Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ruckeln bei Kaltstart beim BMW N53 523i 190ps


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe nach langem Sparen mir endlich mein Wunsch von meinem E60 erfüllen können. Das Auto habe ich von einem privat Händler der das Auto schon beim anschauen warm laufen gelassen hat.

Das Auto ist ganz normal und ruhig gelaufen bei der Probefahrt keine Auffälligkeiten auch die Reise wieder nach Hause (300 Kilometer ) hat er super geschafft. Am nächsten Morgen wo ich zu arbeit fahren wollte hat er plötzlich extreme ruckler beim Kaltstart gehabt sobald das Auto 500m gefahren ist und man es aus und anschaltet schnurrt er wieder wie ein Kätzchen.

 

Rechnungen von Reparaturen hatte der Vorbesitzer nicht.

Auto ist durchgehend jede 15tskm scheckheft gepflegt.

 

Injektoren habe ich mal von außen angeschaut. Es sind Index 11 verbaut nur wann sie verbaut wurden weis ich leider nicht.

 

Ich hab ein kleines Diagnose gerät.

 

Fehlerspeicher zeigt an 

Zylinder 5  Fehlzündung 

Zylinder 2 Fehlzündung 

-Schichtladebetrieb-

 

Sobald das Auto angewärmt ist also nach 500m läuft er echt top keine Auffälligkeiten mehr beim leer lauf oder beim durchtreten.

 

Auto ist 163.000 gelaufen 

Motor n53 190ps direkt einspritzer 

 

Währe sehr dankbar für hilfreiche Kommentare.

 

schöne Grüße vom Bodensee 

 

 

  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist die Motorkontrolleuchte an?
Ich würde auf verdacht mal auf die Lambdasonden tippen. Ggf. in der Kaltlaufphase schlechte Signale / Heizung kaputt oder sowas.

Ab in die Werkstatt - das sollte zu finden sein.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo ''Dasadie60'',

hat es die Lösung zu deinem Problem mittlerweile gegeben?

 

Du bist mal der einzige, der mein Problem genau so beschreibt, wie ich es habe. Ich habe es an meinem 523i (E60) exakt genau so, wie du es beschreibst, außer das bei meinem der Fehlerspeicher leer ist.

 

Bei mir ist bereits die große DISA getauscht aber das Problem ist noch genau so vorhanden.

 

Ich würde mich wirklich riesig über eine Antwort freuen!

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo Dasadie60 

 

hast du das problem mittlerweile behoben? Ich habe auch dasselbe Problem (523i n53) wobei sich meiner beim Kaltstart (min. 6 std. Gestanden) auf 1000 dreht beim Start dann relativ schnell die Drehzahl auf normal (600-700) fällt sich dann einmal "verschluckt wobei die Drehzahl auf 300-400 fällt und danach direkt wieder auf 600-700 dreht.

 

Sonst läuft er perfekt.

 

Fehlerspeicher leer, MKL aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...