Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...die waren im Homeofficestyle und dachten nur ab Bauchnabel aufwärts im Bild...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Um mal meine ehrliche Beziehung zur Marke Jaguar zuzugeben:

 

Der E-Type ist natürlich eine Ikone, Sex auf Rädern. War mir aber immer zu teuer. Als sie mal gebraucht 50.000 EUR kosteten, waren sie mir zu teuer, weil ich die Kohle nicht hatte. Als mein Portemonnaie dieser Markierung näherkam, entfleuchten die E-Types mir Richtung 150.000, also wieder zu teuer. Als mein Portemonnaie auch diese Reise irgendwann mitmachte, war mir ein E-Type keine 150 k mehr wert, Ikone hin oder her. Geht mir mit der Pagode genauso. Es wurde dann doch lieber ein Ferrari 458 Spider.

 

Der XJ war eine weitere Ikone. Sie gefiel mir immer, hatte etwas Gediegenes. Ältere Exemplare waren ja meist billig zu schießen, hatten aber einen schlechten Ruf, von dem ich mich lange (zu lange) einschüchtern ließ, selbst bei neueren Exemplaren.

 

Dann haben meine Frau und ich uns Anfang des Jahrhunderts (wie das klingt! 🙈) mal einen S-Type angesehen. Die äußere Form gefiel mir, aber innen sah er für mich aus wie die Luxusausgabe eines Ford Mondeo, mit diesen billig anmutenden Schalterchen. Also nee.

 

Irgendwie sind Jaguar und ich immer aneinander vorbeigelaufen, immer mit "man müsste mal." So dass die Marke mir eigentlich mittlerweile egal ist. Wieso also rege ich mich über dieses neue Marketing dann auf? Weil mir als Car Guy der Mord an einer Traditionsmarke trotzdem im Herzen wehtut.

 

Ja, liebe Kummerkastentante, ich habe einen Nagel im Kopf.

  • Gefällt mir 14
Geschrieben

Jaguar hatte ja schon eine gewisse Geschichte, auch im Rennsport mit Lemans-Erfolgen. Da ist es einfach nur schade zu sehen wie soetwas vor die Hunde geht.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb kmdx:

America, home of the stable geniusses

Das war sicherlich eine Aktion, die von Trump langfristig geplant war.

Auftrag: "Make European car brands into joke figures, then people will buy American cars again"

Pietrosanti: "Sir, it's an honor! I will start with Jaguar and represent how I feel!"

 

Bin mal gespannt, wie dieses Experiment für Jaguar ausgehen wird.

Ich vermute, dass diese AI-Erektion nicht länger als 3 Monate gepushed wird.

Danach wird das Marketing-Management von Jaguar gefeuert und fängt neu bei VW an.

vor 22 Minuten schrieb Sarah-Timo:

wie so etwas "durch" die Hunde

Keine Sorge, die kommen ja hinten mit neuem Image wieder raus :D

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb URicken:

...

 

Na ja - wollte damals auch einen XJS 4.0.

Ist aber daran gescheitert, dass ich das Fahrzeug nicht für ein ganzes Wochenende zur Probe bekam.

Also wurde es erneut ein 7er BMW...

Ende der 90er, ich glaube 1999 war es, habe ich den XJ 4.0 ein ganzes Wochenende als neuen Vorführwagen bekommen, ich war damals 33 und der Wagen war großartig, sehr edel und strahlte eine Noblesse aus, das sprach mich schon sehr an.Aufgrund meiner beruflichen und familiären damaligen Situation (Wechsel in die Selbsständigkeit ), wollte ich dann so einen Wagen aber erst 2001-2002 kaufen, da stand der XJ aber schon wieder vor der Ablösung, und Mercedes hatte damals im Herbst 2002 gerade frisch das Mopf-Modell des W220 auf dem Markt, so daß ich mich doch für die S-Klasse als S 500 entschieden hatte.

 

Der Nachfolger des XJ kam dann 2003, war aber schon etwas pummeliger und nicht mehr ganz so elegant, und der letzte XJ sprach mich dann ein paar Jahre später so gar nicht mehr an mit seiner Formgebung...

 

Auch war der F Type immer im Bereich des Porsche Boxter / Mercedes SLK bzw SLC angesiedelt, nicht wie die XK Modelle als Oberklasse Fahrzeuge in Konkurrenz zum SL oder 911er. Die XK fand ich auch toll, elegant und besonders, tolle Nachfolger der legendären E-Type und der XJS.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Als der XJS herauskam, fand ich ihn furchtbar. Dieser Klotz sollte der Nachfolger des wunderschönen E-Type sein? Erst mit den Jahren lernte ich seine Form etwas zu mögen, aber so richtig warm wurde ich nie mit ihm.

 

Meiner Meinung nach verklären ihn manche aus der histrorisch verklärten Rückschau ebenfalls zu einer Ikone. Für mich war er das nie.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Vor ein paar Monaten sag ich irgendwo, daß es einen Jaguar mit einem 3-Zylinder Motor gibt (oder hab ich mich geirrt?). Da begann der Abschied doch schon. Von 12 auf 8 auf 6 auf 4 auf 3-Zylinder, da ist der Schritt zu 0 nicht mehr weit.

