Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Trinkgeld für Valet Parking an der Cote dˋAzur


Zur Lösung Gelöst von locodiablo,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Thorsten0815:

Ich richte mich beim Trinkgeld immer nach dem Preis für ein Bier im entsprechenden Restaurant, Club, Hotel, usw. und runde dann auf. Das Tringgeld gibt es, wenn ich den Wagen wieder entgegen nehme. 

Um die Antwort zu konkretisieren: In München und der Schweiz wären das ca. 10-20 Euro/CHF, in Thailand 100-200 BTH. Im La Colombe d'Or  (Cote dˋAzur) hab ich vor ca. drei Jahren meist 5-10 Euro geben. Jenachdem was ich gerade griffbereit hatte.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

…10 € tun es meiner Ansicht nach, ist nicht kleinlich, nicht überaus großzügig, aber realistisch. Habe ich so in Mailand, Paris und München gemacht. Auch an der Cote d‘Azzure würde ich das so machen, ggf. 20€ wenn der Fahrer besonders zuvorkommend ist oder von sich aus Front row parking anbietet. Das ist mir nämlich auch mit Abstand am liebsten.

letztens in Baden-Baden, Roomers Hotel, mit dem eigentlich unverdächtigen 612 vorgefahren und bedenkenlos dem Valet-Parker übergeben.

nun, ich konnte das Zwischengas-Knallen beim runterschalten in den 1. Gang (!) noch in der Lobby hören und als ich den Wagen wiederbekam, war er auch im Sportmodus. Das muss dann eigentlich auch nicht sein… Habe dann auf Front row und selbst parken bestanden..

  • Gefällt mir 4
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Thorsten0815:

Im La Colombe d'Or  (Cote dˋAzur) hab ich vor ca. drei Jahren meist 5-10 Euro geben. Jenachdem was ich gerade griffbereit hatte.

 

Du weißt, wo es schmeckt! 😋 Seit Jahrzehnten eine sehr gute Adresse mit schönem Garten in St.Paul de Vence. Da hat in all den Jahren schon so ziemlich jeder König oder Schauspieler mal gegessen. 😃 Immer wieder schön das Örtchen mit seinen vielen kleinen Galerien in den malerischen Gassen oberhalb von Nizza.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb master_p:

Was!? Ich war bisher noch nie bei einem Etablissement welches einen Valet-Dienst anbietet. Aber das überrascht mich dann schon. Ich dachte, dass wenn man schon utopische Parkpreise zahlt, dann wenigstens der Wagen "bewacht" auf einem Privatparkplatz steht und die auch versichert sind für ihre eigenen Fehler... Wow. Wieder was dazugelernt.

So halb Offtopic.

 

Hier in den Staaten ist Valet nicht gleich Valet ...

 

Es ist zum einen üblich in US Großstädten der Ostküste in der Altstadt mit den Einbahnstraßen. Da wird eine mickrige Hochgarage hochgezogen und die Karren auf Quadratzentimeter eingeparkt. Je mehr "Trinkgeld"-"Erpressungsgeld" man gibt, desto besser parken sie den Karren = je schneller kriegt man ihn wieder. Natürlich ohne Gewähr. Kommt auch vor das man $50 gibt in der Hoffnung das man die Kiste pünktlich zur Messe vorgefahren wird und dann wird man doch veräppelt. 
Kann man umgehen, wenn man Hotels in den Gegenden meidet wenn man aufs Auto angewiesen ist oder wenn nicht, konsequent mit Uber/Lyft fährt.

