Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufberatung für einen Ferrari 308 GTS


Zur Lösung Gelöst von Ferrarirookie,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Peinlicher gehts doch nicht, wie hier die Freude eines neuen Foristen an seinem Neuerwerb genommen wird.

Die ausführende Werkstatt wird  ebenso nicht gerade amused sein, wenn Kundenfahrzeuge von Werkstattbesuchern unvorteilhaft öffentlich kommentiert werden. Einfach unglaublich.

  • Gefällt mir 10
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vor allem wenn das einfach mal so in den Raum geworfen wird ohne konkrete echte oder nur behauptete Mängel zu benennen,

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb nero_daytona:

Warum geißelt man sich selbst mit diesen alten Hunden und ihren Tausenden Problemen? 
 

Weil die alten Kisten zum Hinknien schön und emotional sind.
 

Mangels Möglichkeiten kann ich leider nicht mit deren Problemen umgehen und muss mich daher mit dem neuen „Zeug“ zufrieden geben. 

  • Gefällt mir 7
  • Haha 1
Geschrieben

  

vor einer Stunde schrieb 308rot:

Peinlicher gehts doch nicht, wie hier die Freude eines neuen Foristen an seinem Neuerwerb genommen wird.

Die ausführende Werkstatt wird  ebenso nicht gerade amused sein, wenn Kundenfahrzeuge von Werkstattbesuchern unvorteilhaft öffentlich kommentiert werden. Einfach unglaublich.

Gefiel ihr auch nicht.😄Direkt nach der rund 150 Kilometer weiten Rückführung von dort, also meiner allerersten Ausfahrt überhaupt habe ich das Fahrzeug - auch im Hinblick auf das am nächsten Tag stattfindende 21er Vollgutachten - technisch noch einmal von einem befreundeten KFZ-Meister hier vor Ort in dessen Werkstatt begutachten lassen, sowie eben den beiden GTÜ-Prüfingenieuren tags drauf in Rahmen der Vollabnahme, die alle vom Zustand sehr angetan waren. Zwischenzeitlich habe ich die ersten 600 Kilometer runter, die letzte Woche war schönes Wetter, ich habe es genoßen und bin mittlerweile vollkommen von der Performance dieses Autos angetan. Der hat halt viel gestanden zuvor und man kann richtig spüren dass die ganzen Kilometer dem jetzt richtig gut getan haben, der fährt sich jetzt in allen Belangen, Fahrwerk, Schaltung, Motor etc. viel freier als am Anfang, dabei vollkommen zuverlässig und bereitet mir persönlich so einen Höllenspaß in seiner urtümlichen unmittelbaren Art dass mein 599er die nächste Zeit erst einmal die Reservebank verordnet bekommt.🙂

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb nero_daytona:

Warum geißelt man sich selbst mit diesen alten Hunden und ihren Tausenden Problemen? 

Das wirst Du nie verstehen. Da bist Du wie unser gemeinsamer, musizierender Freund. 🤣

 

@Ferrarirookie

Du wirst sehen - mit jedem Kilometer wirst Du und der 308er mehr und mehr eine Einheit. Ich liebe die 3x8-Modelle. 

  • Gefällt mir 9
  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Ferrarirookie:

@michael308

Hinzuzufügen ist dass Du im einem vorhergehenden post die "falschen Billigzündkabel sowie die eingerissenen Staubmanschetten der Zündkabel, das falsch lackierte Ansaugplenum und den aufgeblähte Ausgleichbehälter bereits bemängelt hattest, wenn ich jetzt nichts vergessen habe.

Um eine hier klarzustellen, ich habe niemals behauptet dass es sich bei meinem 308 um eine neuwertige "Trailerlotte" im Zustand 1 handelt, hier also ( teilweise ) eingerissene Staubmanschetten meinen Vortrag sicherlich nicht ad absurdum führen und ich auch im Rahmen meiner Nutzung nicht als Mangel, sondern eben als Gebrauchsspur sehe. 

Darüber hinaus sei erwähnt dass der von dir zb. als Mangel bezeichnete aufgeblähte Ausgleichbehälter, also diese ausdehnen laut Franjo - wo Du ja warst - bei diesen nachträglich installierten Aluminiumbehälter > vollkommen normal < ist.

 

Du also etwas vollkommen normales hier öffentlich und vor allem fälschlicherweise als Mangel dargestellt hast.

 

Franjo kann dir dies auf Rückfrage sicherlich gern bestätigen.

 

So und dann habe ich dieses Thema für mich auch gerade als "gelöst" markiert, da ich mir mit dieser Konversation nicht noch meinen ansonsten wirklich wunderschönen Sonntag versauen möchte 😅😅😅

 

Viele liebe Grüße😅

 

Golo

Du bist bei Franjo in allerbesten Händen, was hast du überhaupt?

