Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Württembergische Versicherung und BBB-Schäden


Zur Lösung Gelöst von Lattenknaller,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In einem Vertrag sollten klare Regeln gelten und der Anbieter des Vertrages sollte die auch erklären können. Nicht mehr und nicht weniger.

 

Bei diesen BBB-Schäden geht es ja um einen Leistungsausschluss seitens der Versicherungsgesellschaft. Die hier diskutieren Themen waren die Definition dieser BBB-Schäden und vor allem die Regulierung eines Schadens als Folge eines solchen Schadens. 

 

Ich würde da ungern zu viel interpretieren müssen, oder dem auf Provisionsbasis ausgelegten Vertrieb Ausflüchte bei der Beantwortung, oder bei Unwissenheit nachzureichenden Antworten, zugestehen. Erst wenn ich den Vertrag verstanden habe, seine Leistungen kenne, dann könnte ich entscheiden ob er zu meinen Bedürfnissen oder Budget passt.

 

Nach dem Vertragsabschluss ist im Schadensfall der Vertrag gültig. Egal was der nette, freundliche Vertreter mir alles erzählt hat. Im Schadensfall regelt das auch nicht der Versicherungsvertreter, sondern eine drauf, die Summe zur Schadensregulierung gering zu haltende Stelle.

 

So nett, sympathisch und fürsorglich der Versicherungsvertreter auch auftreten mag, er verdient am Verkauf und nutzt dazu alle Kanäle und Kontakte auf die er Zugriff hat. Vom eigenen Freundeskreis, der Familie, Verein oder Forum bis zur Neukundenakquise. Letzteres ist die schwierigste, aufwendigste Art. 

 

Die Schadensregulierung hat nur im Schadensfall Kontakt zum Kunden und ist dann meist bestenfalls vertragstreu, nutzt schlimmstenfalls Deine Unwissenheit aus. Deshalb sollte man den Vertrag selbst gut kennen, wenigsten aber Leistungsausschlüsse und die Folgen von weiteren Schäden, basierend auf den ausgeschlossenen Ereignissen, kennen. 

 

  • Gefällt mir 9
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Das scheint jetzt wohl nicht mehr möglich zu sein (profile deleted).

Dann muss ich meine Frage per Mail eben direkt an die Versicherung richten.

Wow,

 

fast ein Jahr hättest Du Zeit gehabt, dass mit ihm zu klären. Stattdessen kramst Du jetzt völlig unnötig ein zurecht längst vergessenes Thema (da dieses Thema sehr zu Unfrieden im Forum geführt hat) wieder raus. :hilfe:

 

Warum?

 

Nur um wieder Deinem Sendungsbewusstsein nachzukommen? 😒

 

Dann kläre das doch einfach direkt mit der Versicherung, warum musst Du das hier im Forum breit treten. So wichtig kann Dir das Thema nicht sein, nachdem Du ein Jahr lang nichts unternommen hast. Aber Hauptsache wieder einen Beitrag mehr in Deinem Profil, allein darum scheint es Dir wohl zu gehen. 

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich mach ja auch deswegen keine günstigere Onlineversicherung, sondern habe einen Vertreter der Versicherung. Und wenn was passiert, sollte dieser wissen, was er der Gesellschaft zu melden hat, bevor ich mich um Kopf und Versicherungsschutz schreibe. 

Geschrieben

Der Versicherungsvertreter kann aber auch keine Leistungen aus der Luft versprechen oder diesen Eindruck hinterlassen, wenn im Kleingedruckten etwas anderes steht. Werden die  Meisten auch nicht machen, schließlich vertreten sie die Versicherung. Also ganz losgelöst sind sie nicht. Und daher können interpretierbare Formulierungen im öffentlichen Raum zu Schwierigkeiten führen. Daher in dieser Rolle eher wenig als Zuviel sagen. 
 

Für mich ist der Vertreter mein Vermittler zur Versicherung, das positive Bindeglied so zu sagen.  Klar, im Streitfall sind es dann nur noch die Juristen, mit denen man zutun hat.  

