Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ging beim 458 NAVI um Lizenzen, nicht HW. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb chrixxx:

in meinem RS6 ist das eine Katastrophe das dauernde Gebimmel, muss man dauernd übers Menue neu ausschlalten.

Hast du kein Shortcut auf dem Klimateil eingerichtet? Ist ein Klick nach dem starten und fertig. 
 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 360erfreak:

@chrixxx Zum Thema CarPlay - vielleicht hab ich diesen Einwand nicht verstanden, aber das muss man ja nicht zwingend verwenden. 
Ich finde es für Google Maps super und macht unabhängig von irgendwelchen sündhaft teuren Kartenupdates. Siri liest mir auf Wunsch die letzte WhatsApp vor ich kann unkompliziert auffordern eine bestimmte Person aus meinen Handykontakten anrufen isw.

Persönlich sehe ich da einen klaren Mehrwert für mich. 
Wenn es Dich nervt, dann lässt Du es links liegen, oder wo ist mein Denkfehler?

Ja geht eben um das fehlende Navi ab Werk und als beruflich tief in Cyber Security themen befindlicher Mensch ist das mit Siri und Whatsapp verbunden mit dem Mobile / Navi so eine Sache..... 

vor 19 Minuten schrieb stelli:

Hast du kein Shortcut auf dem Klimateil eingerichtet? Ist ein Klick nach dem starten und fertig. 
 

 

Die Funktion war mir noch unbekannt :D danke für den Hinweis... ich glaub das wusste mein Händler selbst nicht sonst hätte er es mir anders erklärt

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb chrixxx:

Die Funktion war mir noch unbekannt :D danke für den Hinweis... ich glaub das wusste mein Händler selbst nicht sonst hätte er es mir anders erklärt

Wie? Also gehst du auch noch immer ins Navi Menu um z.B. die Heimatadresse auszuwählen?😜 Geht auch mit einem Klick…

 

Wobei mir das Gebimmel schon bestimmt zwei mal vor nem Ticket bewahrt hat, wenn ich es vergessen habe auszuschalten…🙈

 

Hier ein Video dazu…musst du dann bei dem Tempogedöns auch so machen:

 

 

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Rechenknecht:

Biete für 50, ach, sagen wir 80k den Einbau eines TomToms mit Saugnapfhülle aus Carbon an. Sichtcarbon 85k.

Wird dann spätestens im 2. Quartal 2025 geliefert. Oder auch nicht. Zwischendurch gibt's Fotos auf die App vom Auspacken, vom Saugnapf und vom Einbau. Und bis dahin gab's natürlich noch zwei Preiserhöhungen 😎

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb stelli:

Wie? Also gehst du auch noch immer ins Navi Menu um z.B. die Heimatadresse auszuwählen?😜 Geht auch mit einem Klick…

 

Wobei mir das Gebimmel schon bestimmt zwei mal vor nem Ticket bewahrt hat, wenn ich es vergessen habe auszuschalten…🙈

 

Hier ein Video dazu…musst du dann bei dem Tempogedöns auch so machen:

 

 

 

Ich muss gestehen das ich mit dem RS6 bisher (noch) ohne Navi nach Hause fand :D 

 

Danke für die Info, war mir effektiv nicht bekannt, ich bin ihn noch nicht viel gefahren, nutze aktuell eher die Produkte aus dem Hause Land Rover weil die sich zum Transport von Pferden und grossen Hunden besser eignen. Man könnte jetzt lange die BA durchlesen aber ich hätte es auch begrüsst wenn der Händler einem das bei der Ablieferung mal zeigt... 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb california:

Mein Urus wird jetzt verkauft und ich werde das gut funktionierende Navi vermissen...

Perfekte Lösung: Urus behalten, Puro ungenutzt irgendwo parken und nach einem Jahr verkaufen!

vor 15 Stunden schrieb chrixxx:

Ich habe vor gut 2 Jahren eine Bestellabsicht für den 12C unterzeichnet und auch eine Anzahlung geleistet, ob ich dies auch weiterverfolge weiss ich aber aktuell nicht. Mein 812 Superfast hat jetzt 10K KM drauf, ist perfekt, bereits etwas analog im Gefühl und weniger Elektronik bei der Bedienung. Ob 800 oder 830 PS ist doch egal. Mal sehen ob ich doch zuschlage, aber wenn dann wirds ein GTS.

