Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Il Grigio:

Kinners, nu streitet Euch nicht. Wir finden schon eine Lösung. Das haben wir noch immer.

 

@-Methos- Da ich mich im Gegensatz zu Dir da unten nicht auskenne, hatte ich das fast schon vermutet. Unqualifizierter Vorschlag von mir, wie immer. :lol:

Alles gut, wir streiten uns nicht!

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb california:

@-Methos-Also wenn ich deine Zeilen lese, muss sich das Haus seit unserem letzten Besuch im September dramatisch verändert haben. Vor diesem Hintergrund bitte ich um Entschuldigung, so eine Adresse hier empfohlen zu haben. Vielleicht wäre ja das benachbarte „Kranzbach“ empfehlenswerter. Oder hast Du da auch so schmeichelhafte Worte übrig? Und die 5€ Maut, um da oben im absoluten Naturschutzgebiet die Tagestouristen von Sefies auf der Obama-Bank davon abzuhalten, die Wiesen zuzuparken, wären auch für @BWQ sicher nachvollziehbar. 

Und bei Dir ist auch alles gut. Das Hotel ist sicher noch genauso, wie Du es erlebt hast. Du kennst es aber nur als Gast und in einem Umfeld, in dem Du Dich laufend bewegst. Ich kenne aber auch das drum herum und wie hier Ansässige es erleben. Du und ich leben nun mal in unterschiedlichen Welten auf diesem Planeten. Das ist auch ok für mich. Ich kenne die meisten Personen dieser Tour und Elmau ist da nicht unbedingt das, was passt. 
Ich könnte hier noch etliche Abhandlungen verfassen, was aber nichts mit der Dolomiten Tour zu tun hat, also lassen wir es doch gut sein @california

vor einer Stunde schrieb v2-v10:

Kurz nach Innsbruck auf der Brennerstraße

ist eine Shell Tankstelle: Sonnenburg-Brennerstraße 4, 6020 Natters, Österreich.

Das wäre doch was. Parkplatz sollte auch groß genug sein. Dann können wir gemeinsam noch einige

Kurven mitnehmen. 

Genau das wäre auch mein Vorschlag gewesen!

 

vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

die ich übrigens klasse finde und auch gerne mal daran teilnehmen würde

Vielen Dank! Was hält Dich eigentlich ab?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Warum lässt man @-Methos- seine Tour nicht einfach so durchführen wie er es möchte... Es ist doch eine von ihm geplante Veranstaltung (die ich übrigens klasse finde und auch gerne mal daran teilnehmen würde). Er macht was und setzt sich für die Community hier mit seiner Idee, Orga und viel privater Zeit ein. Das ist super👍. Wenn ich dann noch nicht mal Teilnehmer des Events bin, dann würde mir nie in den Sinn kommen exklusive Optimierungsvorschläge vorzutragen. Genießt die Tour bitte und haltet uns hier so viel wie möglich mit Bildern + Erzählungen auf dem Laufenden. Es ist jedesmal ein Genuss aus der Ferne bei euch zu sein und das ein klein wenig miterleben zu dürfen, was ihr gerade erlebt. Ich freue mich wirklich für euch und wünsche euch einfach eine gute Zeit. 

Dann komm doch einfach mal mit😉

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Wenn ich dann noch nicht mal Teilnehmer des Events bin, dann würde mir nie in den Sinn kommen exklusive Optimierungsvorschläge vorzutragen. 

Nachdem ein Teilnehmer hier nach einem Zwischenstopp/Treffpunkt gefragt hat und ich die Gegend zwischen GAP und Innsbruck gut kenne, hatte ich sowohl Wirtshäuser, als auch das Schloss Elmau wegen seiner einzigartigen Lage für eine Latte macchiato vorgeschlagen. Nicht mehr und nicht weniger!! Hier von „exklusiven Optimierungsvorschlägen“ zu sprechen, ist deshalb genauso unangebracht, wie sowohl das Personal, als auch die Gäste des Hotels als Kotzbrocken zu bezeichnen.
 

