Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufberatung für einen Ferrari 308 GTS


Zur Lösung Gelöst von Ferrarirookie,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde,

Nachdem ich vor etwas mehr als 10 Jahren hier auch großartige Hilfestellung beim Kauf meines 599 GTB erfahren habe, den ich jetzt schon seit mehr als 10 Jahren sehr zufriedenstellend fahre starte ich gleiches hier für mein nächstes Wish-to-Have, einem knallroten 308 GTS, den ich nun zeitnah, passend für das kommende Frühjahr erwerben möchte.

Rein was die Optik angeht habe ich bereits sehr klare Vorstellungen, in jedem Fall Rosso Corsa, und innen entweder Cuoio oder Schwarz.

Womit ich noch ein wenig hadere ist die Motorisierung und somit auch das Baujahr, ich liebäugele mit einem 308 QV, abgeraten wurde mir bereits von einem 308 I , die Motoren seien tendenzieller störanfällig, könnt ihr das bestätigen ?

Oder anders gefragt, lesen hier Eigentümer UND aktive Nutzer eines 308 I mit, die eine Störunanfälligkeit in den vergangenen Jahren im eigenen Betrieb bestätigen können?

 

Darüber hinaus, wenn mir jemand einen entsprechenden 308 anbieten kann gern per pn an mich.

 

Des Weiteren bin ich natürlich über alle weiteren sinnvollen Hinweise im Bezug auf den geplanten Kauf meines 308 GTS dankbar

 

Besten Dank und viele Grüße aus Warstein

 

Golo

 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das mit den Motorisierungen ist hier ja schon öfter diskutiert worden. Sicher, mit dem i kommst Du auch von A nach B und erfreust Dich an der traumhaftschönen Formsprache von pininfarina. 

 

Spass macht es aber erst mit dem QV, noch mehr natürlich mit einem Vergaser. Wer sich den Vergaser nicht antun möchte, der ist mit dem QV besten unterwegs. 

 

Nimm zur Besichtigung unbedingt jemanden mit, der im 308er-Thema steckt und auch einen Plan von dem Auto hat. Das Geld ist gut investiert und erspart Dir eine geschönte Bastelbude zu kaufen. Es gibt durchaus sehr gute 308er, die erscheinen in der Regel eher selten in den Portalen. Diese Autos finden ihren neuen Besitzer immer unter der Hand. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

@Ferrarirookie

In einer anderen Sache bin ich eher zufällig über diesen 308 GTS QV in Paris gestolpert.

Auf den ersten Blick nicht uninteressant, bräuchte vielleicht nur etwas kosmetische Zuneigung.

Einziges Manko, ist zwar ein EU-Modell, wurde aber nach Kuwait erstausgeliefert und erst Anfang der 2000er nach Europa zurück geholt. 

 

>>> 308 GTS QV <<<

 

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb F40org:

 

@Ferrarirookie

In einer anderen Sache bin ich eher zufällig über diesen 308 GTS QV in Paris gestolpert.

Auf den ersten Blick nicht uninteressant, bräuchte vielleicht nur etwas kosmetische Zuneigung.

Einziges Manko, ist zwar ein EU-Modell, wurde aber nach Kuwait erstausgeliefert und erst Anfang der 2000er nach Europa zurück geholt. 

 

>>> 308 GTS QV <<<

 

 

Kosmetische Aufbereitung, in Verbindung mit ein wenig technischer Zuneigung, kann sehr schnell teuer werden…….dafür ist der Preis zu hoch.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich bin ja der altmodischen Ansicht, dass der optische Zustand des Motorabteils durchaus auf die sonstige Liebe des Besitzers zu seinem Fahrzeug schließen lässt...

 

dsc08747.thumb.jpg.e1fca9d5d3e67d4090773de296c3318b.jpg

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

@PoxiPower

Darauf basierte meine Aussage mit der "kosmetischen" Liebe. Mir kam das Auto eher zufällig unter die Finger - Preis ist zu hoch, da stimme ich @michael308 auch zu. Aber aufgerufene Preise haben selten viel mit den dann tatsächlich gezahlten gemein.

 

Schon wegen der Kuwait-Herkunft müsste man das Auto wirklich sehr sehr detailliert besichtigen. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb F40org:

Schon wegen der Kuwait-Herkunft müsste man das Auto wirklich sehr sehr detailliert besichtigen. 

Der Brennraum dürfte Blitzeblank sandgestrahlt sein 🤣

  • Gefällt mir 3
  • Haha 4
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb PoxiPower:

Ich bin ja der altmodischen Ansicht, dass der optische Zustand des Motorabteils durchaus auf die sonstige Liebe des Besitzers zu seinem Fahrzeug schließen lässt...

