Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufberatung 1980 Ferrari 308 GTBi


Zur Lösung Gelöst von F40org,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich war in GB und da habe Ich einen Ferrari besichtigt. (LHD). Am letzten Samstag sollte es versteigert worden aber den Mindestpreis nicht erreicht. 

https://www.historics.co.uk/auction/lot/219-1981-ferrari-308-gtb/?lot=16932

 

Mehr Fotos:

https://www.classic-trader.com/de/automobile/inserat/ferrari/308/308-gtb/1981/398725

 Vin Nummer ZFFAA01A7A0031791

 

Die Beschreibung ist falsch. Ist Einspritzer also 1980 GTBi. 

 

Ich habe noch mehrere detaillierte Fotos hier: 

https://photos.app.goo.gl/J2gSesK6pPJorfqXA

 

2014 GB importiert, GB Zoll bezalht, nicht gefahren. 2019 Grosse Kundendienst, viele Reparaturen

Tensioner bearings, Wasserleck ,Temperaturschalter, Akku, Lichtmaschine, Handbremse, Ventilabdeckung Dichtungen, Druckspeicher, 2 neue Motor Steuergeräte 1500 je! Motor abgestimmt, ganze Elektrik angeblich repariert (2500 Euro)

 

Maximal Gebot war 33t GBP +15% Auktionsgebühr. Jetzt wollen die 42,5t GBP, was über 50t Euro ist, vor dem Verschiffung und der Verzollung. 

 

Ich dachte an 38t GBP/45t Euro Preis, ohne Verschiffung (werden abholen) und Zoll. Wäre dann für 50t Euro in Deutschland.

 

Oder besser aus USA? Habe Zeit und Lust win neues Projekt starten. 😀 

 

Eure Meinungen wären auch wichtig für mich. Vielen Dank!

 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Azik:

Habe Zeit und Lust win neues Projekt starten. 😀

Hi Azik, ich wusste gar nicht das dich der rote Mythos namens Ferrari gepackt hat. Ich freue mich für dich und drücke dir die Daumen das du was Schönes findest. Wir sehen uns..✌️

  • Gefällt mir 1
  • Lösung
Geschrieben

@Azik

Tue es Dir nicht an - 20.000 sind schnell versenkt und es bleibt eine US-Bastelbude. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Das Kühlwasser sieht schon mal vielversprechend aus...

 

IMG_20240913_130500.thumb.jpg.f6e9119372d21991274b25ec4d4957cd.jpg

 

Ich sehe es wie @F40org: Wundertüte mit ungewissem Ausgang. Und unterm Strich bleibt es so oder so das am wenigsten gefragteste Modell der gesamten Baureihe.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 2
Geschrieben

Das was man so sehen kann ist sicher nichts anderes als eine aufghübtschte Bastelbude. Was da so an Wartung/Instandhaltung aufgezählt wird ist zum größten Teil ganz normales Wartungszeug. Elektrik umfangreich Instandgesetzt - da wäre ich mal ganz besonders vorsichtig. Ich würde mich weiter umschauen.

 

vor 4 Stunden schrieb PoxiPower:

Und unterm Strich bleibt es so oder so das am wenigsten gefragteste Modell der gesamten Baureihe.

Blödsinn Poxi! :)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworte! Ich hatte auch gehofft, etwa mehr positives zu hören aber bis jetzt sieht es nocht so :) 

 

Ein Freund von mir hat vor 4 Jahre einen 1980 308 GTSi in USA beim BHCC gekauft und hatte Freude damit. Glaube nicht alle US Autos sind sooo schlecht. Obwohl er keine originale Felgen und eine geänderte Einspritzung System hatte. Hatte dann letzten Jahr für 65t verkauft.

Geschrieben

guten morgen morgen,

 

wenn du bereits 50mille ausgibst damit der 308 in deiner heimischen garage steht und nicht absehbar ist was noch reinflisst 

in dein neues projekt würde ich mir etwas kaufen vom deutschen markt was fährt und dementsprechend technik revidiert ist.

 

good luck

 

ps,deine 50mille plus faktor "unbekannt" was noch an finanz. mitteln einfliesst ergibt zusammen adiert ggf. auch den preis für einen 308 ohne bastelcharakter.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Nachdem ich eben mal die Detailfotos dieses 308 durchgeblättert habe, mal eine Frage ganz anderer Natur: auf dem Foto mit dem Armaturenbrett/Tacho sieht man eine Skala nur bis max. 140 km/h. 
War das wirklich so für den US-Markt? Hab noch nie bewußt bei einem Ferrari einen Tacho gesehen, der nur bis gerade einmal 140 geht🤔.

