Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Württembergische Versicherung und BBB-Schäden


Zur Lösung Gelöst von Lattenknaller,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um den Thread vorm verschrotten zu retten:

 

Quelle Wikipedia:

Autobumser ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Personen, die Verkehrsunfälle mit ausschließlich Sachschäden fingieren oder provozieren, um den Unfallgegner oder Versicherungsgesellschaften, insbesondere die Kfz-Haftpflichtversicherung, zu betrügen. Auch in der Schweiz wird der Begriff für diese Tatbestände verwendet, in Österreich ist von „Schussfahrern“ die Rede.

  • Haha 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb tollewurst:

Ich reiße auch gerne die Klappe auf (bestimmt noch keinem aufgefallen)

Oha.gif.4943fa02e0108849bf041ff8e9d82370.gif Echt? Du?? Wirklich??? :D

vor 2 Minuten schrieb chris321:

Um den Thread vorm verschrotten zu retten:

 

Quelle Wikipedia:

Autobumser ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Personen, die Verkehrsunfälle mit ausschließlich Sachschäden fingieren oder provozieren, um den Unfallgegner oder Versicherungsgesellschaften, insbesondere die Kfz-Haftpflichtversicherung, zu betrügen. Auch in der Schweiz wird der Begriff für diese Tatbestände verwendet, in Österreich ist von „Schussfahrern“ die Rede.

Und ich dachte, das hätte etwas mit diesen mit roten Herzen und Lämpchen dekorierten Wohnmobilen an Landstraßen zu tun .... ROFL.gif.7397b7de1762a986dcb76aa720549e00.gif

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Jarama:

Vermutlich, ich sage ja auch noch "Bumsen"

Du bist ja schon so alt und gehörst zu BubiDako (Bumsen bis Dallas kommt) Generation :lol2:

  • Haha 5
Geschrieben

In der Exoten Versicherung der Württembergischen taucht auch noch der Begriff der Fahrveranstaltung auf, bei der dann eine eigene SB greift von min 12.500€ oder 25% (A.2.12.2). Was ist denn eine Fahrveranstaltung? Sind dass die Treffen/Ausfahrten, welche hier von Forenmitgliedern organisiert werden? Oder trifft das nicht zu, da es im öffentlichen Raum/Verkehr stattfindet?

Diese Ausfahrten sind wohl bisher untereinander alle fröhlich, friedlich verlaufen, aber wer weiß, welche Externen Verkehrteilnehmer hier plötzlich auf dumme Gedanken kommen.

Geschrieben
Am 29.10.2024 um 10:04 schrieb isderaimperator:

Da ich nicht alle Versicherungsunterlagen digital vorliegen hatte, habe ich gestern meine VS Agentur kontaktiert und mir versichern lassen dass meine Fahrzeuge alle so versichert sind, dass die BBB Schäden mitversichert sind. Nennt sich bei der Württembergische Versicherung Vollkasko Premium. Mich hätte auch gewundert, wenn man mir ein schlechteres Produkt verkauft hätte, wenn denn doch gleichzeitig ein besseres Paket im Programm ist, mit dem sich dementsprechend auch mehr Geld verdienen läßt.

 

IdR wird BBB auch immer angeboten und erst auf Nachfrage / Bitte ausgeklammert, so mein Versicherungsagent. Ebenfalls erfuhr ich, dass dieser Thread bei der Württembergische Versicherung die Runde macht. Ob diese sich ob der „sachlich“ geführten Diskussion hier melden, wage ich zu bezweifeln. Vielmehr habe ich das Gefühl, dass hier einige sehr viel wenig Ahnung haben, dafür aber umso mehr schreiben.

 

Dein Versicherungsagent steht idR auf der Seite des Kunden und nicht umgekehrt.

Ich habe bei meiner Agentur nachgefragt: "BBB-Schäden sind nicht mitversichert und können auch nicht eingeschlossen werden".  Ich bin auch bei der Württembergischen.

