Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein 308 GTS QV springt nicht mehr an


Zur Lösung Gelöst von hema,

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

wollte gestern mit dem 308er ne Rund drehen und er springt nicht an.

Die letzte Ausfahrt im Juni war - bis auf einen ungewollten Zwischenstopp bei zwei netten Herren in Uniform und einem Punkt den man mir freundlicherweise ĂŒberließ- reibungslos.

Starter geht, Benzinpumpe lĂ€uft (die lĂ€uft bei mir sofort mit der ZĂŒndung da ich den Stecker an der Bosch K.Tronic gezogen hab - da muss ich den Schalter mal reparieren - sonst geht die Benzinpumpe gar nicht). Er orgelt aber er springt partout nicht an.

Benzin ca. 1/2 voll.

Wie wĂŒrdet Ihr vorgehen bei der Fehlersuche?

Danke fĂŒr Eure Hilfe

@F40 Org - wer im MĂŒnchner Osten wĂ€r da ein kompetenter Ansprechpartner falls ich nicht weiter komme? Du meintest es gibt hier ein paar Schrauber...Danke :

P.S. Ich muss jetzt echt mal zum Stammtisch kommen! Verpass das jedes mal... der 328er geht ja  ;)

  • GefĂ€llt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@SE328

Wenn Dir Berchtesgaden nicht zu weit ist, klar der Karli (Karl Kohlstedt).

Du kannst ihn aber vorab telefonisch kontaktieren >>> 0151/418 21 336

 

In Dachau wÀre noch Auto Gasteiger - die können Dir beim 308er vermutlich auch helfen >>> 08131 / 71623

  • GefĂ€llt mir 5
Geschrieben

Danke. Karlis Kontakt hab ich. Der hat den 308er nach meinem Kauf eh  von Grund auf hergerichtet. Aber bevor ich ihn auf nem HĂ€nger nach BGL bringe hat vielleicht noch jemand ne Idee wo ich ansetzen kann. ZĂŒndfunke  prĂŒf ich mal. 
wĂŒrd gern mal schauen ob er Benzin kriegt wenn die Pumpe lĂ€uft- vielleicht schraub ich an der JetTronic mal die Leitung ab und schau ob da was kommt wenn die Pumpe lĂ€uft


Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb SE328:

Danke. Karlis Kontakt hab ich. Der hat den 308er nach meinem Kauf eh  von Grund auf hergerichtet. Aber bevor ich ihn auf nem HĂ€nger nach BGL bringe hat vielleicht noch jemand ne Idee wo ich ansetzen kann. ZĂŒndfunke  prĂŒf ich mal. 
wĂŒrd gern mal schauen ob er Benzin kriegt wenn die Pumpe lĂ€uft- vielleicht schraub ich an der JetTronic mal die Leitung ab und schau ob da was kommt wenn die Pumpe lĂ€uft


Erste Vorgehensweise:

- kommt Sprit ?

- Ist ein ZĂŒndfunke vorhanden ?

 

Wenn kein ZĂŒndfunke auf beiden BĂ€nken ankommt wĂŒrde ich auf den OT Geber tippen, kommt hĂ€ufiger vor.

 

Wenn ein ZĂŒndfunke vorhanden ist und Sprit am Mengenteiler ankommt, er trotzdem nicht anspringt


ab auf den HĂ€nger und zum Profi.

  • GefĂ€llt mir 6
Geschrieben

Peter Praller wĂ€re auch vor Ort in MĂŒnchen


  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb SE328:

bis auf einen ungewollten Zwischenstopp bei zwei netten Herren in Uniform und einem Punkt den man mir freundlicherweise ĂŒberließ

Was hat das mit dem Defekt zu tun?

Muss man in wirklich jedem Zusammenhang (oder auch in keinem Zusammenhang, wie hier) öffentlich in einem frei zugÀnglichen Forum mit eigenem verkehrswidrigem Verhalten prahlen? Ich verstehe es einfach nicht. :huh:

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben

Mann - das war jetzt nicht so ernst gemeint und das letzte was ich damit wollte ist "mit verkehrswidrigem Verhalten prahlen"

Das war mein erster Punkt seit 25 Jahren - ich fahr nÀmlich i.d.R nach Vorschrift. Hab auch Kinder...

Und die Beiden Herren waren noch dazu sehr nett und freundlich. Haben sich auch mehr fĂŒrs Auto als fĂŒr den Strafzettel interessiert...

Aber wenn der Satz hier falsch rĂŒber gekommen ist bitte ich das zu entschuldigen - das war nicht meine Absicht!

  • GefĂ€llt mir 7
Geschrieben

So - update - ZĂŒndkerze ist nass - aber kein ZĂŒndfunke.

An keinem der beiden Spulen.

12V liegt aber an den Spulen an - auch wenn der Starter dreht - fÀllt dann auf 11V - das sollte aber passen.

Da ich jetzt nicht denke das beide Spulen gleichzeitig kaputt gehen - was kanns sein?

