Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Ansaugtrichter anstelle der Nebelscheinwerfer gehören original zum 964 RS. Der hatte 260 anstatt 250 PS, war aber ansonsten äußerlich identisch zum normalen 964. Für die normalen 964 gab es die Ansaugtrichter meines Wissens ab Werk nicht als Option. Konnte man natürlich nachrüsten, wegen des Coolnessfaktors.

 

Dieser Beitrag und ein Teil der folgenden Beiträge wurden aus dem Thread "Die extremsten Mercedesveredelungen" extrahiert

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die 964er RS-Modelle hatten ab Werk alle serienmäßig Nebelscheinwerferblenden verbaut. Die sehen zwar optisch aus wie Nebelscheinwerfer, waren in Wirklichkeit aber nur ein dünnes Acrylglas in der Optik eines Nebelscheinwerfers. Die Teile gehören also tatsächlich zum RS mit dazu. Erst durch Abschrauben der Blenden werden dann der Luftlöcher freigelegt. Ich meines (bin mir aber nicht sicher) das die 964er-Flachbauten dann alle direkt ohne die Blenden bzw. mit offenen Luftlöchern vorne ausgeliefert wurden.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Sarah-Timo:

das die 964er-Flachbauten dann alle direkt ohne die Blenden bzw. mit offenen Luftlöchern vorne ausgeliefert wurden. 

964er Flachbauten ? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Hermann F:

964er Flachbauten ? 

Ja, die Flatnose-Versionen vom 964er. Es gab ca. 77 Stück davon.

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
Geschrieben

@Sarah-Timo das ist tatsächlich an mir vorbei gegangen, da war ich gerade mal ein Jahr weg von Porsche und die waren wohl nur für Amerika gebaut worden... Das könnte der Grund dafür sein das ich die nicht auf dem Schirm hatte. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Unverzeihlich diese Wissenslücke! 

Stell Dir mal vor das Design hätte sich durchgesetzt und wüsstest es nicht.

:D 

  • Haha 2
Geschrieben

Ist doch gar kein Problem Hermann✌️. Und sorry für das kurze OT. Ich habe selbst insgesamt vier Exemplare der 964er–Flachbauten besichtigt und teilweise selbst gefahren. Dafür bin ich um die halbe Welt geflogen. Im Zuge dessen entstand auch reichlich Bild-, Informations- und Dokumentationsmaterial. Ich bin gewiss kein Porsche-Experte, nein, das bin ich zu 100% garantiert nicht. Dafür gibt es andere echte Profis hier im Forum. Wenn es aber gewünscht sein sollte, dann kann ich gerne in einem kurzen Beitrag (falls es sowas bei mir überhaupt gibt) zumindest mal einige Informationen aus meinem Kompendium bzw. meinen gemachten Erfahrungen zu den seltenen 964er-Flachbauten zusammenfassen und hier posten. Die Fahrzeuge sind so rar, dass sie mittleerweile im Millionenbereich gehandelt werden. Falls also Interesse besteht kann ich gerne mehr dazu sagen. 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Wenn es aber gewünscht sein sollte, dann kann ich gerne in einem kurzen Beitrag (falls es sowas bei mir überhaupt gibt) zumindest mal einige Informationen aus meinem Kompendium bzw. meinen gemachten Erfahrungen zu den seltenen 964er-Flachbauten zusammenfassen und hier posten.

Ich verstehe die Frage nicht?! 😁 Falls es keinen geeigneten Thread geben sollte, könntest du doch sicherlich einen anlegen. Ich gehe stark davon aus, dass u.a. @LittlePorker-Fan jede Menge Infos beitragen könnte.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Die Fahrzeuge sind so rar, dass sie mittleerweile im Millionenbereich gehandelt werden. Falls also Interesse besteht kann ich gerne mehr dazu sagen. 

gerade einen gefunden...

 

Bildschirmfoto2025-01-31um11_53_04.thumb.png.beca79c11bb9745968747016ed4c2f8a.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Hermann F:
vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Die Fahrzeuge sind so rar, dass sie mittleerweile im Millionenbereich gehandelt werden. Falls also Interesse besteht kann ich gerne mehr dazu sagen. 

gerade einen gefunden...