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb premierminister:

Ich habe bei meiner Agentur nachgefragt: "BBB-Schäden sind nicht mitversichert und können auch nicht eingeschlossen werden

Bei meiner Agentur genauso - aber alle Folgeschäden werden bezahlt. D. h. Reifen platzt und ab in den Graben wird bezahlt - in dem Fall wohl der Reifen auch...aber nur platter Reifen nicht. Aber davon bin ich auch nie ausgegangen...meine Tochter fährt Opel Corsa - der kostet mehr als meine Oldtimer mit zigfachem Wert trotz gutem SF...aber 18 Jahre ist tödlich bei den Beiträgen...💸

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

"D. h. Reifen platzt und ab in den Graben wird bezahlt - in dem Fall wohl der Reifen auch...aber nur platter Reifen nicht"

 

Davon bin ich auch ausgegangen, andererseits ist der Punkt Materialermüdung nicht eingeschlossen, zumindest schreibt das die Württembergische in Zusammenhang mit ihrer BBB-Versicherung, die sie für normalere PKWs ja anbietet:

 

"Brems,- Betriebs und Bruchschäden: Im Premiumschutz steht Ihnen die Vollkaskoversicherung auch bei Brems-, Betriebs- und Bruchschäden an Ihrem versicherten Pkw zur Seite. Diese kommen oft durch falschen Gebrauch der Bremse oder Materialermüdung zustande." 

(nur einschließbar bei der normalen KfZ-Versicherung, nicht aber bei der Exotenversicherung)

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb premierminister:

Brems-, Betriebs- und Bruchschäden an Ihrem versicherten Pkw zur Seite. Diese kommen oft durch falschen Gebrauch der Bremse oder Materialermüdung zustande."

Ich denke die SB zzgl. Verlust an SF wird die meisten davon abhalten diese Schäden über die Versicherung abzurechnen. Aber was immer hinter einem falschen Gebrauch der Bremse oder Materialermüdung steht - vll. eine gebrochene Feder oder zerstörte Carbonkeramik...

Geschrieben

Also nehmen wir mal folgenden hypotetischen Fall: Eine Feder an der Hinterachse bricht. Es kommt zu Schäden an Unterboden, Aufhängung, Stoßdämpfern, Reifen, Bremsen, Auspuff, Getriebe und was sonst noch kaputt gehen würde. Zu einem Unfall kommt es dabei zum Glück nicht - das Auto bleibt halt einfach auf drei Rädern liegen...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb premierminister:

Also nehmen wir mal folgenden hypotetischen Fall: Eine Feder an der Hinterachse bricht. Es kommt zu Schäden an Unterboden, Aufhängung, Stoßdämpfern, Reifen, Bremsen, Auspuff, Getriebe und was sonst noch kaputt gehen würde. Zu einem Unfall kommt es dabei zum Glück nicht - das Auto bleibt halt einfach auf drei Rädern liegen...

...dann musst Du es irgendwie in den Graben bringen...aber nicht den Anfängerfehler machen und ein Reh gegen die hintere Stoßstange schmeißen. Dann fragt Dich der Richter: Herr Premierminister, wie schnell sind sie gefahren, als das Reh von hinten kommend ihnen hinten ins Auto gelaufen ist...

Dein Schaden hört sich nach BBB an...aber wieder mal nur ne Vermutung eines VN...

Greets

  • Haha 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Porto2020:

In der Exoten Versicherung der Württembergischen taucht auch noch der Begriff der Fahrveranstaltung auf, bei der dann eine eigene SB greift von min 12.500€ oder 25% (A.2.12.2). Was ist denn eine Fahrveranstaltung? Sind dass die Treffen/Ausfahrten, welche hier von Forenmitgliedern organisiert werden? Oder trifft das nicht zu, da es im öffentlichen Raum/Verkehr stattfindet?

Diese Ausfahrten sind wohl bisher untereinander alle fröhlich, friedlich verlaufen, aber wer weiß, welche Externen Verkehrteilnehmer hier plötzlich auf dumme Gedanken kommen.