Ich kann dich 100% verstehen. In Deiner Situation würde ich einfach weiter den 812 genießen, zumal Du ja auch noch den Competizione hast. 

vor 15 Stunden schrieb chrixxx:

Weiss jemand wie Ferrari diese ganzen neuen EU Vorschriften für diese automatischen Geschwindigkeitsassistenten umsetzt? in meinem RS6 ist das eine Katastrophe das dauernde Gebimmel, muss man dauernd übers Menue neu ausschlalten. Wir haben auch noch einen neuen V8 Defender, da drückt man eine Taste am Lenkrad 3x und weg ist es. Bei meinem Puro und dem 812 CA habe ich bis dato nichts von der Funktion mitbekommen? 

Bei den 2024 Autos wirst Du es nach jedem Start neu abschalten müssen. Ich persönlich fürchte, dass Ferrari da technisch keinen shortcut macht. 

Geschrieben

Nö, da schon allein die Haltefrist 18 Monate beträgt. Abgesehen davon, will ich ihn ja fahren, freue mich über das Auto und wir haben schon Touren geplant. Sind auf ner Feier in Kitzbühel bei der Rosi eingeladen, das wird die erste Tour. Aber wie man ein Auto in dieser Preisklasse ohne Navi und ohne zu öffnendes Panoramadach (15k) anbieten kann, werde ich nie verstehen… Hatte den Urus jetzt 3 Jahre und werde ihn vermissen. So ein geiles Auto… Aber auch mit dem Puro werden wir bestimmt schöne Erlebnisse haben und ihn sicher auch wieder 3 Jahre oder länger fahren. 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb california:

Abgesehen davon, will ich ihn ja fahren, freue mich über das Auto und wir haben schon Touren geplant. Aber auch mit dem Puro werden wir bestimmt schöne Erlebnisse haben und ihn sicher auch wieder 3 Jahre oder länger fahren.

Dann ist doch alles gut und hör auf, Dich über Lappalien wie Navi zu beschweren! 😜🥳

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Leon-MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 12Cilindri (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja,ja… 🤪 Wir fahren mit dem eh meist nur zu zweit, dann kann einer von uns beiden auf dem Beifahrersitz die Landkarte oder den Stadtplan lesen. Das sorgt dann nebenbei noch für zusätzliche Kommunikation 👍

Geschrieben

IMG_7443.thumb.jpeg.f73e17dcfbfe2271eafec7c07c2c8c14.jpeg

…Etwas Spaß muss sein😉🏼

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Sarah-Timo:

…Etwas Spaß muss sein😉🏼

Mach dir keine Sorgen. Spaß versteht der California, sonst hätte er nicht knapp 500K für ein Auto ohne Navi und nicht öffenbaren Pano Dach ausgegeben :ichbindoof:

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb california:

Ja,ja… 🤪

 

vor 29 Minuten schrieb Sarah-Timo:

IMG_7443.thumb.jpeg.f73e17dcfbfe2271eafec7c07c2c8c14.jpeg

…Etwas Spaß muss sein😉🏼

Viel bessere Definition von jaja:

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

Aber wie man ein Auto in dieser Preisklasse ohne Navi und ohne zu öffnendes Panoramadach (15k) anbieten kann, werde ich nie verstehen…

Letzteres kann ich auch nicht verstehen. 

Gibt meiner Meinung nach keine bessere Lösung als Apple CarPlay (mit Ausnahme der Navigation im Tesla). Sei doch froh, dass du kein Navi a lá Ferrari im Puro hast. Hier im Forum kursieren doch einige Horrorgeschichten vom Werksnavi in 458,488 und co. 