 

 

 

vor 3 Stunden schrieb Hermann F:

Bildschirmfoto2025-01-31um11_53_04.thumb.png.beca79c11bb9745968747016ed4c2f8a.png

Für mich dann bitte einmal den "normalen" mitsamt Differenzbetrag.

  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Il Grigio,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 964 / 993 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Beim Thema „964 Flachbau“ erscheint vor meinem inneren Auge immer das Auto mit versenkten Klappscheinwerfern.

 

Ist das eine andere Variante?

Geschrieben

Auf dem obigen Bild/Verkaufsangebot von Hermann mit dem schwarzen Flatnose sind die Scheinwerfer im versenkten Zustand. Wenn sie ausgefahren sind schaut das Ganze dann so aus:

1.thumb.jpg.2d4a981e30d39517e3c2bc6d2a5854fe.jpg

Die 964er-Flachbauten hatten generell nur einen sehr kurzen Bauzeitraum und entstanden in der letzten KW August 1998 bis circa dritte KW Februar 1994. Also nur circa ein halbes Jahr lang wurde dieses Fahrzeug überhaupt gebaut. Der aus dem obigen Angebot stammende Wagen dürfte einer der Letzten mit höherer VIN sein. Von den ROW-Flatnose (= alle X84-Option) gab es für den deutschen Markt nur 6 Stück. Neben "Flatnose" gab es auch den "Slantnose" im Style des 930er -Flatnose. Von diesen Fahrzeugen (= alle X83-Option) wurden lediglich 11 Einheiten (manche Quellen sprechen nur von 10 Einheiten.) gebaut und ausschließlich für den japanischen Markt. 

Sah dann so aus:

Porsche-964-Amelia-04.thumb.jpg.4bca82d8c3d6061ff90b44d67397d51f.jpg

Nach meinen Recherchen und dem Austausch mit Sammlern/Besitzern jeweiliger Fahrzeuge wurden 77 Wagen gebaut, davon 11x mit besagter X84-Option als Slantnose. 39 Einheiten gingen in die USA. 27 Einheiten wurden als ROW wie folgt produziert:


France - 3
Deutschland - 6
Hong Kong - 2
Oman - 4
Singapur - 8
Israel - 1
Sschweiz - 1
UK - 2
 

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Der eine Wagen der nach Israel gegangen sein soll scheint wohl über viele Umwege + Strohmänner an einen Untergrundboss gegangen zu sein.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

letzten KW August 1998 bis circa dritte KW Februar 1994. Also nur circa ein halbes Jahr lang wurde dieses Fahrzeug überhaupt gebaut.

Tippfehler, sorry. Sollte natürlich 1993 heißen. 

Geschrieben

Die Autos wurden nacheinander gebaut.

Zuerst die Japaner X83:

WP0ZZZ96ZRS470222

WP0ZZZ96ZRS470285

WP0ZZZ96ZRS470291

WP0ZZZ96ZRS470311

WP0ZZZ96ZRS470326

WP0ZZZ96ZRS470335

WP0ZZZ96ZRS470344

WP0ZZZ96ZRS470362

WP0ZZZ96ZRS470386

WP0ZZZ96ZRS470388

 

Dann die ROW X84 (15 Linkslenker, 12 Rechtslenker). Die ersten fünf als "Test welcher auch verkauft wurde", danach ´Serienfertigung´.

WP0ZZZ96ZRS470250

WP0ZZZ96ZRS470376

WP0ZZZ96ZRS470377

WP0ZZZ96ZRS470381

WP0ZZZ96ZRS470387

WP0ZZZ96ZRS470394

WP0ZZZ96ZRS470395

WP0ZZZ96ZRS470396

WP0ZZZ96ZRS470398

WP0ZZZ96ZRS470413

WP0ZZZ96ZRS470419

WP0ZZZ96ZRS470430

WP0ZZZ96ZRS470438

WP0ZZZ96ZRS470441

WP0ZZZ96ZRS470443

WP0ZZZ96ZRS470447

WP0ZZZ96ZRS470448

WP0ZZZ96ZRS470453

WP0ZZZ96ZRS470455

WP0ZZZ96ZRS470456

WP0ZZZ96ZRS470457

WP0ZZZ96ZRS470459

WP0ZZZ96ZRS470465

WP0ZZZ96ZRS470466

WP0ZZZ96ZRS470468

WP0ZZZ96ZRS470469

WP0ZZZ96ZRS470471

 

