Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Drei Ferrari Hybridfahrzeuge am ersten Tag der Cavalcade 2024 ausgefallen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb coolbeans:

Vielleicht auch weil es ohne Blattgold serviert wurde. Ist aber auch ein Skandal.

Nein, sie gingen eine Pizza essen - zum totalen Unverständnis des Veranstalters. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 10
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stelli:

Sollten die Calvacade Teilnehmer nicht ihre Schäfchen im Trockenen haben? 
 

Oder muss man sich da noch um den LaF Nachfolger batteln? 🤪 

Es gibt mit Sicherheit deutlich mehr Triple A Kunden als Fahrzeuge.. jedes Pünktchen zählt

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Aber „Order 48h before!!11“ :D

Geschrieben

 

Das absurde ist ja auch noch wie überteuert die Veranstaltung ist.

40k für teilweise auch nur semi gute Hotels, 3-4 Nächte Ohne Flug und ohne Auto Transport in Italien (wo essen nicht so teuer ist) ist wirklich krank... Das die bei so einer Veranstaltung als Hersteller auch noch Geld verdienen ist einfach Frech...

Da bin ich mit meiner Circle Tour ein absolutes Schnäppchen. Da fliegste für 25k im Privatjet 4 Nächte nach Norwegen, Deine Auto wird durch den Zoll gebracht und Transportiert und nebenbei pennst du nur in Top Hotels, trinkst Jahrgangschampagner und geile Weine und Sterne Essen gibts auch noch teilweise... Dann noch Bootfahren und Heli fliegen...

Aber ich bin ja auch ausgebucht für 2025 :) Irland, Rumänien und Champagne - here we come...

2026 dann Peleponnesen und 2027 Island... das wird geil...

 

 

Und bei denen so? ;)

 

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb nero_daytona:

Aber „Order 48h before!!11“ :D

Ist ja unverschämt😳, die wussten also schon früh das sie Pizza essen🤣

vor 5 Minuten schrieb maniac669:

 

Das absurde ist ja auch noch wie überteuert die Veranstaltung ist.

40k für teilweise auch nur semi gute Hotels, 3-4 Nächte Ohne Flug und ohne Auto Transport in Italien (wo essen nicht so teuer ist) ist wirklich krank... Das die bei so einer Veranstaltung als Hersteller auch noch Geld verdienen ist einfach Frech...

Da bin ich mit meiner Circle Tour ein absolutes Schnäppchen. Da fliegste für 25k im Privatjet 4 Nächte nach Norwegen, Deine Auto wird durch den Zoll gebracht und Transportiert und nebenbei pennst du nur in Top Hotels, trinkst Jahrgangschampagner und geile Weine und Sterne Essen gibts auch noch teilweise... Dann noch Bootfahren und Heli fliegen...

Aber ich bin ja auch ausgebucht für 2025 :) Irland, Rumänien und Champagne - here we come...

2026 dann Peleponnesen und 2027 Island... das wird geil...

 

 

Und bei denen so? ;)

 

 

Ja, ja…….Jahrgangschampagner und geile Weine🤣🤣🤣🤣

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb maniac669:

 Das die bei so einer Veranstaltung als Hersteller auch noch Geld verdienen ist einfach Frech...

 

Ferrari hat ja vor einiger Zeit diese neue Sparte ins Leben gerufen um damit Geld zu verdienen. Integriert in die gesamte Ferrari-Maschinerie funktioniert das ja auch sehr gut……und immer der Hintergedanke, dass man evtl. für ein Sondermodell das nächste Mal nicht berücksichtigt wird usw. 
 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Um noch einmal auf die Hybrid Geschichte zurück zu kommen. Wir hatten bei der Dolomiten Tour einen SF90 Spider dabei, der klaglos die ganze Zeit performt hat. Der Fahrer hat noch mehrere Cavalinos in der Garage stehen wie Pista Spider, 812 Competizione etc....Aussage vom Besitzer: Was Performance und Funktionalität ( z.B. funktionierendes Infotainment ) angeht, der bisher beste Ferrari den er besitzt. Null Probleme bisher. Wenn er nur einen behalten dürfte, wäre es der SF90....weil auch am Alltagstauglisten.

