Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Letzte Woche wurde der MC20 Stradale vorgestellt. Ich finde Ihn sehr gelungen.

Was ist Eure Meinung? 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sieht nicht verkehrt aus

 

 

IMG_3660.jpeg

IMG_3659.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich persönlich finde den Wagen traumhaft. Sportlich aber dennoch (für Maserati typisch) mit einer Portion Eleganz. Richtig schick. 🔥
 

IMG_9164.jpeg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich finde er hätte so aussehen sollen

 

 

Ein bisschen enttäuschend und dieser Trend zum Eckigen ist einfach nicht meins und harmoniert finde ich nicht mit dem ursprünglichen Design des MC20

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

So passt auch der Flügel! :D 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

377k brutto  plus Extras i.H.v. ca 90k mach 460k. Ganz schön sportlich für 640PS aus 6 Zylindern.

  • Wow 1
Geschrieben

Völlig ausgedacht. Nach nem halben Jahr gibt’s den vermutlich für die Hälfte.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb kmdx:

377k brutto  plus Extras i.H.v. ca 90k mach 460k. Ganz schön sportlich für 640PS aus 6 Zylindern.

Dafür kriegt man ja schon nen 296 GTS :D

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb nero_daytona:

Dafür kriegt man ja schon nen 296 GTS 

Schon, aber dafür hat er die wertsteigernde Option "Entfall Hybridmurks" serienmäßig aktiviert 😁

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
Geschrieben

Wie an anderer Stelle schon  geschrieben: 55.000€ Nachlass VOR Verhandlung für den GT lassen schon vermuten, wie die Nachfrage so aussieht

 

Kann man iwie PDF anhängen, dann würde ich die Preisliste mal hier reinpacken

oder so, als Screenshot:

6.jpg

5.jpg

4.jpg

3.jpg

2.jpg

1.jpg

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo jkb,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Maserati MC20 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Trotzdem immer noch jenseits von gut und böse. Da liegt man, trotz Nachlaß, preislich schon im Ferrari Segment.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Und mit den Preisen für die ganzen Extras liegen sie auch kaum unter denen bei Ferrari. Na dann, viel Glück…

Aber wenn die jetzt gerade mal direkt nach der Einführung tatsächlich schon unverhandelt 55k Nachlass für ein Sondermodell geben, spricht‘s ja schon Bände.

 

Mir gefällt der normale MC20 von der Außenform nach wie vor sehr gut, aber da sie, wie ich schon schrieb, auch für unter 200k, wie der Weiße bei mobile, schon seit Jahren stehen wie Sauerbier, hab ich mich da bislang auch rausgehalten.


Und gerade wie Wolfgang auf Ferrari hinweist, ist mir dazu noch ein anderer Quervergleich aufgestoßen: selbst einen von Alter, Lauf- und Motorleistung

identischen Roma gibts inzwischen schon deutlich günstiger und das ist nun mal ein Ferrari; und in meinen Augen sogar noch ein optisch ebenso sehr gut ansehbarer.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 13.9.2024 um 22:44 schrieb BWQ:

Völlig ausgedacht.

Das ist mMn schon länger das Problem - die Preise sind nur noch ausgedacht und stehen nicht mehr in Relation zum Gegenwert. Das war vor 20 Jahren noch anders - aber inzwischen wird nicht mehr kalkuliert, was eine technisch anspruchsvolle Hochleistungskonstruktion so kostet, sondern das "Auto" ist ein Bruchteil der ganzen Chichi-Maschine und des Images, das Du glaubst zu erwerben oder von dem der Millionario hofft, dass es auf ihn abfärbt.

 

Und nachdem die Schere immer weiter auseinandergeht, ist es dem Multimillionär von heute im Vergleich zum "kleinen" Millionär von vor 20 Jahren auch egal, ob da 250.000 oder 450.000 auf dem Schildchen steht. Technisch steht das Ding einem Ferrari ja kaum nach - es fehlen halt 200k Image.

Soll das Spiel spielen, wer kann - Maserati hat mit mich der Chrysler-Motorengeneration in Ghibli und Quattroporte (die für mich noch bezahlbar wären) schon nicht mehr abgeholt. Die neuen Granturismo und GC finde ich vom Design und technisch wieder außergewöhnlich (allerdings mangelnde Vielfalt an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten ) - aber beim Preise-ausdenken-Spiel bin ich leider raus. Vielleicht in 10 Jahren auf dem Gebrauchtmarkt mal wieder.

  • Gefällt mir 11
  • Traurig 1
Geschrieben

Ich bleib dabei, Maserati ist für Sellantis ein Abschreibungsobjekt - die Marketingleute sind nicht so blöd wie wir immer denken. Die wissen selbst, dass sie vom Image nie an Ferrari rankommen. Da hat der gute Enzo lange und gute Basisarbeit geleistet.

 

Beim letzten Werksbesuch musste man die neu produzierten Fahrzeuge - übertrieben gesagt - schon mit der Lupe suchen. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wäre es wirklich schade wenn es Maserati morgen nicht mehr gäbe?

 

Aufgrund der Historie sicher.

 

Die aktuelle Modellpalette (ausgenommen mal den MC20) und vor allem wie diese bepreist gibt da aber nicht viele Gegenargumente her. 
 