Ein Jaguar mit weniger als 6-Zylinder? Die Fahrzeuge hätten sie gleich in Tata umbenennen sollen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Das Zylinder-Downsizing ist halt dem Umwelt- und Verbrauchsgedanken geschuldet. Bei Mercedes gibt es in der E-Klasse auch keine 8-Zylinder mehr, nicht mal mehr von AMG. Es ist traurig, aber halt der Zeitgeist. :cry:

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Il Grigio:

Als der XJS herauskam, fand ich ihn furchtbar. Dieser Klotz sollte der Nachfolger des wunderschönen E-Type sein? Erst mit den Jahren lernte ich seine Form etwas zu mögen, aber so richtig warm wurde ich nie mit ihm.

 

Meiner Meinung nach verklären ihn manche aus der histrorisch verklärten Rückschau ebenfalls zu einer Ikone. Für mich war er das nie.

So ähnlich hab ich das auch schon immer gesehen. Auch wenn ihn ein paar aus meinem Bekanntenkreis während der langen Produktionszeit sogar schön fanden, war’s für mich der häßlichste jemals gebaute Jaguar (die aktuelleren seelenlosen Kisten jetzt mal ganz außen vor). Zwischen der Gurke und dem E-Type liegt doch nicht nur eine Welt, sondern eher drei. Ich hab die eckige Kiste rein von der Optik her schon als Teenie immer Ford Capri für Reiche genannt😂.

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thrawn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Jaguar (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Aus dem Lügel-Link oben:

Zitat

Wir müssen unsere Marke neu etablieren, und zwar zu einem völlig anderen Preis, also müssen wir anders handeln«, sagte Glover nun zur »Financial Times«. »Wir wollten uns von den traditionellen Automobilklischees entfernen«. Die neue Kampagne sei zwar insgesamt »sehr positiv« aufgenommen worden, er sei aber enttäuscht über »das Ausmaß an abscheulichem Hass und Intoleranz« in den Kommentaren zu dem Video.

Die britische Automarke Jaguar, die dem indischen Unternehmen Tata Group gehört, will ab 2025 nur noch elektrische Fahrzeuge herstellen. Ein erstes Concept-Car der neuen Jaguar-Ära soll in den kommenden Tagen enthüllt werden, allerdings nicht auf einer herkömmlichen Automobilmesse, sondern auf der Miami Art Week.

 

hej

Da tränen mir die Augen beim Lesen. 

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 2
Geschrieben

Da frage ich mich doch... warum brauchen die Inder ueberhaupt die Marke Jaguar, wenn man sowieso alles auf links (sorry :>..) zieht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Warten wir doch einfach mal auf das Auto und lasst die Leute leben wie sie möchten 😉

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wir Deutsche mit unserer überalterten, rückwärtsgewandten Gesellschaft sind ohnehin nicht mehr der Zielmarkt. Wir dürfen froh sein, wenn wenigstens europäische Hersteller unsere Wünsche, nach Abgleichung mit dem Weltmarkt, in Erwägung ziehen. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

...  sieht man überdeutlich etwa am BMW 7er.

Pardon... "The 7". 🤐

 

Ein Klaus Luthe würde sich im Grab umdrehen. So etwas hätte er niemals seiner europäischen Kundschaft zumuten wollen. 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb OpenAirFan:

Wir Deutsche mit unserer überalterten, rückwärtsgewandten Gesellschaft sind ohnehin nicht mehr der Zielmarkt. Wir dürfen froh sein, wenn wenigstens europäische Hersteller unsere Wünsche, nach Abgleichung mit dem Weltmarkt, in Erwägung ziehen. 

 

Das stimmt schon, der "alte weiße Mann" war mMn der eigentliche Kunde der Marke bisher, mit der neuen Strategie löst man sich somit vollständig von seiner Stammkundschaft, was schon riskant ist.

 

 

Ich habe 2 Theorien warum man diesen Weg geht:

 

1. Das macht man entweder, weil sich der "Woke-Kram" einfach eingeschlichen hat und die lauteste und somit treibende Kraft geworden ist ( das passiert in der privaten Industrie genau wie in der Gesellschaft an sich ). Es ist also nicht wirklich durchdacht sondern hat sich einfach intern durchgesetzt.

 

 

2. Man sieht für die Marke Jaguar so wie sie ist keine Zukunft mehr und versucht sowas zu werden wie früher der Prius (In Kalifornien), da Tesla durch das Verhalten von Musk dafür nicht mehr herhalten kann.

Man Vermutet darin eine neue, größere Zielgruppe als mit dem originalen Image.

