Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Community,

 

möchte mich hier erst mal herzlich Bedanken. Seitdem ich meinen Gallardo auf den Schirm bekommen habe, durfte ich hier tolle Unterstützung erfahren und konnte auch sehr von früheren Themen profitieren. Hab den STS im September letzen Jahres in Empfang genommen und es ist definitiv ein Auto meiner Träume. Bin im Herbst noch 1000 km damit gefahren. Das Auto ist auch 98% perfekt für mich 😁

 

Allerdings komme ich momentan bei den letzten 2% auf keinen grünen Zweig und möchte euch aktiv um eure Meinung bitten.

 

Die schwrzen Scorpius-Felgen sind ok, aber ich denke da ist noch ordentlich Luft nach oben. Beschäftige mich jetzt schon länger intensiv mit den Felgen/Reifen und habe ein paar Fragen, die ich nicht ganz beantworten kann, obwohl ich eh schon mehrfach alle deutschen und englischen Foren durchforstet habe.

 

Ich liste einfach mal auf, was aktuell an Entscheidungen ansteht:

 

#1 Felgenwahl: Ich weiss schon mal, dass es BBS-Felgen werden. Ich tendiere zu FI-R in Gold oder Bronze. Die Ausstanzungen sind natürlich ein Blickfang, wobei ich mir nicht sicher bin, ob mit dem klassischen Look des Autos, nicht das Modell CI-R besser passen würde. Wohne in keiner Großstadt, hab also keinen Händler um's Eck, wo ich beide mal dazustellen könnte. Was ist eure Meinung? (Im Bild anbei sehr ihr CI-R in 19").

 

#2 Einpresstiefe: Ich weiss mittlerweile, dass vorne 13mm und hinten 20mm Distanzscheiben die Originalräder bündig exakt abschliessen lassen. Gehe ich da jetzt richtig der Annahme, dass ich hier vorne ET29 und hinten ET55 (original ist es ET42/ET55) bestellen muss, damit das mit den originalen Reifendimensionen gut passt?

 

#3 Hier jetzt der Punkt der mich am meisten fuchst. 19 oder 20-Zöller? Ja, ich weiss Lamborghini warnt davor vom OEM-standard abzuweichen. Aber die neuen Felgen wären ohnedies leichter als die originalen, daher wären 20" nicht schwerer als die 19" Scorpius. Ich fahre das Auto auch nicht auf dem Track, kann also auf die ideale Performance im Grenzbereich getrost verzichten. Was ich mich frage? Stehen dem Auto die 20er wirklich besser als die 19er? Kann auf auf den ganzen Fotos im Netz nicht verlässlich bewerten und habe keinen direkten Vergleich.

 

Bitte euch um eure Einschätzung, vielleicht gibt es unter uns ja ein paar, die tatsächliche.Erfahrung damit gesammelt haben?!

 

Ach ja, anbei noch ein Bild, wie ich mir das am Ende in etwa vorstelle.

 

Herzlichst,

Roberto

 

 

gallardo-super-trofeo-stradale-with-bronze-gmax-forged-wheels-1.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Roberto88:

Korrktur, hätte so lauten sollen:

ET29 und hinten ET35 (original ist es ET42/ET55)

 

Geschrieben

Also ich bin zwar beim Lambo gar nicht so im Thema drin, aber bei BBS schon. Bei BBS bleibt allerdings im Moment auch abzuwarten, wie es da konkret weitergeht. Zudem hatten die FI (die es nicht mehr gibt) und die FI-R eine Lieferzeit von ca. einem Jahr, bzw. gar keine Lieferzeit. Die FI-R gibt es für den R8/Huracan in 20 Zoll. Ich finde die Felge super geil und sie ist sehr leicht. Das wären dann eine 9x20 ET35 und eine 11,5x20 ET40. Die sollten also auf den Gallardo perfekt passen. Die Felgen haben ein Festigkeitsgutachten und wären, zumindest in Deutschland, ohne Probleme eintragbar.

 

Bei den CI-R könntest du dich dem Unlimited Baukastensystem bedienen und wärst völlig frei quasi. Da könntest du 19/19, 19/20 oder 20/20 fahren. Die sind natürlich auch viel billiger weil FlowForming und keine Schmiedefelgen. Ich kann dir da gerne mal was zusammenstellen wenn du magst - PN genügt. Die sind auch aktuell lieferbar.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich hatte auf meinem Gallardo auf 20" gewechselt. Der einzige Grund war, ich wollte die originalen schonen.

Optisch waren die top. Obwohl sie schwerer waren und gelegendlich streiften.

Heute würde ich mir das Geld sparen und beim den originalen bleiben.