Und am Ende die US X85 = 39 Stück, welche auch eine neue Serie eröffneten, die 480 anstatt 470

WP0AC296XRS480375 bis

WP0AC296XRS480466

Bei den US sind dazu noch 17 Stück mit dem 36S zwischen diesen Nummern, was die Zahlen immer durcheinander bringt. Deshalb abgekürzt um keinen Kuddelmuddel zu generieren. Die 36S ohne X85 sind die "Package", welche kein X85 haben, also keinen Flachbau

 

Alles zusammen ergeben die Turbo S Modelle (nicht zu verwechseln mit den früheren Leichtbau mit M30/69)

 

Hinzu muss man noch beachten, dass die zusätzlichen 55 Fahrzeuge mit dem M64/50S keine Turbo S sind, sondern normale Turbo mit WLS (51 Fahrzeuge ab Werk, 4 Fahrzeuge offiziell bei Porsche oder Händlern nachgerüstet) 

 

 

Also nochmal zusammengefasst:

76 Flachbauten X83/X84/X85

93 "1994 Turbo S"-Modelle = 36S

148 Fahrzeuge die offiziell von Porsche mit M64/50S ausgestattet wurden.

 

PS: das waren Exclusive Modelle. Sie wurden von Porsche aus an Stammkunden verkauft. Man konnte sie ähnlich wie die Straßen GT1 nicht einfach so beim Händler bestellen sondern sie wurden einen in der Regel zugetragen. In der Regel weil man bekannter Stammkunde von speziellen Dingen war (Japan, ROW) oder auf Club-Initiative (US). Was auch diese skurrile Art der Produktion erklärt.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Wenn man schon dabei ist. Was soll der Geiz?

Die US X85

WP0AC296XRS480375

WP0AC296XRS480379

WP0AC296XRS480390

WP0AC296XRS480394

WP0AC296XRS480399

WP0AC296XRS480400

WP0AC296XRS480403

WP0AC296XRS480404

WP0AC296XRS480405

WP0AC296XRS480406

WP0AC296XRS480412

WP0AC296XRS480413

WP0AC296XRS480414

WP0AC296XRS480417

WP0AC296XRS480422

WP0AC296XRS480424

WP0AC296XRS480425

WP0AC296XRS480426

WP0AC296XRS480428

WP0AC296XRS480430

WP0AC296XRS480432

WP0AC296XRS480433

WP0AC296XRS480434

WP0AC296XRS480435

WP0AC296XRS480437

WP0AC296XRS480438

WP0AC296XRS480439

WP0AC296XRS480440

WP0AC296XRS480441

WP0AC296XRS480442

WP0AC296XRS480443

WP0AC296XRS480444

WP0AC296XRS480446

WP0AC296XRS480453

WP0AC296XRS480460

WP0AC296XRS480461

WP0AC296XRS480463

WP0AC296XRS480464

WP0AC296XRS480466

 

Und die Package ohne Flachbau

WP0AC296XRS480385

WP0AC296XRS480386

WP0AC296XRS480387

WP0AC296XRS480407

WP0AC296XRS480408

WP0AC296XRS480409

WP0AC296XRS480431

WP0AC296XRS480436

WP0AC296XRS480447

WP0AC296XRS480448

WP0AC296XRS480449

WP0AC296XRS480450

WP0AC296XRS480454

WP0AC296XRS480458

WP0AC296XRS480459

WP0AC296XRS480462

WP0AC296XRS480465

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Hier noch ein paar Ergänzungen aus meinen persönlichen Notizbuch, welche ich zu einem großen Teil mit einem ehemaligen leitenden Mitarbeiter der Porsche-Exclusive Abteilung und Erstbestellern bei der Besichtigung im persönlichen Gespräch in Erfahrung bringen konnte:

 

-964 Turbo 3.6 Package-Fahrzeuge-

Die Package-Cars ohne Flachbau waren ausschließlich für den US – Markt bestimmt. Sie werden zwar als X85-Options-Fahrzeuge geführt, allerdings mit der Option -Flatnose-Delete-. Also eine Flachnase "mit ohne" Flachnase. Das Package bestand aus vier (zur Leistungssteigerung hinzukommenden) Extras:

- polierte 18-Zoll-Speedline Felgen

- Code X92 Frontspoiler Turbo S

- Code X93 Heckspoiler Turbo S

- 5 der 17 Fahrzeuge zusätzlich mit Code X99 Entlüftungen in den hinteren Kotflügeln

 

Von den 17 Fahrzeugen waren lackiert:

- 10 Einheiten in Schwarz

- 2 Einheiten in Grandprixweiß, (Farbcode 908)

- 1 Einheit in Indischrot (Farbcode 84A)

- 1 Einheit in Speedgelb (Farbcode 12H)

- 1 Einheit in Nachtblau-Perlcolor (Farbcode 37W)

- 1 Einheit in Polarsilber ((Farbcode 92M)

- 1 Einheit in Viola-Perlcolor (Farbcode 39G)

 

Das Paket kostete damals round about USD 21.000,- Aufpreis. Die Fahrzeuge entstanden bei Porsche zwischen November 1993 und August 1994. Diese Fahrzeugvariante stellt für mich persönlich die schönste Variante eines Turbo 3.6 da. Und sie sind teuer geworden. Die Fahrzeuge werden heute regelmäßig über den Preisen der X83/X84/X85-Flachbauten gehandelt und liegen derweil bei rd. EUR 1,3 Mio. 

 

 

-X83-Slantnose-Versionen-

Die für den japanischen Markt bestimmten X83-Flachbauten im 930er-Style gab es ausschließlich in Polarsilber.

 

 

-Turbo 3.6 WLS-

Die mir vorliegenden Kopien von Originalrechnungen zeigen einen damaligen Aufpreis für die WLS i.H.v. Demark 14.130,43. Vom mit dem M64/50S-Aggregat ausgestatteten Turbo 3.6 wurden nach mir vorliegenden Informationen insgesamt 51 Fahrzeuge produziert. Allerdings sollen vier Fahrzeuge beim Transport mit dem LKW wohlmöglich schwer verunfallt sein. Demnach könnten vier Fahrzeuge auf Grund schwerer Beschädigungen im Heckbereich nachträglich in der Porsche-Reparaturabteilung mit Ersatzmotoren ausgerüstet worden sein. Was die Anzahl der in einem Turbo 3.6 verbauten M64/50S-Aggregate zwar um +4 erhöht (55 Stück total), die Anzahl der mit dem Motor tatsächlich ausgelieferten Fahrzeuge jedoch nicht steigen lässt. 

 

 

LG,

Sarah

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ordnen wir die Fahrzeuge einfach mal zu, auch wenn sie keine Flachbauten sind ...

Und Einspruch allesamt hatten 36S, X88, X92, X93 und X99 😉

 

 

WP0AC296XRS480385 fertig gestellt 16.12.93, ausgeliefert 30.1.94 bei Park Place Porsche, Dallas, Texas, MSRP: $128,095 USD, Grand Prix Weiß, Classicgrau, Motor 61R00923, Getriebe 2003859, Natürlich LHD

480385.thumb.jpg.c7e6f474f88b891f7fcd10f01cf7f1ff.jpg

 

 

WP0AC296XRS480386 fertig gestellt 10.11.93, ausgeliefert 20.12.93 bei Ray Catena, Edison, New Jersey, MSRP:$122,746 USD, Unischwarz, Leder Schwarz, Motor 61R00848, Getriebe 2003671, LHD

 

 

WP0AC296XRS480387 fertig 4.11.93, ausgeliefert 18.2.94, Carlsen, Redwood City, Kalifornien, MSRP: $127,519 USD, Grand Prix Weiß, Leder Schwarz, Motor 61R00862, Getriebe 2003646, wie immer LHD

