Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Vector-Reunion @ Concorso Italiano (pics en masse!!)


Karl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Saleen t zwar eine eindeutige Mischung aus zahlreichen Autos(Heck vom Diablo,Scheinwerfer vom Mclaren F1,vordere Lufteinlässe vom Vw Nardo)aber ich finde das er zu den schönsten Sportwagen überhaupt gehört :-))!

Der Countach is aber auch hammergeil bis auf die Felgen :puke:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 58
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Die 3-Gang Automatik des Vector ist für die Performance noch nicht einmal so sehr von Nachteil, wenn der Motor tatsächlich die Performance und den Drehmomentverlauf brachte, der verprochen war.

Insofern wäre der Test von Road & Track von großem Wert. Dann könnte man Aerodynamik und Leistung mit Cessna's CarCulator recht einfach berechnen.

Der Vector ist ein "aussergewöhnliches" Auto. Ein V8-Biturbo Mittelmotorm quer eingebaut, ohne nennenswerte Kühlung, ohne Einzelradaufhängung an der Hinterachse und 3 Gängen. Das gibt es wahrlich nur in den Staaten.

Der Wagen war nie eines meiner Traumautos. Wird es auch nie sein.

Aber er ist so skurril. Aus heutiger Sicht begrüßt man den Wagen stets mit einem Lächeln. Einfach Kult.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ich habe den Vector damals in Genf in Natura gesehen, sah aus wie ein UFO, aber das Cockpit ist ja sowas von grottenübel. Wie der Vector auch technisch sein mag, designmässig eine Katastrophe.

Soweit ich weiß, hatte der Eigentümer der Firma, die den Vector baute, vorher eine Firma, die Flugzeuge baute. Daher sollte das Cockpit dem eines Flugzeugs sehr ähnlich sein. (Wie so was anständig gemacht wird, sieht man übrigens bei Saab *g*)

Die Wagen hießen IMHO auch "Vector Aeromotive" oder so ähnlich. Ich denke, das erklärt die Optik des Cockpits.

Das Styling des Wagens an sich finde ich übrigens von vorne extrem gelungen, aber mir will das Heck nicht so recht dazu passen ...

Gruß

Martin

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

HI Zusammen,

Mir sagt der Vector sehr zu. Aber das Interieur ist einfach nur :puke:

Wurden nicht Teile aus der Raumfahrt bei dem Vector verbaut ?

Hab das mal in einem Buch gelesen....

Gruss m3 :wink2:

  • 2 Monate später...
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

bin neu hier, kann aber vielleicht schon ein wenig für Informationen sorgen. Quasi so als Einstand... :)

Ich bin gerade dabei, eine VECTOR Site aufzubauen. Ich denke, dass man dort schon eine ganze Menge an Info's finden kann. Wer also gerne mehr über die VECTOR Fahrzeuge, die Daten, den Erfinder und sonstiges erfahren möchte, der schaut einfach mal vorbei...

VECTOR-Aeromotive - Memorial-Page

http://lanvogt.freeprohost.com

Viel Spaß noch und bis die Tage...

LAN-VOGT

Geschrieben

Hallo.

Deine Seite ist echt klasse. Sehr Informativ. :-))!

Weiss man eigentlich wo sich die letzte Kreation (jg2000) sich befindet?

Gruss :wink2:

Geschrieben

Hallo und danke für das Kompliment...

Meines Wissens nach, ist auch dieses Fahrzeug verschwunden. Es ist auch so gut wie nichts darüber im Internet zu finden (...oder ich war zu doof zum Suchen :D ).

Die vier Bilder auf meiner Site, ist alles an Bildmaterial (...und ich habe das Internet förmlich ausgewrungen...) was aufzufinden war.

Aber, ich bin ja beständig am Suchen....

Schönes Wochenende und bis dann :wink2: ...

der LAN-VOGT

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ein W8 Twin Turbo kannst Du für unter $ 200.000,00 bekommen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Karl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

noch mal ne frage zum innenraum....

wieso ist da nur ein pedal zu sehen? :-o

Geschrieben

Es gab doch mal eine Modell mit einem Diablomotor....Oder nicht???

gruss :wink2:

Geschrieben

Der VECTOR W8 (fuer mich der einzig wahre Vector!) hat eine Dreigangautomatik. Deshalb das zentrale Pedal im Fussraum.

Der Nachfolger M12 ist ein Billig-Derivat mit Diablo Motor, da die damaligen Eigner der Firma -ein indonesisches Investoren-Konglomerat- auch die Firma Lamborghini besassen, bevor sie diese 1998 an Audi verkauften.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Der VECTOR W8 (fuer mich der einzig wahre Vector!) hat eine Dreigangautomatik. Deshalb das zentrale Pedal im Fussraum.

Ach so, und wo bremst man dann :???:

... oder gibt es keine Bremsen, nur Gas :D

Frei nach dem Motto:

"We brake for nobody"

Allerdings hat er, wie auf anderen Bilder zu

sehen ist, einen verdammt grossen

Handbremshebel - ist das vielleicht die

Bremse, wie im Flugzeug?

Geschrieben

Das ist nicht die Handbremse sondern das Bedienelement der Dreistufen Automatik (Gear ratchet). Alle Gaenge werden auf dem Display angezeigt, wie auch allerlei Gadgets :EGT (exhaust gas temp.), air temp, rev, etc etc

Das Display kann auf vier versch. Screens geswitched werden.

Deshalb die 4 Buttons neben dem Gear Ratchet

Geschrieben

Vector5142.JPG

Vielen Dank für die Info!

Aber das Problem bleibt bestehen. Ich beziehe mich

dabei auf das obige Foto : Wo ist da das Bresmpedal :???:

Andere Bilder des Vector-Innenraumes zeigen zwei (!) Pedale,

wieso gibt es da nur eines?