 

So etwas soll es also auch geben....nicht nur die liegen gebliebenen, von denen man natürlich eher hört als von den funktionierenden.

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

 

Wie soll denn der sf90 mit dem Mini Kofferraum alltagstauglich sein? Bekommst nix in die Karre rein...

 :)

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb -Methos-:

Hab mich geirrt…..passt doch nicht. Radkasten müsste beim SP3 hinten schwarz sein und Diffusor sieht eher nach 296 aus. Und die Felge ist auch 296. Kann meinen Post aber nicht mehr bearbeiten und die Bilder raus nehmen. Sorry, war da etwas zu voreilig! Vielleicht mag ein Moderator meinen Post löschen, weil man da auch prominent das Nummernschild sieht und ich es ja verwechselt habe!

296 und der Fehler lag eher nicht beim Hybridsystem.

IMG_9228.thumb.jpeg.989b1ff46074ebfbdf1d2832521770ac.jpegIMG_9229.thumb.jpeg.8ca829fa9c3a80960d8e8940ac116c7d.jpeg

vor 59 Minuten schrieb maniac669:

 

Das absurde ist ja auch noch wie überteuert die Veranstaltung ist.

40k für teilweise auch nur semi gute Hotels, 3-4 Nächte Ohne Flug und ohne Auto Transport in Italien (wo essen nicht so teuer ist) ist wirklich krank... Das die bei so einer Veranstaltung als Hersteller auch noch Geld verdienen ist einfach Frech...

 

Woher kommt eigentlich dein "Hass" auf Ferrari? Du machst ja in vielen verschiedenen Threads die Autos und Ferrari allgemein schlecht!

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ChrisM612,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Und falls doch: eher am Hybrid BOOST

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb s-r-boom:

296 und der Fehler lag eher nicht beim Hybridsystem.

IMG_9228.thumb.jpeg.989b1ff46074ebfbdf1d2832521770ac.jpegIMG_9229.thumb.jpeg.8ca829fa9c3a80960d8e8940ac116c7d.jpeg

Woher kommt eigentlich dein "Hass" auf Ferrari? Du machst ja in vielen verschiedenen Threads die Autos und Ferrari allgemein schlecht!

 

Weil ich die Kunden politik (alias kunden verarsche) von Ferrari nicht geil finde...

Könnte auch daran liegen das ich 7% mehr zahlen musste für meinen 812 GTS der 2024 fertig wurde - komischerweise am 7. Januar.

 

Denke die haben den über die Weihnachtsfeiertage fertig gebau- HAHA. Dummerweise war das ding halt schon im Oktober fertig und wurde im Werk stehen gelassen damit sie dann im Januar 7% mehr verlangen können.


Zum Dank ist aber zum Glück das Carbon Interior mit Fehlern versehen so das ich da sicherlich irgendwann ein neues Teil bekomme - denke so in 6 Monaten oder so?

 

Meiner Meinung nach ist Ferrari eine tolle Marke die aber leider mittlerweile nur noch die Kunden verarscht - die das aber auch noch zum größten Teil mitmachen.

 

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
  • Traurig 1
Geschrieben

Klassiker: Dummköpfe die bei Nässe aufs Gas latschen. 
 

Und bei allen steigen wieder die Prämien:dagegen:

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb s-r-boom:

296 und der Fehler lag eher nicht beim Hybridsystem.

und wenn das nun sehr heiß geworden ist und sich dadurch die Karosse verzog?

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb maniac669:

 

Weil ich die Kunden politik (alias kunden verarsche) von Ferrari nicht geil finde...

Könnte auch daran liegen das ich 7% mehr zahlen musste für meinen 812 GTS der 2024 fertig wurde - komischerweise am 7. Januar.

 

Denke die haben den über die Weihnachtsfeiertage fertig gebau- HAHA. Dummerweise war das ding halt schon im Oktober fertig und wurde im Werk stehen gelassen damit sie dann im Januar 7% mehr verlangen können.


Zum Dank ist aber zum Glück das Carbon Interior mit Fehlern versehen so das ich da sicherlich irgendwann ein neues Teil bekomme - denke so in 6 Monaten oder so?

 

Meiner Meinung nach ist Ferrari eine tolle Marke die aber leider mittlerweile nur noch die Kunden verarscht - die das aber auch noch zum größten Teil mitmachen.

