Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

>>> aus dem Thema MANSORY Purosangue

 

Einen Kunden, westlich von Polen haben sie immerhin: Lukas Podolski 

 

Wobei der ja selbst Pole ist und vermutlich deshalb auch nie unsere Nationalhymne mitgesungen hat. 🙄

  • Haha 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich kenne mich mit Fußball NULL aus. Aber wenn ich im Fernsehen mal ein Interview von Lukas Podolski sah beziehungsweise mir anhörte, dann musste ich relativ häufig schnell schmunzeln. Wenn der nicht Fußballer geworden wäre, so mein persönlicher Eindruck, dann würde der mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Bürgergeld beziehen und dem Steuerzahler auf der Tasche liegen. Denn die hellste Kerze auf der Torte ist der Typ mit Sicherheit nicht. Ich zolle ihm Respekt für sein fußballerisches Talent und für das was er im Sport erreicht hat - Ehre wem Ehre gebührt. Er hat alles richtig gemacht. Aber wenn Poldi ein spezielles Auto/Sportwagen fährt, dann weiß ich das bei der Person einzuschätzen und ziehe meine eigenen Schlussfolgerungen daraus. Daher wäre Mansory schon dreimal nichts für mich. Stil und Niveau kann man sich eben für kein Geld der Welt kaufen. (Und Intelligenz schon mal gar nicht).

  • Gefällt mir 7
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Ich kenne mich mit Fußball NULL aus. Aber wenn ich im Fernsehen mal ein Interview von Lukas Podolski sah beziehungsweise mir anhörte, dann musste ich relativ häufig schnell schmunzeln. Wenn der nicht Fußballer geworden wäre, so mein persönlicher Eindruck, dann würde der mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Bürgergeld beziehen und dem Steuerzahler auf der Tasche liegen. Denn die hellste Kerze auf der Torte ist der Typ mit Sicherheit nicht. Ich zolle ihm Respekt für sein fußballerisches Talent und für das was er im Sport erreicht hat - Ehre wem Ehre gebührt. Er hat alles richtig gemacht. Aber wenn Poldi ein spezielles Auto/Sportwagen fährt, dann weiß ich das bei der Person einzuschätzen und ziehe meine eigenen Schlussfolgerungen daraus. Daher wäre Mansory schon dreimal nichts für mich. Stil und Niveau kann man sich eben für kein Geld der Welt kaufen. (Und Intelligenz schon mal gar nicht).


Nach meinem Kenntnisstand ist er aktuell im Dönerbuden-Business tätig. Für dieses Geschäftsmodell dürfte seine Intelligenz gerade noch ausreichend sein. 

Geschrieben

Unterschätzt mir den Lukas nicht, der ist nicht so blöd wie man meint. Er macht das wie Verona.

 

Aber mal ernsthaft, wie kann man sich über solche Autos so aufregen?

 

So wie dieses, zugegeben extrem peinlich hässliche Ding, auf euch hier wirkt, so wirken oft eure eigenen Autos auf den Normalbürger. Gerade in der Stadt. Die unterscheiden nicht zwischen Urus, 812 oder 296, Fahrspaß in unserem Sinn kennen Sie auch nicht.

Nehmt es doch mit Humor, eure cancel culture bezüglich Mansory ist ja schon richtig woke. Von wegen Italienischer Flagge etc.

Seit mal etwas liberaler.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Aber wenn ich im Fernsehen mal ein Interview von Lukas Podolski sah beziehungsweise mir anhörte, dann musste ich relativ häufig schnell schmunzeln. Wenn der nicht Fußballer geworden wäre, so mein persönlicher Eindruck, dann würde der mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Bürgergeld beziehen und dem Steuerzahler auf der Tasche liegen. Denn die hellste Kerze auf der Torte ist der Typ mit Sicherheit nicht.

