Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zum Thema Jaguar, ich sage nur: kauft Euch einen XJ40, solange es noch gute gibt (den Besten habe ich Euch allerdings schon weggekauft). Die werden durch die Decke gehen und sind insbesondere auch noch Altherren-tauglich, wir werden alle nicht jünger :P:D

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

du hattest ja auch den besten Bagheera (und wieder verkauft) - müssen wir also nur warten auf den Jag.

  • Haha 7
Geschrieben

Ich bin gerade länger einem F-Type hinterhergefahren.

 

Das hat mich daran erinnert, dass ich mich vor ein paar Jahren ernsthaft mit dem Gedanken auseinander gesetzt habe, einen SVR zu erwerben. Ich fand und finde das Design immer noch ansprechend.

 

Bei einer Probefahrt kam dann allerdings sehr schnell die Ernüchterung:

das Ding ist so prollig laut und dann das Gespratzel aus dem Endtopf: geht gar nicht.

 

Dazu noch das teilweise absolut billig anmutende Interieur mit Ford-Blinkerhebel usw.

 

Die Marke Jaguar war schon lange "todkrank".

 

Schade eigentlich!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb matflix:

du hattest ja auch den besten Bagheera (und wieder verkauft) - müssen wir also nur warten auf den Jag.

Den Bagheera habe ich nur wieder verkauft, weil meine Versuche zwei Frauen als Beifahrerinnen zu finden in heftigen diplomatischen Verwickelungen resultierte :D.

 

Für den XJ40 suche ich derzeit nach drei Frauen als Mitfahrerinnen (a la "Langhans") .... :ph34r:. Also "stay tuned" (im XJ40 thread). Falls der XJ40 zeitnah als mein Nachlass angeboten wird, wäre übrigens auch ein Hinweis an die Kripo angebracht ... :D

vor einer Stunde schrieb Toni_F355:

Dazu noch das teilweise absolut billig anmutende Interieur mit Ford-Blinkerhebel usw.

 

Die Marke Jaguar war schon lange "todkrank".

Na ja, Ford hatte nach der Übernahme Ende der 1980er immerhin für einen ordentlichen Qualitätsschub bei Jaguar gesorgt (noch ohne Ford Schalter).

 

Wirklich schlimm war in der Hinsicht der Aston Martin Virage, u.a. mit seiner Schalterreihe aus dem Ford Sierra, in der Anmutung superprofan :blink:

  • Gefällt mir 4
  • Haha 7
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wenn wundert es?

IMG_4689.jpeg

  • Gefällt mir 5
  • Haha 7
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb F40org:

Wenn wundert es?

Mag aber auch daran liegen, dass Ende 2024 die Produktion von Verbrennern schrittweise eingestellt wurde. Möglicherweise wird Lagerware verkauft. Und die E-Fahrzeuge sind noch nicht am Markt.

Geschrieben

Das wird doch nix 

IMG_4743.jpeg

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben
Am 1.7.2025 um 23:37 schrieb F40org:

Wenn wundert es?

IMG_4689.jpeg

 

Na die haben ja auch nichts mehr zu verkaufen, bis der 00 ( Toilettenwagen ) kommt. Alle anderen Modelle sind ja eingestellt worden......Die 49 Autos sind wahrscheinlich noch Restbestände gewesen....

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
  • Wow 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thrawn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Jaguar (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Aber Duftwasser gibt's noch (gestern im Rossmann gesehen) -- mit dem klassischen Jaguar drauf .....

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben
Am 1.7.2025 um 23:37 schrieb F40org:

Wenn wundert es?

IMG_4689.jpeg

...die eigentliche Frage ist doch: wer (oder was) hat die 49 Autos gekauft?:???:

  • Haha 3
Geschrieben

Meine Brille ist von Jaguar, da galt noch:

Zitat

JAGUAR Brillen Modelle sind vor allem maskulin

Es sind besonders die Designadaptionen von den Sportwagen zur Brille, die die Brillenfassungen von Jaguar für die Männerwelt so interessant machen.

 

und jetzt? 🫣

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Na der F-Type und F-Type Cabrio war schon nicht so schlecht. Besonders die ersten Baujahre hatten die schon einen brachialen Sound....