 

Das ist natürlich mehr als ärgerlich! Du hättest ja sogar zurücktreten können, da über 5 % Erhöhung, aber sowas macht man natürlich auch nicht.

 

Von Kundenverarsche würde ich allerdings trotzdem nicht sprechen. Man weiß ja mehr oder weniger auf was man sich einlässt und wird nicht gezwungen dort Kunde zu werden. Ist es denn bei anderen Herstellern wirklich anders? Ich denke nicht!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ray Ben:

Um noch einmal auf die Hybrid Geschichte zurück zu kommen. Wir hatten bei der Dolomiten Tour einen SF90 Spider dabei, der klaglos die ganze Zeit performt hat. Der Fahrer hat noch mehrere Cavalinos in der Garage stehen wie Pista Spider, 812 Competizione etc....Aussage vom Besitzer: Was Performance und Funktionalität ( z.B. funktionierendes Infotainment ) angeht, der bisher beste Ferrari den er besitzt. Null Probleme bisher. Wenn er nur einen behalten dürfte, wäre es der SF90....weil auch am Alltagstauglisten.

 

So etwas soll es also auch geben....nicht nur die liegen gebliebenen, von denen man natürlich eher hört als von den funktionierenden.

 

 

Der muss dann aber immer alleine reisen oder darf zu zweit nie mehr als einen Aktenkoffer pro Person an Gepäck dabei haben.

Oder in seinem Alltag 1-2 Getränkekisten kaufen. Stellt der die dann auf den Beifahrersitz?

Mit einem Lusso oder Portofino kannst Du locker den Alltag zu zweit beherrschen.

Mit einem SF90 bezweifle ich das doch stark!

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Masteryoda:

Und falls doch: eher am Hybrid BOOST

Nöööööööö,

das Ding ist mit der richtigen Einstellung am Manettino so unfassbar easy zu fahren. 
Aber mal am Rande: Das ist derzeit ein Generationenproblem, bei den Autos handelt es sich um absolute High-Tech Fahrzeuge welche zu bestimmt 70% - 80% von technisch nicht besonders affinen Personen gefahren werden.

Somit sind solche Unfälle vorprogrammiert 🤷🏻‍♂️

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb s-r-boom:

Das ist natürlich mehr als ärgerlich! Du hättest ja sogar zurücktreten können, da über 5 % Erhöhung, aber sowas macht man natürlich auch nicht.

 

Von Kundenverarsche würde ich allerdings trotzdem nicht sprechen. Man weiß ja mehr oder weniger auf was man sich einlässt und wird nicht gezwungen dort Kunde zu werden. Ist es denn bei anderen Herstellern wirklich anders? Ich denke nicht!

Bei Porsche hatte ich noch nie ein Thema mit Preiserhöhungen. Weder bei normalen Elfern noch bei GTs. Bei Ferrari ist das dagegen denke ich im initialen Pricing schon fest einkalkuliert.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb nero_daytona:

Klassiker: Dummköpfe die bei Nässe aufs Gas latschen. 

Und ihren teuren Sportwagen nicht beherrschen. Aber Hauptsache Top Kunde!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb nero_daytona:

Bei Porsche hatte ich noch nie ein Thema mit Preiserhöhungen. Weder bei normalen Elfern noch bei GTs. Bei Ferrari ist das dagegen denke ich im initialen Pricing schon fest einkalkuliert.

Da kenne ich aber genügend Beispiele von Kunden, die es bei Porsche genauso erwischt hat. Porsche hat doch sogar beim 992 GT3 sogar eine Preiserhöhung umgesetzt, bevor das erste Auto überhaupt ausgeliefert wurde.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb s-r-boom:

Das ist natürlich mehr als ärgerlich! Du hättest ja sogar zurücktreten können, da über 5 % Erhöhung, aber sowas macht man natürlich auch nicht.

 

Von Kundenverarsche würde ich allerdings trotzdem nicht sprechen. Man weiß ja mehr oder weniger auf was man sich einlässt und wird nicht gezwungen dort Kunde zu werden. Ist es denn bei anderen Herstellern wirklich anders? Ich denke nicht!


