Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufberatung für einen Ferrari 308 GTS


Zur Lösung Gelöst von Ferrarirookie,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ach und eines habe ich noch vergessen :

War die Klimaanlage im 308 GTSI bereits standard oder hätte man den seinerzeit ggf. aus Gewichtsgründen auch ohne bestellen können ?

Meiner hat keine Klima oder oder zumindest fehlen die Bedienknöpfe, siehe Foto

 

Weiss da jemand näheres ?

CJVYT2101251318IEG-interiors-BNP1MkaXnz2EvE2Ja5yCJ-308-gtsi.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Salve rookie, da gabs mal ein Buch vom Motorbuchverlag, Autos die Geschichte machten, Ferrari 308/328, da gibts jede Menge Infos auch über die verschiedenen Länderspezifikationen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Dieses Buch sollte auch in keinen 3X8-Haushalt fehlen.

 

IMG_2850.thumb.jpeg.9813c2ad8c8d307d705dc8aad78c16d7.jpeg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
Am 19.2.2025 um 08:40 schrieb Ferrarirookie:

Der Schrauber meines Vertrauens steht hier bereits parat und erhält meinen 308 nach Anlieferung hier per Trailer zeitnah zugestellt,

Wie ich heute Nacht durch Zufall erfahren habe, kommt der Wagen wohl zu einem "Schrauber"  nach Hessen, welch eine Fehlentscheidung der kann doch alle Ferraris außer dem 308GTSI und dann noch die ganzen zugesandten Weinkisten!

Mein Beileid😉 @Ferrarirookie

 

Grüße im Humor Fassenachtsmodus

San Remo

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Dottore, grad' von der Sitzung zurück??? 😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 18.2.2025 um 15:04 schrieb Ferrarirookie:

Mir zum Vorteil verhalf hier wohl wohl die Entwicklung der vergangenen Jahre, dass Fahrzeuge mit Patina wohl immer mehr Zuspruch genießen und dies bei genau umgekehrt gelagert ist. Patina empfinde ich ehe als Verschleiss und kann dem nichts positives abgewinnen.

Hier der noch originale Sitz aus einem 308 der für das gleiche Geld den Besitzer gewechselt hat.

e59096f2-8942-48ed-b99e-01087574c593.jpg

 

 

 

 

Wenn ein Ferrari - Sitz derart "versaut" ist, wird es mit der Technik auch nicht weit her sein.

Ist ja keine Kiste vom Pizzakurier.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

  

vor 4 Stunden schrieb san remo:

Wie ich heute Nacht durch Zufall erfahren habe, kommt der Wagen wohl zu einem "Schrauber"  nach Hessen, welch eine Fehlentscheidung der kann doch alle Ferraris außer dem 308GTSI und dann noch die ganzen zugesandten Weinkisten!

Mein Beileid😉 @Ferrarirookie

 

Grüße im Humor Fassenachtsmodus

San Remo

Hallo San Remo,

da bist Du fehlinformiert, der Wagen kommt zu einem Schrauber meines Vertrauens in NRW, aus der Stadt wo dieser Schrauber tätig ist kommen auch Haushaltsgeräte die Hausfrauen weltweit in Verzücken versetzen und die haben sogar Verkehrsmittel ganz ohne Räder. Ist das nicht klasse ? 😅 Dir sollte klar sein dass ein "Schrauber" in einer so tollen Stadt an sich auch nur tolle Arbeit leisten kann, oder ?? 😅

Geschrieben

Und vielen Dank für die zahlreichen Hinweise auf erschienene Publikationen, hier werde ich mir Gedanken machen, NUR wenn ihr diese Bücher alle schon habt, könnte mir dann vielleicht einer hieraus meine Frage beantworten ob die Klimanalage beim 308 1982 bereits standard war oder offenbar ( fast ) alle mit Klima orderten und ich vielleicht die seltene Variante eines 308 OHNE Klima habe ?

Also ähnlich wie beim 599 wo fast alle F1 hatten und nach der Auktion bei RM Sothebys die wenigen Handschalter heute für das vierfache des regulären Preises verbimmelt werden. Vielleicht kriege ich das ja dort nochmal mit meinem 308 , "Einer der nur 2 bekannten, 40 Kilo leichteren 308 ohne Klima" nochmal hin. 😄

Geschrieben

Pfeif auf die Klima, du hast dafür geile Sitze!!😁

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Den 308 gab es auch ohne Klima ab Werk.

