Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Es passiert immer wieder - ist das normal oder? 
 

Ich starte, schalte in den 1. Gang und möchte losfahren - habe natürlich die Bremse getreten - und er zeigt den 1. Gang an, aber beim Gas geben, Leerlauf. 
Nun trete ich wieder auf die Bremse und schalte nochmal in den 1. Gang und entweder beim 2.ten oder 3. ten Versuch fährt es los. 
sollte Woll eher so nicht sein oder? 
 

Danke euch für euren Rat. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nein, sicher nicht …

 

Nur wenn du ca. 1 Minute im 1.Gang rumstehst zB an der Ampel schaltet er wieder auf N (458).

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Genau „Nur wenn du ca. 1 Minute im 1.Gang rumstehst zB an der Ampel schaltet er wieder auf N (458).“ so kannte ich es auch von meinem 458.

 

Ws kann die Ursache sein?

Geschrieben

Wenn du versuchst loszufahren und es nicht geht, was zeigt dann das Display ? 1 oder N ?

Wenn N, dann wird aus irgendeinem Grund der Gang rausgenommen. Das kann z.B. eine nicht richtig geschlossene Haube oder Tür sein. Bitte mal kontrollieren.

Wenn 1, dann Händler anrufen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Tja, er zeigt 1. Gang und ich gebe Gas und fährt nicht an. Erst nach mehrmaligem Gang einlegen…

Geschrieben

Werkstatt beim Freundlichem......New Power Garantie wäre jetzt hilfreich.

Hast du so was? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn ich die Geschichte noch richtig im Kopf habe, wurde der 488 bei einem Händler gekauft. Damit greift zunächst die gesetzliche Gewährleistung. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Oh mein Gott,

hört sich irgendwie nach dem bekannten 458 Problem (Verkabelung im Getriebe) an.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Was ist denn das bekannte 458 Problem?
 

Der Wagen hat noch 2 Jahre Garantie. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo peter763,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das Problem tritt übrigens nur ab und zu auf. Gestern auf einer 400 km Fahrt nicht ein einziges Mal, strange. 

Geschrieben

Du hast 2 Jahre Garantie, fährst aber nicht zum Freundlichen, stattdessen eine Tour von 400 km mit einem unbekannten Fehler dessen  Ursache Dir nicht bekannt ist, mutig. 😲

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb peter763:

Was ist denn das bekannte 458 Problem?
 

Der Wagen hat noch 2 Jahre Garantie. 

Das Problem waren korrodierte Kabel (Steuerleitung) im Innerem des Getriebe.

Bis zu einem bestimmten Baujahr, 2011/2012 glaub ich.

Meiner ist jedenfalls nicht betroffen. :D 

Da das Getriebe komplett raus und zum Hersteller (Getrag?) musste/getauscht wurde, war das eine kostspielige Angelegenheit. 

 

Auch beim 488 vermute ich, dass das Getriebe nicht in der Werkstatt repariert werden kann. Unabhängig der Art des inneren Fehlers. Sind es nur fehlerhate, aussen angebrachte Sensore, ok, aber was ist heutzutage noch repararfreundlich konstruiert? :D 

 

Deswegen die Frage nach der Garantie. Wie ich nun oben gelesen habe ist der Wagen noch keine zwei Jahre alt. Also ab zum Freundlichen. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Da das Getriebe komplett raus und zum Hersteller

Eberlein mach das auch.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Würdet ihr den Aufwand auch betreiben, wenn der Fehler nur ab und zu auftaucht?

die Garantie sind 2 Jahre approved.

Geschrieben

Auf jeden Fall, wird ja nicht besser.

  • Gefällt mir 17
Geschrieben

Können die Experten beim Freundlichen den Fehler lokalisieren, auch wenn dieser nur manchmal auftritt und er daher nicht immer reproduzierbar ist? 

Geschrieben

schwierige Frage ..

Vielleicht ist schon etwas im Fehlerspeicher abgelegt.

Wenn nicht, musst du den Wagen wohl ein paar Tage da lassen, damit die Werkstatt auf die Suche nach dem Fehler gehen kann.

Geschrieben

Ich würde besser heute als morgen zum Freundlichen, gerade wenn du die Ursache nicht kennst. Ich hätte trotz zweijähriger Garantie keine Lust irgendwo liegenzubleiben oder mir das Getriebe kaputtzufahren.

 

Wenn du Glück hast findet man etwas im Fehlerspeicher, ansonsten könnte es mit einer Reproduktion des Fehlers schwierig werden. Tritt oder trat der Fehler nach einem Kaltstart auf oder war der Wagen schon warm ? Passiert es nur wenn du z.B. von daheim oder einem Parkplatz losfährst oder hast du sowas auch an Ampeln oder Bahnübergängen? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nehmen wir mal an, das Getriebe wird getauscht - was macht das mit dem Wert des Autos, aus eurer Sicht?  

Geschrieben

Na nichts ?! Was soll das machen ? Es war defekt und wurde von Ferrari getauscht…

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

So richtig Glück hast mir Deinem Auto ja nicht, die Jungfernfahrt war ja auch nicht fehlerfrei… Auf alle Fälle ab zum Freundlichen und instandsetzen lassen. 
Irgendwann stehst komplett und dann kommt der Tieflader. 
 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Beim Getriebe sehe ich bezüglich des Wertes überhaupt kein Problem

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ein neues Getriebe ist doch eher wertsteigernd.

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...