Hatte ich eigentlich erwähnt dass ich mit einem GT Trofeo Testwagen letztens knapp 3h liegengeblieben bin weil sich das digitale Display nach und nach aufgelöst hatte in Richtung Blackscreen und der V6 Turbo dann auch keinen Mucks mehr von sich gab? Soviel zur Produktqualität. :blink:
 

Und dann zum MC20 Stradale: Für die Liste bekommt man zwei GT aus Flacht, die ihn dann jeweils auf dem Track nass machen. (behaupte ich jetzt einfach mal, lasse mich aber gerne vom Gegenteil aus Modena überzeugen ;) 

 

Ich frage mich also wo Maserati eigentlich punkten will?

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Rechenknecht:

aber beim Preise-ausdenken-Spiel bin ich leider raus. Vielleicht in 10 Jahren auf dem Gebrauchtmarkt mal wieder.

Ich denke nicht das die Preise "nur" ausgedacht sind und auch nicht, dass es in 10 Jahren "günstger" wird, wenn es so weiter läuft wie es eben läuft.

 

Die Autos werden eigentlich nicht "teurer", das Geld verliert Kaufkraft. Und in 10 Jahren bekommt man für das Geld dann auch nur noch einen Gebrauchten. Überspitzt formuliert.

 

Wenn man mal darstellen könnte, was schwierig bis unmöglich ist, "wieviel Auto" bekomme ich in den letzten ca. 20 - 25 Jahren für mein Geld, dann würden viele erstaunt schauen. Nun ist es für Autos, wie mit den "standardisierten" Wahrenkörben ähnlich. Sie sind ändern sich mit der Zeit. Jemen wir einen Oldtimer, so muss man den kleinen Markt und aktuellsten Trend rausrechnen, nimmt man immer das Spitzenmodel einer Marke muss man die Beliebtheit zu der Zeit berücksichtigen. 

 

Es wird wohl ungefähr so sein wie der Kaufkraftverlust von Euro zu Gold. Lass es 20% weniger sein, aber ungefähr so. Nun soll man ja für eine Unze Gold früher wie heute einen Herren Anzug bekommen haben, aber da sind keine Sicherheitsvorschriften, Umweltabgaben, usw. in dem Masse mit eingeflossen wie beim Auto. 

 

Dazu sind Löhne und Renten nicht gleich zum Kaufkraftverlusst gestiegen, so das es im täglichem Leben vielen noch mehr auffällt. 

 

image.thumb.png.f7d0bd5ccde72ad21805ead1e6418660.png

So eine Darstellung für Autos hätte ich gerne mal gesehen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@Thorsten0815 Natürlich, die Kaufkraftentwicklung ist das eine - klar, das betrifft alle. Aber was wir hier sehen, ist doch ein Vielfaches mehr. Klar kostet ein Golf schon 40k.

 

Ich meine eben, dass da noch ein absurder Aufschlag im Luxussegment dabei ist, der nichts mehr mit dem dahinter stehenden Wert zu tun hat - sondern nur die Frage beantworten muss, wie vielen Leuten man das aus der Tasche ziehen kann. Das macht Apple etc ja genauso - um technisch (bestenfalls) gleichwertige Produkte einen Hype erzeugen und das Doppelte verlangen. 

 

Selbst ein Roma fing mit einem Grundpreis unter 200k an, ein 458 startete vor 10 Jahren auch noch bei 200. Warum soll der Kleinwagen aus Modena dann bei 380 starten?

 

Tja, irgendwie sterben alle Marken, die ich in den letzten 30 Jahren fuhr.... Saab, Lancia, Alfa, Maserati... soll ich mal nen Geely Zadonng kaufen? Oder nen Daihatschi?

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 1
Geschrieben

Deswegen ja. Bei deinen in jeder Hinsicht treffenden Ausführung zur Realität der o.g. Marken bekomme ich Heulkrämpfe. 😪

 

***Off Topic***

 

Wohl auch deshalb, weil mein Spyder seit nunmehr 11 Monaten in der Werkstatt steht und ich (bis auf ein paar Resttage im Oktober vielleicht) quasi eineinhalb Jahre Versicherung und Garage umsonst gezahlt habe... Meine  "Nutzungsausfallentschädigung" wiegt die erwartete Rechnung fast schon wieder auf. Theoretisch jedenfalls. 

 

***

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben

Ein Hersteller (egal von welchen Produkt) ruft den Preis auf, den der Markt bezahlt. Jeder will Geld verdienen, insofern kann ich das Niemandem verübeln sein Produkt hochpreisig anzusetzen. Nicht selten lösen hohe Kaufpreise gewisse Impulse in der Zielgruppe aus, die den "haben-will"-Faktor nur noch steigern. Hohe Preise sind häufig ein psychologisches Spielchen. Am Tagesende muss jeder selbst entscheiden wo seine Prioritäten liegen und ob er bereit ist den Preis zu bezahlen oder nicht. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das mag sicherlich sein. Da sich die Wirtschaftslage jedoch nahezu weltweit und das insbesondere in Deutschland quasi noch einmal multipliziert zurzeit ganz gewiß nicht gerade zum Positiven ändert, schauen wir doch mal, wie lange das Spielchen noch so läuft. 

Wenn die ersten „Zocker“ merken, dass es auch bei einem Ferrari zum LP von 3 Mio keinen Spielraum mehr gibt, dass es bei einem „Allerwelts-Serien-Ferrari“ für 500, 600, 700k LP ebenso keine Glücksritter mehr gibt, die bereit sind, nennenswerten Aufpreis zu zahlen, werden sie kalte Füße kriegen - man muss sich nur die Marktlage bei SF90 und 296 GTB/GTS anschauen, da sehen wir das jetzt schon mehr als deutlich…

 

Der Markt wird‘s schon Regeln, im Guten wie im Schlechten, aber es gibt dazu auch so einen schönen Spruch: the higher you get, the deeper you can fall.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...