IMG_20161005_172851.jpg

IMG_20161005_172059.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Streifen kommt ja auf die ET und Reifen an. Gewicht sind die FI-R deutlich leichter als alle Lambo Felgen die da in Frage kommen. Bei meinem Felgenprojekt beim F430 ist selbst bei den CI-R die 19/20 Zoll Kombination sogar noch leichter als die Originalen 19 Zoll, obwohl das original eine 7,5x19 und 10x19 vs. 9x19 und 12x20 ist. In der heutigen Zeit sind die leichten Felgen viel gängiger wie Felgen aus der damaligen Zeit. Die Leute haben mittlerweile schon gemerkt, dass eine leichte Felge schon heftige Vorteile bringt. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

 

@jo.e Super, dass bringt mich schon mal ordentlich weiter 🙏 vorne ET35 und hinten ET40 dürfte wirklich perfekt passen. Oder würdest du bei der CR-I Unlimited-Variante empfehlen, die vollen ET29 / ET35 ausnutzen? Weisst du, ob die BBS-Felgen bei der Spec dann mehr ins Konkave gehen, als die Scorpius?

 

@Mr.lambo  Danke, das Bild hilft ... vor allem beim Hinterrad nämlich. Ich denke, dass es die 20er werden 😁 Bist du hier bei der Reifenbreite dann auf 245 und 305 gewechselt oder beim original geblieben? Pirelli oder Michelin?

Geschrieben

Ich glaube es war 305/25 20... Kann es aber nicht mehr 1ü0% sagen, ist schon eine Weile her.

Es waren Pirelli. Die einen schwärmen von Michelin, ist bestimmt die bessere Wahl falls Du die passende Grösse findest. Wichtig ist der Abrollumfang, der sollte nicht mehr als 2% vom original Umfang abweichen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Schreib mir doch mal die Daten der Felgen und Reifen, dann kann ich rechnen. Also die Serienräder die du grad drauf hast.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Roberto88,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Lieber jo.e,

sehr gerne … hier die Daten …
Vorne: 19X8.5J ET42 (235/35R19) 
Hinten: 19X11J ET55 (295/30R19) 
5X112
CB (center hole);57.1

Soweit ich recherchiert habe, wechseln jene, die auf 20" upgraden bzgl. Gummi auf: 
235/30R20 und 305/25R20; das liegt hinsichtlich Abrollumfang sehr nahe am Original
Dieses Dimensionen scheinen aktuell bei Michelin Pilot Sport 4S besser verfügbar zu sein, als bei Pirelli P-Zero. 
   

 

 

 

 

Geschrieben

Also vorne sollten die 235/30/20 passen. Die sind ganz minimal kleiner vom Abrollumfang. Die 9x20 ET35 steht somit 13 mm weiter nach außen wie die Serie. Hinten passen die 305/25/20 auch ganz gut, da auch minimal kleiner. Die Felgen stehen hinten 21 mm weiter raus wie Serie. 

 

Hier auf einem Huracan:

70496422_3213824811968651_8531499697922113536_n.thumb.jpg.7182c3808b60d1f8591f6e89b63d88d4.jpg

70385749_3213824751968657_3803906183056588800_n.thumb.jpg.8a34d06f578c9ae4e705c2a04cafefe8.jpg

70416309_3213824925301973_8979082380186746880_n.thumb.jpg.b00ff22c93ca78c67b5248d43dd38221.jpg

 

Also wenn du sagst die 13mm vorne und 20 bzw. 21 mm hinten passen auf dem Gallardo, sehe ich den Felgen den absolut geilsten Fit und extrem leicht. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Den Supertrofeo lässt man so wie er ist und bei Distanzscheiben hört es dann ganz auf.😬

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Mmhh ich kann mit solchen pauschalen Aussagen "das muss so und so bleiben" irgendwie gar nichts anfangen. Vor allem nicht, wenn alles rückrüstbar ist und man auch noch sehr teure und hochwertige Teile verbaut. Muss doch jeder selber wissen. :wink:

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ungefederte Massen entfernen macht doch gerade bei einem Sportmodell Sinn?! 
Und wie @jo.e schon ausgeführt hat ist es spurenlos rückrüstbar.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb jo.e:

Also wenn du sagst die 13mm vorne und 20 bzw. 21 mm hinten passen auf dem Gallardo, sehe ich den Felgen den absolut geilsten Fit und extrem leicht. 

WOW @jo.e, ja das ist es!!! Dieser Look ist zu 100% meins 🤩
Danke für deine Unterstützung 🙏🏻 Ich check jetzt noch mal, ob das so tatsächlich auf den Gallardo passt. Oder kann das jemand der hier mitliest verlässlich bestätigen? Möchte da nochmal auf Nummer sicher gehen, bevor ich etwas bestelle. Sonst probiere ich es nochmal über eines der amerikanischen Foren. Schick mir auch gerne mal dein Angebot für die verfügbare CI-R-Variante per PN als Backup; aber FI-R wäre echt die erste Wahl … gerne auch 2nd-Hand.

