Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

ich (55) möchte mir in den nächsten Monaten, spätestens bis März 2025 einen Cayman 987c zulegen.

Mein Budget ist etwa 25.000 € +/- 5.000 €.

Klar ist es von vielen weiteren Faktoren abhängig, aber wozu würdet ihr eher raten?

Einen frühen Cayman S oder ein Cayman-Facelift-Modell ab 2009?

Habt ihr für einen „Anfänger“ weitere Auswahl-Tipps?

Vielen Dank 💥

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Keine Ahnung, wie die Preise sind, aber wenn es geht immer das FL-Modell kaufen. Ab diesem Zeitpunkt waren die Direkteinspritzer-Motoren drin und die vorherigen diversen Probleme mit den grundsätzlich noch aus dem 986 / 996  stammenden Motoren gehören der Vergangenheit an.

 

Wir haben einen 987 Spyder mit dem Motor - absolut problemlos. Wenn ich es mir recht überlege, haben wir aber auch einen ebensolchen  986 S :confused:

 

Insofern: Vergiss mein obiges Geschwätz gleich wieder B)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben

Wenn ich fragen darf:

Warum Cayman und nicht Boxster?

 

Ich finde den Offenen viel schöner. 

 

Auch ist die Kiste orginal offen entwickelt worden und nich erst das Coupé und dann die Cabrio-Version (mit allen Problemen der Karosseriestabilität).

 

Ich hatte übrigends mal einen 2008er 987S, neu gekauft und bis zum Verkauf, den ich öfter schon bereute, ca. 70'000 problemlose Km gefahren.

 

Du solltest nun das Modell ab 2009, wie @PoxiPower schrieb, wählen. 

Ich würde Dir auch die S-Version ans Herz legen. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Ich finde den Offenen viel schöner. 

Richtig. Und wenn man ihn dann noch als Spyder kauft, tut man in Hinblick auf die regelmäßige wetterbedingte Rennerei rund um den Wagen zum Aufspannen des praktischen Zeltes auch gleich noch was für seine Gesundheit  :P

  • Haha 8
Geschrieben

Diese Suche wird preislich dünn am Markt - Handschalter jenseits 120tkm oder PDK mit kleinerem Motor. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 2.9.2024 um 03:31 schrieb Liteman:

Hallo liebe Leute,

ich (55) möchte mir in den nächsten Monaten, spätestens bis März 2025 einen Cayman 987c zulegen.

Mein Budget ist etwa 25.000 € +/- 5.000 €.

Klar ist es von vielen weiteren Faktoren abhängig, aber wozu würdet ihr eher raten?

Einen frühen Cayman S oder ein Cayman-Facelift-Modell ab 2009?

Habt ihr für einen „Anfänger“ weitere Auswahl-Tipps?

Vielen Dank 💥


Mit dem Budget würde ich Dir raten, zu warten und weiter zu sparen. Sonst bekommst Du aktuell nur Schrott im Wunschsegment.

 

Der S mit den 320PS macht Spaß, wenn es darum geht, Porsche zu fahren. Ansonsten ist das ein altes, verhältnismäßig langsames Auto. Ich hatte vor knapp zehn Jahren vor, mir genau dieses Auto zu kaufen, nach der Probefahrt war ich extrem enttäuscht. Da war mein Golf R (Firmenfahrzeug zu der Zeit) einfach das bessere Fahrzeug. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb WuerttRene:

Der S mit den 320PS macht Spaß, wenn es darum geht, Porsche zu fahren. Ansonsten ist das ein altes, verhältnismäßig langsames Auto.

Klugscheißmodus an: Der 987 S hat - und das auch nur als 987.2 - 310 PS. Einzig und alleine der 987 Spyder und der 987 Black Edition haben deren 320 - wobei diese 10 PS dann offensichtlich der entscheidende Unterschied sein müssen, denn als wirklich langsames Auto habe ich das Ding bisher noch nicht empfunden ;)

  • Gefällt mir 6
  • Haha 4
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb WuerttRene:

Der S mit den 320PS macht Spaß, wenn es darum geht, Porsche zu fahren. Ansonsten ist das ein altes, verhältnismäßig langsames Auto. Ich hatte vor knapp zehn Jahren vor, mir genau dieses Auto zu kaufen, nach der Probefahrt war ich extrem enttäuscht. Da war mein Golf R (Firmenfahrzeug zu der Zeit) einfach das bessere Fahrzeug. 