 

Dann ist es typisch für Las Vegas, gerade am Strip. Man macht das gerne an Wochenenden, wenn man eh schon weiß, das man trotz Priority Line eine Stunde für den Check In ansteht ... Auch hier wieder: je mehr man gibt desto näher steht der Wagen und je näher ist man am Häuschen wo zumindest ein Hauch von Sicherheit herrscht. Die Karren werden aber auch bei Valet aufgebrochen. Also niemals nie auch nur ein Tempotaschentuch in der Kiste lassen. Top-Tipp wer nichts zahlen will und mit einer großen Karre kommt: bei U-Haul einen Anhänger für $19.99 pro Tag leihen. Die faulen Hunde stellen ihn dann auch direkt vor dem Hotel ab ... etliche Hängerverleihe sind quasi direkt am Strip. Auch wenn man mit dem Auto von Hotelgarage zu Hotelgarage fährt, ist er gerade an Wochenenden eher von Vorteil als von Nachteil weil keiner von denen Bock hat damit zu Rangieren und wenn man dann mal in der Valet-Linie ist und hinter einen ein Stau ist dann müssen sie sich um die Kiste kümmern *hahaha*

 

Und dann haben wir ebenfalls dieses Club-Gedöns. Wobei es ziemlich ähnlich ist wie oben, Nummer 1. Je mehr Kohle, desto schneller hat man die Karre wieder. Aufgepasst wird auf die Kisten vollkommen-nicht. Egal wieviel man rausrückt.

 

Ich geb meistens zwischen $50 am Anfang und $50 am Ende wenn ich die Karre wieder habe. Und ich würde den Typen niemals einen Wagen geben, der einen Wert für mich hätte. Da fahre ich lieber Uber/Lyft.

 

Also eine Personengruppe die mir höchst suspekt ist. Ich hab aber nur US Erfahrungen.

 

WA0000.thumb.jpeg.68b910c916722d098cd1a2b66d40b4cb.jpeg

Gefährt ...

WA0002.thumb.jpeg.d6d4b4dd2ecfa08ba0ebca84cdcf15fb.jpeg

und sein Opfer, er schaut schon ganz begeistert ...

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb california:

2.) Zahlt man es bei Ankunft oder Abfahrt oder beides?

Ich würde es davon anhängig machen, ob es a) der Mitarbeiter ist, der das Auto auch später wieder zurückbringt (weiss man am Anfang nicht) und man auch b) öfters kommen wird. Dann kann man sich ja schon mal mit nem netten Trinkgeld in Erinnerung rufen und bekommt einen schöneren Parkplatz zugewiesen. Freundlich ist man ja eh, aber das Geld kann dann helfen.

Ist halt wie im Hotel Housekeeping, da macht ein frühzeitiges Trinkgeld sich auch oft gut....

 

P.S. Am besten ist aber sich vom Hotel zu den Hot Spots hinfahren zu lassen und sich den alkoholischen Genüssen hinzugeben....Prost.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Interessant war es auch in Zürich, z.B. beim Konzert von Andrea Bocelli 2023, dass man für Valet-Parking (50CHF in Verbindung mit der StarLounge) sein Auto zwar am VIP-Eingamg abgeben konnte, es aber auf dem dafür reservierten Bereich des normalen Parkplatz nacher selbst holen muss. Wusste ich nicht. Frau im dünnen Abendkleid, hohe Schuhe, November, Regen, kein Schirm. Da haben wir dumm geschaut. 🫣

 

Der Auftritt wurde wegen C übrigens drei Jahre lang, immer wieder um ein Jahr verschoben. Wenn meine Frau nicht so ein Fan von ihm wäre.....

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 2
  • Lösung
Geschrieben
Am 15.8.2024 um 11:35 schrieb california:

Offensichtlich habe ich mich etwas falsch ausgedrückt oder Einige waren schon länger nicht mehr in Südfrankreich. Man kann bei vielen Beachclubs, Restaurants und Hotels überhaupt nicht mehr alleine einparken!! Im Club 55 oder Monte Carlo Beachclub übernehmen das direkt an der Einfahrt zum Grundstück bereits die Jungs und öffnen dir die Autotüren. Parkmöglichkeiten außerhalb des Grundstücks gibt es nicht!!
 

