Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Württembergische Versicherung und BBB-Schäden


Zur Lösung Gelöst von Lattenknaller,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht sollte man erstmal klären, ob und inwieweit Kfz-Versicherungen für Exoten bei ihm überhaupt verfügbar sind. Auf seiner HP habe ich diesbezüglich vorhin ausschließlich etwas von Alpina gelesen. Wenn er in dem Segment breiter aufgestellt wäre, hätte er das dort doch bestimmt auch erwähnt. 

Ich wußte bis dahin ehrlich gesagt nicht einmal, dass es selbst für Alpina-BMWs schon solcher Exoten-Tarife benötigt. Anscheinend alles nicht so einfach…🤦‍♂️

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich bin der Ansicht, für Exoten/Youngtimer/Oldtimer benötigt man eher mehr Einschlüsse als in anderen, normalen Fällen bzw. höhere Leistungen.

Es gibt spezielle Versicherer, die hierfür die richtigen Produkte bereit halten bzw. sich eben darauf spezialisiert haben.

Aus eigener Erfahrung kann ich hier z.B. Carisma Assecuradeur nennen.
Die bieten u.a. auch Allgefahrendeckungen.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Deren Beitragsrechner geht nur bis 2016. Jüngere Autos?

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Jarama:

P.S.: außerdem Frage ich mich, warum @Sarah-Timo denn eigentlich nicht bei dem versichert ist (nach einer Aussage), wenn der so "toll" ist. Oder warum sie nicht selbst dort nachfragt und das Ergebnis hier vorträgt. DAS wäre hilfreich. Nicht aber "Namedropping" ohne Substanz.

bearbeitet vor 15 Stunden von Jarama

Mensch Bernhard @Jarama,

sei doch nicht so negativ. Warum sollte jemand die Versicherung wechseln, wenn er wirklich zufrieden ist.

Mir fallen noch 2 weitere Versicherungen ein, mit denen mein Classic Data Gutachter zusammenarbeitet. Ich werde aus bekannten Gründen dazu aber nichts mehr schreiben, bin ja kein Versicherungsmakler und bekomme auch keine Provision.

Nur weil jemand nicht so egoistisch veranlagt ist und sich für das Foren-Allgemeinwohl einsetzt müssen keine Finanziellen Absichten damit verbunden sein😉. Vieleicht ist das in deinem Metier anders, Brot für die Welt, Kuchen für Dich🤣…….mit Kuchen bekommt man dich doch.

 

Also, ruhig Blut 🩸……..hätte nie gedacht das ich das mal sage🤣

 

LG

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb F400_MUC:

Deren Beitragsrechner geht nur bis 2016. Jüngere Autos?

War in meinem Fall kein Thema. Müsste man mal anfragen. Die sind auch am Telefon sehr kompetent.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb michael308:

Also, ruhig Blut 🩸……..hätte nie gedacht das ich das mal sage🤣

...jetzt bin ich tatsächlich irritiert...🤣

  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben

In meinen Versicherungsangelegenheiten verhandle ich nicht mit einem "freien" Vermittler, sondern mit einem Angestellten der Versicherung. (Haftungsgründe).

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb michael308:

Warum sollte jemand die Versicherung wechseln, wenn er wirklich zufrieden ist.

Naja, aber ob deine Zufriedenheit begründet war das erfährst du erst wenn du einen Schaden hast!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich sehe jetzt auch nicht wieso wir uns bei CP sklavisch an eine VS halten sollen. Speziell wenn diese in letzter Zeit nicht nur in diesem Fall hier extrem dünnhäutig und wenig vertrauensbildend aufgetreten ist. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb michael308:

Mensch Bernhard @Jarama,

sei doch nicht so negativ. Warum sollte jemand die Versicherung wechseln, wenn er wirklich zufrieden ist.

Mir fallen noch 2 weitere Versicherungen ein, mit denen mein Classic Data Gutachter zusammenarbeitet. Ich werde aus bekannten Gründen dazu aber nichts mehr schreiben, bin ja kein Versicherungsmakler und bekomme auch keine Provision.

Nur weil jemand nicht so egoistisch veranlagt ist und sich für das Foren-Allgemeinwohl einsetzt müssen keine Finanziellen Absichten damit verbunden sein😉. Vieleicht ist das in deinem Metier anders, Brot für die Welt, Kuchen für Dich🤣…….mit Kuchen bekommt man dich doch.