Einspruch an der Stelle meinerseits. Natürlich ist das Auto was zum Beispiel das Navi und andere Details betrifft total veraltet. Aber ich finde gerade bei Boxster und Cayman kommt wie kaum irgendwo anders (bezahlbar ) das Mittelmotor Feeling rüber und hier spielt das Baujahr keine Rolle.  Das sind noch relativ kleine enge  handliche Autos.  Mein Sohn schielt auch auf so ein Auto in den nächsten Jahren, und die Preise scheinen relativ stabil zu sein. Natürlich gilt hier die Devise lieber etwas mehr ausgeben, anstatt Schrott kaufen. Selbst mit dem kleinen Motor kann man Spaß haben wenn man ihn ein wenig dreht er  trifft  ja auf relativ wenig Gewicht. Dabei bleiben Versicherung und Steuern und Unterhaltskosten auch noch relativ bezahlbar. 

 

Ich würde aus meiner Erfahrung auch auf jeden Fall immer zu Sportsitzen raten.

Das Seriengestühl war bei Porsche noch nie besonders gut speziell im Seitenhalt und man kann ja gerade mit dem Mittelmotor recht flott Kurven fahren. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich schließe mich an. Obwohl ich einen 997 fahre, erlaube ich mir einen Kommentar, denn die Motoren sind vergleichbar konstruiert. Ich fahre seit 2007 Porsche, zunächst einen 996 und jetzt einen 997.

 

Ich habe in meinem 997 die Sportsitze (nicht zu verwechseln mit den Schalensitzen). Sie geben im Schulterbereich besseren Seitenhalt. Zu erkennen an den "Ohren" (siehe Foto, roter Kreis). Obwohl die Seriensitze im 987/997 ganz okay sind: wenn ich die Wahl habe, nehme ich Sportsitze.

 

SportsitzBoxster2.thumb.jpg.956fada2b57475a56e04ffed1d60ce64.jpg

 

Ich fahre einen 997.1 (also Vorfacelift und damit noch den alten Motor ohne Direkteinspritzung) als S und hatte damit auf 240.000(!) km (allerdings mit vorsichtshalber bei 190 tkm wegen steigenden Ölverbrauchs vorgenommener Revision) keine mechanischen Probleme. Dennoch hat es häufiger Probleme bei den alten Motoren gegeben, wie man im Netz lesen kann. Ich würde also trotz meiner guten Erfahrungen zum Facelift mit Direkteinspritzung raten, dann hast Du Ruhe. Zu erkennen daran, dass diese Motoren 265 PS bzw. 320 PS haben (S-Version).

 

Dass der Boxster/Camyan mit 320 PS eine lahme Ente ist, kann ich nicht bestätigen. @WuerttRene und ich selbst sind halt von Ferrari verwöhnt. ;) René, ich hab schon verstanden, dass Du einen Golf R zum Vergleich genommen hattest. ;)

 

Mein Rat: 987.2. Nur wird es für das Budget von 25.000 keinen "Guten" geben. Die haben dann weit über 100.000 km gelaufen. Was nichts heißen muss, wie man an meinem sieht. Er noch noch immer wie ein Uhrwerk. Man kann sie also kaufen, sollte aber Reserven für Reparaturen haben. Meine Revision hat 15.000 EUR gekostet. Mir war es das wert. Aber vermutlich kannst Du dann besser einen mit weniger km kaufen.

 

Einserseits/andererseits also. Ich wollte hier nur meine Erfahrungen einbringen.

 

Gruß

Michael

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Eine wichtige Rolle spielt meines Erachtens auch von welchem Fahrzeug man bisher kommt. Wenn ich bisher einen Golf mit 80 PS gefahren bin und dann auf den Cayman S mit knapp knapp 300 PS umsteige, dann sind das erstmal Welten. Ich persönlich würde zu einem guten 2007er oder 2008er Cayman 987.1 tendieren, allerdings ausschließlich mit dem 6-Gang Schaltgetriebe. Die Tiptronic im Cayman war damals eine Katastrophe, sie hat viel zu langsam geschaltet und das sportliche Fahren für mein Dafürhalten spürbar eingeschränkt (das PDK im 987.2 war da deutlich besser). Der Mittelmotor im Cayman macht schon Laune und mit einem Cayman S Vorfacelift kommt bereits echtes Porsche-Feeling auf. 

  • Gefällt mir 8
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Liteman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Boxster / Cayman (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das stimmt. Finger weg von der Tiptronic, die ist lahm. Die PDK ist da ganz anders, knackiger und kerniger.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Il Grigio:

Zu erkennen daran, dass diese Motoren 265 PS bzw. 320 PS haben (S-Version)

310 PS hat der S, hört mir denn eh keiner zu 😎

  • Haha 8
Geschrieben

Doch, ich habe Dir zugehört. Porsche weiß es aber besser. ;)

 

Cayman.thumb.jpg.59fb4f116a03d84eda41ac5de65418ed.jpg

 

Zum vergrößern Bild anklicken

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wer bin ich, dass ich Porsche widersprechen würde ;)

 