Lass dein Auto schön machen und genieße den 308 GTSi.

😉

Geschrieben

  

  

@Ferrarirookie

Du wirst sehen - mit jedem Kilometer wirst Du und der 308er mehr und mehr eine Einheit. Ich liebe die 3x8-Modelle. 

 

Also wenn ich den Vergleich einmal bemühen darf, in meinem 599 komme ich mir vor wie ein Fahrer, nicht mehr, so schnell das Teil auch ist bin ich nicht Teil des ganzen sondern steuere den, jetzt im 308 erscheint mir das eher wie Tom Cruise mit seiner F-18 im Luftkampf, das kachelt ganz anders ist viel unmittelbarer und man verschweisst mir der Maschine und der Fahrbahn - sehr geile Erfahrung, die mich allerdings auch ( höchst positiv ) an meine alten Lotus-Zeiten erinnert, denn ich hatte zwei Elise MK2 und in Sachen Fahrspaß ist man da auch ganz weit vorn unterwegs - aber der 308 .... noch besser 😀

vor 9 Minuten schrieb michael308:

Du bist bei Franjo in allerbesten Händen, was hast du überhaupt?

Lass dein Auto schön machen und genieße den 308 GTSi.

😉

Ich brauche mein Auto nicht schön machen zu lassen, es IST bereits schön 😅😅😅

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Nochmal von mir herzlichen Glückwunsch 

👍

 

Bei deinem Vergleich mit den Elisen möchte ich dir nur sehr warm ans Herz legen, neue Reifen drauf zu machen, bevor vor lauter Begeisterung mal der Grip unvermittelt abreißt.

 

Wie gesagt, Michelin Pilot Sport drauf - vielleicht Fahrwerk mal perfekt einstellen lassen - dann sicher Spaß haben 😃

 

👍

 

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

@Pit348

Das habe ich bereits ausgetestet und musste feststellen dass bei diesen harten Reifen der Bereich Gleitreibung vor Abflug wirklich verdammt schmal ist, ich habe mich da wie es sich gehört langsam rangetastet und nur in Kurven mit ausreichend Raum nach aussen vollzogen, musste faktisch feststellen dass der Grip für diese alten Pellen noch enorm ist, da ich diesen aber nicht traue und weiss mit neuen Reifen noch bessere Performance in allen Belagen zu erhalten werde diese nun auch gekauft.

Gibt es zum Michelin Pilot Sport noch eine überlegenswerte Alternative oder ist dieser Reifen das absolute "that´s it " auf dem 308 ?

 

Was fahren denn die anderen Foristen für Reifen auf ihren 308 ? Oder alle etwa Michelin Pilot Sport ?

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Ferrarirookie:

Was fahren denn die anderen Foristen für Reifen auf ihren 308 ?

Natürlich Pirelli P7 :-))!

 

Nicht weil es ein guter Reifen wäre, sondern weil es einen Reifen mit dem Namen schon zu Zeiten eines neuen 308 gab, That`s it.

 

Ich stehe halt auf so einen Scheiß B)

  • Gefällt mir 5
  • Haha 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ferrarirookie,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich habe hier an anderer Stelle schon mal meine Überzeugung geäußert, dass Semi-Slicks nicht auf Autos gehören, die überwiegend im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden. Man bekommt einfach nicht die nötige Temperatur in den Reifen, damit der funktioniert. Die zurückhaltende Anfahrt zur Rennstrecke nehme ich davon aus.

 

Michelin Pilot Sport ist wohl mit die beste Wahl für die meisten sportlichen Fahrzeuge.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass bei dem heutzutage allgemein üblichen Fahrprofil eines 308 ruhig eine Etage tiefer in's Regal gegriffen werden kann. Ich wechsle meine wegen des Alters, nicht weil sie verschlissen sind. Überwiegend bei schönem Wetter eine Ausfahrt, auch gerne zügig, jedoch halbwegs im legalen Bereich und auf öffentlichen Straßen wird keinen modernen Markenreifen dieser Güte an seine Grenzen bringen. Der genannte Pirelli P7 gehört in die Kategorie und die Argumentation von @PoxiPower zieht für mich, das ist stilgerecht🙂.

Im Gegensatz zu beispielsweise Hankook Ventus oder Conti PremiumContact, die aber auch mehr als ausreichend wären.

 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

  

vor 1 Stunde schrieb PoxiPower:

Natürlich Pirelli P7 :-))!

 

Nicht weil es ein guter Reifen wäre, sondern weil es einen Reifen mit dem Namen schon zu Zeiten eines neuen 308 gab, That`s it.