Viele Besitzer haben den Kompressor eh ausgebaut, da er beim Zahnriemenwechsel sowieso einen erheblichen Mehraufwand bedeutet.

Wir Deutschen werden ja momentan von den Amis wegen fehlender Meinungsfreiheit kritisiert, aber für so manchem hier, der meint diesen Wagen suboptimal zu beurteilen, wäre das angebracht.

Das Fahrzeug macht doch einen guten Eindruck und laßt dem Besitzer doch seine Freude.

 

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ferrarirookie,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

  

vor 48 Minuten schrieb Toni_F355:

Pfeif auf die Klima, du hast dafür geile Sitze!!😁

Nicht das Du mich falsch verstehst, ich brauch auch keine Klima, da niedrigere Gewicht finde ich da schon deutlich reizvoller, im Gegensatz zu einem Ami 308 PLUS Klima dürfte ich da schon eine ganze Ecke leichter unterwegs sein 😀

Geschrieben

Und das bringts dann in dieser "Leistungsklasse?

 

Als ausgesprochener Vielfahrer, möchte ich eine Klimaanlage im 308, welche funktioniert, auf gar keinen Fall missen müssen. 30Grad Aussentemp. und "glühende", unisolierte Kühlwasserverrohrung im Mitteltunnel ... naja, wenn man nur mal um die Ecke fährt gehts noch. 😁

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

  

Und wie schon einmal erwähnt, Fahrzeug war sieben Jahre im Vorbesitz in Clermont-Ferrand im tiefsten Frankreich und ist von dort nach 1.000 Km im geschlossenen Koffer am Mittwoch hier bei bei 1A eingetroffen 😀

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Ferrarirookie:

Hallo Freunde,

so hier meldet sich noch einmal der Threadstarter, meine Schönheit ist zwischenzeitlich hier eingetroffen und ich komme aus der Begeisterung nicht mehr heraus.

Die Vollrestauration aus 2012, Lack und Leder, seitdem nur 2.000 Km gelaufen liebe ich schon jetzt.

Wie bereits erwähnt, der ist nichts für Patina-Fans ( bin ich zumindest bei einem Sportwagen aus den Achtzigern nicht ) denn nachdem ich ihm ihm gestern eine umfassende Handwäsche mit gutem "Dr. XXXX Autoshampoo" verpasst habe was einen praktisch neuen 308 in tiefglänzenden Rosso-Corsa ( in dem man sich als Spiegel kämmen könnte ) OHNE EINE EINZIGE MACKE ODER SCHRAMME hervorbrachte und heute das Interior mit vierstündiger Colourlock Lederpflege dran war was aus dem anfangs recht sperrigem Leder im Laufe der Stunden höchste weiches feines Leder werden lies, ebenfalls mir nur drei oder vier kleinsten Gebrauchsspuren bin ich hier was das optische angeht in einer Weise begeistert wie man es nicht mehr toppen kann.

Gerade ungefähr eine halbe Stunde im strahlend schönen Cockipt gesessen in der Vorfreude auf meine erste Ausfahrt und mir immer nur wieder gedacht "Gott, bist Du schön"

Also ihr hört schon ich bin ja wirklich allerhöchst zufrieden, mein Dauergrinsen müsste man mir wirklich mittlerweile schon aus dem Gesicht prügeln, in kürzer geht es dann noch zur technischen Durchsicht, mit neuem Zahnriemen und allem Zip und Zapp und ich bin mir schon jetzt sicher dass mich da keine böse Überraschung erwarten wird.

Ich melde mich hier wieder spätestens nach erfolgter 21er Untersuchung und vielleicht mit meinen H-Kennzeichen versehen.

Vorab von hier erst einmal glücklichste Grüße und auf bald

 

Golo

IMG-20250225-WA0001.jpg

IMG-20250225-WA0005.jpg

IMG-20250225-WA0007.jpg

IMG-20250226-WA0003.jpg

IMG-20250226-WA0004.jpg

Das sind 16Zoll Felgen, oder? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hatten die damals wirklich ab Werk die Flag-Style-Spiegel bei den EU-Modellen?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb F40org:

Hatten die damals wirklich ab Werk die Flag-Style-Spiegel bei den EU-Modellen?