 

dsc08747.thumb.jpg.e1fca9d5d3e67d4090773de296c3318b.jpg

 

Wenn der so einen versauten Motor hatt,und in Kuweit im Sand gefahren ist. Finger weg!!!

 

Geschrieben

Ohne jetzt ein 308 Experte zu sein, würde ich von etwas abgeplatzten Lack nicht auf den Zustand des Autos schließen. Das Auto ist alt und so versaut finde ich den Motor nicht. Bei meinem 355er gibt auch hier und da der Lack im Motorraum nach, trotzdem ist der technisch völlig ok. Mich würde diese Patina nicht stören. den Rest des Fahrzeugs kann ich nicht beurteilen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Servas Alaska

 

Die Fotos solltest einmal vergrössern.

Da ist der komplett  dunkelgrau  oxidierte Ventieldeckel,die weiss vergammelten, einst gelb verzinkten Überwurfmuttern der Einspritzdüsen,

die rostigen Schlauchschellen und der rostige Ölverschluss sehr gut zu erkennen.Am Mengenteiler ist gut zu sehen,die Angerosteten,einst schön verzinkten Anschlustücke der Benzinleitungen und Verschraubungen.

Das Anschlussstück am Mengenteiler auf dem der Gummischlauch sitzt ist dotall ,fast schon schwarz Oxidiert. 

So voll Rost ist das ganze Auto.

Das Reserverad ist auch sehr stark Oxidiert.Die Schlauchschelle vom Wasserkühler und des Wasserschlauchknies am Kühler sind noch die Werksoriginale und enstsprechent am Zerpröseln.So auch der Unterdruckschlauch für den Bremskaftverstärker.Der alte Schlauch saugt ganz sicher Falschluft.Das heist die Bremsen funkionieren schlecht,und der Motor läuft zu mager.

Da hatt die Salzige Meerluft gute arbeit geleistet oder er wurde in Europa im Salz gefahren.

Das Lenkrad ist neu die Felgen aufgearbeitet.Wahrscheinlich auch eine neue Lackierung.

Am Winschutzscheibengummi sind gut zu sehen die Salzpickel.

Das Auto ist maximal die hälfte Wert.

Auser Fahrwerk und Bremsen wurden kommplett Überholt und Rahmen entrostet.

Der Auspuff ist nicht mittig und auch nicht waagrecht zur Karosserie

Der schmutzige Teppich,die Sitze kann mann aufarbeiten.

 

Alles gute 308 GT

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 5
  • Wow 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ferrarirookie,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wie ist das eigtl mit den Michelin TRX? Gibt´s die überhaupt noch? Kann man umrüsten bzw ist der schon umgerüstet?

Geschrieben

Der hat noch die TRX.

Die Reifen auf dem Auto sind neu,könnten aber schon einige Jahre alt sein ,da sie nur 

ab einer gewissen Menge  neu gefertigt werden.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das ist zu 99% kein Rost. Der Motor ist vermutlich mit einem dieser wachsartigen Motorschutzlacke aus dem Zubehör überzogen. Anfangs sind diese noch plastisch und binden Schmutz. Über die Jahrzehnte werden diese hart und verfärben sich grau bis bräunlich.

Im Ergebnis sieht es dann genau so unansehnlich aus wie bei dem Motor aus dem Angebot.

 

Die Lacke inkl. dem gebundenen Schmutz lassen sich nur mit dem passenden Reiniger- / Lösungsmittel und ggfls. per Trockeneisbehandlung entfernen. Die üblichen Reiniger bringen nichts und beschädigen nur die darunterliegenden Lacke oder verzinkten Oberflächen.

 

In der Anlage ein vorher / nachher zum Vergleich

01_.jpg

02_.jpg

02.jpg

03.jpg

04.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Hallo Freunde,

 

hier meldet sich nun noch einmal der Thread-Starter, was ich zunächst einmal los werden möchte :

 

Besten Dank an alle beitragsleistenden, ihr seit echt Spitze - habe ich doch in den vergangen Wochen nur die deutschen Portale bemüht findet ihr nun mal eben so ein weiteres Exemplar was mir rein vom optischen Zustand ( exclusive Motor ) - gerade Glanz in die Augen brachte, denn exakt >so< soll meiner auch aussehen, mir hat es inbesondere die Mittenkonsole in exakt dieser Ausführung mit den beiden zusätzlichen Uhren vor der Schaltkulisse angetan und von daher kommt ein früherer 308 ohne dieses Feature nicht in betracht.

Farbe der Innenausstattung ebenfalls exakt so wie ich es möchte.

 

Nicht aber das ihr mich jetzt für so ein Naivchen haltet der nun kopflos das "geschönte" Teil nimmt und dann jammernd in den folgenden Monaten in der Ecke sitzt.

