Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Württembergische Versicherung und BBB-Schäden


Zur Lösung Gelöst von Lattenknaller,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich ja reichlich unblöd bin, habe ich bei solchen Gesprächen immer jemand dabei, der nicht KI Influenzt ist, sondern eine Uni basierte Qualifikation nachweisen kann.

  • Haha 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Lagu:

reichlich unblöd

= brutal schlau!

  • Haha 2
Geschrieben

Da ich nicht alle Versicherungsunterlagen digital vorliegen hatte, habe ich gestern meine VS Agentur kontaktiert und mir versichern lassen dass meine Fahrzeuge alle so versichert sind, dass die BBB Schäden mitversichert sind. Nennt sich bei der Württembergische Versicherung Vollkasko Premium. Mich hätte auch gewundert, wenn man mir ein schlechteres Produkt verkauft hätte, wenn denn doch gleichzeitig ein besseres Paket im Programm ist, mit dem sich dementsprechend auch mehr Geld verdienen läßt.

 

IdR wird BBB auch immer angeboten und erst auf Nachfrage / Bitte ausgeklammert, so mein Versicherungsagent. Ebenfalls erfuhr ich, dass dieser Thread bei der Württembergische Versicherung die Runde macht. Ob diese sich ob der „sachlich“ geführten Diskussion hier melden, wage ich zu bezweifeln. Vielmehr habe ich das Gefühl, dass hier einige sehr viel wenig Ahnung haben, dafür aber umso mehr schreiben.

 

Dein Versicherungsagent steht idR auf der Seite des Kunden und nicht umgekehrt.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb isderaimperator:

Da ich nicht alle Versicherungsunterlagen digital vorliegen hatte, habe ich gestern meine VS Agentur kontaktiert und mir versichern lassen dass meine Fahrzeuge alle so versichert sind, dass die BBB Schäden mitversichert sind. Nennt sich bei der Württembergische Versicherung Vollkasko Premium. Mich hätte auch gewundert, wenn man mir ein schlechteres Produkt verkauft hätte, wenn denn doch gleichzeitig ein besseres Paket im Programm ist, mit dem sich dementsprechend auch mehr Geld verdienen läßt.

 

IdR wird BBB auch immer angeboten und erst auf Nachfrage / Bitte ausgeklammert, so mein Versicherungsagent. Ebenfalls erfuhr ich, dass dieser Thread bei der Württembergische Versicherung die Runde macht. Ob diese sich ob der „sachlich“ geführten Diskussion hier melden, wage ich zu bezweifeln. Vielmehr habe ich das Gefühl, dass hier einige sehr viel wenig Ahnung haben, dafür aber umso mehr schreiben.

 

Dein Versicherungsagent steht idR auf der Seite des Kunden und nicht umgekehrt.

Ich finde das der Thread „gut und richtig“ ist.  Das ich damit in ein Wespennest gestochen habe stört mich irgendwie auch überhaupt nicht🤷🏻‍♂️.

Für  @WuerttRene tut es mir ein bisschen leid, aber mit Ruhm hat er sich in dem Fall wahrlich nicht bekleckert. Ich hatte eher gehofft das er sich mehr für seine Kunden einsetzt und Lösungen für die Zukunft sucht. 

 

Wichtig ist die Tatsache, das sich jetzt wirklich viele über die BBB-Schäden informiert haben und nun wissen wie Sie versichert sind.

vor 2 Stunden schrieb coolbeans:

Aber mal ganz ehrlich, als mir vor ein paar Jahren bei 270km/h der Hinterreifen geplatzt ist und den Diffusor zerhämmert hat hätte ich nicht mal im Traum daran gedacht dies der VK zu melden. War für mich ja kein Unfallschaden sondern ein Defekt an meinem Fahrzeug mit Folgeschaden.

Du warst dir darüber bewusst, aber wahrscheinlich bist du einer von wenigen die sich darüber im Klaren waren/ sind.

