Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Zündkabel/-kerzen, Extender Kombinationen


Zur Lösung Gelöst von MichaelH,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

die Zündleitungen meines 328 scheinen langsam aufzugeben. Die möchte ich demnächst austauschen. Es gibt noch neue Sätze zu kaufen, ich bastel aber gerne und will sie selbst zusammenstellen. Hier im Forum gibt es diverse Beiträge dazu. Leider konnte ich daraus keine eindeutige „Empfehlung“ herauslesen, da die Diven scheinbar unterschiedlich darauf reagieren. Klar ist: zur Entstörung muss ausreichender Widerstand von der Zündspule bis zur Kerze vorhanden sein. Es scheint vom Modell 308 (Vergaser), 308(i), 308QV, 328 und dessen Steuergerät (Multiplex, Digiplex) abzuhängen, welche Kabel (Graphitkern, Kupferkern, Widerstandsleitung) vernünftig funktionieren.

Das Multiplex scheint mit Kupferkabeln nicht zu funktionieren (Induktive Last?), das Digiplex schon, dann aber mit Widerstand in den Extendern.

wollen wir hier einmal aus Euren Erfahrungen eine Übersicht zusammenstellen, welche Kombination mit welchem Motor funktioniert? Vielleicht nach dem Schema: Modell, Zündkerze mit/ohne Entstörwiderstand, Extender mit/ohne Entstörwiderstand, Kabeltyp (Graphit, Kupfer, Widerstandskabel?

 

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen, besonders natürlich bzgl. 328 ;-)

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Lösung
Geschrieben

Mittlerweile ist in den entsprechenden Threads alles, aber wirklich alles gesagt. Da sind natürlich auch jede Menge "persöhnliches Gusto" dabei. Aber egal wie, irgendwo beim 308/328, egal ob Digi- oder Multiplex, muß der Widerstand hin, entweder Kabel, Extender oder Kerze. Mehr gibts da einfach nicht mehr zu sagen.

Geschrieben

Den Eindruck hatte ich zunächst auch. Leider gibt es aber doch wohl Unterschiede/Probleme bei der einen oder anderen Kombination, insbesondere im Zusammenhang mit dem verwendeten Steuergerät. Ein konkretes Fazit konnte ich mir aus den gesammelten Werken (Forum übergreifend) deshalb nicht erschließen, teils sind die Ergebnisse sogar widersprüchlich.

 

Siehe z. B. https://www.carpassion.com/forum/thema/61266-geeignete-zündkabel-für-den-testarossa/?do=findComment&comment=1261480

oder

https://www.carpassion.com/forum/thema/23953-308-gts-zündaussetzerfehlzündungen/?do=findComment&comment=1425460

 

Wenn Du nun aus Deiner Erfahrung sagst, es ist egal welches Kabel und welches Steuergerät, Hauptsache der Widerstand findet sich irgendwo in der Strecke, dann will ich das gerne glauben. Dann bräuchte es tatsächlich keine Zusammenfassung.


 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...