Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wo Ferrari bzw. Maserati original Ersatzteile herbekommen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Ferrari bzw. Maserati-Gemeinde, wenn Ihr original Ersatzteile benötigt, habt Ihr eine (Online-Shop-) Quelle, welche NICHT der "freundliche" autorisierte (mit seinen saftigen Preisen) ist, bzw. NICHT in UK (Zoll, Einfuhrumsatzsteuer etc.) ist? Gibt es einen freien Teilehändler für Ferrari und Maserati-Fzge aus den 2000-er Jahren (360-er, 4200-er) vielleicht in ITA bei dem man nach Teile-Nummern suchen kann?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Servas

Da hatte ich schon Material gekauft.

www.ferrarimotor.it in Modena

 

Alles Gute 

308 GT

 

Geschrieben

Ital-spares.com

italparts.de

modena.de

 

Habe da aber bisher nur Kleinkram gekauft, kann deshalb nicht wirklich für die Qualität sprechen.

Geschrieben

gruss an rossocomp,

 

in bella italia gibt es einen breit gefächerten markt für ferrari u. maserati teile,wenn dien ital. gut ist kann dir da meist weiter geholfen werden !

 

ansonsten braucht es eine werkstatt mit ital./sizil.-wurzeln um das begerte objekt zu bekommen .

 

...in altenstadt/ot vater und sohn können da bestimmt weiterhelfen.(wetterau)

 

gerne PN

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

In der Ferienzeit hab ich mich um das Thema Ferrari/Maserati-Originalteile gekümmert, leider ohne großen Erfolg.

 

www.ferrarimotor.it kommt meinen Vorstellungen recht nahe, aber ich kann nach dortiger Anmeldung nichts bestellen. Auch funktioniert den shop mit Mozilla Firefox nicht richtig. Ideal-Vorstellung: Shop anmelden, Teilenummern/Diagramme und Preisen sehen und bestellen können (mit paypal), ist ja eigentlich ganz einfach?

 

Capristo hatte so etwas auf der Internetseite, wurde aber dort entfernt. Auf mail-Nachfrage, warum, leider keine Antwort bekommen 😞 

 

Da ich für meinen 360-er und mein Masi Coupe GT ab und an Teile brauche, werde ich wohl nun bei eurospares in UK bestellen, obwohl die Insulaner aus der EU ausgetreten sind und wir EUler nun für eigentlich (EU) Italienische Teile auch noch Zoll bezahlen müssen.

 

Bericht dann mal wie es lief.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb RossoComp:

Bericht dann mal wie es lief.

Mach Dir keinen Kopf, das läuft. Die Leute bei Eurospares oder auch Superformance sind Profis, da klappt das. Seit dem Brexit halt langsamer und teurer, aber es klappt.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Die Diagramme wurden letztes Jahr bei einigen Anbietern entfernt nachdem die Anwälte von Ferrari auf Copyright geklagt(bzw. abgemahnt) hatten. 

Geschrieben

gruss an rossocomp,

dinoparts in düsseldorf ist auch gut vernetzt.

 

gruss

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Servas

 

Am 19.8.2024 um 12:43 schrieb RossoComp:

www.ferrarimotor.it kommt meinen Vorstellungen recht nahe, aber ich kann nach dortiger Anmeldung nichts bestellen.

Das ist kein Versanthandel.

Das ist eine Ferrariwerkstatt in Modena mit dicken Draht zum Werk.

Haben grosses Lager und auch Gebrauchtwagen bis zum Formel 1

 

Alles gute 308 GT

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 19.8.2024 um 20:12 schrieb herbstblues:

dinoparts in düsseldorf ist auch gut vernetzt.

I glaub dem sein Netz dreht bein nàchsten Kreisl um und làuft in seine Garage zurùck.!!!

  • Haha 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RossoComp,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

gruss an 308GT ,

 

für meinen testa,208gts turbo und kleinigkeiten für den f40 habe ich dort immer  bekommen und dies in stets guter qualität.

 

...auf verarsche beim freundlichen in ffm habe ich keine lust und noch weniger laune : z.b. tachogeber beim testarossa defekt, anruf beim freundlichen in ffm und nachgefragt ob so etwas zu beschaffen ist bzw. gar auf lager liegt ?

 

antwort nein weder noch,

zwei wochen später anruf ,wir haben etwas aufgetrieben (sogar ein neuteil) sollte 2008 knappe 690,-euro kosten .

 

es geht auch deutlich billiger und sogar als neuteil soviel zum thema preispolitik beim freundlichen dealer.

 

gruss

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der letzte Einkauf ist zwar schon wenige Jahre her, aber ich habe oft beim "Freundlichen" Angebote für Teile erbeten. Und (mit Rabatt) waren die oft günstiger als Eurospares (und zwar ohne Zoll). Hängt aber wohl auch von den Personen ab. "Mein" Teilemann ist leider nicht mehr da und mit dem "Neuen" habe ich (noch) keine Erfahrungen. Vielleicht waren die auch einfach froh, dass ich nicht mit meinen alten Schlurren (mit denen sich dort fast niemand mehr wirklich auskennt) und einem Reparaturauftrag angekommen bin, sondern stattdessen die Teile selbst verbaut habe. :D

 

OK, so Sachen, wie Zündkerzen oder Öl, darf man dort ohnehin nicht kaufen wollen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

gruss an jarama,

 

bin bisher ohne eurospares ausgekommen.

 

meine kleine schrauberbude (vater u. sohn) in der wetterau kommen beide aus bella italia und sind bestens vernetzt dort unten !

 

unerheblich was ich bisher brauchte ob bremskraftverstärker für den testa oder eben karosserieteile für den f40 , sie konnten es stets als neuteile beschaffen (meist aftermarket ) sprich nachbauten oder eben von jenen firmen die seinerzeit als der f40/testarossa produziert wurde als zulieferer tätig waren .

 

denke bei eurospares läuft es auch so oder die haben ein netzwerk dazu .

 

ps,der tachgeber vom testa kommt von magnet marelli und ist auch bei einigen anderen ferraris verbaut.

 

gruss ,diesmal mit bobbycar und enkel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...