 

Einem Bekannten ist vor 15 Jahren mal der Hinterreifen sein 355 GTB geplatzt, der hat hinten die komplette Seitenwand inkl. Stoßstange zerhauen……Schaden über 25000€, Vollkasko hat natürlich gezahlt.

 

Dieses Szenario im Gedächtnis, hätte ich mich auch darauf verlassen das die Vollkasko den Schaden begleicht.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb michael308:

Dieses Szenario im Gedächtnis, hätte ich mich auch darauf verlassen das die Vollkasko den Schaden begleicht.

Lesen der Versicherungsbedingungen und Vergleich, zumal bei unterschiedlichen Versicherungen, bildet ungemein. Insbesondere wenn noch Leseverständnis hinzu käme (eine mittlerweile vergessene Fähigkeit, selbst bei "Akademiker*innen") :P

vor 37 Minuten schrieb michael308:

Für  @WuerttRene tut es mir ein bisschen leid, aber mit Ruhm hat er sich in dem Fall wahrlich nicht bekleckert. Ich hatte eher gehofft das er sich mehr für seine Kunden einsetzt und Lösungen für die Zukunft sucht. 

Ach was, so haben sich Deine früheren Posts aber nicht wirklich gelesen.

 

Ich gehe davon aus, dass er von der Versicherung einen Forums-Maulkorb verpasst bekommen hat. Wenn er nicht schon von selbst darauf gekommen ist, dass eine Beteiligung an einer ad personam geführten Diskussion, bestenfalls von Halbwissen der anderen Diskutanten geprägt, sinnlos ist. Allein schon weil dies Dauerpräsenz im Forum erfordern würde ... :ph34r:

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Jarama:

Lesen der Versicherungsbedingungen und Vergleich, zumal bei unterschiedlichen Versicherungen, bildet ungemein. Insbesondere wenn noch Leseverständnis hinzu käme (eine mittlerweile vergessene Fähigkeit, selbst bei "Akademiker*innen") :P

Ja, da hast du leider wohl recht……anstatt auf das Geschwätz und die Schönfärberei mancher Makler hereinzufallen, sollte man sich diese Verträge wirklich genau durchlesen.

 

vor 27 Minuten schrieb Jarama:

Ach was, so haben sich Deine früheren Posts aber nicht wirklich gelesen.

Wie war das noch: Wer Wind sät wird Sturm ernten 🤷🏻‍♂️

 

vor 29 Minuten schrieb Jarama:

Ich gehe davon aus, dass er von der Versicherung einen Forums-Maulkorb verpasst bekommen hat. Wenn er nicht schon von selbst darauf gekommen ist, dass eine Beteiligung an einer ad personam geführten Diskussion, bestenfalls von Halbwissen der anderen Diskutanten geprägt, sinnlos ist. Allein schon weil dies Dauerpräsenz im Forum erfordern würde ... :ph34r:

Jetzt weiß die Versicherung was in den Foren so angeht.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb michael308:

Für  @WuerttRene tut es mir ein bisschen leid, aber mit Ruhm hat er sich in dem Fall wahrlich nicht bekleckert. Ich hatte eher gehofft das er sich mehr für seine Kunden einsetzt und Lösungen für die Zukunft sucht. 

Das finde ich ebenfalls sehr schade. Es wäre eine gute Gelegenheit gewesen, die Dinge klar zu stellen und zu erläutern, was in der VK enthalten ist, und was nicht und warum. Und wie man den Versicherungsschutz verbessern kann.

 

Stattdessen wird auf einen Fall verwiesen, wo die Versicherung "gnädigerweise" 50% übernommen hat, obwohl sie das "eigentlich" nicht müsste. Was soll das? Man möchte doch im Schadensfall einen Rechtsanspruch auf die Versicherungsleistung haben, und nicht auf deren Gnade oder Kulanz angewiesen sein, so wie die Versicherung auch einen Rechtsanspruch auf die Zahlung der Beiträge hat.