 

 

WP0AC296XRS480407 fertig 26.11.93, ausgeliefert 25.4.93, Sewickley Porsche in Sewickley-Pittsburgh, Pennsylvania, MSRP: $125,689 USD, Indischrot, Teilleder Schwarz, Motor 61R00906, Getriebe 2003706, LHD

480407.thumb.jpg.0d7950c7e83f18cd8044d04f168d6178.jpg

 

 

WP0AC296XRS480408 fertig 9.11.93, ausgeliefert 3.5.94, importiert nach Kanada. Schwarz Metallic Perleffekt, Innen Kaschmirbeige/Schwarz Leder, Motor 61R00910, Getriebe 2003705, LHD. Sonder: Kein X93 Heckflügel sondern Standard, kein XE4 Auspuff sondern Standard, kein Turbo S-Zeichen sondern regulär 3.6. Ausstattung 740 (Display unit)

480408.thumb.jpg.3bcfed0801405e7f12824c66d7780363.jpg

 

 

WP0AC296XRS480409 fertig 11.11.1993, ausgeliefert 21.12.93 von  Jim Ellis/Porsche Atlanta/Georgia, MSRP: $126,078 USD, Unischwarz, Teilleder Schwarz, Motor 61R00904, Getriebe 2003735, LHD. Fahrzeug von Lonnie Smith, Baseballspieler bei den Atlanta Braves.

480409.thumb.jpg.f816689e7fa7ff8571b8af53d1d81c35.jpg

 

 

WP0AC296XRS480431 fertig am 13.1.94, ausgeliefert 28.2.94 von Momentum, Houston, Texas, MSRP: $127,434 USD, Unischwarz, Teilleder Schwarz, Motor 61R00943, Getriebe 2003796, LHD

480431.thumb.jpg.c598aa13eba1e7dd7dad95e6f4578502.jpg

 

 

WP0AC296XRS480436 fertig am 15.12.93, ausgeliefert 31.1.94 von Manhattan Motorcars, New York City, New York, MSRP: $133,202 USD, Unischwarz, Leder Schwarz. Motor 61R00978, Getriebe 2003839, LHD

 

 

WP0AC296XRS480447 fertig am 15.12.93, ausgeliefert 30.1.94, von Don McGill, Houston Texas, MSRP: $126,360 USD, Unischwarz, Teilleder Schwarz, Motor 61R00989, Getriebe 2003694, LHD

480447.thumb.jpeg.8cb59320b8efb34c770e9bed23621ca7.jpeg

 

 

WP0AC296XRS480448 fertig am 17.12.93, ausgeliefert 25.1.94, von Champion, Pompano Beach, Florida, MSRP: $129,404 USD, Mitternachtsblau Metallic, Leder Schwarz, Motor 61R00951, Getriebe 2003881. LHD

 

 

WP0AC296XRS480449 fertig 23.12.93, ausgeliefert 26.2.94 von Schneider and Nelson, West Long Branch, New Jersey. MSRP: $129,110 USD, Unischwarz, Innen Kaschmirbeige/Schwarz Leder. Motor 61R00983, Getriebe 2003736, LHD

 

 

WP0AC296XRS480450 fertig 18.12.93, ausgeliefert 14.3.94, Porsche Princeton, Lawrence Township, New Jersey. MSRP: $130,316 USD, Sonderfarbe nach Farbvorgabe: Silbermetallic, Leder Schwarz. Motor 61R00986, 2003884. Der Wagen hatte später einen Motorbrand. Und wie immer LHD

480450.jpg.9339d759a0d08a17642f0f2b09cc5cfb.jpg

 

 

WP0AC296XRS480454 fertig 18.12.93, ausgeliefert am 16.8.94 von Downtown Fine Cars, Toronto, Ontario, Kanada. MSRP: $130,447 CDN, Unischwarz, Leder Schwarz, Motor 61R01075, Getriebe 2003892. LHD. Sonder: Kein X93 Heckflügel sondern Standard, kein XE4 Auspuff sondern Standard, kein Turbo S-Zeichen sondern regulär 3.6. 

