Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb ministerialrat:

D.h. wie beim Pista, dass jeder der will, auch einen bekommt?

Musst mal in den letzten (5) Jahren mindestens einen Ferrari gehabt haben oder besser noch haben. Begrenzt wird lediglich die Bauzeit…also frühe Quoten an die besten Kunden und die späteren Quoten bekommen die „normalen“ Kunden. Ausnahmen natürlich möglich. So wie es halt beim Puro grad läuft…

vor 9 Minuten schrieb coolbeans:

Glaube ich nicht, wird auf die normalen Preislich kaum Einfluss haben da er in einer anderen Preisliga spielt.

Es wird aber kaum einer seinen normalen 296 behalten, wenn er seinen Speciale bekommen hat. Ergo Preisdruck…😁

  • Gefällt mir 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ganz coole Perspektive!

IMG_1995.jpeg

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb PatrickSch:

Der SF90 hat vom Fahrverhalten rein gar nichts mit dem agilen und schnellen 296 zu tun. Das wäre als wenn Du sagst, da hole ich mir anstatt einem 911er einen Panamera mit 80 PS mehr. 

Der SF90 Stradale hat exakt die selbe Rundenzeit in Fiorano wie der neue 296 Speciale. Für mich klingt das aber mal nach sehr vergleichbar, wenn Ferrari mit beiden Fahrzeugen auf der hauseigenen Rennstrecke die selben Zeiten erzielt! Beide 1:19.

Den SF90 Stradale (mit Assetto Fiorano) gibt es z.B bei Lueg mit 190km für 388k. Also ein 1000 PS Hybrid Ferrari, mit der gleichen Fiorano Rundenzeit für 20k weniger als dieses tolle neue Sondermodel!

vor 8 Stunden schrieb Leon-MUC:

Warum genau nehme ich dann kein SF90 ?

Dem kann ich nur zustimmen!

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=411817122&action=eyeCatcher&cn=DE&dam=false&isSearchRequest=true&ml=%3A20000&ms=8600%3B52%3B%3B&od=up&ref=srp&refId=68dd0b70-8328-98ca-6aef-014f050ca897&s=Car&sb=p&searchId=68dd0b70-8328-98ca-6aef-014f050ca897&vc=Car

  • Gefällt mir 5
  • Traurig 1
Geschrieben

Hmmmm, mir wäre ein nach meinen Wünschen und Vorstellungen konfiguriertes Sondermodell lieber als dieser bunte Vogel… Mal ehrlich, was so die Farbe(n) und die restliche Ausstattung angeht(Gurte etc.), ist das schon sehr gewöhnungsbedürftig… 

 

Ich denke, der Speciale fährt Kreise um einen normalen SF90 !

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

War ja auch nur ein Beispiel! Wenn Du mit dem fertig konfigurierten 296 Speciale bei 450k landest, dann hast Du in Deutschland 49 SF90 zur Auswahl, die max. 450k kosten. Da passt doch sicher die ein oder andere Konfiguration. Und wenn Du den neuen 296 Speciale mit dem regulären 296GTB auf dem Gebrauchtmarkt vergleichst, dann bezahlst Du für einen konfigurierten Speciale mal locker 200k mehr. Ist er so viel besser?

vor 22 Minuten schrieb Segler630:

Ich denke, der Speciale fährt Kreise um einen normalen SF90 !

Offensichtlich nicht in Fiorano! 😜

Aber jeder wie er mag…..haut rein und kauft das Ding….

Ich habe nur die Idee eines anderen Users mit dem SF90 als Alternative aufgegriffen. Mir persönlich sind sowohl der SF90 Stradale, als auch der 296 Speciale vollkommen egal!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F40org:

Ganz coole Perspektive!

IMG_1995.jpeg

…gerade diese Perspektive gefällt mir irgendwie gar nicht. 

vor 4 Stunden schrieb stelli:

Musst mal in den letzten (5) Jahren mindestens einen Ferrari gehabt haben oder besser noch haben.

Spannend…mein Verkäufer meinte heute, dass ein 296 im Besitz sein muss. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F40org:

Ganz coole Perspektive!

IMG_1995.jpeg
 

 

 


Jetzt weiß ich woran mich das irgendwie erinnert:

 

IMG_0347.thumb.jpeg.e2db0f6dcf73135e345e0b87d5ff2d5f.jpeg

 

 

 

 

 

IMG_0349.jpeg

  • Haha 11
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb s-r-boom:

 

Spannend…mein Verkäufer meinte heute, dass ein 296 im Besitz sein muss. 

Das haben die Händler als Vorgabe vom Werk, ob sich alle Händler daran halten bleibt abzuwarten.

Ob sich alle 296 Besitzer auf den Speciale stürzen und Ihren "normalen" 296 billig wegtun glaube ich persönlich nicht.

Zudem wird der Speciale um einiges straffer ausgelegt sein, meine Frau fuhr lieber im 488 Spider als im Pista Aperta, aber bei Fahrzeugen sind wir selten einer Meinung.

Jeder wie er mag...

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

So hätte der normale 296 aussehen müssen, dann wäre er auch besser angekommen. Ich persönlich finde das Auto echt gelungen. Es ist wie ich finde eine echte Aufwertung des etwas zu braven Design des normalen 296.

  • Gefällt mir 3
  • Verwirrt 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb CAD40719:

So hätte der normale 296 aussehen müssen, dann wäre er auch besser angekommen. Ich persönlich finde das Auto echt gelungen. Es ist wie ich finde eine echte Aufwertung des etwas zu braven Design des normalen 296.