 

Ich habe zumindest gerade mal Kontakt zum Verkäufer aufgenommen und überhaupt die Verfügbarkeit angefragt und werde dann mal schauen wie beweglich die überhaupt noch sind und davon auch alles weitere abhängig machen.

 

Zum anderen muss angeklärt werden ob es sich nich um eine geschöne "Lotte" mit Drittlack handelt etc. Gummis Dichtungen und so weiter.

 

Aus euren Ausführungen hier höre ich schon echte Expertise heraus, daher meine Frage an euch halten ihr es nur nach Sichtung der Fotos für wirklich vollkommen ausgeschlossen das man hier ein Exemplar kaufen kann, welches man getrailert von dort direkt zum Ferrai-Schrauber meines Höchstvertrauens verbringen kann, er an diesem das volle Programm, incl. Zahnriemen etc., also einen totalen Vollcheck vollzieht und man dann im Anschluss ( unter Umständen ) ein recht störunanfälliges Fahrzeug für sonntägliche Fahrten bekommen kann ?

 

Eure Meinung interessiert mich da schon sehr und gerne höre ich von euch.

 

Viele Grüße und herzlichen Dank an alle

 

Golo

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Es kann sein dass ich komplett daneben liege, aber diese erkennbare Lackschrumpfung im Bereich des Tankstutzens könnte dass tatsächlich so der Auslieferungslack gewesen sein ?

tankstutzen.jpg

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Ferrarirookie:

Aus euren Ausführungen hier höre ich schon echte Expertise heraus, daher meine Frage an euch halten ihr es nur nach Sichtung der Fotos für wirklich vollkommen ausgeschlossen das man hier ein Exemplar kaufen kann, welches man getrailert von dort direkt zum Ferrai-Schrauber meines Höchstvertrauens verbringen kann, er an diesem das volle Programm, incl. Zahnriemen etc., also einen totalen Vollcheck vollzieht und man dann im Anschluss ( unter Umständen ) ein recht störunanfälliges Fahrzeug für sonntägliche Fahrten bekommen kann ?

Ein 308 ist so oder so ein sehr robustes Fahrzeug. Ich habe meinen jetzt seit fast 15 Jahren und außer Kleinigkeiten, die jedes Auto in dem Alter hat, war da noch nie irgendwas dran. 

 

Insofern: Nein, das Auto kann durchaus in Ordnung sein. Der optische Zustand deutet halt darauf hin, dass das Auto außer den Inspektionen nie irgendwelche pflegenden Hände gesehen hat. Für das (optisch) Gebotene auch m. E. deutlich zu teuer.

 

Und so sieht übrigens der Motorraum eines geliebten Autos aus ;)

 

image.thumb.jpg.62bfafacd17c8d57362918680dba8067.jpg

  • Gefällt mir 12
  • Wow 1
Geschrieben

@Ferrarirookie

 

Beim Mercedes-Händler in Österreich steht auch noch ein Auto das in etwa in Dein Beuteschema passen könnte.

Die angegebenen km sind sicher mind. plus 100.000, das eigenartige Cavallino vorne im Grill kann man entfernen und die Old-Style-Perser im Fussraum sind sicherlich auch Geschmackssache. Über das Auto und Historie etc. steht nicht viel, was aber sicherlich zu erfragen wäre. Hinten fehlen die Schriftzüge, was evtl. auf eine Neu-/Nachlackierung hinweisen könnte. 

 

>>> 308 GTS QV Österreich <<<

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die Fußmatten sind ja mal Endstufe!!! :lol2:

  • Haha 3
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb F40org:

Hinten fehlen die Schriftzüge, was evtl. auf eine Neu-/Nachlackierung hinweisen könnte

Und die Gummieinfassungen der Stoßstangenecken. Schlägt sich auch noch mit dem TRX Kram herum.

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb F40org:

@Ferrarirookie

 

Beim Mercedes-Händler in Österreich steht auch noch ein Auto das in etwa in Dein Beuteschema passen könnte.

Die angegebenen km sind sicher mind. plus 100.000, das eigenartige Cavallino vorne im Grill kann man entfernen und die Old-Style-Perser im Fussraum sind sicherlich auch Geschmackssache. Über das Auto und Historie etc. steht nicht viel, was aber sicherlich zu erfragen wäre. Hinten fehlen die Schriftzüge, was evtl. auf eine Neu-/Nachlackierung hinweisen könnte. 