Selbst bei meinem alten XK 150 von 1958, der auch vor Ewigkeiten aus den USA importiert wurde, geht der Tacho schon bis umgerechnet über 200 Km/h.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb MichaelH:
vor 10 Stunden schrieb PoxiPower:

Und unterm Strich bleibt es so oder so das am wenigsten gefragteste Modell der gesamten Baureihe.

Blödsinn Poxi! :)

Auf das US-Modell bezogen hat er recht😉…….

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Sind es Meilen?

vor 3 Stunden schrieb luxury_david:

max. 140 km/h. 

 

vor 11 Stunden schrieb PoxiPower:

Das Kühlwasser sieht schon mal vielversprechend aus...

 

...in Amerika gibt es neben blau und grün noch retrolook...

  • Haha 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Azik,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

sorry, aber das Fz. schaut nicht nach 27k Meilen aus. Eher 127k. D.h. mit einer Motor- und Getriebeüberholung ist zu rechnen.

Vermutlich konntest du den Motor nicht hören (riechen), oder eine Probefahrt machen? Das kann richtig ins Geld gehen. Würde ich auf keinen Fall machen.

War hier im Forum nicht gerade ein 308 Vergaser inseriert? Hat sehr interessant ausgeschaut, falls es nicht rot sein muss

😉

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb hema:

War hier im Forum nicht gerade ein 308 Vergaser inseriert? Hat sehr interessant ausgeschaut, falls es nicht rot sein muss

Sehr gute Idee, der Wagen sieht toll aus:

 

Alternativ verkaufe ich auch gerne dem TE meinen QV und hole mir diesen Vergaser selbst :P

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Der weiße GTS Vergaser ist schon ein sehr interessantes Fahrzeug. So sollte ein 308er sein und nicht so eine Ruine wie im Eingangspost erwähnt. 

 

Auch die Preisvorstellung geht absolut in Ordnung. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Angeblich gibt es schon ein Käufer der 42t Pfund für den Roten bezahlen will, daher ist es mir zu teuer.

 

Der weiße kostet auch 85t, viel mehr als mein (heutiges) Budget.

 

Das gute mit dem Projekt ist - Mann kauft es und arbeitet stufenweise. So habe Ich mit dem DeLorean gemacht - als non running gekauft, Motor revidieren lassen - in knapp 2 Jahre war es fertig. Aber ja, viel billiger gekauft und jetzt ist es auch 70t Wert.

vor einer Stunde schrieb PoxiPower:

 

Alternativ verkaufe ich auch gerne dem TE meinen QV und hole mir diesen Vergaser selbst :P

Was für ein QV hast du und was möchtest du dafür haben?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

So ein 308er in Weiß sieht schon verdammt sexy aus!🥰

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

gruss an azik,

 

es mag sein das dein delorean 70.000,- wert ist und deine kaskoversicherung bei entsprechender schadenslage den schaden reguliert !

 

...ob der derzeitige markt das hergibt im falle des verkaufes mag ich bezweifeln.

 

gruss

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Gruss an herbstblues, mein DeLorean hat laut Gutachten Wert von 78t. Klar, wenn Ich schnell verkaufen will dann geht es für 60 weg. Aber lassen wir uns hier beim 308 GTBi bleiben.

 

Übrigens, mein Name ist Azar (viele kennen mich schon), leider darf man hier die Spitznamen nicht mehr ändern :)

 

Best,

Azar

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb luxury_david:

auf dem Foto mit dem Armaturenbrett/Tacho sieht man eine Skala nur bis max. 140 km/h. 
War das wirklich so für den US-Markt? Hab noch nie bewußt bei einem Ferrari einen Tacho gesehen, der nur bis gerade einmal 140 geht🤔.

 

Das ist mir neulich bei einer Corvette C 3 auch aufgefallen. Tacho bis 85 mph / 130 km/h. Klar darf man dort eh nicht schneller fahren, aber was machen die auf dem Track? Bleibt der Tacho bei 180 km/h dann zitternd bei 130 km/h hängen?

 

IMG_5321.thumb.JPG.e07e602f19ff5f722affbee12aae1453.JPGIMG_5323.thumb.JPG.1e0b30487eacae7688a57d68e5f96609.JPGIMG_5324.thumb.JPG.2ccdc13ba7f22b7650aa2659c796ca56.JPG

 

 

Zum vergrößern Bilder anklicken

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

DeLorean Tacho in USA war auch bei einige Modellen bis 85 MPH 140 KMH.

Damals war es als ein Mittel gegen erhöhte Spritverbrauch während Rezession. Ich habe aber den richtigen.

Für den Film sogar haben die eine spezielle Folie mit 95 MPH gefertigt (da der Wagen müsste erst beim 88 MPH die Zeitreise ermöglichen) :D

 

Screenshot_2024-09-16-15-06-28-665_com.android.chrome.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...