch und ein Stück weit die Bereitschaft einen Obolus für die Lackierung zu bezahlen. 

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

Dann spürst Du aber eine Kante und das ist nicht Ferrari Stil. 🤷‍♂️ Gerade das flächenbündig lackierte ab Werk ist einfach was besonderes.

 

Da spürst du nix und siehst auch keine Kante.

 

PS: Und wenn du das Auto nutzen würdest würdest du Ihn ja sowieso folieren... Heisst da spürst du den mit-folierten Streifen sowieso nicht...

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Also ganz ohne sicht-, und fühlbare Kante geht es nicht! Auch wenn so eine Folie sehr sehr dünn (teilweise unter 0,1 mm) ist bleibt die Kante da trotzdem.

Aber so ganz verstehe ich die Diskussion eh nicht - wer sich so ein Auto neu leisten kann sollte den finanziellen Aspekt beim Streifen ausblenden und nur nach seinen Geschmack entscheiden. Als nächstes kommt jemand ums Eck und sagt ich spare mir den ganzen Carbonkram, geht viel günstiger mit Wassertransferdruck. Das stimmt sogar, da siehst du wirklich keinen Unterschied, bleibt aber dann trotzdem nur ein Plastikteil.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

@california

Da hast du mich falsch verstanden. Ich hatte mich auf die 2000€ für einen folierten Streifen bezogen. Der ist günstiger als 2000€ zu bekommen. Das ein Werkslackierter natürlich viel perfekter aussieht ist eh klar. Am Ferrari habe ich es auch nicht, der bleibt so wie er ist. Aber an einem anderen Fahrzeug.

 

@maniac669

So einen Streifen merkt man schon, wenn man drüber fährt mit den Fingern. Ob es einen stört muss jeder selbst entscheiden...

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

der Vorteil ist natürlich, das man die folierten Streifen entfernen kann wenn man sie nicht mehr haben möchte ,

und 10 k gespart ...  

 

Geschrieben

Ich könnte ja ein Carpassion Crowdfunding für die Streifen machen und dafür dürft ihr dann die Farbe der Streifen auswählen. 😉

  • Haha 5
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb skr:

Jungfrauen

Halbjungfrauen :lol:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Lasst uns mal konkret werden und rechnen: ca. 11000 Mitglieder, ein Euro und dann gehts los 😎

Gerade eben schrieb Il Grigio:

Halbjungfrauen

was ist das?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Zitat von Dorn, gespielt von Marius Müller Westernhagen, im Film Der Schneemann von 1984. Er und sein Kumpel Lazlo (gespielt von Towje Kleiner) "haben Halbjungfrauen über die Dardanellen geschmuggelt."

 

Da man nicht "ein bisschen schwanger" oder eine halbe Jungfrau sein kann, ist das etwas, was es nicht geben kann. Absurd eben. Ein Spaß. ;) 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb california:

Da sind 11k nicht überzogen. Mein Lackierer könnte es nachträglich zu diesem Tarif nicht machen.

@california Dein Lackierer ist zu teuer!

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb coolbeans:

@s-r-boom Glaub mir, DAS willst du nicht ....😁

Wenn ich länger darüber nachdenke beschleicht mich auch ein mulmiges Gefühl! Wahrscheinlich wäre es ausgefallen, dass selbst Ferrari den Gestaltungswunsch ablehnen würde. 😂

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...