 

>>> 308 GTS QV Österreich <<<

 

Besten Dank für diese Offerte, so wie es aktuell aussieht schwärmt gerade halb carpassion.com aus um mein Auto zu finden, das ist sehr nett, vielleicht ich zusätzlich eine "Kopfprämie" ausloben um noch mehr Dynamik in die Sache zu bringen 😄😄😄

 

Spaß beiseite, das ist sehr nett von dir F40org, aber dieses helle Leder ist nicht meines, das Auto in Paris hat genau mein Interior, exakt gleich wie bei meinem 599 GTB, nennt sich da cuoio, ist die Bezeichnung beim 308 für diesen Lederton die gleiche ?

vor einer Stunde schrieb Ferrarirookie:

Es kann sein dass ich komplett daneben liege, aber diese erkennbare Lackschrumpfung im Bereich des Tankstutzens könnte dass tatsächlich so der Auslieferungslack gewesen sein ?

tankstutzen.jpg

Was ist denn eigentlich beim Anblick des Lackes unter der Tankklappe beim Pariser 308. Könnte dass so tatsächlich original sein oder ein klares Indiz für später stattgefundenes lackieren ?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Ferrarirookie:

Aus euren Ausführungen hier höre ich schon echte Expertise heraus, daher meine Frage an euch halten ihr es nur nach Sichtung der Fotos für wirklich vollkommen ausgeschlossen das man hier ein Exemplar kaufen kann, welches man getrailert von dort direkt zum Ferrai-Schrauber meines Höchstvertrauens verbringen kann,

Servas.

Eine wahre Geschichte:

Da kauft jemand einen 308 nach Fotos und Beschreibung vom Besitzer.

Der Besitzer sagt ,Auto ist ziemlich gut in schuss.Die Fotos auch schön.

Der Käufer ist Hobimechaniker mit grosser Halle gutem Werzeug und Hebebühne.

Er versucht das Auto zum laufen zu bringen.

Geht nicht,nicht,nicht.

Ich schau mir das an.Zündung und Vergasser mit allen Leitungen und Benzinpumpe müssen erneuert oder überholt werden.

Auserdem sind beide Kopfdichtungen undicht.Motor raus.

Bremsen stecken,Stossdämfer am Ende Fahrwerkbuchsen nur teoretisch vorhanden.

Schöne Originale BBS 10 und 8 x15 Felgen sind drauf.

ABER MIT 4 LOCH.Das glaubst Du nicht.Da wahren 4 Loch Felgen drauf.

Und jetzt setzt euch alle auf den Boden,damit ihr euch nicht verletzt wenn ihr vom Sessel runderfallt.

Da wurden durch die Bremscheiben 4 Löcher gebohrt,in die Naben ebenfals und  Gewinde geschnitten.Und schon wahren die Felgen angeschraubt.

Noch was kommt.

Die Felgen wahren von einer Offiziellen Organisation bei euch eingetragen!!!!!

Ganz richtig mit Stempel und Unterschrift.Ist aber schon 40 Jahre her.

Der Prüfer  hatt halt nicht gewusst das da 5 Schrauben sein sollten,und gesehen hatt mann nix.

Und noch was.Alls ich die Ventieldeckel abgenommen habe sah mein geschultes Auge etwas,

das da was nicht so ist wie es sein soll.

Da wahren auf Zyinderbank 1-4 die Originalen Nockenwellen.

Aber auf 5-8 Tuningwellen mit ganz anderer Nockenform und höhe.

Jetzt frag ich euch,wer macht so etwas,und wie soll der Motor laufen.

Ist doch alles nicht so schlimm,geht alles zum instandsetzen.Nur eine Preisfrage.

Mit den Mängeln hätte das Auto um sehr viel weniger kosten müssen

Bitte nur von einen Spezialisten anschauen lassen,und auch persöhnlich.

 

Alles Gute 308 GT 

 

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 5
  • Wow 4
  • Traurig 2
Geschrieben

Du erlebst schon tolle Sachen, da muß ich immer mehr als staunen. Komisch, solche kruden Geschichten erleb ich nie ........ naja, es muß halt auch so Helden wie Dich geben. 

  • Haha 2
Geschrieben

Servas

Das sind die kleinen begebenheiten,die richtig grossen aus der Werkzeugkiste passen nicht hier her.

Da werde ich mal einen eigenes Thema  machen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 7.12.2024 um 13:08 schrieb F40org:

@Ferrarirookie

 

Beim Mercedes-Händler in Österreich steht auch noch ein Auto das in etwa in Dein Beuteschema passen könnte.

Die angegebenen km sind sicher mind. plus 100.000, das eigenartige Cavallino vorne im Grill kann man entfernen und die Old-Style-Perser im Fussraum sind sicherlich auch Geschmackssache. Über das Auto und Historie etc. steht nicht viel, was aber sicherlich zu erfragen wäre. Hinten fehlen die Schriftzüge, was evtl. auf eine Neu-/Nachlackierung hinweisen könnte. 

 

>>> 308 GTS QV Österreich <<<

 

Falsches Lenkrad, überlackierte Sicke (die umlaufende), schwarze Lüftungsgitter hatte nur die US-Variante...

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...