Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen. Kann mir bitte jemand verraten wie ich bei meinem 308 gtb bj 79 das motor richtig einfülle?? Hab alles abgelassen und den filter getauscht. Danach habe ich ca 2 liter in den ausgleichsbejälter bekommen und nicht mehr.. keine ahnung was ich jetzt machen soll!!!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Selle bitte Fotos ein von:

 

a) der Schraube, die zum Ablassen des Öls geöffnet hast

 

b) der Kappe, die Du zum Einfüllen des Öls geöffnet hast

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich geh mal von Trockensumpfschmierung aus. Da sollte das Öl nach ein paar Minuten aus dem Behälter in den Motor abgeflossen sein? Warte mal ne Viertelstunde...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

...kann man das beim 308 evtl. mit der Einfüllöffnung fürs Kühlwasser verwechseln?:???:

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Doctom:

Danach habe ich ca 2 liter in den ausgleichsbejälter bekommen und nicht mehr.. keine ahnung was ich jetzt machen soll!!!

Die Finger von Sachen lassen, wovon du überhaupt keine Ahnung hast😉.

vor 5 Stunden schrieb GeorgW:

..kann man das beim 308 evtl. mit der Einfüllöffnung fürs Kühlwasser verwechseln?:???:

Wenn man ganz viel Pech beim denken hat, geht das bestimmt 😉🤣,

eigentlich unmöglich.

 

Aber……..Ich habe genau das gleiche gedacht 🫣

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hat ja keine trockensumpfschmierung!!!!

Auf das Video binich schon gestoßen 

Geschrieben

Dann frag ich mich wirklich in welchen Ausgleichsbehälter Du das Öl gekippt hast. Der einzige Ausgleichsbehälter, der mir im Motorraum eines 308 einfällt, ist, wie weiter oben schon erwähnt, der für die Kühlflüssigkeit.

Geschrieben

Dann bist du anscheinend falsch informiert oder kennst dich nicht aus

20240926_180224.jpg

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb biturbo i:

Dann frag ich mich wirklich in welchen Ausgleichsbehälter Du das Öl gekippt hast. Der einzige Ausgleichsbehälter, der mir im Motorraum eines 308 einfällt, ist, wie weiter oben schon erwähnt, der für die Kühlflüssigkeit.

Ein 79er 308 GTB Vergaser hat auf der linken Seite den Öltank..........rechts ist der Kühlwasser Behälter.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Doctom,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Doctom:

Hat ja keine trockensumpfschmierung!!!!

vor 23 Minuten schrieb Doctom:

20240926_180224.jpg

Hat er nun Trockensumpfschmierung oder nicht?:confused:

  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb GeorgW:

Hat er nun Trockensumpfschmierung oder nicht?:confused:

Das war auf die GTS bezogen😉.

 

308 GTS = Nasssumpf

308 GTB Vergaser = Trockensumpf

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Weiss jetzt jemand eine lösung oder seid ihr alle nur mitteilungs bedürftig???

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Doctom:

Weiss jetzt jemand eine lösung oder seid ihr alle nur mitteilungs bedürftig???

Brauchst du einen Lehrgang, wie fülle ich Öl ein oder einen Lehrgang zum Thema Öl ablassen  ?

  • Gefällt mir 4
  • Haha 3
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Doctom:

Weiss jetzt jemand eine lösung oder seid ihr alle nur mitteilungs bedürftig???

Ich weiß nicht, ob Du mit diesem freundlichen Ton hier weiterkommst. Du kannst sicher sein, die Leute, die hier geschrieben haben, kennen sich aus. Aber Du hast das Problem! Und wenn Du Hilfe möchtest, um dein Problem zu lösen, dann bleib höflich!

  • Gefällt mir 18
Geschrieben

Und wieder einer, der das Forum als Dienstleistungsunternehmen betrachtet und behandelt (wobei man auch da durchaus einen anderen Zungenschlag wählen könnte), und das das auch deutlich macht.

Im Ernst - so einen hilflosen Nonsens bezüglich einem der profansten Themen, Öl ablassen/füllen, hab ich so noch nicht erlebt. Die Schrauberkarriere scheitert am ÖLWECHSEL. Ich fasse es nicht.

  • Gefällt mir 13
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Doctom:

Weiss jetzt jemand eine lösung oder seid ihr alle nur mitteilungs bedürftig???

Ab zur Werkstatt und da bekommst man eine Dienstleistung die sich Kundendienst nennt und da wird dann der Ölwechsel durchgeführt.

 

vor 9 Minuten schrieb MichaelH:

Die Schrauberkarriere scheitert am ÖLWECHSEL

Dem ist nichts hinzuzufügen! Außer der Hinweis ohne ÖL nicht zur Werkstatt zu fahren falls auch nicht bekannt.

  • Gefällt mir 5
  • Haha 4
Geschrieben

Ich habe selten so viel Inkompetenz und ahnungslosigkeit auf einen haufen gesehen wie hier. Lösungen wie es nicht funktioniert oder eine trockensumpfschmierung mit normalen schmierungen zu verwechseln ist ja mehr als peinlich hier. Und warum fühlt ihr auch bemüßigt kommentare abzugeben wenn ihr keine ahnung habt. Dann auf Höflichkeit aufmerksam machen ist ja noch lächerlicher. Danke für nichts schade dass es solche Diskussionen gibt!!!

  • Haha 8
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Doctom:

Ich habe selten so viel Inkompetenz und ahnungslosigkeit auf einen haufen gesehen wie hier.

Sei froh, dass ich mich nicht auch noch an der Diskussion beteiligt habe, das hätte Inkompetenz und Ahnungslosigkeit nochmal auf ein ganz anderes Niveau gehoben X-)

 

Sehr schade das Du schon wieder gehst, scheinst ja ein sympathischer Typ zu sein.

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 15
Geschrieben

Sicher, dass Du das ganze Motoröl abgelassen hast? Und nicht versehentlich das Getriebeöl?

Ernstgemeinte Frage...

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Doctom:

Ich habe selten so viel Inkompetenz und ahnungslosigkeit auf einen haufen gesehen wie hier

Damit Du nicht auch so inkompetent und ahnungslos bleibst wie wir!

Wörter, die auf "heit" oder "keit" enden wie beispielsweise Ahnungslosigkeit werden groß geschrieben. Andere Hilfestellung wäre noch der, die oder das - z. B. der Haufen.

Auch im Ferrari fallen Tränen :welcome:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 9
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Wayne Schlegel:

Sicher, dass Du das ganze Motoröl abgelassen hast? Und nicht versehentlich das Getriebeöl?

Das hätte der Micha schon mit der allerersten Antwort erfragt, weil es sich ja auch irgendwie aufdrängt. Darauf wurde vom TE nicht eingegangen - vmtl. weil @me308 in Sachen Ferrari 308 nicht kompetent genug ist ;)

  • Gefällt mir 5
  • Haha 6
Geschrieben

Kann mir nicht passieren, bei aller Inkompetenz. Denn bei meinem 550 ist der Motor vorne und das Getriebe ganz hinten, da kann man nicht die falsche Schraube lösen. Oder ist es vielleicht doch umgekehrt, bin jetzt verwirrt? Oha.gif.dd83f0fa39ac67418c482f9388d07098.gif ROFL.gif.671b43ff6b6a3acf2c2f866571e3fc06.gif

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...