Soweit ich es beurteilen kann, wären in dieser Kombo Michelin Pilot Sport 4S in 235 und 305 die erste Wahl. Scheinen auch besser verfügbar zu sein als die Lambo-P-Zeros 👌

vor 5 Stunden schrieb Hermann F:

Den Supertrofeo lässt man so wie er ist und bei Distanzscheiben hört es dann ganz auf.😬

Haha 🤣, ja @Hermann F bei den Distanzscheiben geb ich dir recht … deswegen nehm ich gleich komplett neue Felgen. Aber mal ehrlich, hast du die FI-Rs schon genauer gecheckt? … die werden dem STS doch so richtig gerecht, findest du nicht?!
Mir ist es auch ehrlich gesagt lieber, ich konserviere die originalen in den Garage, solange sie makellos sind und erst 14.000 km drauf haben. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb jo.e:

Die 9x20 ET35 steht somit 13 mm weiter nach außen wie die Serie

@jo.e Wären das nicht nur 7 mm weiter raus bei ET35 (statt der möglichen 13 mm)? Original ist ET42 und in beiden Fällen 235 … oder hat ich das was nicht am Schirm? Hinten müsste es bei ET55/295 und neu ET40/305 exakt bündig abschließen wenn das mit den 20mm tatsächlich stimmt, oder? Sorry, aber ich frag da lieber nochmal genauer nach, bin da nicht sattelfest bei der Spec. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Roberto88:

Wären das nicht nur 7 mm weiter raus bei ET35 (statt der möglichen 13 mm)? Original ist ET42 und in beiden Fällen 235 … oder hat ich das was nicht am Schirm?

Die neuen Felgen sind doch auch breiter als die Originalen, was @jo.e natürlich zusätzlich zur reinen ET-Differenz mit eingerechnet hat. 😉
 

Auf dieser Internetseite kannst Du Dich übrigens entsprechend spielen.

 

https://www.willtheyfit.com/index.php?width=225&aspect=50&diameter=16&wheelwidth=8&offset=50&width2=235&aspect2=40&wheel_size=17&wheel_width=10&offset2=50#

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Genau - bei der ET musst du die Felgenbreite auch mit einbeziehen... :-))!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Du musst übrigens auch schauen nach Reifenbreite und Felgenbreite. Das ist beim Fitment ziemlich entscheidend wegen Schleifen etc. Es ist wichtig wie sich ein Reifen auf die Felge zieht. Der Michelin baut immer etwas breiter und ist als 4S auch verfügbar. Kostet ca 1.000 € netto der Satz. In meinen Augen sollte das gut aussehen und auch super fahren.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Roberto88:

WOW @jo.e, ja das ist es!!! Dieser Look ist zu 100% meins 🤩
Danke für deine Unterstützung 🙏🏻 Ich check jetzt noch mal, ob das so tatsächlich auf den Gallardo passt. Oder kann das jemand der hier mitliest verlässlich bestätigen? Möchte da nochmal auf Nummer sicher gehen, bevor ich etwas bestelle. Sonst probiere ich es nochmal über eines der amerikanischen Foren. Schick mir auch gerne mal dein Angebot für die verfügbare CI-R-Variante per PN als Backup; aber FI-R wäre echt die erste Wahl … gerne auch 2nd-Hand.

Hast eine PN

Geschrieben
Am 4.1.2025 um 16:17 schrieb BWQ:

Ungefederte Massen entfernen macht doch gerade bei einem Sportmodell Sinn?! 
Und wie @jo.e schon ausgeführt hat ist es spurenlos rückrüstbar.

Ich bezweifele das die BBS leichter als die geschmiedeten Felgen vom STS sind. 😉 Ich bin auch für jegliches Tuning zu haben, allerdings gibt es Autos bei denen man es besser lässt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Interessante Frage, vielleicht kann @jo.edas aufklären? Auf alle Fälle sieht die Kombination sehr gut aus und schließen bündig ab.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Hermann F:

Ich bezweifele das die BBS leichter als die geschmiedeten Felgen vom STS sind. 😉 Ich bin auch für jegliches Tuning zu haben, allerdings gibt es Autos bei denen man es besser lässt.

Ich habe nie behauptet das die leichter sind als Original, da ja auch ein Zoll größer und auch etwas breiter. Der Threadersteller wollte ja aber andere Felgen und vielleicht sogar 20 Zoll. Ich könnte bei dem Auto auch nichts damit anfangen Bleifelgen drauf zu schnallen, aber wenn schon dann bitte sehr leichte und hochwertige Felgen. Die FI-R sind zumindest die leichtesten Felgen die BBS zu bieten hat. Hast du denn die genauen Gewichte der Serienfelgen? Wie gesagt bin ich im Lambothema gar nicht drin. Bei Ferrari hat das mit den geschmiedeten Felgen erst beim 458 begonnen, davor nicht - auch nicht beim 430 Scuderia. 

 

Ich bin für Gewichtsvergleiche immer zu haben und bin daran sehr interessiert. :-))! Ich habe die FI-R in der Größe selbst noch nie gewogen, aber in 9,5x19 wiegt sie z.B. 7,8 kg laut Stammdaten... 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Also laut Stammdaten (nicht selbst gewogen) sollen die 9x20 8,1 kg wiegen und die 11,5x20 9,0 kg. Ich finde das für Felgen dieser Dimension extrem wenig... Wenn man dem amerikanischen Lamboforum glauben schenken will (da hat jemand selbst gewogen) wiegen die 19 Zoll Scorpio Felgen 9,07 kg vorne und 10,43 kg hinten. BBS hat ein Zoll größer also gewonnen... :D 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...