Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Abgaswerte vom Ferrari 348


Zur Lösung Gelöst von chris321,

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

war mit dem Auto heute beim örtlichen TÜV und AU bestanden.:-))!

Der Grenzwert beträgt definitiv 0,3% CO bei erhöhter Drehzahl, die 0,2% sind Quatsch bzw. hier nicht anzuwenden. Da hatte der sonst sehr nette und wohlwollende DEKRA-Prüfer scheinbar einen schlechten Tag und hat Blödsinn erzählt.

Der Wert mit den alten Keramik-Kats lag übrigens bei 0,052%, also deutlich besser als mit den Metallkats. Das kann man wohl aber nicht verallgemeinern, sondern es wird auf die Kats selbst ankommen, und wie aufwändig diese hergestellt und beschichtet wurden.

 

Danke an alle, die hier Licht ins Dunkel gebracht haben, auch ausdrücklich an @Driver A.J..:-))!

Morgen gehts dann wieder zur DEKRA, um die Plakette und das H-Gutachten abzuholen.

 

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 14

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...