 

Ich stehe halt auf so einen Scheiß B)

Das mir der Originalität ist für mich auch ein Thema, von daher tendiere ich zumindest zum P7 allein aufgrund der traditionellen Verbindung zu Ferrari.

 

Geschrieben

Schau einfach in deine Bedienungsanleitung 😊

 

Original vorgeschrieben sind Goodyear, Pirelli, Bridgestone und Michelin.

 

Wir haben damals sehr viel getestet und unseren 328 GTB vom Chef auf allen möglichen Rennstrecken herum gescheucht.

Der beste Reifen sowohl trocken als auch nass ist eben der Michelin.

Pirelli ist im trocken ähnlich gut, aber nass viel schlechter. Die anderen Marken waren sowohl als auch schlechter. Ganz davon abgesehen dass Goodyear mit zunehmendem Alter extrem laut wurden ….


Ja, der Michelin ist vermutlich der teuerste, aber du fährst ja auch keinen VW Touran 😁

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Den Pilot Sport 4 habe ich auf zwei Autos, eines davon fahre ich sehr häufig. Möglicherweise ist er im direkten Vergleich zu anderen UHP-Reifen bei Regen vorne, ihn aber als guten Reifen im Nassen zu bezeichnen, geht zu weit.

An der Giulia würde ich ihn wirklich gerne durch einen tauglicheren Sommerreifen ersetzen, aber wegen der Geschwindigkeitskennung muss es ein UHP sein, ich tendiere zum neuen Conti SportContact.

Zurück zum 308, eine 40 Jahre alte Bedienungsanleitung ist möglicherweise nicht mehr unbedingt das, worauf ich bauen würde.😉 Was ebenfalls für einen Reifentest aus den 90ern gilt.

Aber wenn's um Reifen geht, ist es beinahe so eine Glaubensfrage wie beim Öl.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

  

vor 1 Stunde schrieb Pit348:

 

Pirelli ist im trocken ähnlich gut, aber nass viel schlechter.

 

Danke für den Hinweis, Du hast mich gerade noch ein deutliches Stück näher zum Pirelli geschoben, denn "nass" hat für mich keinerlei Relevanz, da ich dann eh nicht damit unterwegs bin und wenn dann nur auf dem Rückweg zur "rettenden" Garage. 😄

Die Vorstellung Pirelli P7 auf meinem 308 gefällt mir sehr gut, werde morgen meinen Reifenhändler kontakten, dankeschön 🙂

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Ferrarirookie:

denn "nass" hat für mich keinerlei Relevanz,

...solange Dich keiner von hinten abschießt im Schneckentempo bei Nässe ist ja alles in Ordnung. Grundsätzlich werden die meisten Alltagsfahrer die Grenzbereiche nicht erreichen bzw. die Nuancen an Unterschieden merken der gehobenen Reifenhersteller...aber welcher Sandale jemand final folgt ist ja eine freie Entscheidung...

Geschrieben

  

Bestellt wurde jetzt nach langem einlesen und vergleichen jetzt ein Satz Pirelli P Zero Rosso Asimmetrico N5.

 

Kennt jemand diesen Reifen bzw. hat jemand Erfahrunsgwerte ?

 

Für mich entscheidend war die offenbar sehr hohe Performance im Trockenbereich, gerade der als Nachteil bezeichnete hohe Abrieb war für mich dann schon eher ein Kaufgrund da ich dies als Indiz für eine recht weiche griffige Mischung sah und mich vielleicht in die vorteilhafte Lage versetzen wird den Reifen wenn es soweit ist nicht wegen des Alters ersetzen zu können sondern tatsächlich aufgrund der Profiltiefe dann auch ersetzen zu müssen. 😄

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

den P7 gibts auch als 50er  für den 308 nicht mehr... :(...  

der P zero rosso ist sicherlich auch passend.. zur Farbe :)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

P Zero ist ein UHP-Reifen. Der kann definitiv mehr, als ein 308 ihm abverlangt. Nässe ist nicht seine Stärke, Aquaplaning beginnt früher als mit einem guten Standard-Sommerreifen, aber sicher immer noch gut genug um mit allen vier Rädern auf dem Asphalt zu bleiben.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Thema Wechsel Schalldämpfer

 

Hallo Freunde,

 

vielen Dank noch einmal für eure Hinweise.

 

Gestern hatte ich bei strahlend schönem Wetter wieder eine längere Ausfahrt mit meinem 308 und muss sagen das von

@F40org vorgetragene immer mehr zu einer Einheit verschmelzende findet bereits statt.