Schließlich ist Schloss Elmau am Ende auch nur ein Hotel, wenn auch ein sehr schönes, bei dem man durchaus zu bezahlbaren Preisen auf der Terrasse bei einer Tasse Kaffee einen Traumblick auf die Alpen genießen kann. Nichts anderes hatte ich zusammen mit den zahlreichen Wirtshäusern an dieser Strecke erwähnt. Von meiner Seite ist hierzu damit alles gesagt und ich finde es schön, wenn die Jungs bei ihrer Tour jedes Jahr Spaß haben! Es liegt mir deshalb komplett fern, hier reinreden zu wollen, da sie mit dem Südtiroler Hotelier schließlich den perfekten Tourguide an ihrer Seite haben! Drücke daher allen Teilnehmern die Daumen, dass das Wetter mitspielt und alle Beifahrerspiegel heil bleiben…😄

  • Gefällt mir 8
  • Traurig 1
Geschrieben

Leute, bisher waren wir an der Tanke nach 10 min Katzenwäsche fertig..... 

Wenn @Sarah-Timo da die Fahrzeuge akkurat nachinspiziert verpassen wir das Abendessen 🙈😉

Wär gut für Fahrzeug und Leistungsgewicht aber ich esse zu gerne! 

Aber stimmt schon: Mitfahren, nicht auf irgendwann schieben. Das klappt dann eh nie.  

  • Gefällt mir 2
  • Haha 7
Geschrieben

Noch kurze Rückinfo: 

Unterkunft wird das Rheingold für ganz kurzentschlossene. 

Sollte sich noch jemand aus dem Forum dazugesellen wollen, der nicht mitfährt oder Zwischenstopp plant: 

Essen ist Montag abends im Oskar angedacht. 

@Eno und @BWQ Wann seid Ihr safe da bzw. wann essen wir ? PN ??

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb -Methos-:

Vielen Dank! Was hält Dich eigentlich ab?

Ich habe wirklich ziemlich konkretes Interesse. Allerdings ist das mit einem anderen Hobby von mir nicht immer alles so leicht unter einen Hut zu bringen für mich. Da gibt es zwei Touren mit einem regionalen Automobilclub, an denen es mir besonders wichtig ist teilzunehmen (=Pflichtprogramm) und ein paar andere Ausflüge mit den Sportwagen. Und dann bin ich auch immer an die Schulferien gebunden wegen unserer Kinder. Die Kids sind noch jung. Es bleibt also immer eine reine Terminsache für mich. Ich verspreche jedoch irgendwann am Start zu sein, das habe ich mir fest vorgenommen. Scheint ja eine tolle Truppe mit reichlich Teamspirit zu sein, was so einen Event umso schöner macht. Wie viel Kilometer pro Tag fahrt ihr eigentlich so circa bitte? 

 

PS: die Fotos von den Stopps an der SB-Box zwischendurch finde ich immer besonders cool. Ebenso die Bilder im Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang☀️

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb C.Behr:

Wann seid Ihr safe da

Irgendwas am späten Nachmittag.

- ausschlafen

- frühstuecken

- Sachen packen

- neue Navi SW installieren (kriege ich am Mo vormittag... ) - Gruß an @Thorsten0815 O:-)

- noch mal hoch tapern und vergessenes Zeug zusammensuchen

- tanken u. Luft prüfen

- :vollgas:

 

rechnerechne - sagen wir irgendwas 16 uhr +-1h scheint mir realistisch, Essen dann gern so, wies stressfrei klappt. 18 - 19 Uhr sowas?

Falls ich zu früh da bin, schau ich derweil an die Hotelbar und trinke einen Tee.

Gruß,
Eno

P.S.: Das goldene Zeug mit Schaumkrone hiess doch Tee, oder?

  • Haha 6
Geschrieben

Nachdem jetzt Hürde Nr. eins genommen und klar ist, dass der wilde Hühnerhaufen nach und nach relativ sicher am Mittwoch Vormittag in Garmisch sein wird...