480454.thumb.jpg.4e23557f7447082b28e1b49d6b53a5e1.jpg

 

 

WP0AC296XRS480458 fertig 19.1.94, Ausgeliefert 20.5.94. von Classic Automobiles San Diego, Kalifornien, MSRP: $125,305 USD, Unischwarz, Teilleder Schwarz, Motor 61R01072, Getriebe 2003920, LHD

480458.thumb.jpg.93fe54737ab503c09a50900884b15270.jpg

 

 

WP0AC296XRS480459 fertig 13.1.94, ausgeliefert 23.2.94 von Porsche Holbert, Warrington, Pennsylvania, MSRP: $127,408 USD, Speedgelb, Leder Schwarz, Motor 61R01099, Getriebe 2003814. LHD

480459.thumb.jpg.b6311f057b91730a9607520de12b018b.jpg

 

 

WP0AC296XRS480462 fertig 20.12.93, ausgeliefert 31.1.94 von Sewickley Porsche, Sewickley, Pennsylvania, MSRP: $135,765 USD. Sonderfarbe nach Farbvorlage, Viola Metallic, Innen Sonderleder nach Kundenvorgabe/Muster des Kunden. Motor 61R01028, Getriebe 2003938. LHD

 

 

WP0AC296XRS480465 fertig 17.12.93. Geliefert 12.2.94. Von Isringhausen, Springfield, Illinois.  MSRP: $119,837 USD. Unischwarz, Teilleder Schwarz. Der Erstbesitzer ließ bei Irsinghausen den Spoiler gegen einen 3.8 RSR tauschen.

480465.thumb.jpeg.d96ed75062227f389ba4310f664231a6.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Und ich meins nicht böse aber ein paar Korrekturen:

 

"Die Package-Cars ohne Flachbau waren ausschließlich für den US – Markt bestimmt. Sie werden zwar als X85-Options-Fahrzeuge geführt"

 

Du kriegst das mit dem 36S durcheinander. 36S = Turbo S.
Sie haben aber kein X85 = Flachbau USA.

Sie zählen also zu den 36S = Turbo S die eigentlich allesamt Flachbauten sind. Also die Package (ohne X85) sind die einzigen Turbo S welche keine Flachbauten sind.

 

 

"- 5 der 17 Fahrzeuge zusätzlich mit Code X99 Entlüftungen in den hinteren Kotflügeln"

Wie oben aufgeführt sind alle 17 Packages mit dem X99

 

 

"-Turbo 3.6 WLS-

Die mir vorliegenden Kopien von Originalrechnungen zeigen einen damaligen Aufpreis für die WLS i.H.v. Demark 14.130,43. Vom mit dem M64/50S-Aggregat ausgestatteten Turbo 3.6 wurden nach mir vorliegenden Informationen insgesamt 51 Fahrzeuge produziert. Allerdings sollen vier Fahrzeuge beim Transport mit dem LKW wohlmöglich schwer verunfallt sein. Demnach könnten vier Fahrzeuge auf Grund schwerer Beschädigungen im Heckbereich nachträglich in der Porsche-Reparaturabteilung mit Ersatzmotoren ausgerüstet worden sein. Was die Anzahl der in einem Turbo 3.6 verbauten M64/50S-Aggregate zwar um +4 erhöht (55 Stück total), die Anzahl der mit dem Motor tatsächlich ausgelieferten Fahrzeuge jedoch nicht steigen lässt." 