Da musst du bestimmt bei der württembergischen aufpassen……mehr als 2 Ferraris = fahrveranstaltung🤣🤣🤣🤣

  • Haha 7
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb michael308:

Da musst du bestimmt bei der württembergischen aufpassen……mehr als 2 Ferraris = fahrveranstaltung🤣🤣🤣🤣

Uhhh, das klingt stark nach illegalem Straßenrennen. Da gibts gleich noch nen Prozess obendrauf. Und die Vollkasko wird leistungsfrei 👀

 

 

Ein Detail verwundert mich in der logischen Durchdringung weiterhin:

 

BBB-Schäden sind äußerst selten und unwahrscheinlich, wie wir gelernt haben.

 

Warum sind BBB-Schäden dann für normale Autos versicherbar, für die Exoten aber nicht?

Wenn wir hier über ein so unwahrscheinliches Ereignis sprechen, dann können die daraus entstehenden Regulierungskosten für die Versichertengemeinschaft ja ebenfalls nicht sonderlich hoch ausfallen.

Eigentlich lieben Versicherungen doch genau das: sehr unwahrscheinliche, praktisch unmögliche Ereignisse gegen Gebühr zu versichern.

 

Hm……..hm…….hm…….?🤷‍♂️

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb premierminister:

Also nehmen wir mal folgenden hypotetischen Fall: Eine Feder an der Hinterachse bricht. Es kommt zu Schäden an Unterboden, Aufhängung, Stoßdämpfern, Reifen, Bremsen, Auspuff, Getriebe und was sonst noch kaputt gehen würde. Zu einem Unfall kommt es dabei zum Glück nicht - das Auto bleibt halt einfach auf drei Rädern liegen...

Rein praktisch, Reifen platzt, 36k Schaden. Kein Cent weil Betriebsschaden.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Johannes_124:

 

Ein Detail verwundert mich in der logischen Durchdringung weiterhin:

 

BBB-Schäden sind äußerst selten und unwahrscheinlich, wie wir gelernt haben.

 

Warum sind BBB-Schäden dann für normale Autos versicherbar, für die Exoten aber nicht?

Wenn wir hier über ein so unwahrscheinliches Ereignis sprechen, dann können die daraus entstehenden Regulierungskosten für die Versichertengemeinschaft ja ebenfalls nicht sonderlich hoch ausfallen.

Eigentlich lieben Versicherungen doch genau das: sehr unwahrscheinliche, praktisch unmögliche Ereignisse gegen Gebühr zu versichern.

 

Hm……..hm…….hm…….?🤷‍♂️

Johannes, du hast das einfach nicht verstanden🤣🤣🤣……echte BBB-Schäden sind wahrscheinlich wirklich äußerst selten und unwahrscheinlich. Aber du brauchst doch als Versicherung ein paar Fallstricke um Schäden erstmal abzulehnen 😉. Außerdem müssen sich die Juristen bei den Versicherungen bezahlt machen.


 

vor 1 Minute schrieb tollewurst:

Rein praktisch, Reifen platzt, 36k Schaden. Kein Cent weil Betriebsschaden.

Wir wissen doch jetzt, das man immer über etwas spitzem, scharfkantigen drübergefahren ist, bevor der Reifen platze.

 

😉

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Nehmen wir doch mal das aktuelle Thema des Zentralverschluss bei Porsche im Kontext von BBB. Vor dem Rückruf. Wie hätte es da ausgesehen? 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb michael308:

Wir wissen doch jetzt, das man immer über etwas spitzem, scharfkantigen drübergefahren ist, bevor der Reifen platze.

Der Gutachter kam, sah und sagte: „das ist ein Reifenproblem eindeutig wir zahlen nicht“

 

Und mit meiner Erfahrung aus dem Motorsport musste ich Ihm da zustimmen.

 

Also Klage gegen den Reifenhersteller, weil Reifen fast neu und Gutachten sagt auch Produktionsfehler

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 1
Geschrieben

Fallbeispiel für Dummis wie mich: Es wirbt die ein Vertreter, mit Exoten Vollkasko, ..............

ist aber nur quasi eine "Halbkasko" ................... der BBB Schadensfall tritt ein? Versicherung wird nicht leisten.

