Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Württembergische Versicherung und BBB-Schäden


Zur Lösung Gelöst von Lattenknaller,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 🍿 🍿🍿🍿🍿🍿

 

Warum habe ich keine günstige Online Versicherung?

- Weil ich einen direkten Ansprechpartner haben möchte, der mit mir im Schadensfall, weiteres Vorgehen bespricht……..und dies erwarte ich auch.

 

Im damaligen 

Fall, der diese BBB-Schäden thematisiert hat, hat der Reneee bzw. seine Agentur den Kunden ganz einfach ins offene Messer laufen lassen, was er bei andere Kunden ( @BWQ z.Bsp) garantiert niemals gemacht hätte. 
 

Warum er sich hier vom Acker gemacht hat 🤷🏻‍♂️………das weiß nur er selber, evtl. wurde es ihm ja auch seitens der Versicherung nahegelegt 🤷🏻‍♂️.

Ich selber benötige „Carpassion“ auch nicht mehr um mich mit den Nutzern zu unterhalten, da ich fast alle Mobilnummer sowieso gespeichert habe.

Dies sieht bei @wuertrene garantiert nicht anders aus.

 

Ps.: Meine Versucherungsagentur liest zwar hier manchmal mit, ihm wurde jedoch seitens der Versicherungsgesellschaft nahegelegt sich hier „NICHT“ zu beteiligen 😉
 

 

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Jarama:

Und Armut wird ihm wohl ebenfalls durch den Schritt nicht drohen, dazu ist dieses Forum (bzw. sind seine Nutzer) wohl doch eher zu irrelevant.

 

Da täuscht Du Dich doch sehr, weil er schlussendlich versucht hat, mit einem gewissen Druck andere Versicherungen zu Ihm zu bewegen oder keine Fahrzeuge mehr zu versichern. 

Und schon aus Anstand ist eine anständige Verabschiedung zu wählen. Zumal der Roland auch die Möglichkeit hätte, den Nutzer auf inaktiv zu setzen. Und nur auf deutliche Nachfrage den Nutzer zu einem "Gast" macht. Man darf mich jedoch gerne korrigieren. 

Geschrieben

Das muss aber nicht mal auf Rene seinen Wunsch dann passieren, ich arbeite ja auch in der Branche und wir haben das Thema auch immer wieder das die meisten Gesellschaften solche Autos gar nicht mehr wollen und wenn nur mit Ausgleichsgeschäft. 
wenn der Kunde das dann nicht möchte, dann bekommt man irgendwann auch den Eindruck er möchte nur seine Problemfälle auslagern und da hat keine Gesellschaft mehr nen Interesse dran. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja da hast Du Recht. Kommt immer drauf an wie man das rüberbringt. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...