Ja……..leider😉, vorwiegend auch nur auf der linken Seite. 2ter Aussenspiegel war nicht Serie.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Joern K.:

Das sind 16Zoll Felgen, oder? 

👍Ja, 16" Campagnolo

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Freunde,

hier meldet sich noch einmal der Threadstarter.

Nachdem ich meinen "neuen" 308 nun vergangenen Donnerstag aus dem "Full-Service" mit neuem Zahnriemen, Öl, Bremsflüssigkeit, umfassenden Komplett-Check von einem echt großartigen Spezialisten aus Wuppertal ( Langjährige Erfahrung bleibt das A und O ) per Jungfernfahrt von Wuppertal quer durch´s Sauerland hier zu mir nach Warstein überführt habe bin ich quietschvergnügt und habe ( mittlerweile ) so ein Spaß an dem Teil dass mein zuvor heissgeliebter 599 zumindest gedanklich bereits zur Disposition steht. Sollte es tatsächlich so sein dass ich diesen Sommer die meiste Zeit in meinem 308 verbringe muss ich sehen wie es mit meinem 599 weitergeht, aber erst mal abwarten...

Zumindest kann man sagen die ganze monumentale Anspannung von vor ein paar Wochen, wo ich für ein ungesehenes Auto in ca. 1.000 Km Entfernung "nur" um dieses für mich zu sichern eine Kaufzusage mit einer anschliessenden Überweisung in nicht unbeträchtlicher gen Frankreich vorgenommen habe hat sich nun mittlerweile in höchster Zufriedenheit über das erhaltene, bereits mehrfach geprüfte und als sehr gut bewertete Schmuckstück aufgelöst.

Auch der Prüfingenieur der am Mittwoch die 21er Untersuchung und H-Abnahme vorgenommen hatte war auch im Hinblick auf den technischen Zustand des Fahrzeuges höchst erfreut.

Nachdem ich meinen 308 in dieser Woche nun ca. 500 Kilometer per Kurzzeitkennzeichen für diverse Probe-und Kontrollfahrten bewegt habe, die eigentlich immer an irgendwelchen Currywurstbuden an einem der zahlreichen Seen hier bei und im Sauerland endeten, werde ich diesen nun morgen mit H-Zulassung auf mich zulassen.

 

Was vielleicht noch erwähnenswert ist:

Als ich meinen 308 am Montag in Wuppertal abgeholt habe habe ich die ersten Kilometer mehr oder weniger vor mich hinfluchend verbracht da ich das Gefühl hat in einem knüppelharten, jede Unebenheit 1:1 durchleitenden Truck aus den 50er Jahren mit Leiterrahmen, Starachse und Blattfedern zu sitzen und habe mir immer wieder gesagt "warum hast du dir das angetan, warum hast du dir das angetan..." Ich muss dazu erwähnen dass mein 308 in den letzten 6 Jahren bei seinem letzten ( vermögenden ) Besitzer als sechstes Auto in dessen Tiefgarage verbracht hat und in diesen ganzen 6 Jahren gerade mal 800 -1.000 Kilometer gelaufen hat, anders gesagt der mehr gestanden hat als alles andere, was sich offenbar im Fahrwerk und allem verhärtend bemerkbar gemacht hat. Während der Fahrt konnte ich dann mit den Kilometer spüren wie immer mehr Geschmeidigkeit und Abroll"komfort" hereinkam und am Ende der 150 Kilometer Fahrt hatte ich schon ein Dauergrinsen im Gesicht und der lies sich schon richtig schön mit einem immer excellenter werdenden Fahrwerk durch die Kurven pilotieren. Das war eine interessante Erfahrung die ich hier auch mal loswerden wollte.

 

Was jetzt noch anliegt ist ein Wechsel der Reifen die dem vorherigen "Verwendung"szweck geschuldet vorn laut DOT noch aus 2011 (!) und hinten aus 2014 stammen, hier bin ich echt am überlegen welche die besten für meinen künftigen Verwendungszweck, nur Sommer, kein Regen, max. Kurvenperformance sein könnten.