 

Also, ruhig Blut 🩸……..hätte nie gedacht das ich das mal sage🤣

 

LG

Dann verstehe ich den ganzen Aufriss, den Du hier veranstaltest, nicht. Rene ist doch ebenfalls ein toller Mensch. Das allein zählt doch und schon deshalb müßtest auch Du ihn logischerweise wärmstens empfehlen (det war Ironie) :P

 

Das "ruhig Blut" würde ich daher Dir empfehlen, das war Dir offenbar schon ganz am Anfang des Threads scheinbar abhanden gekommen :P:P

 

P.S.: Ich fasse mal zusammen:

- Eine Person spricht hier eine (Zahlwort) wärmste Empfehlung für einen (Zahlwort) Versicherungsagenten aus.

- Diese Person behauptet sicherlich unrichtigerweise selbiger arbeite mit allen Versicherungen zusammen.

- Diese Person hat offenbar selbst dort keine Versicherung.

- Diese Person weiß offenbar nichts über die hier konkret diskutierten versicherungstechnischen Fragen bei besagtem Agenten.

- Diese Person sagt diese konkrete Einzelempfehlung allein zum Forenwohl ausgesprochen zu haben, allerdings ohne auf Fragen, z.B. ob sie selbst dort versichert ist oder etwas zu den dort gebotenen Konditionen sagen kann, Stellung zu nehmen (dünnhäutig?)

 

Und ausgerechnet Du wunderst Dich in diesem Fall nicht wenigstens ein wenig? Ich habe ja nichts gegen Empfehlungen. Wenn sie ein Mindestmaß an Substanz haben.

Geschrieben

sorry, aber das muss man nicht verstehen, oder?:confused:

Es geht hier doch nicht um Bashing, sondern um eine nicht gerade kleine Deckungslücke in der Vollkasko, dessen sich hier kaum einer bewusst war, mich eingeschlossen. Natürlich kann man sich auch seitenlang Kleingedrucktes durchlesen, nur wäre man dann schlauer? Die anfangs geposteten Bedingungen sind jedenfalls interpretationsfähig...:unsure:

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Hach ist das auufregend!

 

 

th.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb GeorgW:

Natürlich kann man sich auch seitenlang Kleingedrucktes durchlesen, nur wäre man dann schlauer?

Was soll ich jetzt denn dazu sagen .... ROFL.gif.0c5d8bdf781342cf70f2bc8127d1b032.gif

 

Also ich lese mir für mich wichtige Dinge schon durch. Daher nennt man mich nicht nur "Gullydeckelumfahrer" sondern auch "AGB-Durchleser" :D

  • Haha 3
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb GeorgW:

Natürlich kann man sich auch seitenlang Kleingedrucktes durchlesen, nur wäre man dann schlauer

Ja.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

...leider bin ich nur dummer Inschenör und kein Rechtsverdreher. Die von Rene geposteten Bedingungen lassen sich je nach Standpunkt so oder so interpretieren.

Ist bei einem Reifenplatzer mit anschließendem Unfall, oder bei einem Brandschaden infolge undichter Benzinleitung die Versicherung nun in der Pflicht oder nicht?:confused: Den Reifen bzw. die Benzinleitung kann ich in dem Fall gerne selbst bezahlen, aber was ist mit dem Rest?

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 9
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Also wenn ihr Ferrari affine Versicherungvertreter sucht, das gab doch mal den Göker in Kassel.  Sitzt wohl irgendwo in Dubai und vermittelt weiter fleißig. Super seriöser und netter Typ. Wollte mir mal eine PKV verkaufen, sehr interessanter Mensch.

Geschrieben

Der vertreibt keine Autoversicherungen, sondern nur PKV. Habe mal vor vielen Jahren einen seiner Angestellten (oder was auch immer für ein Vertragsverhältnis die hatten) am Nürburgring kennenlernen müssen. Weiß nur nicht mehr ob an einer Tanke oder Kneipe, ist wohl die natürliche Verdrängung. Der wollte dort wirklich Policen verticken. Er hatte sich das Firmenemblem auf den Arm tätowiert. 🙈 

 

So überzeugt man Kunden ( die gerne auch mal als Mandanten bezeichnet wurden)......

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jarama:

Was soll ich jetzt denn dazu sagen .... ROFL.gif.0c5d8bdf781342cf70f2bc8127d1b032.gif

 

Also ich lese mir für mich wichtige Dinge schon durch. Daher nennt man mich nicht nur "Gullydeckelumfahrer" sondern auch "AGB-Durchleser" :D

Brauchst du wirklich für alles eine Bedienungsanleitung?

