Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes w112 300se Coupe, kompetente Firma für Motorenüberholung gesucht


Zur Lösung Gelöst von herbstblues,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

guten abend ,

 

habe an meinem mercedes w112 300se coupe einen motorschaden und suche kompetente firma welche sich der sache annimmt!

 

habe im vorfeld mit einigen gemailt und vor allem telefoniert , entweder erst im neuen jahr einen termin da derzeit volle werkstatt oder wenig vertrauenvolles nach goggle recherche und viel heisser luft am telefon.

 

bin für hilfreiche tips danbar.

 

ps,mit hk-engineering hatte ich auch kontakt , doch die haben wie gesagt lange zu tun bevor neues angenommen wird.

 

gruss

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

da es sich nicht um ein Alltagsauto handelt, ist die Zeit doch nur ein sekundäres Problem. 
Ich würde zu HK-Engineering raten. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Väth Motorentechnik

Geschrieben

https://www.bayerpower.de
 

Servus, 

ich würde in der Angelegenheit Bernd Bayer Heilbronn empfehlen. Ich weiß, dass er einen solchen Fall schon mal hatte, ich meine sogar, dass das auch ein 300er w112 mit einer kompletten Revision war.

Jedenfalls habe ich die Fotodokumentation gesehen, und war beeindruckt, wie viel Arbeit in einer solch diffizilen Sache steckt. Er ist auf alle Fälle mit Liebe zum Detail, Hingabe und einem mächtigen Know-how am Start. 

Bei Bedarf stelle ich gerne den Kontakt her.

Gruß Andreas 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb herbstblues:

guten abend ,

 

habe an meinem mercedes w112 300se coupe einen motorschaden und suche kompetente firma welche sich der sache annimmt!

 

habe im vorfeld mit einigen gemailt und vor allem telefoniert , entweder erst im neuen jahr einen termin da derzeit volle werkstatt oder wenig vertrauenvolles nach goggle recherche und viel heisser luft am telefon.

 

bin für hilfreiche tips danbar.

 

ps,mit hk-engineering hatte ich auch kontakt , doch die haben wie gesagt lange zu tun bevor neues angenommen wird.

 

gruss

Such dir einfach einen lokalen Motorenbauer bei dir um die Ecke. Die alten Motoren sind keine Hexenwerke😉. Vor allen Dingen würde ich bestimmt nicht zu denen gehen, welche generell überrestaurierte Autos anbieten und alles prinzipiell 6Stellig kostet.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb herbstblues:

entweder erst im neuen jahr einen termin da derzeit volle werkstatt oder wenig vertrauenvolles nach goggle recherche

Tja was erwartest Du? Gute Werkstätten sind eben heißbegehrt und schlechte willst Du (und viele andere) eben nicht. Solange es kein Daily ist (wovon ich hier mal ausgehen würde), würde ich den Termin im nächsten Jahr annehmen. Jetzt kommt ja eh bald der Winter, da fährt man den eh kaum und dann haste (hoffentlich) zur neuen Saison Dein Motorproblem behoben.

 

Ich hätte noch sonst Motorenzimmer zu bieten, die sind ja auch Mercedes-Spezi - aber die haben auch volle Bücher bis über beide Ohren.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb michael308:

Such dir einfach einen lokalen Motorenbauer bei dir um die Ecke. Die alten Motoren sind keine Hexenwerke😉. Vor allen Dingen würde ich bestimmt nicht zu denen gehen, welche generell überrestaurierte Autos anbieten und alles prinzipiell 6Stellig kostet.

Grundsätzlich würde ich das auch so sehen. Jedoch hat gerade der 300er den Alublock, da wär ich schon wieder vorsichtiger.

Auch die Stempelpumpe ist  etwas Spezielles. 

 

Eine Empfehlung kann ich leider auch nicht beitragen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

www.goherrmanns.de

 

Da habe ich schon mehrere historische Mercedes Motoren überholen lassen.

👍

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

danke an alle für ihre tips ,

 

werde mit denen kontakt aufnehmen und eine entscheidung fällen !

 

die saison neigt sich dem ende , das ist klar , doch es kommt eine neue und dann hoffentlich wieder mit meinem w112 coupe.

 

motorenbauer bei mir um die ecke gibt es , doch die fa. V..h in AB ist seit die schwiegertochter dort mit ihm boot sitzt nicht mehr mein fall.

 

sauer und sohn in dieburg,haben eine tolle werkstatt und vor allem einen grossen maschinenpark was instandsetzung betrifft,doch alte reiheneinspritzpumpen von bosch und einen alublock der beschichtete laufbuchsen/buchsen hat bedarf das alte wissen derer die bereits meist in rente sind.

 

schauen wir mal was der tag bringt.

 

nochmals dankechön für eure tips

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

In der Ecke von Heilbronn ist auch die Firma SPS Performance Automotive eine gute Adresse. Sitzen in 74182 Willsbach. Die kennen sich mit Motorenbau sehr gut aus und betreuen unter anderem Kundenfahrzeuge wie CLK GTR oder C291. Ich habe dort zuletzt vier AMG One und zwei CLK GTR stehen sehen. Historische Fahrzeuge von Mercedes werden hier ebenso professionell betreut. Top-Adresse.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo herbstblues,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Oldtimer (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ich habe dort zuletzt vier AMG One und zwei CLK GTR stehen sehen. Historische Fahrzeuge von Mercedes werden hier ebenso professionell betreut. Top-Adresse.

Spricht das wirklich für diese Firma ?