Wo kriegen die Spulen ihre Masse her?

Wenn Plus da ist kanns nur am Minus liegen - oder?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb SE328:

Da ich jetzt nicht denke das beide Spulen gleichzeitig kaputt gehen - was kanns sein?

Wo kriegen die Spulen ihre Masse her?

Wenn Plus da ist kanns nur am Minus liegen - oder?

Was habe ich geschrieben đŸ«ąđŸ˜‰?

 

Wenn die SteuergerĂ€te und die ZĂŒndspule nicht gleichzeitig abgetaucht sind bleibt wohl nur das ĂŒbrig was ich dir anfangs geschrieben habe 😉

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SE328,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör fĂŒr Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • GefĂ€llt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ah - sorry - der OT Geber. Das sind wohl die "Flywheel Sensors" aus den englischen BeitrÀgen - oder?

Und was kann man da tun?

Wechseln oder kann man da was prĂŒfen....?

 

 

Geschrieben

Bei den Spulen kann man auch die PrimĂ€r- und SekundĂ€rwiderstĂ€nde messen, ersteres wenige Ohm, letzteres im Kiloohmbereich. Ist auch schnell gemacht. Immer erst "Einfaches" checken und ausschließen, bevor man anfĂ€ngt Teile zu tauschen.

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb SE328:

So - update - ZĂŒndkerze ist nass - aber kein ZĂŒndfunke.

An keinem der beiden Spulen.

Das ist nicht eindeutig. Hast Du nun an einer ZĂŒndkerze - und auch nur einer - gemessen (erster Satz), oder am Abgang der Spulen in die Verteilerkappen (worauf der zweite Satz vielleicht schliessen lĂ€sst). Falls noch nicht geschehen, wĂ€re genau das ein weiterer Ausschluss - Kerzentester zwischen Abgang Spule und Eingang Verteiler, jeweils. Ich such immer erst da, wo ich den Fehler haben möchte, um mir ggf unnötige Arbeit (und den Einbau weiterer Fehler) zu ersparen.

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben

Erst hab ich ne ZĂŒnkerze probiert - nix.

Dann hab ich an beiden AbgÀngen der Spulen gemessen - kommt bei beiden nix....

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb SE328:

Ah - sorry - der OT Geber. Das sind wohl die "Flywheel Sensors"

Vorsicht - OT Geber heisst eigentlich im englischen TDC Sensor. Mit Flywheel Sensor ist eigentlich der Sensor fĂŒr den Abgriff der Drehzahl gemeint.

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben

Die OT-Sensoren - Plural,der 308er hat fĂŒr jede Bank einen. Dass beide gleichzeitig kaputt gegangen sind ist auch eher unwahrscheinlich...

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben

mal 1 beschriftetes -Bild und 1 Diagram der ZĂŒndung 😉

 

 

OT-Geber-308.jpg

Diagram-ZĂŒndung-1.jpg

  • GefĂ€llt mir 11
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb buschi:

Micha is Back 😍😍😍

war auch mein erster Gedanke... :-)

  • Lösung
Geschrieben

hast du mal die Spannungsversorgung an den SteuergerĂ€ten gemessen? Beim Messen auch mal die Masse am Stecker kontaktieren. Es soll schon vorgekommen sein, dass die Massen weggammeln 😉

Geschrieben

Hallo zusammen,

wir hatten vor einem Monat exakt das gleiche bei einem QV mit den selben Symptomen. Alles durchgemessen und als ‚ÜbeltĂ€ter‘ stellte sich in der Tat der Drehzahlsensor heraus. Der wurde getauscht und nun lĂ€ufts wieder ohne mucken.

  • GefĂ€llt mir 5
  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Danke fĂŒr die vielen Antworten.

Ich glaub erst mal auch nicht das es die Sensoren sind sondern irgendwo an der Elektrik hakt.

Hab noch nicht die Zeit gefunden der Ursache weiter nachzugehen aber nachdem an den ZĂŒndspulen Strom anliegt tippe ich jetzt auch mal auf die SteuergerĂ€te. Denke die haben keine Masse oder kein +

Mess ich bei Gelegenheit durch.

 

Mehr als die Sicherung "Ignition" gibts nicht beim Sicherungskasten vorne - oder?

 

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

So - Update -  habs am Wochenende in die Garage geschafft und mit ner guten Taschenlampe hinter die ZĂŒndspulen geleuchtet.

Und siehe da - ein loses, schwarzes Kabel entdeckt.

Fix wieder angeschraubt und Voila - startet sofort.... :)

GlĂŒck gehabt - die Sensor -Nummer hĂ€tte ich jetzt nicht gebraucht....

Danke trotzdem fĂŒr Eure UnterstĂŒtzung.

 

Gute Fahrt Allerseits...

  • GefĂ€llt mir 8
Geschrieben

In der Ruhe liegt die Kraft , schön das Du das Problem lösen konntest ohne viel Action 👍

  • GefĂ€llt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...