 

Die neuen Reifen befinden sich ebenfalls bereits im Vorlauf und aktuell spiele ich mit den alten harten Pellen dann und wann wenn´s passt auch mal mit deren Grenzbereich und freue mich auf die neuen in der Gewissheit dass die zumindest im ersten Jahr wohl wie Pattex kleben werden um diesen Vergleich einmal zu bemühen und im Anschluss dann auch dauerhaft besser sein werden als die Hartgummirollen die ich aktuell verwende.

 

Ein für mich erkennbares, oder besser gesagt deutlich erhörbares Manko, welches ich jetzt auch wirklich zeitnah abstellen möchte ist der montierte (Sport)Endschalldämpfer, denn so gut dieser von aussen mit einem sonoren tieffrequenten und blubbernden Sound im Stand laufend auch klingt kann es nicht wahr sein, dass ich nach jeder Ausfahrt für Stunden mit pfeifenden Ohren herumlaufe, so laut ist mein 308 aktuell im Fahrbetrieb.

Ich denke dass diese Lautstärke noch nicht einmal ein Problem im Bezug auf Kontrollen sein könnte, da in meinen Schein beim Standgeräusch "97 P" was meines erachtens ähnlich dem DB-Wert ist und hier dürfen "reguläre" Fahrezeuge lediglich 75 DB max haben was dreimal so leise ist, aber wie bereits erwähnt selbst wenn zulässig will ich mir das auf keinen Fall dauerhaft antun - da ich ja nur dies eine paar Lauscher habe.

 

Was ich hier ganz gern hätte wäre ein Schalldämpfer, der nicht diesen tiefrequenten sonoren brummigen Bass permanent und vor allem ohrtötend im unteren Drehzahlbereich emittiert, sondern einen der hier etwas zurückhaltender ist und stattdessen beim hochdrehen vielleicht ein wenig Infernalik lostritt.

 

Frage an Euch, was würdet ihr da empfehlen, was fahrt ihr ohne im Anschluss über pfeifenden Ohren zu verfügen ?

 

Freue mich auf Infos.

 

viele Grüße

 

Golo

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Hallo, des Problem hab ich mit Oropax gelöst 😄

 

Ja im Ernst, ist am billigsten und der Sound ist nach wie vor sehr geil. "Die einzig passende" Auspuffanlage wirds wohl net geben. Entweder seriennah zu leise, oder eben lauter aber mit unschönen Frequenzen in gewissen Bereichen -mal höher mal tiefer. Welche Anlage an welchem Auto, bei welcher Drehzahl,  wie ganz genau klingt ist reines Glückspiel.

Die sehr hohe "Formel 1" Tonlage beim 355 /360 kommt eigentlich von viel zu hohen Rückstau der Kats und der sehr Strömungsungünstig konstruierten Auspuffanlage. ( kostet ne Mege Leistung und zerstört die Krümmer, klingt aber geil. Siehe auch Aussage Toni Capristo) 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

  

  

@DeltaHF...danke für deinen Hinweis, aber das wird defacto nicht passieren, dass ich in meinem eigenen Auto mit Ohropax sitze damit es draussen noch geil klingt, wenn alle Stricke reissen lasse ich mir sonst auch eine Originalanlage montieren, aber vielleicht gibt es ja etwas was gut klingt, aber dennoch kein Ohrenpfeifen ( auch ohne Ohropax ) auslöst.

 

Also meine Frage, welche Schalldämpfer fahren hier die anderen auf ihrem 308 oder ggf. auch dem ähnlichen 328 ohne anschliessende Ohrenschmerzen ?

 

Hinzuzufügen ist dass dieser recht vulominöse Klang bei mir auch nur in diesem niedrigtourigen dumpfen Grollen liegt, ich würde mich stattdessen lieber einen besseren Sound - mit ein wenig Infernalik -  beim hochdrehen wünschen.

 

Mein 599 macht dies recht gut vor, aber vielleicht kann man das auch nicht so vergleichen 😄

 

Info´s wäre nett.

Viele Grüße

Golo

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Ferrarirookie:

lasse ich mir sonst auch eine Originalanlage montieren,

Nein, das willst Du nicht. Die Originalanlage hört sich mehr als bescheiden an.

 

Ich habe bei mir eine relativ exotische Stebro-Anlage verbaut und bin sehr zufrieden damit. Allerdings auch sehr basslastig ausgeführt, trotzdem brauche ich keine Ohrstöpsel und bin auch noch nicht taub - außer, meine Frau will was von mir B)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8
Geschrieben

Fuchs-Anlagen klingen sehr gut auf dem 308, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Aber klar, bei irgendeiner Drehzahl dröhnt es immer mal kurz im Auto. Im GTB etwas mehr, im GTS etwas weniger.

 

Finger weg von der Originalanlage. Hier kannst Du sogar unauffällig auf den E-Parkplätzen parken.

  • Gefällt mir 6
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...