 

Greift in so einem Fall die Beraterhaftpflicht des Vertreters ? Ist dann bei Vorsatz des Beraters die Deckung ausgeschlossen ?

Was sagen hier die klugen Leute?

vor 13 Stunden schrieb Thorsten0815:

Nehmen wir doch mal das aktuelle Thema des Zentralverschluss bei Porsche im Kontext von BBB. Vor dem Rückruf. Wie hätte es da ausgesehen? 

Genau das ist so ein BBB Fall, der mich erzürnen würde.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb tollewurst:

zahlen nicht

Ich habe den Thread bis hierher so verstanden, dass sie den Reifen nicht zahlen (oder die Bremsscheibe, die Du durch falsches Bremsen beim Bergabfahren verbogen hast), aber den zusätzlichen Schaden schon.

"Alleinige Ursache" hört sich sehr spezifisch an, aber wo ist dann bei den daraus folgenden ereignissen Schluss mit alleiniger Ursache? Folgeevents lassen sich ja in so einem Fall quasi immer auf diese Ursache zurückführen.

Vor diesem Thread hatte ich auch noch nie etwas von BBB gehört - gut, dass ich keinen Exoten habe, aber ich merks mir für die Zukunft. ;)

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Lagu:

Genau das ist so ein BBB Fall, der mich erzürnen würde.

Da stellt sich mir die Frage, wieso Deine Versicherung dafür aufkommen sollte, wenn Porsche einen Fehler macht. Meinst Du nicht, dass für Porsches Fehler eher Porsche bzw. Porsches Versicherung aufkommen sollte? 

Geschrieben

Wenn ich i.d.Fall gegen den Hersteller verlieren würde, (weil ich ggf. rechtzeitig gewarnt wurde), erwarte ich, dass meine Vollkasko bezahlt (Redundanz).  Bei BBB Ausschluß halt nicht.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Eno:

Vor diesem Thread hatte ich auch noch nie etwas von BBB gehört - gut, dass ich keinen Exoten habe, aber ich merks mir für die Zukunft.

BBB ist auch bei vielen normalen Tarifen ausgeschlossen!

Die zahlen laut meiner Info auch nicht wenn man dann in den Graben fährt wenn der BBB Schaden die Ursache ist!

 

Und mein Schaden war am Alltagsauto, kein Exot! 

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb MaxF:

Da stellt sich mir die Frage, wieso Deine Versicherung dafür aufkommen sollte, wenn Porsche einen Fehler macht. Meinst Du nicht, dass für Porsches Fehler eher Porsche bzw. Porsches Versicherung aufkommen sollte? 

Ganz einfach. Weil ich mich nicht mit Porsche anlegen kann und möchte. Die Versicherung kann sich das dann gerne bei Porsche zurückholen. So läuft das im Normalfall. Dafür bin ich VK versichert. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Lagu:

Wenn ich i.d.Fall gegen den Hersteller verlieren würde, (weil ich ggf. rechtzeitig gewarnt wurde), erwarte ich, dass meine Vollkasko bezahlt (Redundanz).  Bei BBB Ausschluß halt nicht.

Wenn Du aber rechtzeitig gewarnt wurdest (z.B. durch eine Rückrufaktion und einen Brief vom KBA), Du die Warnung ignorierst und dass Auto trotzdem benutzt, würde ich eher davon ausgehen, dass Dir die Versicherung wegen Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit nichts zahlen möchte - unabhängig von BBB.     

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Lagu:

Wenn ich i.d.Fall gegen den Hersteller verlieren würde, (weil ich ggf. rechtzeitig gewarnt wurde), erwarte ich, dass meine Vollkasko bezahlt (Redundanz).  Bei BBB Ausschluß halt nicht.

 

Wenn Du nachweislich aufgefordert wurdest, den Wagen wegen erloschener Betriebserlaubnis, nicht mehr zu bewegen wäre es wohl grob fahrlässig und in keinem Fall von der VK gedeckt. Vor der Aufforderung schon. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...