 

Dann wird noch ein Auszug aus den Bedingungen gepostet, den aber jeder anders interpretieren kann. Nichts genaues weiß man nicht, anstelle einer klaren Aussage.

 

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 13
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb michael308:

Ja, da hast du leider wohl recht……anstatt auf das Geschwätz und die Schönfärberei mancher Makler hereinzufallen, sollte man sich diese Verträge wirklich genau durchlesen.

Aber genau dafür brauche ich zur Übersetzung in Kundensprache den Makler meines Vertrauens - wenn ich alle AGB, Bestimmungen uns sonstige Vertragsbestandteile lese bin ich so weit wie die letzten 8 Seiten hier - hätte, könnte, sollte, vielleicht, meist, Kulanz, Urteile usw.. Die paar Superbrains wo alles in allen Threads immer wissen ausgeklammert. Wenn das der Makler nicht liefert kann man es auch Online abschließen.

Greets

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb isderaimperator:

Dein Versicherungsagent steht idR auf der Seite des Kunden und nicht umgekehrt.

Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe. Nicht immer, nicht alle natürlich. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Thorsten0815:

Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe.

War schon immer so und wird auch immer so bleiben. Für die Masse reicht aber auch Brot und Spiele...

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb michael308:

Ja, da hast du leider wohl recht……anstatt auf das Geschwätz und die Schönfärberei mancher Makler hereinzufallen, sollte man sich diese Verträge wirklich genau durchlesen.

Ja ne is klar. Das sind irgendwie 30 Seiten Bedingungen und AGB in schönem Jusristendeutsch. Ich bin froh das ich mittlerweile Patente lesen und verstehen kann ohne Zwangseingewiesen werden zu müssen.

Das kannst du keinem Zumuten, und die Makler und Vertreter lassen sich immer schön Ihren Beratungsquatsch unterschreiben damit die schön raus sind.

Es ist eben Verarsche und die Versicherung sieht es als Pech an wenn sie zahlen muss und wenn das zu oft vorkommt gibts eben neue Klauseln damit der Kunde Schuld ist.

Ich bleibe dabei Versicherungen dürften keine Gewinnerziehlungsabsicht haben.

  • Gefällt mir 5
  • Haha 3
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb tollewurst:

Ich bleibe dabei Versicherungen dürften keine Gewinnerziehlungsabsicht haben.

 

Unbenannt.jpg.53c2e0e332693bfe4a5e6144467d0c82.jpg

 

....das sah schon mal einer so ähnlich....

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben

@tollewurst

Stimme Dir in vielen Punkten zu - aber ne Volksvollkasko (ohne Gewinnerzielung) wäre ja sowas wie die gesetzliche Krankenkasse oder GEZ...ein Fass ohne Boden mit riesigem Wasserkopf bis Du am Ende Eintritt zahlst um in eine staatliche Vertragswerkstatt zu kommen. Dann kannst wählen für 15W-40 ohne Zuzahlung oder 0W-30 für 500€...Mit Bonusheft (Scheckheft) alle 10 Jahre ein Liter frei...

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben

Verstehe ich schon, nur das dort Vollzeit Leute beschäftigt werden deren einzige Aufgabe es ist aus Zahlungen rauszukommen finde ich schon daneben. Das man Versicherungsbetrug hart bestraft und dagegen vorgeht logisch, aber dieses Verhalten Versicherungsfälle auszuschließen ist völlig daneben.

 

Ich bin schon für eine freie Marktwirtschaft und auch gegen Beamtentum außer in sehr eingeschränkten Bereichen.

Aber Dinge die dem Allgemeinwohl dienen sollten eben anders gehandhabt werden als klassische Wirtschaftsunternehmen.

 

Das Argument mit dem Wasserkopf halte ich auch für falsch, denn das als Entschuldigung bei öffentlichen zu nehmen geht nicht. Denn das entbindet nicht von Verantwortung, obwohl das ja scheinbar heute so gesehen und akzeptiert wird.

