Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht geht es nicht nur mir so: und das kann helfen:

Auf der Fahrerseite in Höhe des Radkastens ist eine Buckse und ein großer Stecker, der verbindet die Kabel zum Motor. Mein 328 GTS Bj. 1989 hatte ständig Startprobleme, das bedeutete dann den Stecker abziehen, Kontaktspray drauf, Stecker wieder drauf, meistens gings dann wieder. Versuch den Stecker zu erneuern führte zur Aussage, den gibts nicht mehr. Aber ein Nachbar, der mit Autotechnik befasst ist. schickte mir nach 30 Minuten ein Foto des Steckers mit Buchse von ebay, also gibts Nachbauten oder Originale für unter 10 Euro! Sofort bestellt und Buchse und Stecker erneuert, Zeit ca. 4 - 5 Stunden, da jedes Kabel aus Buchse bzw. Stecker raus, blank geputzt und dann in neuen rein, Fummelarbeit! Es zeigte sich auch, daß einige Kabel gar nicht mehr richtig im Stecker saßen und auch hierdurch Kontaktschwierigkeiten entstanden sein konnten.

 

Seitdem springt der Ferrari sofort an und es macht wieder Spaß, damit auch mal "vor der Eisdiele" zu halten!

Stecker alt.jpg

Stecker neu 1.PNG

Stecker neu ebay.PNG

  • Gefällt mir 14
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

...die lehre daraus ist,dein ferrari ist und bleibt eine zicke !

 

ps,war bei meinen immer so und dies wird sich auch nicht ändern .

 

letzten monat mit dem f40 an einer oldiveranstaltung teilgenommen und auf dem heimweg qualmte er aus dem heckbereich .

 

kraftstoffschlach hatte sich verabschiedet und die karre verlor benzin.

 

und nein er brannte nicht und die feuerwehr kam auch nicht .

 

ein netter trabifahrer half aus mit duchsichtigem plastikschlauch,panzertap und kabelbindern,um nach hause zu kommen reichte es aus.

 

nun morgen ursachenforschung und alle spritschläuche neu mit halterung vom tank bis zu den pumpen,düsen und umgebung.

 

gruss 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb herbstblues:

letzten monat mit dem f40 an einer oldiveranstaltung teilgenommen

Ich dachte Du machst so was nicht mehr, dann kannst Du ja auch mit uns am 5. Oktober in den Odenwald fahren?

Wenn es seien muss, nimm halt auch den Bobbycar und den Enkel mit☺️!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

guten morgen san remo und gruss nach wi,

 

an diesem weekend steht bereits eine bobbycar veranstaltung auf dem zettel.

 

und du dachtest richtig,oldiveranstaltung ja , solche einen event wie seinerzeit in mz macht wenig sinn für mich .

 

dort waren sportwagenfahrer unter sich seinerzeit und sie lebten es eben aus , die ausfahrten mit ihren boliden bei flotter fahrtweise

durch den rheingau/taunus.

 

mein ding ist das nicht mehr.

 

gruss

Geschrieben
Am 1.9.2024 um 18:48 schrieb herbstblues:

kraftstoffschlach hatte sich verabschiedet und die karre verlor benzin.

Vor gar nicht so langer Zeit habe ich geschrieben das es sehr wichtig ist Benzinschlàuche,Bremsschlàuche und Reifen alle 5 Jahre zu tauschen.

 

308 GT

 

 

Geschrieben

guten morgen 308GT,

 

da gebe ich dir recht ,letzte woche sind ein der familienkutche mb e350 ein dieselschlauch am kraftstoffilter undicht geworden zwischen zwei dörfern und ich hatte eine spur gezogen , was sie feuerwehr auf den plan rief...!

 

rechnung kommt noch.lol

 

es gibt tage wo du gewinnst und auch eben mal verlierst

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...