Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage in die Runde: Mir fällt immer wieder ein Wummergeräusch/Unwucht während der Fahrt, gut wahrnehmbar bis ca.100-120, auf.

Für mich hört/fühlt es sich nach einer Unwucht verstärkt links an.

Fahrzeug hinten aufgebockt, Gang raus Rad links gegen Rad rechts verdreht  und nun zur Frage: Wieviel Spiel darf denn im Differential beim 328-Getriebe den sein?

Antriebswelle links hat im radseitigen Gelenk radial geprüft auch Spiel, ist nun die Frage wie weit ich hier einsteige.

Wollte sowieso beide Wellen demnächst mal rausmachen und neu fetten, einzelne Gelenke habe ich bis jetzt leider noch nicht gefunden.

Wie sind denn Euere Erfahrungen hier?

Gruss

Patrick

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Differentiale sind eher unauffällig, ZF Sperre, wenn dann manchmal die Druckring Aufgleitfläche der Piloträder. Das würde sich wie oben beschrieben aber nicht äussern. Allein über das auf-/abgleiten auf den Druckringrampen hast du schon mal am Rad Spiel. Die Gelenkwellen sind auch nicht unbedingt anfällig. Eher mal ein Radlager. Ändert sich an de Symptomen etwas in Kurven?

Gruß aus Ffm,

Michael

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wummern bzw. brummen kenne ich von der Antriebswelle … schon das Spiel und Lager geprüft?

Geschrieben

Radlager kann ich ausschließen,das hört sich anderst an.

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb 328forever:

Wollte sowieso beide Wellen demnächst mal rausmachen und neu fetten, einzelne Gelenke habe ich bis jetzt leider noch nicht gefunden.

Servas

328forever

 

Nimmst Du die Gelenkwellen raus,zerlegen und mit Grafitfett neu fetten ,neue Kugeln und Manschetten.

Die Radlager solltest auch erneuern,sind Stanard SKF Lager.

Ist net so viel Arbeit.

Das musst auf beiden seiten  machen.Alt genug ist das Zeug ja schon.

Gedriebeòl ablassen und auf Metallspàne mit Magnet untersuchen,auch die Kaskardenseite.

Mach erst die Schraube hinten unterhalb des Diff. heraus.Wenn da òl herauskommt hast Motoròl im Gedriebe,das auf jeden fall kontrollieren!!

Hast Spàne im Gedriebeòl hatt sich ein Lager verabschiedet,das macht auch geràusche.

 

Alles gute 

308 GT

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Welle links ausgebaut,Gelenk außen hat Spiel .

Was bestellt,hoffe passt….werde berichten

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Komplette Welle OKP: 2050€
Habe mich dann mal mit den Maßen des Gelenks auf die Suche gemacht.

Hersteller des Gelenks der alten Welle: Löbro

Über eBay fündig geworden ,Gelenksatz von Löbro für 69€ .

Eingebaut,passt Geräusch/Vibration behoben.

Das witzige daran,ist das selbe Gelenk wie bei meinem Porsche 911G-Modell

 

 

 

 

 

 

7EBBB4A7-14B9-47D8-80D8-9CDE9482546E.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb 328forever:

Das witzige daran,ist das selbe Gelenk wie bei meinem Porsche 911G-Modell

Danke für die Info und die Beschreibung Deiner Lösung (macht ja leider auch nicht jeder)! Sehr cool. Jetzt wo Du es schreibst erinnere ich ein Video von 2 US Auto-Enthusiastinnen aus Colorado, die u.a. einen 308 QV haben und schon einiges zerlegt hatten. (Heidi and Franny, findet man auf youtube, z.T recht hilfreiche Videos). Sie sagten auch schon dass die Homokineten (CV-Joints) und auch andere Teile bauglich zu den 911er Teilen sind. Ist mir leider erst jetzt wieder eingefallen 🙂

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 30.6.2024 um 08:53 schrieb 328forever:

Komplette Welle OKP: 2050€

Guten Tag

 

Ein anderer verkauft Sie auch so teuer.

Der gibt die Preise aber ohne Mwst an.Siet auf den ersen blick net so hoch aus.!!! 

 

Das ist der Grund das ich alle Teile die von anderen Autos passen einstelle.

Ferrari Fahrer sind da um sie auszunehmen.

 

Alles Gute 

308 GT

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...