Nur weil jemand nicht "die hellste Kerze auf der Torte" ist, muss er aber nicht gleich Bürgergeld beziehen. Nicht in allen Berufen ist Intelligenz ein wesentliches Einstellungskriterium. :weninteressierts:

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb california:


Nach meinem Kenntnisstand ist er aktuell im Dönerbuden-Business tätig. Für dieses Geschäftsmodell dürfte seine Intelligenz gerade noch ausreichend sein. 

Immerhin hat er es aus eigener Kraft geschafft erfolgreich zu werden.
Was seine Beteiligungen an Döner- und Eisläden angeht ist dies auch keine schlechte Idee 😉.

Der Poldi ist einfach „ne kölsche jung von d‘r stroß“ und verkörpert das auch.

Das er keinen Geschmack bei Autos hat verzeihe ich ihm ausnahmsweise 🤣🤣🤣🤣.
 

Ich bevorzuge Poldi tausendmal mehr als irgendwelche reichen Schnösel, die ihr Geld nur von Mama und Papa bekommen haben, aber aufgrund ihres Kontostands glauben, sie seien intelligent. Am besten ziehen die dann noch über Bürgergeld-Empfänger her, obwohl sie selbst nichts aus eigener Leistung erreicht haben.

vor 20 Stunden schrieb nero_daytona:

Habe gestern einen Mansory Urus gesichtet, dagegen ist das hier harmlos :D

Der heißt nicht Mansory Urus…….sein richtiger Name ist

 

Mansory Anus 😉

  • Gefällt mir 6
  • Haha 8
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb california:

Nach meinem Kenntnisstand ist er aktuell im Dönerbuden-Business tätig.

Das Dönerfleisch gibt es auch in der Tiefkühltruhe im Supermarkt, meistens direkt neben seinen Speiseeisprodukten. Seine Dönerläden machen laut seiner Angabe in einem Interview je nach Lage zwischen 8-15K € Umsatz pro Tag und er hat aktuell 34 davon. Ich denke für so einen Tagesumsatz würden hier so einige noch ganz andere Sachen machen als Döner zu verkaufen. 

 

vor 2 Stunden schrieb Will1970:

Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass Mansory Kunden westlich von Polen hat.

Es gibt einen durch Social Media sehr bekannten Münchner "Autosammler" ,der immer für seinen Autogeschmack bewundert wird, der auch schon einen Mansory Urus hatte. Name fängt mit M an..sowohl in Social Media als auch im Real Life😃

Geschrieben

Erst einmal glaube ich nicht, dass der "Erfolg" dem Poldi zuzurechnen ist, denn er wird seine Kohle genommen haben und sich an einen fähigen Investitionsberater gewandt haben. Dafür sprechen auch seine anderen Unternehmen. Man darf auch nicht vergessen, dass es ungleich einfacher ist, vorhandenes Kapital erfolgreich zu investieren, als erst einmal Kapital und Vermögen generieren zu müssen. Meiner Meinung nach also keine stramme Leistung von Poldi. Die Leuchtkraft seiner Birne wird schon durch Nennung von Umsätzen präsentiert. Das Finanzamt freut sich über solche Infos. 🙂 Und auch da heißt es wie immer.... Umsatz ist nicht gleich Gewinn. Interessant ist, was unterm Strich bleibt. Bei 15.000,- Euro Tagesumsatz muss er ca. 1.800 Döner verkaufen. Das spricht neben dem Wareneinsatz auch für lange Öffnungszeiten und somit hohe Personalkosten. Es sei denn, er erzählt im nächsten Interview, dass seine schwarz beschäftigten Mitarbeiter gar nicht so teuer sind.... 😉   

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Will1970:

keine stramme Leistung von Poldi

In welcher Sportart hast du denn so stramme Leistungen erbracht, dass du dadurch ähnliche Einnahmen generiert hast?

 

vor 12 Minuten schrieb Will1970:

Die Leuchtkraft seiner Birne wird schon durch Nennung von Umsätzen präsentiert

Da rs eine GmbH ist, ist der Umsatz eh öffentlich. 