Die für Ringmaul und Schlagschrauber hast du jedenfalls vergessen durchzulesen……duckundweg🤣

  • Haha 2
Geschrieben

 

Am 7.11.2024 um 12:35 schrieb michael308:

Brauchst du wirklich für alles eine Bedienungsanleitung?

Die für Ringmaul und Schlagschrauber hast du jedenfalls vergessen durchzulesen……duckundweg

 

Vieles weiß man aus Erfahrung. Aber wie gibt man die weiter?  Die Kids wissen doch gar nicht mehr, wie analog geht. Z.B. Schrauben zieht man i.d.R im Uhrzeigersinn fest.

 

Aha, wie ziehe ich dann jetzt 14:40 an? :lol:

  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Il Grigio:

. Z.B. Schrauben zieht man i.d.R im Uhrzeigersinn fest.

...so wie Porsche :)

  • Haha 1
Geschrieben

So, ich habs mal gemacht, wie versprochen eine kurze Zusammenfassung:

Versicherungsbedingungen von 2016 auf 2025 aktualisiert, auf den ersten Blick einiges mit Klima und Akkuzeugs dazugekommen.

 

Beide Fahrzeuge (E46 u. E92) Vollkasko 1000/150 SB -> gleich gelassen.

E92: Fahrleistung erhöht (Helmut fordert seinen Tribut) + zusätzlichen Auslandsschutz (~10€/Jahr) genommen.
E46: Fahrleistung reduziert (ich fahre ihn einfach zu wenig)

E92: 38% weniger, als bereits für nächstes Jahr mit den alten Vertragsbedingungen angezeigte Prämie.
E46: 45% weniger, als bereits für nächstes Jahr mit den alten Vertragsbedingungen angezeigter Prämie.

Zu den Inhalten:
BBB: so nicht explizit, nur Beispielhaft aufgeführt (Fehlbedienung, Landung verrutscht,...) nicht versichert wie vorher, Reifenplatzer ist aber versichert (extra aufgeführt)
Rennstrecke: (wie vorher) keine behördlich genehmigten Rennen oder deren Übungsfahrten (freies Fahren ist versichert)
Tiere: alle Tiere (nicht nur Haarwild), Tierbiss Schaden und deren Folgen sind versichert
Wertminderung ist in der Kasko nicht versichert, das stand aber vorher auch so drin, war mir nicht bewusst, aber hier auch keine Verschlechterung.

Ich habe keine Bedingungsverschlechterung bei den wichtigen Punkten gefunden.
Wo auch immer die deutlich geringere Prämie herkommt, ich nehm sie mal mit.

Viele Grüße,
Eno.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Um welche Gesellschaft geht's bei Dir @Eno? Oder hast Du das bereits früher geschrieben und ich hab's überlesen? 

Geschrieben

Ich verfolge das hier nur am Rande mit. Was ich jedoch nicht gut finde, ist, dass auf unser User @WuerttRene hier kritisiert wird. So wie ich das bisher hier mitbekommen habe, hat er vielen Usern geholfen, ihre Exoten zu versichern. Hatte ein User das Problem, eine Versicherung für seinen Ferrari etc. zu finden, wurde er von anderen Usern, aufgrund deren guten Erfahrungen mit Rene, an diesen weiterempfohlen. Er ist als Vermittler für die Württembergische tätig und hat daher keinen Einfluss auf die Vertragsbedingungen dieser Versicherung.

Aus meinem Umfeld ist mir bekannt, dass viele meiner Freunde bei der Württembergischen versichert sind, da diese, als eine der wenigen, auf die Versicherung von Exoten spezialisiert ist. Selbst die AMG ONE werden dort versichert. Klagen habe ich bisher in meinem Umfeld noch keine gehört. Viele Anbieter gibt es ja am Markt auch nicht. Mir sind sonst nur noch die Allianz und die Helvetia bekannt. Abgesehen davon, verdient René mit der Vermittlung von Kfz-Versicherungen ohnehin keine Reichtümer, da diese für die Versicherer oft defizitär sind. Um einen teuren Exoten, wie Ferrari oder ONE zu versichern, wird meist noch der Abschluss einer Wohngebäudeversicherung o.ä. vom Versicherer gewünscht. Da ich René bisher als angenehmen Zeitgenossen wahrgenommen habe, sehe ich ihn deshalb hier bei CP auch eher als Dienstleister, der Usern gerne hilft, wenn er gefragt wird. Denn akquiriert hat er hier noch nie! Und bevor mir jetzt hier unterstellt wird, dass ich Kunde bei ihm bin, muss ich dies verneinen. Wir kennen uns einfach von zufälligen Treffen bei Veranstaltungen und gemeinsamen Bekannten. 