Ebenso in vielen Restaurants inzwischen. Wir waren u.a. im La Bouillabaisse in St.Tropez essen. Das kennen wir seit Jahren, ist mittlere Preiskategorie und liegt am Ortseingang direkt am Strand. Man hat dort einen tollen Sonnenuntergang. Zum Parken fährt man in den großen durchgrünten Hof. Früher konnte man dort noch allein einparken- jetzt kommt sofort ein netter Monsieur, öffnet direkt deine Autotür und erklärt dir charmant, dass er dein Auto einparkt. 
 

Das gleiche in Beaulieu-sur-Mer am Hafen. Hier reien sich ca. 8 Restaurant aneinander. Auch da neuerdings (jedoch „noch“ auf Wunsch) Valet Parking. Habe dankend abgelehnt! Nur auf dem Grundstück direkt an den Locations habe ich es akzeptiert, wenn es nicht anders möglich war. Auf gar keinen Fall würde ich es zulassen, dass die Mitarbeiter zu einem Parkplatz mehrere Straßen entfernt mit meinem Auto fahren!


Sehe es so, wie @ricos99 und versuche immer möglichst mein Auto selbst einzuparken. Aber offensichtlich haben die Betreiber von Restaurants und Beachclubs hier eine zusätzliche Einnahmequelle entdeckt und das ganze so organisiert, dass du als Gast den Service „nutzen musst“. 
 

Abgesehen davon, habe ich bisher noch keine schlechten Erfahrungen mit Valet Parking gemacht. Egal ob Bayerischer Hof München oder Vier Jahreszeiten Hamburg- es ist immer professionell organisiert. Einzig im Kempinski Maximilianstrasse oder im neuen Roswood München würde ich in dieser engen Tiefgarage den Einparkprozess selbst übernehmen. 
 

Unabhängig davon, würden mich jedoch Eure Antworten/Erfahrungen auf die eigentliche Frage meines Threads interessieren: 

 

1.) Die Höhe des Trinkgeldes?

2.) Zahlt man es bei Ankunft oder Abfahrt oder beides?
 

 

Ich gebe zwischen 10-20€ aber es gibt durchaus auch Orte wo 20€ vorgeschrieben sind (einige Nikki Beach Lokale zb).

 

Bezahlt wird wenn ich das Auto wieder entgegen nehme, allerdings hab ich auch schon Lokale erlebt die Geld als Parkgebühr verlangen und sofort das Geld wollen. Ist dann halt nicht wirklich ein Trinkgeld.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
Am 15.8.2024 um 18:10 schrieb LittlePorker-Fan:

So halb Offtopic.

 

Hier in den Staaten ist Valet nicht gleich Valet ...

 

Es ist zum einen üblich in US Großstädten der Ostküste in der Altstadt mit den Einbahnstraßen. Da wird eine mickrige Hochgarage hochgezogen und die Karren auf Quadratzentimeter eingeparkt. Je mehr "Trinkgeld"-"Erpressungsgeld" man gibt, desto besser parken sie den Karren = je schneller kriegt man ihn wieder. Natürlich ohne Gewähr. Kommt auch vor das man $50 gibt in der Hoffnung das man die Kiste pünktlich zur Messe vorgefahren wird und dann wird man doch veräppelt. 
Kann man umgehen, wenn man Hotels in den Gegenden meidet wenn man aufs Auto angewiesen ist oder wenn nicht, konsequent mit Uber/Lyft fährt.