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb tollewurst:

Allgemeinwohl

Dazu würde ich aber jetzt nicht rundum Vollversicherung für extrem teure Exoten zählen. Der "Normalo" fährt eine 08/15 Kiste, die oft allenfalls Teilkasko hat. Und wenn der seine Kiste selbst schrottet, hat er halt Pech gehabt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Servus,

 

hab mich extra kurz wieder angemeldet. Dass Rene sich hier nicht mehr zu Wort meldet, finde ich nicht ok. Natürlich waren die Beiträge von michael308 etwas ruppig. Seine Schreibweise ist jedoch bekannt und für mich ok. Es gibt auch genügend User, die Rene verteidigt haben.

 

Rene ist auch nicht gerade auf den Mund gefallen und in den letzten Monaten ziemlich überheblich rüber gekommen (das ist mein persönliches Empfinden und spielt keine Rolle). Ich hätte mir von Rene einen Beitrag wie von F430Scuderia gewünscht. Er schreibt ja deutlich, dass BBB im BestCars Exotentarif nicht versichert ist. Im Vollkasko Premium Tarif ist die BBB Absicherung jedoch enthalten. isderaimperator teilt mit, dass in seinem Tarif: Württembergische Versicherung Vollkasko Premium die BBB Absicherung inbegriffen ist, wahrscheinlich zu deutlich höheren Prämien als im BestCars Exotentarif?

 

Fakten:

 

- Hier im Forum wurde jahrelang der Württembergische Best Cars Tarif beworben (BBB nicht inbegriffen).

- Dieser Tarif wurde von Rene immer in höchsten Tönen gelobt und sehr wahrscheinlich vielfach so abgeschlossen.

- Dass es Lücken in den Leistungen gibt, darauf wurde anscheinend nicht hingewiesen?

- Vielmehr wurde der Tarif als konkurrenzlos bei Exoten angepriesen, so jedenfalls meine Interpretation.

- Dank michael308 wissen wir jetzt, dass es in diesem Tarif eine (kleine) Leistungslücke gibt, die sehr teuer werden kann.

- Laut F430 gibt die Württembergische tel. Auskunft, dass auch im BestCars Tarif, BBB quasi immer bezahlt wird.

- Schriftlich wurde das jedoch sicherlich nicht bestätigt, warum nicht?

- Warum ist laut den Bedingungen in der "Vollkasko" Premium BBB mitversichert, und bei Best Cars nicht?

- Wenn es hart auf hart kommt möchte ich nicht auf Kulanz hoffen, da kann es um eine sechsstellige Summe gehen!

- Mit Sicherheit wird ein Versicherungsagent versuchen das bestmögliche für seine(n) Kunde(n) rauszuholen.

- Ob jedoch ein Versicherungsagent auf der Seite des Kunden steht, wage ich sehr zu bezweifeln!

- Der Agent der nur mit einer Gesellschaft arbeitet ist von dieser monetär abhängig

- Anstatt das ganze aufzuklären hat sich Rene ausgeklinkt und schweigt seitdem.

 

Ich empfinde das Verhalten von jemanden der hier so viele Kunden gewonnen hat und sich als Premium Partner dieses Forums schimpft, extrem unprofessionell. Jetzt, nachdem sich einige User die Mühe gemacht haben etwas Licht ins Dunkel zu bringen (was die Aufgabe von Rene gewesen wäre), brauchst sich Rene hier (meiner Meinung nach) auch nicht mehr zu Wort melden, der Drops ist gelutscht.

  • Gefällt mir 18
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Jarama:

Dazu würde ich aber jetzt nicht rundum Vollversicherung für extrem teure Exoten zählen. Der "Normalo" fährt eine 08/15 Kiste, die oft allenfalls Teilkasko hat. Und wenn der seine Kiste selbst schrottet, hat er halt Pech gehabt.

ok, volle Zustimmung so habe ich es gerade nicht gesehen. Schuld ist wohl die Flasche Wein. Essen und Wetter hier in Portugal sind einfach zu gut.

