Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Verlust einer Stoßfängerblende vorne links auf der Autobahn


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

 

da war ich doch neulich mit meinem McLaren 570s auf der Autobahn unterwegs und verliere so bei 160 km/h die Stoßfängerblene vorne links. An den Halterungen kann man sehen, dass das Teil abgerissen ist. Fahrtwind scheint ein echter Gegner zu sein. 

Anruf beim Händler ergab ein ein schönes Angebot mit dem Hinweis die Blenden doch direkt auf beiden Seiten zu tauschen, da McLaren etwas an der Konstruktion geändert hat. Ich will jetzt nicht wegen der 5k€ für den Austausch jammern, aber komisch ist das schon, oder? Hat jemand schon mal von dem Problem gehört, oder es ggf. sogar selbst gehabt?

 

Aktuell habe ich eine Kulanzanfrage an McLaren gestellt, mal sehen, ob die sich davon was annehmen.

e55300e4-9b39-447e-8eb7-55fec6d2cb8b.jpg

  • Wow 8
  • Verwirrt 4
  • Traurig 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das ist ein Witz oder? Wenn nicht sollte McLaren ernsthaft über ihre Quality Assurance nachdenken.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich würde mir da sehr schwer tun die Kosten alleine zu tragen. Ich weiß jetzt nicht wie alt das Fahrzeug genau ist, aber ein Qualitätsmängel oder Konstruktionsfehler (wenn McLaren sogar selbst nachgebessert hat) sind da für mich nicht so weit hergeholt. Es handelt sich schließlich um einen Sportwagen und der sollte bei diesen Geschwindigkeiten nicht auseinanderfallen. Viel Erfolg, ich drücke dir die Daumen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Ich würde mir da sehr schwer tun die Kosten alleine zu tragen. Ich weiß jetzt nicht wie alt das Fahrzeug genau ist, aber ein Qualitätsmängel oder Konstruktionsfehler (wenn McLaren sogar selbst nachgebessert hat) sind da für mich nicht so weit hergeholt.

Exakt aus diesen Grund würde ich McLaren die Chance geben dies ohne Berechnung durchzuführen, alternativ würde ich Ihnen eine Meldung an das KBA "anbieten".

  • Gefällt mir 7
  • Haha 1
Geschrieben

Also ich würde ziemlich laut schreiend jammern wegen 5k für Plasteschrott... Beim Titel dachte ich erst an so eine Abschleppösenabdeckung, aber DAS? Danke für das Bild.

Die Rechnung vom nachfolgenden Fahrzeug, dem das auf der AB drauf fliegt, dürfen sie auch gleich übernehmen...

(Ich würde mir das mit dem laut schreien aufheben für den Moment, wo ein Neuwageninteressent im Autohaus ist...)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben

Das "nicht jammern" war ironisch gemeint...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kaupadgai123:

Hat jemand schon mal von dem Problem gehört, oder es ggf. sogar selbst gehabt?

Ich weiß von jemanden bei dem das selbe Teil vom 570 auch auf der Autobahn einfach abgeflogen ist. Scheint also wohl ein häufiger auftretendes Problem zu sein.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Aber Du musst ja wohl zugeben, 160 km/h sind schon irre und eine extreme Belastung des Materials ... clown.gif.313b682d00abd2cd7ffbd4c266ba1620.gif

 

In den USA wäre das nicht passiert, noch ein Grund für Tempolimit 130 auf deutschen Autobahnen clown.gif.313b682d00abd2cd7ffbd4c266ba1620.gifclown.gif.313b682d00abd2cd7ffbd4c266ba1620.gif

  • Haha 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus zusammen,

 

das abfliegen der seitlichen Frontteile am 540C/570S ist tatsächlich ein „bekanntes“ internes Problem.
 

In den letzten 8 Jahren - seit diese Modelle auf der Straße unterwegs sind - hatten wir sicherlich mehr als 20 Fahrzeuge mit dem „Problem“. Man hatte einfach die Befestigung nicht ordentlich ausgeführt.


Kann man aber lösen ohne gleich alles zu erneuern !

 

Gruss

  • Gefällt mir 3
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen, die Blende ist ersetzt und die Zweite, die noch da war, auch gleich mit erneuert. Die neuen Blenden sind tatsächlich, was die Befestigung angeht, anders ausgeführt. Eine Nase ist länger und es gibt eine zusätzliche Verschraubung.

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kaupadgai123,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für McLaren (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hoffentlich auf Garantie bekommen ?

 

Denn die bisherigen / vorherigen Seitenteile müssen nicht zwingend raus und durch die neuen ersetzt werden, sondern können zusätzlich einfach befestigt werden. 

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Kurzes Update: Ich habe auch das tauschen lassen, was nicht verloren gegangen ist. Der Mechaniker hat mir beim Termin den Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Teil gezeigt, das neue hat eine zusätzliche Befestigungslasche die verschraubt wird und eine andere Lasche ist deutlich länger als beim alten Teil.

  • Gefällt mir 5
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also bei mir flog die links vorne erst bei 290 ab. 
Nachdem sie 8 Jahre noch mehr ausgehalten hat.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...