 

Dann ist es typisch für Las Vegas, gerade am Strip. Man macht das gerne an Wochenenden, wenn man eh schon weiß, das man trotz Priority Line eine Stunde für den Check In ansteht ... Auch hier wieder: je mehr man gibt desto näher steht der Wagen und je näher ist man am Häuschen wo zumindest ein Hauch von Sicherheit herrscht. Die Karren werden aber auch bei Valet aufgebrochen. Also niemals nie auch nur ein Tempotaschentuch in der Kiste lassen. Top-Tipp wer nichts zahlen will und mit einer großen Karre kommt: bei U-Haul einen Anhänger für $19.99 pro Tag leihen. Die faulen Hunde stellen ihn dann auch direkt vor dem Hotel ab ... etliche Hängerverleihe sind quasi direkt am Strip. Auch wenn man mit dem Auto von Hotelgarage zu Hotelgarage fährt, ist er gerade an Wochenenden eher von Vorteil als von Nachteil weil keiner von denen Bock hat damit zu Rangieren und wenn man dann mal in der Valet-Linie ist und hinter einen ein Stau ist dann müssen sie sich um die Kiste kümmern *hahaha*

 

Und dann haben wir ebenfalls dieses Club-Gedöns. Wobei es ziemlich ähnlich ist wie oben, Nummer 1. Je mehr Kohle, desto schneller hat man die Karre wieder. Aufgepasst wird auf die Kisten vollkommen-nicht. Egal wieviel man rausrückt.

 

Ich geb meistens zwischen $50 am Anfang und $50 am Ende wenn ich die Karre wieder habe. Und ich würde den Typen niemals einen Wagen geben, der einen Wert für mich hätte. Da fahre ich lieber Uber/Lyft.

 

Also eine Personengruppe die mir höchst suspekt ist. Ich hab aber nur US Erfahrungen.

 

WA0000.thumb.jpeg.68b910c916722d098cd1a2b66d40b4cb.jpeg

Gefährt ...

WA0002.thumb.jpeg.d6d4b4dd2ecfa08ba0ebca84cdcf15fb.jpeg

und sein Opfer, er schaut schon ganz begeistert ...

Mega, ich lach mich scheckig. :D
 

Aber ernsthaft: Als Hotel/Restaurant/Club würde ich solche Anhänger-Clowns direkt wieder zurück in die Wüste schicken.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Der Einzige den ich je gesehen habe, der so den Tip "überreicht" - ich will ihm nicht unterstellen, dass er direkt darauf spekuliert hat, dass er irgendwo, irgendwie verewigt wird. Der Wecker am Arm ist auch eher unauffällig.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Kommt mir auch so vor... Man gibt den Tip immer gefaltet und nicht so offensichtlich, wie hier im Video.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Eine frühere Freundin von mir hätte bei dem Anblick des Clips genau eine Antwort parat >>> "kleine Männer"

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

@F40 org: war die Uhr des Herrn nicht eine Patek Philippe Nautilus? Mit Uhren kenne ich mich wenig aus, aber die Nautilus meinte ich an der charakteristischen Form erkannt zu haben.

Geschrieben

Das ist definitiv keine Patek Nautilus, sondern vermutlich irgendein Wecker von Richard Mille. Eine Patek ist viel dezenter im Auftritt, als dieser Riesenwecker hier im Video. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb california:

Das ist definitiv keine Patek Nautilus, sondern vermutlich irgendein Wecker von Richard Mille. Eine Patek ist viel dezenter im Auftritt, als dieser Riesenwecker hier im Video. 

Okay, danke🙂 Mich hatte nur die Form der Uhr an die Nautilus erinnert, aber ich kenne mich leider, wie gesagt, mit Uhren nur schlecht aus 🙁

Geschrieben

HaHa….:D

Ich habe mir den kurzen Videoclip eben erst angeschaut. Amüsant, wie der Kerl den Geldschein auffällig in der Hand spazieren trägt und damit um das Auto herumläuft. Sorry, aber auf mich wirkt die Szene so, als wollte er ganz demonstrativ Show machen und das es alle sehen. Niveauvoll ist das in meinen Augen nicht.

 

Geschrieben

Immer Schein ablecken und dem anderen dann auf die Stirn klatschen 😄 Dann ist man am auffälligsten unterwegs ;-)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 9
Geschrieben

Jawoll Herr Generaldirektor 

  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...