 

Nicht zu vergessen,  es ist ein Franchise. Das hat er schon schön eingefädelt. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb erictrav:

In welcher Sportart hast du denn so stramme Leistungen erbracht, dass du dadurch ähnliche Einnahmen generiert hast?

Wo hab ich das behauptet und warum so aggro? Bewundere doch, wen und was du willst. Eine andere Sicht der Dinge wird aber erlaubt sein. 

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb erictrav:

Unterschätzt mir den Lukas nicht, der ist nicht so blöd wie man meint. Er macht das wie Verona.

 

Aber mal ernsthaft, wie kann man sich über solche Autos so aufregen?

 

So wie dieses, zugegeben extrem peinlich hässliche Ding, auf euch hier wirkt, so wirken oft eure eigenen Autos auf den Normalbürger. Gerade in der Stadt. Die unterscheiden nicht zwischen Urus, 812 oder 296, Fahrspaß in unserem Sinn kennen Sie auch nicht.

Nehmt es doch mit Humor, eure cancel culture bezüglich Mansory ist ja schon richtig woke. Von wegen Italienischer Flagge etc.

Seit mal etwas liberaler.

 

IMG_3840.jpeg

  • Haha 7
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Aber wenn ich im Fernsehen mal ein Interview von Lukas Podolski sah beziehungsweise mir anhörte, dann musste ich relativ häufig schnell schmunzeln.

 

 

Aber bei allem Respekt - er ist sympathisch und nicht so ein glatt gebürsteter Portugiese :D

 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Im Lamborghini-Vertrieb hat man es oft mit einer Klientel zu tun, die sich Artikulation und Auftritt aus der Herkunftsschicht bewahrt hat, aber bzgl. wirtschaftlicher (und überraschend oft gesellschaftspolitischer) Zusammenhänge blitzgescheit ist. Wenn dann noch die ur-deutsche Tugend Fleiß dazukommt, dann wird der erste Lambo bereits (weit) vor dem 30. Geburtstag gekauft (oder finanziert, wenn man den Cashflow für das eigene Business braucht). Und das nicht zu selten.

 

Von daher habe ich für diese Jungs sehr viel Respekt übrig, denn qua Herkunft war das Erreichen eines auskömmlichen Wohlstandes so realistisch wie peace in middle east.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Mir ist es doch scheiss egal, wie einer sein Vermögen gemacht hat. Solange es sauber und ohne Kriminelle Machenschaften Erworbenen wurde ist es doch i.O.

  • Gefällt mir 9
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 25.9.2024 um 12:42 schrieb erictrav:

Da rs eine GmbH ist, ist der Umsatz eh öffentlich. 

Nö, isser nich.

 

Veröffentlicht wird der Jahresabschluss im Unternehmensregister. https://www.unternehmensregister.de

 

Größenklassen laut § 267 Abs. 1 HGB (Handelsgesetzbuch)

 

- 7,5 Mio Umsatz

- 15 Mio Bilanzsumme

- 50 Mitarbeiter

 

Wenn von diesen 3 Kriterien an 2 aufeinanderfolgenden Bilanzstichtagen 2 überschritten sind, gilt man als mittelgroß, darunter als klein.

 

Kleine Kapitalgesellschaften wie z.B. GmbH brauchen keine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) zu veröffentlichen (§ 326 HGB), daher ist der Umsatz in der Veröffentlichung nicht erkennbar.

 

Mittelgroße Kapitalgesellschaften können die ersten 5 Positionen aus der GuV (also auch einen Teil der Kosten) zum Rohgewinn zusammenfassen (§§275, 276 HGB). Das macht man dann meist auch. Der Umsatz ist in der Veröffentlichung dann auch hier nicht erkennbar.

 

Umsatz braucht dann also erst ab großer Kapitalgesellschaft angegeben zu werden (größer 50 Mio Umsatzerlöse, größer 25 Mio. Bilanzsumme, größer 250 Mitarbeiter, wieder an je 2 Bilanzstichtagen 2 der 3 Kriterien erfüllt).

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...