Geschrieben

SPS ist u.a. auf die Einlagerung hochwertigster Fahrzeuge von Eignern, welche zumeist in fernen Ländern dieser Welt zuhause sind, spezialisiert. Deshalb stehen dort einige äußerst exklusive Schätze! Meines Wissens auch der letzte, für knapp 10 Mio versteigerte Chiron, welcher glaube ich, einem Argentinier gehört. Oft sind die Autos dort auch zugelassen und mit Heilbronner Kennzeichen unterwegs. 
 

Ist also dort in etwas so ein ähnliches Geschäftsmodell, wie in der früheren Rasenmäherfabrik bei Mechatronik. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

neben meiner Empfehlung Väth kann ich Dir noch diese hier empfehlen. Die haben mir bei meinem Automatikgetriebe meines W111 3.5er Cabrios geholfen, machen auch Motoren:

Mercedes Oldtimer Bethke:

mercedes-oldtimer-park.de

Geschrieben

.....von diesem Herren sind auch einige der Flitzer, die bei Mechatronik angeboten werden....

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

einem Argentinier gehört.

Der har einige sehr hochkarätige Fahrzeuge bei SPS eingelagert. Da ist der Bugatti eher "Fußvolk"

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Hermann F:

https://www.auto-werkstatt.de/wachtberg/stefan-weinstock-kfz-werkstatt-aULMev

 

Stefan Weinstock, ist hier unangefochten die Nummer 1 für historische Mercedes.

 

Stefan Weinstock kann ich vom Hörensagen auch nur empfehlen, ggfls. mal bei den diese Baureihe ( W112 300 SE Coupé ) betreuenden Clubs nach einer guten Adresse nachfragen, MBIG oder VDH.

 

Zu HK Engineering oder vergleichbare Hochpreishändler würde ich nicht gehen, HK beschäftigt sich sowieso in erster Linie mit den 300 SL W198, und Du zahlst vermutlich im hohen 5-stelligen Bereich mehr als es sein müsste.

 

Und natürlich würde ich zu einer Werkstatt gehen, die sich mit diesen alten Motoren auskennt, der M189 aus den 60ern ist ein aufwendig gefertigter Motor, da ist auch die Überholung nicht günstig, und das sollte schon jemand machen der sich damit auskennt. Diese Motoren haben auch nichts mit den modernen Supercar-Motoren gemeinsam.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Hallo,

worin besteht denn der Schaden bzw. was ist eigentlich kaputt gegangen?

Gruß, Georg

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb F40org:

Der har einige sehr hochkarätige Fahrzeuge bei SPS eingelagert. Da ist der Bugatti eher "Fußvolk"

image.thumb.png.b7739051f9de2b80a04dfd67805522bb.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Moin

Das ist ein spezieller Motor, habe ich auch mal gemacht.

Drei Blöcke besorgt, bis ich einen gefunden habe, der nicht im Wasserkreislauf gerissen war, sehr kompliziert aufgebaut, muss im demontierten Zustand abgedrückt werden 

IMG_20230425_155106.jpg

Außerdem brauchst du für die "Einführung"der Kolben ein spezielles Kolbeneinziehband, da du schräge Laufflächen hast, normal kaum möglich, ohne Kolbenringbruch, mein Spezialist ist leider inzwischen verstorben.

Suche bitte jemanden, der so einen speziellem Motor schon mal gemacht hat, ich mache es nicht nochmal.

IMG_20230425_155055.jpg

IMG_20230425_155102.jpg

IMG_20220621_195123.jpg

Viel Erfolg 

Mfg Ulf 

  • Gefällt mir 19
  • Lösung
Geschrieben

gruss in die runde der tips geber ,

 

habe jetzt zwei wochen mit einigen werkstätten,motorenbauern und instandsetzungsfirmen kontakt gehabt und mit auch welche angeschaut und mich nun zu einer entscheidung durchgerungen.

 

lasse den motor bei einem oldifachbetrieb in niedersachsen machen mit allinklusiv service.

 

soll ca . 4-6 wochen dauern das ganze ,die holen ab im geschlossenen hänger ,bauen aus,dichten noch das getriebe ab ,verbauen einen komplett überholten motor mit zwei jahren garantie.

 

prüfstandslauf,fotodoku. etc. , erfährt den noch ein paar tage um zu prüfen ob alles ok,dicht etc. ist und ich hole ihn dann ab und fahre ihn auf eigener achse retour.

 

schauen wir mal ob die praxis so verläuft wie theoretich erläutert.

 

werde bericht vom verlauf.

 

ps,bobbycar überholen ist da viel anspruchsloser.

 

ps, habe ja noch ein paar andere spielsachen zum fahren,doch es fehlt eben was....

 

gruss aus der garage

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Danke fürs mitteilen & Erfahrungen teilen ;) 

Wäre interessant, was da am Ende gezahlt wird - jetzt nichts detailliertes, aber in etwa. 4-6 Wochen mit Teilen und speziellem Fachwissen, reichen da 40TEUR?

Geschrieben

Je nach Aufwand 20 - 23K incl. Ein und Ausbau.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb herbstblues:

verbauen einen komplett überholten motor mit zwei jahren garantie.

Ich will ja hoffen das es dein originaler Motor sein wird ?

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

hallo in die runde ,

 

es wird der originale motor bleiben , den matching numbers lässt grüssen !

 

den faktor ;matching numbers mag auch ein jeder für sich selber bewerten oder seine ganz eigene meinung dazu haben .

 

zu den kosten möchte ich mich nicht äussern ,jedoch anmerken möchte sollte die aktion 40-60 tausendeuro verschlingen.

 

würde ich meine karre verkaufen und nach einem anderen ausschau halten, den erwähnter betrag und noch das was ich für meinem bekomme mit motorschaden hätte garantiert für eine gute alternative gereicht .

 

...doch ich hänge an den alten sachen !

  • Gefällt mir 2
  • Verwirrt 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...