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

 

 

               Die Haben jetzt auch Klobrillen!

 

 

unjagu.thumb.jpg.5f508d6fa3dcef4b4933327db05fdc4a.jpg

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Ray Ben:

Na der F-Type und F-Type Cabrio war schon nicht so schlecht. Besonders die ersten Baujahre hatten die schon einen brachialen Sound....

Da möchte ich dir gerne zustimmen.

Ich bin mal den F-Type R von meiner Freundin gefahren und war von dem Fahrzeug recht angetan. Drehmoment satt, starker Sound, dazu ein schön abgestimmtes Getriebe. Der F-Type R hat mir insgesamt genauso viel Spaß gemacht wie ein moderner 911. Der Wagen beherrscht in meinen Augen perfekt den Spagat zwischen sehr sportlich und sehr sanft. Der Wagen gefiel mir ausgesprochen gut. Ich glaube das der F-Type leider etwas underrated gewesen ist.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Lagu:

 

 

               Die Haben jetzt auch Klobrillen!

 

 

unjagu.thumb.jpg.5f508d6fa3dcef4b4933327db05fdc4a.jpg

 

 

Gibt es Xiaomi jetzt auch, die können sogar fahren......

  • Haha 7
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ich glaube das der F-Type leider etwas underrated gewesen ist.

Das finde ich auch.
Neu vlt. nicht der beste Kauf bei dem Wertverlust, aber als gebrauchter wirklich eine super Preis/Leistung und mMn ein sehr gut alterndes Design.

  • Gefällt mir 5
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gemäss den letzten Pressemeldungen wird der Start der Jaguar-Modelle für circa 5 Monate hinausgeschoben.

Ich finde es sehr bedenklich, was da ein Hersteller mit seinem Händlernetz alles anstellt. Da werden gewaltige Summen, Ressourcen, etc. einfach verbrannt. Sie müssen in neue CI, Schulungen, Marketing-Aktionen investieren und haben ein weiteres halbes Jahr keine neuen Fahrzeuge. Gleichzeitig werden Preiserhöhungen angekündigt und Modelle-Ideen vorgestellt, welche bei der aktuellen Kundschaft das Wasser in die Augen drängt.

Klar, Jaguar will Premium werden, Mindestpreis soll bei 100'000 £ liegen und es werden nur noch eModelle eingeführt. Ob der Markt auf Jaguar wartet, werden wir ja sehen.

Falls es schief geht, Tata hat ja noch weitere Marken welche Gewinne einfahren und der Händler schaut in die Röhre. Der Initiant, Thierry Bolloré, hat seine Schäfchen längst am trockenen.

Wo sind nur die echten car guys geblieben?  Schade für die Automobilbranche da wird zur Zeit von so vielen unfähigen Manager ein riesiger Schaden angerichtet. Nicht nur bei Jaguar auch Stellantis, etc. gehen in die gleiche Richtung.

Der Anstoss für diesen Beitrag löste ein Mail von Emil Frey aus:

Atemberaubend. Überzeugend.  https://www.jaguar.ch/de/copy-nothing/exclusive/feeling-inside.html

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wer glaubt, Car Companies (Automobilunternehmen ) werden von Car Guys geleitet, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet. ;) 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
Geschrieben

Ein Paar Leute vielleicht nicht ganz an der Spitze, aber an wichtigen Positionen gibt es schon noch.
Tadge Juechter (GM) oder Andreas Preuninger (Porsche) fallen mir da ein, wobei ersterer aber in den verdienten Ruhestand gegangen ist... insofern... hmmm.

Prinzipiell werden das also gefühlt wirklich immer weniger.

Geschrieben

Piech. 

Und Winterkorn war auch technikverliebt. 

 

Aber irgendwie haben die es mit der Führungskultur nicht so hinbekommen. 

 

Irgendwas is' immer 🤷‍♀️

 

Der Zetsche war sicherlich auch ein Guter (anders als etwa Reuter oder Schrempp) 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Stimmt, ohne Piech hätts den Veyron wohl nicht gegeben...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Eno....und den Phaeton darfst du nicht vergessen..................

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Also bei Ferrari klapp es ja ganz gut ohne Car Guy, wenn man die Zahlen ansieht.....

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...