Hier hatte ich jetzt auch schon einmal an Semi´s wie den Toyo 888R gedacht, muss allerdings sagen dass ich dieses Profil am 308 irgendwie als Stilbruch und unpassend empfinde.

 

Wie seht ihr das ? Welche Reifen würdet ihr auf meinen 16"ern empfehlen ?

 

Besten Dank, viele Grüße und einen schönen Sonntag

 

Golo

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

 

Michelin Pilot Sport

 

👍

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ferrarirookie:

Hallo Freunde,

hier meldet sich noch einmal der Threadstarter.

Nachdem ich meinen "neuen" 308 nun vergangenen Donnerstag aus dem "Full-Service" mit neuem Zahnriemen, Öl, Bremsflüssigkeit, umfassenden Komplett-Check von einem echt großartigen Spezialisten aus Wuppertal ( Langjährige Erfahrung bleibt das A und O ) per Jungfernfahrt von Wuppertal quer durch´s Sauerland hier zu mir nach Warstein überführt habe bin ich quietschvergnügt und habe ( mittlerweile ) so ein Spaß an dem Teil dass mein zuvor heissgeliebter 599 zumindest gedanklich bereits zur Disposition steht. Sollte es tatsächlich so sein dass ich diesen Sommer die meiste Zeit in meinem 308 verbringe muss ich sehen wie es mit meinem 599 weitergeht, aber erst mal abwarten...

Zumindest kann man sagen die ganze monumentale Anspannung von vor ein paar Wochen, wo ich für ein ungesehenes Auto in ca. 1.000 Km Entfernung "nur" um dieses für mich zu sichern eine Kaufzusage mit einer anschliessenden Überweisung in nicht unbeträchtlicher gen Frankreich vorgenommen habe hat sich nun mittlerweile in höchster Zufriedenheit über das erhaltene, bereits mehrfach geprüfte und als sehr gut bewertete Schmuckstück aufgelöst.

Auch der Prüfingenieur der am Mittwoch die 21er Untersuchung und H-Abnahme vorgenommen hatte war auch im Hinblick auf den technischen Zustand des Fahrzeuges höchst erfreut.

Nachdem ich meinen 308 in dieser Woche nun ca. 500 Kilometer per Kurzzeitkennzeichen für diverse Probe-und Kontrollfahrten bewegt habe, die eigentlich immer an irgendwelchen Currywurstbuden an einem der zahlreichen Seen hier bei und im Sauerland endeten, werde ich diesen nun morgen mit H-Zulassung auf mich zulassen.

 

Was vielleicht noch erwähnenswert ist:

Als ich meinen 308 am Montag in Wuppertal abgeholt habe habe ich die ersten Kilometer mehr oder weniger vor mich hinfluchend verbracht da ich das Gefühl hat in einem knüppelharten, jede Unebenheit 1:1 durchleitenden Truck aus den 50er Jahren mit Leiterrahmen, Starachse und Blattfedern zu sitzen und habe mir immer wieder gesagt "warum hast du dir das angetan, warum hast du dir das angetan..." Ich muss dazu erwähnen dass mein 308 in den letzten 6 Jahren bei seinem letzten ( vermögenden ) Besitzer als sechstes Auto in dessen Tiefgarage verbracht hat und in diesen ganzen 6 Jahren gerade mal 800 -1.000 Kilometer gelaufen hat, anders gesagt der mehr gestanden hat als alles andere, was sich offenbar im Fahrwerk und allem verhärtend bemerkbar gemacht hat. Während der Fahrt konnte ich dann mit den Kilometer spüren wie immer mehr Geschmeidigkeit und Abroll"komfort" hereinkam und am Ende der 150 Kilometer Fahrt hatte ich schon ein Dauergrinsen im Gesicht und der lies sich schon richtig schön mit einem immer excellenter werdenden Fahrwerk durch die Kurven pilotieren. Das war eine interessante Erfahrung die ich hier auch mal loswerden wollte.