  • Gefällt mir 5
  • Verwirrt 3
Geschrieben

Eine Versicherung ist nur gut, wenn man sich darauf verlassen kann, das diese im Schadensfall auch zahlt.  Herumgehackt hätte ich auf ihm, wenn ich der geschädigte wäre 😉.

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
Am 10.11.2024 um 20:50 schrieb california:

Ich verfolge das hier nur am Rande mit. Was ich jedoch nicht gut finde, ist, dass auf unser User @WuerttRene hier kritisiert wird. So wie ich das bisher hier mitbekommen habe, hat er vielen Usern geholfen, ihre Exoten zu versichern. Hatte ein User das Problem, eine Versicherung für seinen Ferrari etc. zu finden, wurde er von anderen Usern, aufgrund deren guten Erfahrungen mit Rene, an diesen weiterempfohlen. Er ist als Vermittler für die Württembergische tätig und hat daher keinen Einfluss auf die Vertragsbedingungen dieser Versicherung.

Aus meinem Umfeld ist mir bekannt, dass viele meiner Freunde bei der Württembergischen versichert sind, da diese, als eine der wenigen, auf die Versicherung von Exoten spezialisiert ist. Selbst die AMG ONE werden dort versichert. Klagen habe ich bisher in meinem Umfeld noch keine gehört. Viele Anbieter gibt es ja am Markt auch nicht. Mir sind sonst nur noch die Allianz und die Helvetia bekannt. Abgesehen davon, verdient René mit der Vermittlung von Kfz-Versicherungen ohnehin keine Reichtümer, da diese für die Versicherer oft defizitär sind. Um einen teuren Exoten, wie Ferrari oder ONE zu versichern, wird meist noch der Abschluss einer Wohngebäudeversicherung o.ä. vom Versicherer gewünscht. Da ich René bisher als angenehmen Zeitgenossen wahrgenommen habe, sehe ich ihn deshalb hier bei CP auch eher als Dienstleister, der Usern gerne hilft, wenn er gefragt wird. Denn akquiriert hat er hier noch nie! Und bevor mir jetzt hier unterstellt wird, dass ich Kunde bei ihm bin, muss ich dies verneinen. Wir kennen uns einfach von zufälligen Treffen bei Veranstaltungen und gemeinsamen Bekannten. 

Also entweder habe ich das alles falsch verstanden oder Du? Besagter User hat hier zahlreich Exoten (Ferrari, Lambo etc.) versichert. Die Württembergische bietet, wenn ich das richtig mitbekommen habe, zwei verschiedene KFZ-Tarife für Exoten an. Angeboten wurde aber immer nur der günstige Tarife bei dem dieser eine Zusatz fehlt. Wurde nur dieser Tarif angeboten weil der andere Tarif zu teuer ist (verglichen mit der Konkurrenz), und den dann sowieso niemand abgeschlossen hätte? Und wenn jemand ausschließlich die Württembergische vertritt, dann muss er doch auch wissen was im KFZ-Vertrag in den Bedingungen steht.

 

Da kann man doch nicht aufführen, dass die Vertragsbedingungen die Versicherungen macht, dass muss man als Vertreter doch wissen und den Kunden vor Abschluss darauf hinweisen. Vor allem wenn man einen weiteren Tarif anbieten kann, bei dem eben dieser Baustein (BBB) mit inbegriffen ist, so habe ich das zumindest verstanden. Was er daran verdient weiß ich nicht, ich habe mal einen Artikel in einem Finanz-Magazin gelesen, dass ein Vertreter an Sachversicherungen um die 20% der Kunden-Jahresprämie erhält. Wenn er z.B. über das Forum an 100 Autos gekommen ist, die er versichert hat, Prämie im Schnitt 2500€, dann summiert sich das schon zu einem erträglichen Zusatz-Einkommen. Oder meinst Du, dass er die User hier aus Mitleid versichert, da die armen Ferrari Fahrer sonst nirgends anders ihr Auto unter bekommen? 

 

 

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...