@-Methos-: Eine kleine Vormittagsrunde (ggf. schon im Rahmen der Anfahrt?) hört sich gut an - so lang ich nicht um 5 aufstehen muss O:-)


Hattest Du dafür schon näheres im Kopf? Da kannst Du Start und Ort ja kurz hier posten.
Danach gibt Jeder noch seinen Senf ab, dass das viel zu früh, zu spät, zu weit, zu kurz usw ist und dann machen wir es trotzdem so, wie Du sagst.

Für diejenigen, die noch aus der Umgebung dazustoßen  (Stefan fällt mir z.b. ein) ist das für die Aufstehzeitplanung interessant.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Eno:

Danach gibt Jeder noch seinen Senf ab

Meinen Senf gebe ich nicht ab, aber zumindest dazu: Wir dürfen hier schon davon ausgehen, dass @Eno ab nächster Woche wieder als rasender Reporter unterwegs ist und uns täglich - natürlich niemals nicht vor 23.00 Uhr vom Erlebten und diversen Sprüchen berichtet?! 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 9
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo -Methos-,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Eno:

P.S.: Das goldene Zeug mit Schaumkrone hiess doch Tee, oder?

Ja, Hopfenblütentee. :lol:

  • Haha 5
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Wie viel Kilometer pro Tag fahrt ihr eigentlich so circa bitte?

So rund 250…

Zum Stelvio war die Anfahrt weiter, da waren es locker über 300. Das weiß @Trientna aber genauer!

vor 2 Stunden schrieb Eno:

Nachdem jetzt Hürde Nr. eins genommen und klar ist, dass der wilde Hühnerhaufen nach und nach relativ sicher am Mittwoch Vormittag in Garmisch sein wird...

@-Methos-: Eine kleine Vormittagsrunde (ggf. schon im Rahmen der Anfahrt?) hört sich gut an - so lang ich nicht um 5 aufstehen muss O:-)


Hattest Du dafür schon näheres im Kopf? Da kannst Du Start und Ort ja kurz hier posten.
Danach gibt Jeder noch seinen Senf ab, dass das viel zu früh, zu spät, zu weit, zu kurz usw ist und dann machen wir es trotzdem so, wie Du sagst.

Für diejenigen, die noch aus der Umgebung dazustoßen  (Stefan fällt mir z.b. ein) ist das für die Aufstehzeitplanung interessant.

Nix extrem früh aufstehen. Mein Reifenwechsel ist um 10 Uhr fertig. Nehmen wir an, wir wollen um 17 Uhr bei Helmut sein, dann fahren wir um 15 Uhr los. Also können wir ja locker zwischen 10 und 15 Uhr etwas rum fahren, etwas essen und etwas Espresso trinken 😂

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Wir können das aber ganz spontan und locker handhaben. Ich kenne hier genug schöne Strecken von 30 Minuten bis 2:30 Stunden.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Wie viel Kilometer pro Tag fahrt ihr eigentlich so circa bitte? 

vor 30 Minuten schrieb -Methos-:

So rund 250…

Das kann man am besten an der Zeitspanne festmachen. Wir starten so um 9:00 Uhr und sind meist zwischen 17:30 und 18:30 Uhr zurück. Mittags ca. 1 Stunde Pause bei leckerstem Essen. :wub: Dazwischen nochmal ein, zwei Kaffeepausen. Reine Fahrzeit also ca. 7-8 Stunden. 3 Tage hintereinander.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sehr schön, ein hoch auf den Reifendienst, dem Garanten des Ausschlafens.


Das heisst alle so gegen 10 - 10:30 bei Dir die Einfahrt zuparken und dann schauen wir mal.
@freggl und @nero_daytona für Euch auch OK hoffentlich.  Fehlt noch wer?

Ich hab dann erst mal keine Fragen und Wünsche mehr und freu mich.

