Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo. Bin gerade dabei mir die Sonderwerkzeuge zu besorgen.

Das Teil links im Bild gibts hier:

https://www.ebay.de/itm/371241261654 für 23 Euro neu.

 

Kann mir jemand das Teil rechts im Bild gegen Kaution leihen. Möchte es vermessen und nachbauen. Eventuell auslasern lassen.

 

 

IMG-20240618-WA0013.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nimm ein einigermaßen passend zurechtgemachtes 2mm Aluteil und klemme es nach dem niederdrücken zwischen Tassenrand und Nockenwelle, so das die Einstellscheibe frei bewegbar ist. Was anderes macht das Ding auch nicht, hatte es mal, aber Handling fand ich unangenehm schwieriger.

Geschrieben

mich würde die Form, die Radien und die Grröße des Teiles schon interessieren.   Möchte nicht bloß einen "Keil" reinschieben

Geschrieben

Wegen 23€ den Aufwand? Verstehe das Kosten/Nutzen Verhältnis nicht.🤔

Geschrieben

...es geht ihm wohl nicht um den 23€-"Drücker", sondern um das andere Werkzeug zum festhalten der Tasse, um die Shims dann rein- und rauszufummeln.

Gruß, Georg

Geschrieben

Einfach einen halbierten Shim als Halbmond auf die Kante legen.

Wenn die Revision an solchen Sachen ins Stocken gerät, dann weiß ich nicht , ob der Motor vor dem Verbrenneraus noch fertig wird.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Laut Mondial 8 Wartungsbuch sollte man Drehmomentschlüssel zwischen: 0,3 - 10kgm = 2,9 - 98 Nm haben. Könnt ihr bestätigen dass das auch beim 308gt4 der Fall ist ?

Geschrieben

Ich erinnere mich, dass die Nockenwellen-Räder mit 200 Nm angezogen werden sollen. Das kann aber ein handelsüblicher 1/2 Zoll Drehmomentschlüssel. 
Mir hat bisher ein 1/4 Zoll und ein 1/2 Zoll Drehmomentschlüssel für alle Aufgaben gereicht.

 

Es gibt ein GT4 Workshop Manual, da steht alles drin. 

Geschrieben
Am 18.6.2024 um 22:26 schrieb in-dino-veritas:

Hallo. Bin gerade dabei mir die Sonderwerkzeuge zu besorgen.

Das Teil links im Bild gibts hier:

https://www.ebay.de/itm/371241261654 für 23 Euro neu.

 

Kann mir jemand das Teil rechts im Bild gegen Kaution leihen. Möchte es vermessen und nachbauen. Eventuell auslasern lassen.

 

 

IMG-20240618-WA0013.jpg

Statt des Niederdrückers habe ich mir einen alten Schraubendreher ein wenig zurechtgeschliffen (muss man aber nicht mal unbedingt). Den Niederhalter hatte ich, allerdings habe ich dann festgestellt, dass da alles in der richtigen Dicke und mit scharfer Kante funktioniert, da Du ja nur den Rand des Bechers gegen die Nockenwelle klemmen willst. Insofern ist das gezeigte Werkzeug ein wenig over-engineered. Wenn Du schon selbst eins machst, dann am besten einfach … 
 

Wenn Du im Zuge der großen Wartung die Wellendichtringe der Nockenwellen wechselst, baust Du ohnehin die Nockenwellen aus. Dann kannst Du vorher Ventilspiel messen und ggf. die richtigen Plättchen ohne Nockenwelle einsetzen.  Dann sparst Du Dir die Fummelei mit eingebauten Nockenwellen und die entsprechenden Werkzeuge ganz 😊

Am besten ist es, Du schaust Dir die Anwendungen, für die Du ein spezielles Werkzeug benötigst, in Natura an. Oft geht es ohne oder mit einfachem Ersatz.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich habe auch einige Gt4 manuals. Im Mondial Manual ist die Tabelle aber übersichtlicher. Für 200Nm hab ich was. 

nm.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo in-dino-veritas,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

… ich muss mich korrigieren 😁 

Nach Blick ins Manual werden die Nockenwellenräder beim GT4 mit 110 Nm angezogen, 200 Nm will der Schwingungsdämpfer. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...