Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

Kann mir jemand bei einem W210 E50 AMG Modell weiterhelfen? Ich habe im Motorraum einen Plakette gefunden die das Fahrzeug als Sonderedition aufweist. Des Weiteren ist ein original AMG Tacho mit 300km/h verbaut. Alle anderen E50 Modelle haben nur einen Tacho bis 280 km/h. Weiß jemand was über Sondermodelle bei dem Typen?

20240813_165454.thumb.jpg.70f46f984871f8ba2d6ed37af6f01397.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

AMG Lounge - VIN prüfen lassen, dann weisst du Bescheid.

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, ich weiß nicht, ob die Frage noch aktuell ist, aber einige E50 AMG wurden zu E60 AMG auf besonderen Wunsch modifiziert. Die genaue Stückzahl ist unbekannt (geschätzt wird ca.200 Stck.), da sich die VIN nicht änderte, aber neben der Hubraumvergrösserung erhielten die E60 einen 300er Tacho. Die höheren Leistungsdaten sind in den Papieren eingetragen: 5956ccm und 280KW (381PS) und Höchstgeschwindigkeit 279.

 

Es gab auch eine "Last Edition" des E60 AMG, die aber nur für den japanischen Markt bestimmt war. Die japanischen E60 AMG hatten aber nur einen 280er Tacho original. Ich habe aber auch schon japanische E60 mit 300er Tacho gesehen, möglicherweise im Nachhinein umgebaut.

 

Vielleicht konnte ich weiterhelfen,  Gruß Udo 

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben

@AMG_Duo

Das mit dem Umbau des E50 auf E60 klingt ja spannend, das höre ich zum ersten Mal. Weißt du ob damals diese Option offiziell von AMG angeboten wurde, sprich, in der Aufpreisliste stand? Oder war das ein mehrfacher, exklusiver Kundenwunsch, welcher nachträglich realisiert wurde? Danke im Voraus,

 

Sarah 

Geschrieben

Hallo Sarah,

 

Den E60 Motor gab es zuerst im W124, als zusätzliche Ausbaustufe zum E500/500E. Der 1996 herausgekommene E50 AMG galt als dessen Nachfolger und ist die erste AMG-Limousine, die offiziell im Mercedes-Programm geführt wurde (zuvor gab es nur das 124er Coupe/Cabriolet in der AMG-Version).

 

AMG war damals noch nicht Teil von Mercedes. Mercedes lieferte die W210-Teile nach Affalterbach, wo der E50 AMG dann incl. Motor und den spezifischen AMG-Anbauteilen gefertigt wurde. Wem die damaligen 347 PS zu wenig waren, konnte auf Sonderwunsch die Motorleistung gleich in Affalterbach erhöhen lassen. Das geschah vor der Auslieferung an den Kunden und soll ca  50tsd zusätzlich gekostet haben (die einzige Zahl, die ich dazu gefunden habe, nicht verifiziert). In den originalen Wagenpapieren sind deshalb die höheren Leistungsdaten schon als Grunddaten eingetragen. Eine nachträgliche Modifizierung muss in den Papieren gesondert vermerkt werden.

 

Gruß Udo 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AMG_Duo:

Der 1996 herausgekommene E50 AMG galt als dessen Nachfolger und ist die erste AMG-Limousine, die offiziell im Mercedes-Programm geführt wurde

Das erste Komplettfahrzeug, das von AMG zusammen mit Mercedes entwickelt wurde und dementsprechend auch in der Preisliste direkt zu finden war, ist der C36 (W202) von 1993 an. 
 

Das erste Fahrzeug, das direkt ab Werk mit AMG-Tuning bestellt werden konnte, war der 190E3.2 AMG ab 1991.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Das war eben diese Übergangsphase zwischen "Prospektmodellen die es auch beim Mercedes-Händler gab" und noch den "echten AMG Modellen". Ab Anfang der 90er bis Anfang/Mitte der 2000er.

Wo eben C36 und E50 und SL60 AMG schon im Katalog waren als "Standardmodelle"
aber E60, S73, CL73, SL73, usw eben nicht. Das Aufgehen der Manufaktur zur "Sportmarke von Mercedes-Benz"

Die übernommene neue Mercedes-Nomenklatur verwischte da die alte Abtrennung ... 
Aus dem vormaligen Mercedes 600 SEL AMG 7.2 V12 wurde eben der S73 (mit leichten Motor-Update) ... dass MB zusätzlich auch die Optik-Pakete für seine Standard-Modelle anbot unterstützte den Effekt noch mehr.

Diese "Nicht Katalog-Modelle" wurden aber noch direkt bei AMG gekauft (oder über einen Händler der direkten Kontakt mit AMG wollte/hatte) mit allen Sonderwünschen was die Kundschaft wollte. Ähnlich wie vormals Alpina - die man bei "bestimmten" BMW Händlern ja auch ´ordern´ konnte.

  • Gefällt mir 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo W210_E50,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

obwohl ich schon seit Jahren Mitleser in Carpassion bin, hat erst dieses Thema dazu geführt, dass ich mich hier gestern spontan anmeldete. Ich bin vor einigen Wochen eher wie die "Jungfrau zum Kinde" an einen W210 E60 AMG gekommen. Seitdem habe ich mich in die Materie eingelesen, habe alle W210 E60 AMG, die ich rückwirkend bis zu mehr als 10 Jahren im Internet gefunden habe, auf einer Excel-Liste zusammengetragen (ca. 20 Stck), und habe versucht, tiefer in die Historie der 90er Jahre AMG einzudringen (ich bitte um Nachsicht, dass ich in dieser Hinsicht noch nicht alles auf dem Schirm habe s.o.).

 

Den Wagen, der seit 7 Jahren abgemeldet war, bin ich bisher noch nicht gefahren, sondern habe ihn mit dem Hänger geholt und meinem Mercedes-Spezialisten auf den Hof gestellt. Inzwischen läuft der Motor - und das nach Aussage der Werkstatt sehr gut - aber darüber hinaus ist der Wagen noch eine Wundertüte. Positiv sind 2 Dinge: der W210 hat keinen Rost und die Historie ist vollständig. Mit dem Zweitbesitzer (2004-2007) habe ich schon zu dem Fahrzeug telefoniert - er fuhr den Wagen zu jeder Jahreszeit, ohne das Rost auftauchte (beim 210er keine Selbstverständlichkeit).

 

Parallel versuche ich seit ca. 6 Wochen Informationen aus Affalterbach über die Modifikation des ursprünglichen E50 zu erhalten. Bisher ergebnislos. Erst wurde ich um eine Email gebeten, die ich ausführlich mit Bildern und Unterlagen unterlegte, dann wurde diese weitergeleitet, nach 2 Wochen erhielt ich dann immerhin - auf Nachhaken - eine Fallnummer. Falls die Recherche dafür aufwendig ist, erwarte ich keineswegs einen kostenlosen Service, was ich von Beginn auch formuliert habe. Aber in den letzten 4 Wochen wurde ich nur von Woche zu Woche vertröstet. Die netten Personen im Telefonservice bemühen sich ganz offensichtlich, aber ich dringe nicht weiter zu den Anfängen der 90er Jahre vor. Ich bleibe aber dran:-)

 

Gruß Udo

 

 

  • Gefällt mir 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...