Das ein Auto was bereits fertig ist nicht ausgeliefert wird damit mehr kassiert werden kann?

 

Davon habe ich bis jetzt wirklich noch nie gehört. Das macht kein anderer Hersteller.

 

Das ist wirklich eine ganz andere Nummer!!!!! Als den Preis erhöhen bei einem noch nichtmal gebauten Auto.

 

Preiserhöhungen gibts überall aber ein fertiges Auto extra nicht ausliefern?

Erster und letzter Ferrari.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb maniac669:

 

Weil ich die Kunden politik (alias kunden verarsche) von Ferrari nicht geil finde...

Könnte auch daran liegen das ich 7% mehr zahlen musste für meinen 812 GTS der 2024 fertig wurde - komischerweise am 7. Januar.

 

Denke die haben den über die Weihnachtsfeiertage fertig gebau- HAHA. Dummerweise war das ding halt schon im Oktober fertig und wurde im Werk stehen gelassen damit sie dann im Januar 7% mehr verlangen können.


Zum Dank ist aber zum Glück das Carbon Interior mit Fehlern versehen so das ich da sicherlich irgendwann ein neues Teil bekomme - denke so in 6 Monaten oder so?

 

Meiner Meinung nach ist Ferrari eine tolle Marke die aber leider mittlerweile nur noch die Kunden verarscht - die das aber auch noch zum größten Teil mitmachen.

 

Meine Erfahrung ist, dass ein guter Händler, der gewisse Stückzahlen verkauft, diese Probleme weitgehend für Dich beseitigen kann. Ohne einen starken Händler werden die Erfahrungen bei Produkten, bei denen die Nachfrage das Angebot übersteigt, jedoch immer schlechter, da gebe ich Dir Recht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@-Methos-

Naj ....jetzt legt es mal alle nicht so auf die Goldwaage mit der Alltagstauglichkeit. Ein Auto für den Famileineinkauf wird bis auf den Puro wohl gar keiner sein. Mir ging es eher um das fahren im Alltag....

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb F40org:

Ferrari hat ja vor einiger Zeit diese neue Sparte ins Leben gerufen um damit Geld zu verdienen. Integriert in die gesamte Ferrari-Maschinerie funktioniert das ja auch sehr gut……und immer der Hintergedanke, dass man evtl. für ein Sondermodell das nächste Mal nicht berücksichtigt wird usw. 
 

Ich danke Dir für diesen weiteren Einblick in die Welt der Leute mit Problemen, die ich nicht als solche bezeichnen möchte. Ich würde vielen Teilnehmern wahrscheinlich empfehlen, die T€ 47 eher in ordentliche Fahrtrainings und ein gutes Buch über Fahrphysik und -technik zu investieren.

  • Gefällt mir 6
  • Haha 2
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb maniac669:

Erster und letzter Ferrari.

Du hast doch genügend andere Fahrzeuge die Dir Spaß machen. Bau Deinen 812GTS einfach wieder in den originalen Zustand zurück, verkauf ihn mit Gewinn und hake das Thema Ferrari für Dich ab. Ist doch sicherlich besser, als Dich dauernd zu ärgern!

vor 2 Minuten schrieb Ray Ben:

@-Methos-

Naj ....jetzt legt es mal alle nicht so auf die Goldwaage mit der Alltagstauglichkeit. Ein Auto für den Famileineinkauf wird bis auf den Puro wohl gar keiner sein. Mir ging es eher um das fahren im Alltag....

Ich habe mit Frau und 2 Kindern den LussoT für fast 2 Jahre als einziges Auto gehabt. Und es war locker machbar. Deswegen muss ich nichts auf die Goldwaage legen, sondern kann aus Erfahrung sprechen.

Zwei Wochen Italien zu viert!

IMG_4247.jpeg

Wocheneinkauf!

uuid=91CEEE3B-13AB-4487-9EF4-086BBD6D44F0&library=1&type=1&mode=2&loc=true&cap=true.jpeg

Wenn also jemand etwas von Alltagstauglichkeit schreibt, nehme ich ihn beim Wort, weil ich weiß, dass es geht. Es muss aber der passende Ferrari sein und ein SF90 ist das wegen dem 0 Kofferraum im Alltag nie!

  • Gefällt mir 8
  • Wow 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...