Der 296 ist doch hervorragend angekommen…..und außerdem spricht der 296 Speciale eine ganz andere Klientel an, ähnlich der Käufer eines Porsche GT3.

 

 

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 296 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Auch wenn das sicherlich eher gegenstromläufig hier in CP ist, mir persönlich gefällt der 296 immer noch sehr gut, ob als GTB, als GTS und erst recht als VS.

Wenn halt nicht die Batterie-Thematik wäre… 🤷🏻‍♂️

LG Andreas 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Welchen Wettbewerber sehen wir denn am Mittelmotor-Markt?

992 Turbo oder McLaren Artura welche sich ebenfalls mit 6 Zylindern begnügen?

Die liegen doch deutlich drunter bei Kaufpreis und Performance.

Vielleicht der neue kleine Lambo als "performante", zumal mit 2 Haxn mehr. 😏 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Meine Schätzung btw: 30k Streifen, 25k für die Nummer 🤪

  • Haha 3
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb stelli:

Meine Schätzung btw: 30k Streifen, 25k für die Nummer 🤪

Und wenn du die 60 Kilo Gewichtsersparnis willst dann musst du brav bei allen Carbonoptionen (inkl. Räder) den Haken machen ...😁

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb michael308:

Der 296 ist doch hervorragend angekommen…..

 

Ist das ein verspäteter Aprilscherz ??

  • Haha 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb cinquevalvole:

Welchen Wettbewerber sehen wir denn am Mittelmotor-Markt?

992 Turbo oder McLaren Artura welche sich ebenfalls mit 6 Zylindern begnügen?

Die liegen doch deutlich drunter bei Kaufpreis und Performance.

Vielleicht der neue kleine Lambo als "performante", zumal mit 2 Haxn mehr. 😏 

 

 

 

 

Also beim Kaufpreis liegt der turbo s deutlich drunter - korrekt.

Aber bei der performance Deutlich drunter?

Drunter ja aber deutlich?

bei 0-100 ist der 992 schon schneller als der 296…

Schauen wir mal wie der neue 992.2 wird…

Plus mehr alltagstauglichkeit beim Porsche.

 

All in ist der 991 turbo so ziemlich das beste - wenn auch langweiligste Auto was man kaufen kann 😊🤣

 

Problem ist das die neuen Ferraris und Lambos alle nur noch wie staubsauger klingen werden und man entweder illegal nachhelfen muss oder alte karren kaufen muss.

Temerario muss furchtbar sein vom sound. Denke der hier wird auch nich viel besser 😩

 

Grundsätzlich sind die karren mittlerweile alle zu teuer und bieten weniger emotionen als früher. Und die mehr Leistung braucht eh keine sau. 🤷

  • Gefällt mir 19
Geschrieben

Was wissen wir jetzt über die Voraussetzungen für Coupé und Spider? Benötigt man einen 296 im Bestand, und muss man ihn bis zur Auslieferung halten?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mir wurde von meinem Händler gesagt, dass man für das Coupé einen 296 im Bestand haben muss. Für den Aperta muss man wohl vier Ferraris im Bestand haben.

  • Haha 2
Geschrieben

Wenn man einen der ersten will gilt das mitm bestand. Ansonsten einfach abwarten: aussage händler: wird wie beim pista laufen - da hat am ende auch jeder einen bekommen der einen wollte.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb cinquevalvole:

Welchen Wettbewerber sehen wir denn am Mittelmotor-Markt?

992 Turbo oder McLaren Artura welche sich ebenfalls mit 6 Zylindern begnügen?

Die liegen doch deutlich drunter bei Kaufpreis und Performance.

Vielleicht der neue kleine Lambo als "performante", zumal mit 2 Haxn mehr. 😏 

 

 

 

 

McLaren 750S ohne Hybrid!!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb maniac669:

Wenn man einen der ersten will gilt das mitm bestand. Ansonsten einfach abwarten: aussage händler: wird wie beim pista laufen - da hat am ende auch jeder einen bekommen der einen wollte

Denke ich auch.

 

Die Anzahl der Interessenten für einen 6-Zylinder Hybrid nahe oder jenseits der 500 TEUR dürfte sehr überschaubar sein. 
 

Und der wahrscheinlich (klar) günstigere 992.2 GT2 RS wird den 296 Speciale auf dem Track ziemlich nass machen behaupte ich mal. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

McLaren 750S ohne Hybrid ist aber mit seinem V8 eher so ein Tributo F8 Rivale, vielleicht preislich auch nahe am SF90.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb nero_daytona:

Und der wahrscheinlich (klar) günstigere 992.2 GT2 RS wird den 296 Speciale auf dem Track ziemlich nass machen behaupte ich mal. 

Was etwa 99 % der Käufer komplett egal sein dürfte...zudem einmal italienische Eleganz mit überwiegend unsichtbarer Aerodynamik gegen schwäbisches Flügelmonster.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Leon-MUC:

 

Ist das ein verspäteter Aprilscherz ??

Schau doch mal wieviele verkauft wurden 😉 oder glaubst du das waren alles dumme Spekulanten 🤪🤣🤣🤣

  • Haha 1
Geschrieben

 

Schau doch mal wieviele im netz stehen. Ein grossteil musste gekauft werden um ein anderes Modell zu bekommen.

 

  • Gefällt mir 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...