Ich nehme meinen Beitrag also zurück, so betrachtet war ich komplett falsch gewickelt.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb chris321:

@tollewurst

Stimme Dir in vielen Punkten zu - aber ne Volksvollkasko (ohne Gewinnerzielung) wäre ja sowas wie die gesetzliche Krankenkasse oder GEZ...ein Fass ohne Boden mit riesigem Wasserkopf bis Du am Ende Eintritt zahlst um in eine staatliche Vertragswerkstatt zu kommen. Dann kannst wählen für 15W-40 ohne Zuzahlung oder 0W-30 für 500€...Mit Bonusheft (Scheckheft) alle 10 Jahre ein Liter frei...

 

 

Der Unterschied zwischen einer Vollkasko und der gesetzlichen KV ist folgender:

 

Kannste die Vollkasko nicht mehr zahlen, biste automatisch raus.

Kannste die gesetzlichen KV niemals bezahlen biste automatisch drin.😎

  • Gefällt mir 1
  • Haha 9
Geschrieben

@kurzwiederhierNa toll. Ich habe bei Rene alle meine Fahrzeuge versichert, den 599, beispielsweise, zu Konditionen, die 1/5 der Prämien Angebote anderer Versicherer (gleiche Leistungen) waren.

 

Und ob er bzw. seine Versicherung hier Sponsor dieses Forums bleibt, sei jetzt mal dahin gestellt. Vielleicht springt ja jemand, der sich grad mal wieder nur für ein Post wieder angemeldet hat, als zahlender Sponsor dieses Forums ein? Wie wärs?

 

Wenn ein Sponsor rüde und teilweise zumindest unsachlich angegriffen wird, hält er nicht nur die Schnauze, sondern geht auch.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Rene hat hier eine breite Plattform, bisher also viel profitiert! Da muss er sich auch mal sachlich hart mit soetwas auseinandersetzen! Wenn er das nicht macht dann ist er tatsächlich verbrannt!

Das ist eben normal im Geschäft, nicht nur bei Ihm.

Ich reiße auch gerne die Klappe auf (bestimmt noch keinem aufgefallen) aber wenn ich dann mal daneben liege (was eigentlich fast nie vorkommt außer eben nach einer Flasche Wein) dann muss ich eben auch die Arschbacken zusammenkneifen und da duech. Und ja der walk of shame ist das was die guten von den Mitschwimmern unterscheidet!

 

  • Gefällt mir 12
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb kurzwiederhier:

Servus,

 

hab mich extra kurz wieder angemeldet.

Zahnriemen-Nobby? *MirWirdSchwindelig*

  • Haha 6
  • Wow 1
Geschrieben

Wer über den Preis verkauft sollte auch aufklären warum es günstiger ist. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

...wie im echten Leben grad hier...du wolltest auf ein Bier raus und wachst am nächsten morgen auf und siehst als erstes in den Geldbeutel um zu sehen wie schlimm es eskaliert ist...

(..auf WELT läuft Aston Martin V8 Vantage Doku...)

  • Haha 11
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Jarama:

Und ob er bzw. seine Versicherung hier Sponsor dieses Forums bleibt, sei jetzt mal dahin gestellt.

Das ist schon länger Vergangenheit 😉

 

Du hast etwas nicht mitbekommen 🤣🤣🤣🤣………a bisserl von gestern, wa😉

 

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb michael308:

a bisserl von gestern, wa😉

Vermutlich, ich sage ja auch noch "Bumsen" und halte Verkehrsregeln (Straßenverkehr) nicht nur für völlig unverbindliche Empfehlungen ... Tte.gif.efcc83796d9bdae6a4a5c12c5886a08c.gif

  • Haha 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...