 

Die 51 Original-Porsche WLS = X88 sind:

 

WP0ZZZ96ZRS470062

WP0ZZZ96ZRS470064

WP0ZZZ96ZRS470086

WP0ZZZ96ZRS470089

WP0ZZZ96ZRS470131

WP0ZZZ96ZRS470153

WP0ZZZ96ZRS470165

WP0ZZZ96ZRS470212

WP0ZZZ96ZRS470238

WP0ZZZ96ZRS470251

WP0ZZZ96ZRS470252

WP0ZZZ96ZRS470257

WP0ZZZ96ZRS470261

WP0ZZZ96ZRS470272

WP0ZZZ96ZRS470275

WP0ZZZ96ZRS470281

WP0ZZZ96ZRS470289

WP0ZZZ96ZRS470304

WP0ZZZ96ZRS470305

WP0ZZZ96ZRS470320

WP0ZZZ96ZRS470337

WP0ZZZ96ZRS470350

WP0ZZZ96ZRS470352

WP0ZZZ96ZRS470357

WP0ZZZ96ZRS470358

WP0ZZZ96ZRS470364

WP0ZZZ96ZRS470367

WP0ZZZ96ZRS470372

WP0ZZZ96ZRS470373

WP0ZZZ96ZRS470379

WP0ZZZ96ZRS470380

WP0ZZZ96ZRS470389

WP0ZZZ96ZRS470391

WP0ZZZ96ZRS470393

WP0ZZZ96ZRS470400

WP0ZZZ96ZRS470403

WP0ZZZ96ZRS470410

WP0ZZZ96ZRS470412

WP0ZZZ96ZRS470415

WP0ZZZ96ZRS470418

WP0ZZZ96ZRS470420

WP0ZZZ96ZRS470421

WP0ZZZ96ZRS470424

WP0ZZZ96ZRS470431

WP0ZZZ96ZRS470440

WP0ZZZ96ZRS470444

WP0ZZZ96ZRS470446

WP0ZZZ96ZRS470460

WP0ZZZ96ZRS470463

WP0AC296XRS480451 (Kanada)

WP0AC296XRS480457 (Kanada)

 

Hinzu kommen mindestens 4 nachgerüstete Fahrzeuge. Hier im Forum hat/hatte einer der Mitglieder einen dieser Wagen vor knapp 10 Jahren. User M64/50S mit VIN WP0ZZZ96ZRS470399

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Du bist der blanke Wahnsinn! 😮

Geschrieben

Vielen Dank für den tollen Austausch hier rund um den neuen 964 Turbo Flachbau. Optisch, so zumindest mein Empfinden, ist so ein Flachbau schon Geschmacksache. Ich glaube da gibt es entweder nur Top oder Flop. Entweder man liebt diese Optik oder man hasst sie. Dazwischen gibt es irgendwie nichts. Als ich das erste Mal vor so einem Flachbau stand war ich schon etwas erschrocken. Man ist einfach das klassisch schöne Bild des Elfers gewohnt. Man kennt den 911 und so hat man ein gewisses Bild dieser Stilikone im Kopf. Dann stehe ich da vor so einem Flachbau und denke mir "hui?". Auf Fotos mag das noch einigermaßen spannend ausschauen, real, wenn man wirklich selbst vor dem Auto steht, da schaut das nochmal ganz anders aus. Die flache Nase beziehungsweise die kurzen Übergänge der vorderen Kotflügel gepaart mit der 968er-ähnlichen Optik machen einfach was mit dem Auto. Aber in meinen Augen eben nichts Gutes. Vor allem mit ausgefahren Scheinwerfern schaut das m.E. nicht wirklich schön aus. Der ESD mit vier Endrohren als Teil der Leistungssteigerung gefällt mir ebenfalls überhaupt gar nicht am 964. Ein Fahrzeug welches ich besichtigte hatte vom Besitzer sogar die Abgasanlage gegen eine Zweirohranlage getauscht, weil dem Eigentümer die vier Endrohre ebenfalls missfallen haben. In dunklen Farben, wenn das Auto ohnehin etwas schlanker wirkt und das Schwarz etwas von den Konturen schluckt, wirkt der Wagen extrem zusammengestaucht. Ich sagte zu meinem Mann (= großer Fan der Flachbauten) bei der Besichtigung, der Wagen sieht für mich aus wie eine Comicfigur. Wie so eine Cartoon-Auto eben. Und fragte ihn was er denn damit will🤷‍♀️. Danach hing der Haussegen erstmal für 2-Stunden schief🙄. In meinen Augen ist so ein 964-Flachbau einfach unästhetisch. Aber ok, Geschmäcker sind natürlich verschieden und das kann jeder sehen wie er möchte. Für mich ist der "normale" 964 Turbo, egal ob jetzt 3.3 oder 3.6, ein echter Klassiker und wunderschön in seiner ursprünglichen Bauform. Ein Fahrzeug mit Stil. Die klassische Variante gefällt mir deswegen mit Abstand am besten. Das Flatnose/Slantnose-Zeug ist definitiv nicht meine Welt.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Sarah-Timo:

. Als ich das erste Mal vor so einem Flachbau stand war ich schon etwas erschrocken.