 

@PoxiPower: Ich geh um 19 Uhr ins Bett, dass ich für Forenposts ab 23 Uhr fit bin O:-)
Werde mir Mühe geben, vielleicht wieder die ein oder andere Anekdote der Erlebnisse wiederzugeben - wäre schön, wenn das prinzipiell dazu führt, dass Ihr auch mal wieder dabei seid! ;)

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Eno:

Ich geh um 19 Uhr ins Bett

Mist! Dann muss ein anderer Hupölbeauftragter bestimmt werden! :lol:

IMG_1268.JPG.b144456b29a3e6d3d06522adbafe21f0.JPG

  • Haha 7
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Und dann bin ich auch immer an die Schulferien gebunden wegen unserer Kinder. Die Kids sind noch jung. Es bleibt also immer eine reine Terminsache für mich.

Aber sind denn jetzt in Deinem Bundesland keine Ferien mehr? Pack die Familie ein, Dein Mann wird zum Kinderhüten verdonnert und Du fährst mit! 😁

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi @-Methos-,

genau, jetzt sind gerade Ferien in RLP. Vom Timing her wäre es super.

Allerdings bin ich am Samstag als Ringrichterin vom Verband eingeteilt (ist mir sehr wichtig) und Sonntag + Montag stehen Familie und Lackpolieren auf dem Plan. Am Dienstag fliege ich beruflich nach Budapest. Leider bin ich wirklich durchgetaktet die Tage. Dennoch möchte ich mich bei dir für die lieben Worte und die Möglichkeit bedanken. Merci!✌️

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben

hoi

die Tour Stilfserjoch - lago di Cancano - Passo Gavia - Tonale - Mendel - Penserjoch = 490 km

 

unsere Tourlänge wird +- 260 km pro Tag sein

 

servus aus der Freilichtkulisse der Dolomiten, Trientna

 

Grödnerjoch letzte Woche

 

DSC07642.thumb.JPG.4894182b0793ff53972c785a64870a59.JPG

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Trientna:

die Tour Stilfserjoch - lago di Cancano - Passo Gavia - Tonale - Mendel - Penserjoch = 490 km

... und bester Tour-Tag bislang ....

(jederzeit wieder 😃)

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb freggl:

... und bester Tour-Tag bislang ....

(jederzeit wieder 😃)

Stimme ich Dir vollkommen zu, nur den Regen morgens hätte es mich gebraucht! 

Ich finde den Passo Gavia großartig!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Vielleicht sollten wir direkt mal mit Helmut für die nächste Tour (Herbst???) sprechen und wann wir nächstes Jahr starten. Wenn er jetzt immer so gut gebucht ist, macht das sicherlich Sinn. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Mentale Vobereitung 😄

 

IMG_6702.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb freggl:

... und bester Tour-Tag bislang ....

(jederzeit wieder 😃)

Und ob!

 

StilfserJochSonnenaufgang(2).thumb.JPG.5f732a44228f42673be69c900dab1ab8.JPGStilfserJochSonnenaufgang(17).thumb.JPG.186154874f8742dcb4b39672a7a95a35.JPGStilfserJochSonnenaufgang(21).thumb.JPG.b4c4a7eead926792cc88bfd1e758a2c1.JPG

vor 3 Stunden schrieb -Methos-:

nur den Regen morgens hätte es nicht gebraucht! 

Stimmt.

 

Und seien wir ehrlich: Der Stelvio ist blöd zu fahren wegen der engen Kehren, die sehr spitz sind und man sitzt schnell auf. 

 

Zudem jede Menge Radfahrer und Wohnmobile. Die allerdings waren zu unserer damaligen frühen Morgenstunde alle noch in den Betten und wir hatten freie Bahn.

 

Der Stelvio entschädigt natürlich mit einem Wahnsinnspanorama. Summa summarum war die Stelvio-Tour fantastisch. Dafür stehe ich jederzeit wieder mitten in der Nacht auf.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb nero_daytona:

Mentale Vobereitung 😄

 

IMG_6702.jpeg

:-))!

 

Countdown.thumb.jpg.44de528a2ad55efa7741175a5265aacd.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...