 

Was jetzt noch anliegt ist ein Wechsel der Reifen die dem vorherigen "Verwendung"szweck geschuldet vorn laut DOT noch aus 2011 (!) und hinten aus 2014 stammen, hier bin ich echt am überlegen welche die besten für meinen künftigen Verwendungszweck, nur Sommer, kein Regen, max. Kurvenperformance sein könnten.

Hier hatte ich jetzt auch schon einmal an Semi´s wie den Toyo 888R gedacht, muss allerdings sagen dass ich dieses Profil am 308 irgendwie als Stilbruch und unpassend empfinde.

 

Wie seht ihr das ? Welche Reifen würdet ihr auf meinen 16"ern empfehlen ?

 

Besten Dank, viele Grüße und einen schönen Sonntag

 

Golo

Als ich vorletzte Woche bei Franjo war, konnte ich dein Auto auf der Bühne sehen.

Ich bin leider komplett anderer Meinung als du.

 

Viel Erfolg

 

Michael

  • Wow 4
Geschrieben

Hallo Michael,

die Dinge ( Standschäden ) die nicht in Ordnung waren wurden von Franjo in Ordnung gebracht, gern kann ich Dir die Kontaktdaten des Prüfingenieurs, der die 21er Untersuchung jetzt ganz aktuell vorgenommen hat und eben diesen "excellenten Zustand" attestiert bei Bedarf benennen. Sorry, aber dieses Testat hat für mich bedeutend mehr Gewicht als deine hier vorgetragene persönliche Einschätzung mit einem für mich vollkommen unklaren technischen Hintergrund. 

Vielleicht hättest Du dir das Fahrzeug ansehen sollen >nachdem< Franjo damit fertig war, des Weiteren erachte ich es auch als grenzwertig "Informationen" öffentlich zu kommunizieren für deren Erlangung man streng betrachtet überhaupt keinen Einblick hätte bekommen können.

Viele Grüße

Golo

 

 

 

 

  • Gefällt mir 3
  • Lösung
Geschrieben

@michael308

Hinzuzufügen ist dass Du im einem vorhergehenden post die "falschen Billigzündkabel sowie die eingerissenen Staubmanschetten der Zündkabel, das falsch lackierte Ansaugplenum und den aufgeblähte Ausgleichbehälter bereits bemängelt hattest, wenn ich jetzt nichts vergessen habe.

Um eine hier klarzustellen, ich habe niemals behauptet dass es sich bei meinem 308 um eine neuwertige "Trailerlotte" im Zustand 1 handelt, hier also ( teilweise ) eingerissene Staubmanschetten meinen Vortrag sicherlich nicht ad absurdum führen und ich auch im Rahmen meiner Nutzung nicht als Mangel, sondern eben als Gebrauchsspur sehe. 

Darüber hinaus sei erwähnt dass der von dir zb. als Mangel bezeichnete aufgeblähte Ausgleichbehälter, also diese ausdehnen laut Franjo - wo Du ja warst - bei diesen nachträglich installierten Aluminiumbehälter > vollkommen normal < ist.

 

Du also etwas vollkommen normales hier öffentlich und vor allem fälschlicherweise als Mangel dargestellt hast.

 

Franjo kann dir dies auf Rückfrage sicherlich gern bestätigen.

 

So und dann habe ich dieses Thema für mich auch gerade als "gelöst" markiert, da ich mir mit dieser Konversation nicht noch meinen ansonsten wirklich wunderschönen Sonntag versauen möchte 😅😅😅

 

Viele liebe Grüße😅

 

Golo

Geschrieben

Hallo,

bei der Menge an Superlativen in diesem Thread wird es sich ganz sicher um den besten 308 weltweit handeln.O:-)

Andererseits glaube ich auch, dass @michael308 den Zustand eines 308 recht zuverlässig beurteilen kann.:-o Und auf die Aussage des Tüv-Prüfers, der vielleicht dieses Auto zum erstenmal im Leben gesehen hat, würde ich absolut überhaupt nichts geben.

Egal, Hauptsache ist doch, dass er Dir gefällt.:-))!

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Warum geißelt man sich selbst mit diesen alten Hunden und ihren Tausenden Problemen? 
 

Ich hätte da bei jeder Ausfahrt keine ruhige Minute was beim nächsten Kilometer wieder sein wird.

 

Aber jeder wie er mag :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...