 

 

Wird sich zeigen, wie es funktioniert.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Neuwagen-Kunden von Jaguar hatten tatsächlich über Jahrzehnte das tw. sogar mit Abstand höchste Durchschnittsalter aller Automarken. Wenn ich mich richtig erinnere, lag das in den 90ern schon bei 63. Auf Platz 2 folgte damals Mercedes mit 59. Gut, diese Kunden dürften sie spätestens jetzt restlos vergrault haben, fraglich bleibt nur, ob auf diese mehr als seltsam anmutende Aktion eine neue „junge“ Klientel nachwächst, die dazu auch noch fähig und bereit ist, geplante Einstiegspreise jenseits von 120000 Euro zu löhnen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Leon-MUC:

1. Das macht man entweder, weil sich der "Woke-Kram" einfach eingeschlichen hat und die lauteste und somit treibende Kraft geworden ist ( das passiert in der privaten Industrie genau wie in der Gesellschaft an sich ). Es ist also nicht wirklich durchdacht sondern hat sich einfach intern durchgesetzt.

Das ist ein Konstrukt des überbordenden Wohlstandes. Da waren wir gut 10 - 15 Jahre nach oben unterwegs auf einem Peak, welcher jetzt überschritten ist. In Amerika hat die Trendumkehr schon eingesetzt. Unsere Medien sind noch wehrhaft und unterstützten die Mandatsträger in der Politik während die Wirtschaft massiv abkackt. Wenn sich das auf die arbeitende Mehrheit auswirkt hat es sich auch wieder ausgewokt und ich hoffe "leben, und leben lassen" wird wieder modern! AMEN

Ihr kennt ja alle den guten Spruch "schwere Zeiten schaffen starke Menschen usw. Usw."

  • Gefällt mir 12
Geschrieben
Zitat

Wenn ich mich richtig erinnere, lag das in den 90ern schon bei 63. Auf Platz 2 folgte damals Mercedes mit 59. Gut, diese Kunden dürften sie spätestens jetzt restlos vergrault haben, fraglich bleibt nur, ob auf diese mehr als seltsam anmutende Aktion eine neue „junge“ Klientel nachwächst, die dazu auch noch fähig und bereit ist, geplante Einstiegspreise jenseits von 120000 Euro zu löhnen.

Wer in den 90ern durchschnittlich 63 Jahre alt war, der wird sich heute wahrscheinlich gar nicht mehr mit dem Thema Neuwagen beschäftigen. Diese damaligen Kunden sind vorsichtig formuliert heute wahrscheinlich größtenteils wahre "Karteileichen". Hohe Einstiegspreise könnten durch überraschend günstige Leasingangebote neue Jaguar-Modelle zumindest interessant machen. Keine Anzahlung, Leasingrate von ca. EUR 400,- und schon ist Jaguar interessant für die Kein-Eigenkapital-aber-jung-und-trendy-sein-will Zielgruppe. Funktionierte bei AMG mit der C-Klasse (C63 AMG) vor ein paar Jahren auch wunderbar. Heute will eine gewisse Zielgruppe nichts anderes mehr fahren. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich kenne Jaguar eigentlich nur noch als Parfümmarke aus der Drogerie. Ein Freund von mir hat einen XJ (308) mit V8 Motor und ZF 5-Gang Automatik, das war eigentlich der letzte ernstzunehmende Jaguar für mich. Wobei ich den schon grotesk fand, ein Auto zum Preis eines 7er BMW, mit dem Komfort eines 5er BMW und dem Platz eines 3er BMW. Wobei letzteres nicht simmt, im 3er BMW hat man hinten mehr Platz.

Also kurzum, Jaguar war für eh kein passendes Auto. Aber bei der aktuellen Kampagne stellt sich mir die Frage nach dem WARUM? Darauf finde ich tatsächlich keine logische Antwort.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Weil man Idioten zu viel Raum lässt und sie Ihren Ideologischen Müll ausleben lässt.

  • Gefällt mir 16
Geschrieben

Reine Verschwendung von budget und Zeit so eine Kampagne, solange ich kein Produkt habe. Geht den Kunden nur auf den Zeiger so ein shit und treibt sie den Chinesen in die Fänge.

Stellt euch vor, die bunten Vögel montieren euren Wagen in der Produktion oder machen Inspektion + Ölwechsel beim Freundlichen/Woken.

 

"Die neue Kampagne sei zwar insgesamt »sehr positiv« aufgenommen worden,.."

Wo? Von wem? Insgesamt? Der freche Kerl lügt doch alle an.

Eine Hauptversammlung würde der keine 5 min überleben.

 

Aston Martin ist gerettet, Jaguar hingegen gerät ins Regenbogenmanagement und spekuliert auf hinduistische Reinkarnation.

--> Fail des Jahres.

Ist überhaupt schonmal eine Marke von den Toten auferstanden?

Lange Jahre nach Produktionsstopp vom EB110 bekam Bugatti eine zweite Chance.

 

Nur ein Wunder kann Jaguar als Automarke noch retten.

Das neue Produkt müsste schon fliegen und Eier legen können für die 120k Einstiegspreis.

 

ScreenHunter_01 Nov. 24 17.16.jpg

  • Gefällt mir 10

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...