Ich mochte den Cayman der ersten Generation noch nie und beziehe mich bei "987" fälschlicherweise immer nur auf den Boxster. Insofern, sehr geehrter Herr Grigio, haben Sie völlig recht: Beim Cayman hat der S 320 PS, beim Boxster dessen 10 weniger. :(

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 12.9.2024 um 12:25 schrieb PoxiPower:

Klugscheißmodus an: Der 987 S hat - und das auch nur als 987.2 - 310 PS. Einzig und alleine der 987 Spyder und der 987 Black Edition haben deren 320 - wobei diese 10 PS dann offensichtlich der entscheidende Unterschied sein müssen, denn als wirklich langsames Auto habe ich das Ding bisher noch nicht empfunden ;)

Loop Trump GIF
 

Abgesehen davon, dass die 320PS richtig sind, schrieb ich auch „verhältnismäßig langsam“. Genau wie ein 996S eine verhältnismäßig langsame, alte Karre ist. 
 

Für einen Fahranfänger sicher lustig. Nur weil Porsche draufsteht, kommt (für mich) kein Habenwollengefühl auf. Da würde ich z.B. einen der ersten BMW M2 immer vorziehen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb WuerttRene:

Genau wie ein 996S eine verhältnismäßig langsame, alte Karre ist. 

Also das glaube ich schon dreimal nicht....

Oder kennst Du jemanden auf dieser Welt höchstpersönlich, der jemals tatsächlich einen 996S gefahren hat? Den würde ich sehr gerne mal kennenlernen. Denn Hörensagen gilt nicht!

:wink:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Bei dem Treffen mit dem exklusiven 996 S Fahrer würde ich dann bitte auch dabei sein wollen wenn es sich irgendwie einrichten ließe🙋‍♀️😉. Aber mal Spaß beiseite. In der Fragestellung des TE steht nirgendwo das er Wert auf Fahrleistungen oder Performance legt . Von daher wird eine halbe Sekunde mehr oder weniger Beschleunigung auf die wichtigsten Stammtischdaten 0-100/100-200 Km/h etc. wohl keine Rolle spielen. Zudem war der TE seit seinem ersten und einzigen Post nicht mehr online, Damit wird sich die Debatte ohnehin längst erledigt haben.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb WuerttRene:

Abgesehen davon, dass die 320PS richtig sind, schrieb ich auch „verhältnismäßig langsam“. Genau wie ein 996S eine verhältnismäßig langsame, alte Karre ist. 

Ok, dann leiste ich nochmals Abbitte:

Am 12.9.2024 um 22:28 schrieb PoxiPower:

Ich mochte den Cayman der ersten Generation noch nie und beziehe mich bei "987" fälschlicherweise immer nur auf den Boxster. Insofern, sehr geehrter Herr WuertRene, haben Sie völlig recht: Beim Cayman hat der S 320 PS, beim Boxster dessen 10 weniger. :(

 

Grüße vom verhältnismäßig alten Poxi

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
Am 17.9.2024 um 11:22 schrieb matelko:

Also das glaube ich schon dreimal nicht....

Oder kennst Du jemanden auf dieser Welt höchstpersönlich, der jemals tatsächlich einen 996S gefahren hat? Den würde ich sehr gerne mal kennenlernen. Denn Hörensagen gilt nicht!

:wink:

Mea culpa. Ich dachte der 3,6er mit 320PS wäre der S gewesen. Den meinte ich damit. Danke für die Klarstellung :-))!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 17.9.2024 um 11:22 schrieb matelko:

Oder kennst Du jemanden auf dieser Welt höchstpersönlich, der jemals tatsächlich einen 996S gefahren hat? Den würde ich sehr gerne mal kennenlernen. Denn Hörensagen gilt nicht!

 

Beim 996 gab es nur den 4 als S, also kein 996 S, sondern nur 996 4 S. Der hatte nicht mehr PS als die regulären Facelift-Modelle (3,6 Liter 320 PS, mit Werksleistungssteigerung "WLS" 345 PS), sondern nur eine dem Turbo angepasste Optik mit Turbo-Heckleuchten und Kühleinlässen vorne. Zwischen den Heckleuchten gab es anders als beim Turbo ein rotes "Leuchtband" (das aber nicht leuchtete, sondern nur die Heckleuchten optisch verband).

 

Vor dem Facelift 2002 hatten die Carrera 3,4 Liter und 300 PS.

Geschrieben

Servus, ohne jetzt gerade alles durchgelesen habe, kann ich sagen, dass mein Abenteuer 987.1 BoxsterS ein voller Fehlkauf war, aus diversen Gründen. Nie wieder… 

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb matelko:

Ach...

:D

Du weißt das. Ich wollte es auch den Rest der Welt wissen lassen. Reines Sendungsbewusstsein, nichts weiter. :lol:

Geschrieben

Ich wurde unterbrochen. Der Rest sollte wie folgt lauten:

 

...so

:D

 

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...