Geschrieben

Das Foto ist nur aus einem unguenstigen Winkel aufgenommen. Natuerlich hat der W8 auch ein zentral sitzendes Bremspedal.

Vielleicht findest Du im Netz ja bessere Fotos.

Ich kann aus eigener ErFAHRung versichern: die Bremsen sind nicht schlecht ! Als Sportwagen im eigentlichen Sinne kann man den W8 eigtl. nicht bezeichenen - es ist eher ein Beschleunigungsmonster und ein Drag Racer zum Cruisen. Cornering is very bad with the W8.

BTW, am 20.Januar gibt es die AB test&tuning mit dem VECTOR Bericht, den wir im vergangenen ahr produziert haben.

Viele Gruess

J

(the VECTORfiles)

www.drive.to/vector

Geschrieben

Fuer alle VECTOR Fans:

Im neuen AB t&t (Feb 2005) ist ein mehrseitiger VECTOR Bericht, den wir letzten Herbst in Liechtenstein produziert haben.

Viel Vergnuegen beim Lesen.

Geschrieben
Das Foto ist nur aus einem unguenstigen Winkel aufgenommen. Natuerlich hat der W8 auch ein zentral sitzendes Bremspedal.

Vielleicht findest Du im Netz ja bessere Fotos.

(the VECTORfiles)

www.drive.to/vector

Leider muss ich Dir wiedersprechen. Das Foto ist NICHT aus einem

ungünstigen Winkel aufgenommen. Der W8 hatte wirklich nur ein

Pedal in der Mitte. Die Handbremse ist der schmale Hebel links an

der Wand vom Fussraum. Das erklärt auch den grossen Hebel

im linken Seitenschweller. DAS ist die Bremse.

Ich glaub's ja selbst nicht, aber der W8 wurde tatsächlich mit der

linken Hand gebremst !!!!!

Guckscht Du selber:

1990-w8_innenraum_02_image003.jpg

1990-w8_pictures_NW048018_image023.jpg

Geschrieben

So blöd sind die nicht :wink:

Wie soll man denn blitzschnell lenken und bremsen??

Es gibt ein bremspedal, es hängt nur etwas höher und ist auf deine bilder nicht zu sehen.

Im schweller ist der wählhebel für die automatik.

Geschrieben

@magic62

Sorry, ich will ja nicht nerven, aber ich seh' da kein

Bremspedal. Auch keins was "höher hängt".

Hast Du schon mal in Deinen eigenen Fussraum geschaut?

Ein Bremspedal nimmt sehr viel Platz ein und ist immer

auf gleicher Höhe mit dem Gaspedal, sonst kann man nicht

den rechten Fuss einfach zum Bremsen nach links kippen.

Auf dem oberen Bild ist der Fussraum klar zu erkennen und

kein Bremspedal zu sehen!

Ist der grosse linke Hebel im Schweller wirklich

der Wählhebel für die automatik? Oder glaubst Du das nur?

Wo hast Du die Information her?

Geschrieben

Hallo Markus,

wenn man im fussraum guckt und dabei die länge eines fußes/schuhes denkt (gaspedal steht auf dem boden) dann kann man vage einen schatten sehen, oberhalb von den rauten auf das gaspedal neben der fünften reihe runde löcher links vom pedal, beim bild mit dem schwarzen interieur. (von deinem bilderpost das erste). Die hacke eines schuhes sollte ungefähr bis oberkante der rauten kommen, also sind die zehenspitzen immer noch auf hohe des bremspedals.

Die bedienung wäre doch total unlogisch wenn man mit der hand bremsen sollte. Wenn dann eher ein hebel am lenkrad (wie bei umgerüstete fahrzeuge für behinderten).

Das es der wählhebel ist habe ich auch einige fahrberichte von früher, sowohl als der artikel in der letzten Autobild Test und Tuning. Fand den hebel früher schon sehr aussergewöhnlich und habe mal (ist aber lange her :wink: ) ein exemplar auf irgendeine motorshow gesehen.

Hab es wirklich nicht nur geglaubt, habe es aus einige zeitungen und selber auch gesehen.

LG

Mike

Geschrieben

Ich glaube ich muss demnächst wieder mal kurz nach

Sinsheim rüberdüsen und mir das mal von der Nähe anschauen.

Vielleicht lassen die mich ja mal in das Innere des W8

reinschauen (oder reinsitzen, hechel).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi Markus,

da Du ja in KA fast mein Nachbar (HD) bist, lade ich Dich ein, mal zusammen nach Sinsheim zu fahren, um Dir mal Zugang IN einen W8 zu verschaffen. Ich habe bisher mehrere W8 selber gefahren. Von den 19 gebauten (17 Kundenfzge plus zwei Vorserien W8 ) habe ich nur vier noch nicht live gesehen. In allen 15 W8, in denen ich gesessen habe, war das Cockpit absolut identisch (sogar in den beiden Avtech WX3 !). Auf einem der von Dir geposteten Fotos kann man bei genauem Hinsehen auch den Unterrand des Bremspedals erkennen. Wenn Du willst, kannst Du natuerlich auch gerne mal in HD vorbeikommen, um in der weltweit groessten Memorabilia Sammlung zum VECTOR , den Original VECTORfiles zu stoebern.

Fuer weitere Infos: vector@drive.to oder PN an dieser Stelle.

bis bald !

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

ist lange nichts mehr zu dem Vector gekommen, habe jetzt aber auch nicht wirklich alles hier durchsucht. Falls aber noch interesse an Berichten über den Vector bestehen, ein bissel hätte ich da noch

1024_3833663137343764.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...