Such dir für dein Smartphone das Navi deiner Wahl (Maps, Apple Karten, Waze, TomTom, etc.) und konfiguriere das nach deinem Gusto. Alle relevanten Adressen und Locations hinzufügen, Radarwarner mit verknüpfen und fertig ist die perfekte personalisierte Navigation. 

Geschrieben

Du magst ja im Grunde recht haben, aber in ein Auto dieser Preisklasse gehört einfach aus Prinzip ein Navi rein-Punkt! Mit Burmester haben sie ja auch für dieses komplett neu konzipierte Auto einen neuen Lieferanten mit reingenommen. Warum dann nicht auch für das Navigationssystem?

Geschrieben

Ganz interessant:

Das neue, technisch weiterentwickelte Modell, benötigt, trotz aktiver Aeroelemente übrigens, beim Bremsen von 200 - 0 km/h EINEN Meter mehr Strecke.

Die Beschleunigungswerte sind trotz einer Mehrleistung von 30 PS IDENTISCH.

 

Wundert dann schon ein wenig.

 

BMI verschlechtert?

Geschrieben

der neue ist schon mal 35kg schwerer... und der 812 hat mehr Torque. ist vielleicht alles dem 8 Gang Getriebe geschuldet?

Geschrieben

Oder die schwarze Platte vorn ist aus Blei wegen Anpressdruck.

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb chrixxx:

und der 812 hat mehr Torque. ist vielleicht alles dem 8 Gang Getriebe geschuldet?

Kann ich mir fast nicht vorstellen dass sie das Drehmoment wegen des Getriebes begrenzen - solche Drehmoment Werte sind in Zeiten von Biturbomotoren ja lächerlich niedrig - das sollte leicht von einem modernen Getriebe verkraftbar sein.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb chrixxx:

der 812 hat mehr Torque.

Der 812 Competizione hatte aber auch schon weniger als der reguläre 812. Jedenfalls laut Angaben auf der Ferrari Seite. Und der Competizione hatte noch das 7 Gang Getriebe. Daran liegt es wohl nicht. Liegt dann wohl an dem überarbeiteten Motor.

 

Ich kenne mich damit aber auch nicht aus. Ich sehe nur die nackten Zahlen und das Drehmoment wird von 812 zu 812 Comp zu 12 Cili immer weniger.

Vielleicht hat es aber auch was mit beherrschbarkeit zu tun und Ferrari drosselt es deshalb????

Geschrieben

Vielleicht hat es aber auch was mit Beherrschbarkeit zu tun und Ferrari drosselt es deshalb????

 

Bergauf zum Lago di Idro war zu spüren, daß der 812S durchaus etwas mehr Drehmoment vertragen würde, da geht der aktuelle Turbo S, der mit uns unterwegs war, spürbar besser.

Geschrieben

Vielleicht schluckt auch der OPF etwas Drehmoment ?! 
 

Wegen des Getriebes wird da sicher nichts reduziert. Wie @coolbeans schon sagte, moderne Turbos haben deutlich mehr Drehmoment.

Und was die Beherrschbarkeit angeht, glaub ich auch nicht, denn dann könnte man das (hohe) Drehmoment in erst in höheren Gängen freigeben…

 

Wer weiß 🤷🏼‍♂️

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb california:

Doch! Beim Purosanque musst Du mit Google Maps fahren, um überhaupt an ein Dir unbekanntes Ziel zu kommen! Das Auto hat ab Werk KEIN Navigationssystem, welches es auch NICHT gegen Aufpreis gibt. Das finde ich bei diesem Grundpreis sehr diplomatisch ausgedrückt, nicht nachvollziehbar und ein Unding!! Mein Urus wird jetzt verkauft und ich werde das gut funktionierende Navi vermissen... Wenn Du beim Puro dein Handy vergessen hast, musst Du, wie früher in der 80er Jahren, entweder mit Landkarte/Stadtplan agieren oder rechts ranfahren und Passanten nach dem Weg fragen. Zumindest muss man dann das Fenster nicht mehr herunterkurbeln. da immerhin werksseitig ein elektrischer Fensterheber verbaut ist. 👍 

Viel wichtiger wäre es für mich, Alternativen installieren zu können……😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...