Wärst du Anfang der 80er davor gestanden hättest gedacht scheiße der muss schnell sein 🙈🤣

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Eigentümer der meisten Flachbau - 964 Turbo könnte wohl einmal mehr im Sultanat Brunei auf der Insel Borneo im südchinesischen Meer residieren:

 

POR 911 BN1000 WPOZZZ96ZRS470441

IMG_1948.thumb.JPG.3a779c2cfb2b9d95aacc6299893d8394.JPG

 

POR 911 BN1020 WPOZZZ96ZRS470471

IMG_1759.thumb.JPG.28630370df82bb0408626d66f9adcb4a.JPG

IMG_1760.thumb.JPG.1e023476d34d105eeb14b35397d16675.JPG

 

POR 911 KF88 WPOZZZ96ZRS470430

IMG_1940.thumb.JPG.363cfc7be849ebebb42397dcb3c383e0.JPG

 

POR 911 BN1133 WPOZZZ96ZRS470455

IMG_2271.thumb.JPG.bf8ae2ad2a0be5ea979c64bbe2443f22.JPG

 

POR 911 BN1010 WPOZZZ96ZRS470459

IMG_2283.thumb.JPG.040aa34170c148e3975782c09e990275.JPG

IMG_2284.thumb.JPG.6b43bbedb8ecd9c543d9046e75da11ea.JPG

 

Sowie heute ohne Foto:

 

POR 911 BN1001 WPOZZZ96ZRS470448

 

Diese Fgst.-Nummern stammen aus der 2006 geleakten Brunei-Liste, in welcher rund 2.800 Fgst.-Nummern aus der Automobil-Sammlung der Herrscherfamilie aus Brunei aufgelistet sind. Sie ist tatsächlich wohl aber nicht vollständig...

 

Die Herrscherfamilie aus Brunei dürfte bis heute der größte Einzelkunde von Porsche-Sportwagen sein. Rund 175 Fgst.-Nummern (inkl. Dauer Porsche 962 Le Mans) stehen ja allein in der Brunei-Liste, welche nur Fahrzeuge bis Baujahr ca. 1998 erfasst . In einem SPIEGEL-Artikel zum Start des 997 (2004) wurde eine Bestellung aus Brunei über 12 Fahrzeuge erwähnt, deren Interieur durchgehend in den Farben der Landesflagge (weiss, gelb, rot) gehalten sein sollte.

 

Mir wäre keine Person, Familie oder Organisation bekannt, die mehr Porsche-Sportwagen (ausgenommen also Cayenne, Panamera etc.) erwarb und wohl immer noch erwirbt, wenn auch über Mittelsmänner. Es dürfte wohl ganz allgemein keinen Ort auf der Welt geben, an dem so viele Sonderwunsch-Porsche stehen wie in Brunei, wenn auch mittlerweile in einem traurigen Zustand.

  • Gefällt mir 3
  • Traurig 2
Geschrieben

Ich kann an dieser „Sammlung“ von vor sich hinverrottenden Autos nicht Tolles finden. Schade um die Modelle ist alles was mir dazu einfällt. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Toll, was hier an Expertise zu dem Thema vorhanden ist 👍

Aber ich möchte keinen Flachen haben. Die normalen Modelle mit den Torpedorohren und ohne Heckspoiler sind einfach schöner. Der schönste 11er überhaupt. Wollte eigentlich immer einen haben... Aber was hab ich? 993, 997... Früher mal nen 3,2l der auch sehr schön war, aber bei dem mit 217 PS einfach der Päng gefehlt hat🤷

 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...