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Mal die Klauseln im Vertrag außen vor gelassen - klar wurde der Inhaber dieser Agentur hier teilweise schon böse und aggressiv angegangen, aber weil er keine klaren Infos und Statements abgeben wollte oder konnte. Aber das sollte man als Außendienstler abkönnen, und vor allen Dingen zu seinem Produkt stehen und es erklären können!

Sich einfach wegducken und hier abmelden, nachdem man sicherlich einige hundert Verträge abgeschlossen hat, finde ich da äußerst befremdlich.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Es gab ja auch noch einige Anfeindungen mehr! So ist die Entscheidung von Rene absolut nachvollziehbar.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Welche Erfahrungen habt ihr eigentlich im Gegenzug mit dem  Versicherungsschutz, den die F Bank anbietet, gemacht? 
 

Aktuell könnte ich zur Wü wechseln, weiß aber nicht wirklich ob…

Geschrieben

Ich lese bei Verträgen nie das seitenweise Kleingedruckte, mag dumm von mir sein aber habe besonders aufgrund meiner Restlebenszeit einfach keinen Bock drauf.

Aber es gibt ja bei Unsicherheit auch die Möglichkeit konkret mittels einer kurzen Mail konkret anzufragen und sodann eine verbindliche, schriftliche Antwort zu bekommen.

Das Rene, der mich sehr gut beraten hat obwohl ich aufgrund seiner Empfehlung bei meiner alten WV Agentur blieb fand ich super und bedaure sehr dass er hier nicht mehr aktiv ist, schade. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wie, Rene ist nicht mehr dabei? 😳 Finde ich sehr schade. Netter Typ, der im Gegensatz zu einem anderen User, hier nie Werbung gemacht hat, sondern einfach nur als Autofan hier dabei war. Nicht wenige User haben ihn bei CP empfohlen, da sie wohl zufrieden mit seiner Dienstleistung waren. Habe deshalb die Angriffe damals gegen ihn nicht gut gefunden und dies hier auch kommuniziert. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Ich verstehe die (erneut) aufflammende Diskussion hier nicht. Rene's Hauptkommunikationskanal ist und war schon immer ja nicht das Forum sondern die Rufnummern / Email seiner Agentur. Wenn man nicht bei Rene ist, ruft man seine eigene WÜ Agentur an. Würde man bei jeder anderen Versicherungsleistung auch machen, oder? 

Ich hatte ihn damals erreicht, er hatte mir alle Auskünfte erteilt, die ich benötigt hatte. Im Ergebnis habe ich FÜR MICH entschieden, da zu bleiben, und habe meinen F8 nun auch bei ihm erneut versichert. Die Reaktionen auf meine Anfragen bewegten sich bisher immer im Bereich von einigen Stunden. 

Man kann sich über dieses wunderbare Forum informieren, die Entscheidungen sollte man wie @Thorsten0815 schon richtig geschrieben hat, erst nach Verständnis seines eigenen Vertrages treffen. 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Naja, Ehe und Privatleben sollte man ja auch auseinander halten 😉

Er war ja als WürtRene oder so ähnlich hier. Von daher auch aus "finanziellen" Interessen. Ich kenn ihn nicht und fälle auch kein Urteil. Ein René458 wäre unauffälliger gewesen 😀

Einer aus der Umgebung hieß auch Puff-Fritz als Spitzname - kam auch nicht von ungefähr.

  • Haha 5
Geschrieben

Der Thread war genau einer der Gründe mit, warum er gegangen ist! Eine sachliche Diskussion ohne persönliches Bashing ist ja hier scheinbar nicht mehr möglich.

Geschrieben

Die Diskussion hier war doch sachlich! Was hier war denn nicht sachlich?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich bin kein Kunde der Württembergischen. Und nach dem kommunikativen Fiasko hier werde ich wohl auch keiner.

 

Man kann die Dinge mit Geschick meist immer noch hinbiegen wenn was schiefläuft.

 

Ein polnischer Abgang des halb-offiziellen Users gehört da aber nicht zu den geeigneten Mitteln. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...